Hallo,
da bin ich auch mal wieder. Ich möchte gar nicht nachrechnen, wie lange ich mich nicht gemeldet habe. Irgendwie gehen die Wochen so ins Land......
Wenigstens schaffe ich es in den Mittagspausen ab und zu mal hier zu lesen. Somit bin ich zumindest einigermaßen auf dem neuesten Stand.
Silke:
Da du jetzt nicht mehr so viel bauen musst, sollte doch so allmählich mal Ruhe bei dir einkehren. Danach sieht es bisher ja nu gar nicht aus. Vielleicht entlastet ja wenigstens die neue Kollegin auf der Arbeit etwas. Wenn sie will, lass sie doch ruhig machen. Wird zwar nicht alles so, wie man es selber gemacht hätte aber da muss man durch. Ich kenne dieses Phänomen (ich muss mich um alles selber kümmern – sonst wird das nichts) leider auch zu gut. Man kann es aber trainieren...

.
Was machen denn eigentlich deine Behandlungspläne. Hattest du nicht vor einigen Wochen schon mal geschrieben, dass es weiter gehen soll. Danach habe ich gar nichts mehr gelesen. Lass uns auf jeden Fall die Daumen drücken, wenn es so weit ist.
Was du von dem Pflegeheim geschrieben hast ist ja wirklich heftig. Seit mein Schwiegervater in so einem Haus war, hoffe ich immer, dass mir dieses Los irgendwann erspart bleibt. Irgendwie konnte ich da keine schönen Aspekte entdecken. Dort passiert bestimmt viel, was man gar nicht so mitbekommt und nicht in Ordnung ist.
Bist du eigentlich inzwischen geschieden? Oder hast du den ganzen Kram noch vor dir?
Stella:
Schön, dass deine OP so gut verlaufen ist. Ich hoffe, dass du bald schmerzfrei bist. Zumindest wirst du die Zeit ja gut nutzen. Das macht mich fast ein bisschen neidisch. Mal wieder Zeit für...... (da fallen mir ganz viele Sachen ein).
Habe übrigens heute in der S-Bahn deine Geschichte gelesen - hat mir sehr gut gefallen. Konnte im i-net aber nur die aktuelle finden. Gibt es irgendwo noch eine Möglichkeit auf die ältere zuzugreifen? Du hattest doch 2 dort???
Mondschaf:
Oh je, wenn die ganze Familie krank ist, ist das ja wirklich übel. Kann ich gut nachvollziehen. Ich hoffe, inzwischen geht es euch allen wieder besser.
Fremd schlafen kann mit Simon auch schon mal ganz anstrengend sein. Aber meistens verpackt er das doch recht gut. Im Moment planen wir einen Sommerurlaub an der Ostsee. Bin mal gespannt, wie ihm das dann gefällt - mal voraus gesetzt, wir haben nicht nur Regen.....
Pebbles:
Muss deinen Bericht zum Abstillen noch mal nachlesen.
Das mit dem Essen ist ja wirklich schwierig. Wir haben bisher versucht Simon wenig Süßes zu geben, so dass er vieles noch nicht kennt. Allerdings bin vor allem ich oft zu weich. Simon liebt im Moment Joghurt – ist ja auch schön süß. Und ich gebe dann schon mal nach, dass er den vor dem Essen bekommt – um des lieben Friedens willen.... Sicherlich auch nicht wirklich gut. Aber im Moment kann ich ihm noch gar nicht erklären, dass er erst dies machen muss, um dann das zu bekommen.... Ich weiß gar nicht, ab welchem Alter das geht.
Fee:
Herzlich willkommen! Erzähle doch einfach ab und zu etwas von dir. Hier wird auch einiges jenseits von Versuchen und medizinischen Daten ausgetauscht. Und vor allem sind auch noch einige hier, die bereits Eltern sind. Ich gehöre auch dazu und habe einen inzwischen 1,5 Jahre alten Sohn.
Uns geht es soweit ganz gut. Wobei Simon immer noch nicht spricht. Manchmal finde ich das schon komisch. Da er aber extrem viel schon versteht, kann es aber eigentlich kein wirkliches Problem sein. Und es ist meistens einfach toll mit ihm. Er hat jetzt die Phase, wo er immer alles mitmachen und selber machen will. Und er „hilft“ ganz viel – z.B. beim Tisch decken, Fegen, Spülmaschine ausräumen....; bisher (toi toi toi) auch ohne größere Schäden.
Soviel erst mal,
liebe Grüße an alle
Petra