Ist Röntgen (Hand) vor der KIWU Behandlung bedenklich ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
herbie
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 13 Mai 2003 19:04

Ist Röntgen (Hand) vor der KIWU Behandlung bedenklich ?

Beitrag von herbie »

Hallo, vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen aber ich musste mich letzens an der Hand mehrmals röntgen lassen. Dazu wurde mir dann auch dieser Blei Lendenschutz umgelegt aber ist dass auch sicher genug ???? Wir haben im Mai unsere nächste Behandlung geplant.....

Für ein kurzer rat wäre ich sehr dankbar.

Herbie
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Vor TF ist es sowieso kein Problem.
Mach Dir mal keinen Kopp. Ich muß täglich im Röntgen stehen (natürlich auch Schutzkleidung). Aber ab TF vermeide ich das selbstverständlich bzw drück mich davor :wink: .
herbie
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 13 Mai 2003 19:04

Röntgen bei Männern vor KIWU Behandlung

Beitrag von herbie »

Hallo Peg,

ich dachte mehr ob die Röntgenstrahlen sich auf die Spermienqualität auswirken könnten.....


Gruss Herbie
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Ah, sorry, ich dachte, du wärest eine Frau :wink:
Also von der Theorie her: Röntgenstrahlung schädigt va Gewebe, das sich schnell teilt. Daher ist es für einen Embryo besonders schädlich, da sich dessen Zellen ja extrem schnell teilen.
Fertige Spermien teilen sich nicht mehr. Diesen dürfte es also nix machen.
Die Spermien, die damals gerade in Produktion waren, könnten rein theoretisch geschädigt worden sein. Die Spermiogenese dauert ca 70 Tage. Wenn die Röntgerei länger her ist, dann ist es unbedenktlich. Aber auch sonst ist das Risiko gering, da ja die Spermien mit einem Bleischurz geschützt wurden. Außerdem entsteht beim Röntgen der Hand nur relativ wenig Streustahlung und der Zentralstrahl ist weit von den Hoden entfernt.
Also auch wenn das Röntgen innerhalb der 70 Tage liegt, würde ich das Risiko einer Spermienschädigung als minimal ansehen.
herbie
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 13 Mai 2003 19:04

Röntgen bei Männern vor KIWU Behandlung

Beitrag von herbie »

Hallo Peg,

danke für deine schnelle und genaue Info.....
Ja das war halt nicht nach 70 Tagen sondern erst letzte Woche und mitte Mai ist die nächste Behandlung.

ich denke mal, dass wir das jetzt nicht abbrechen werden, da die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung gering ist....hoffentlich jedenfalls......

Gruss
Herbie
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Ja, ich würde es auch so machen. Sonst dürftest Du in den 70 Tagen vorher ja auch nix anders machen, was die Spermien schädigen kann: kein Alkohol, keine Zigarette, keine Sauna, kein heißes Bad, keine enge Unterwäsche etc.

Viel Glück!
Benutzeravatar
Anjusha
Rang2
Rang2
Beiträge: 1182
Registriert: 27 Sep 2004 15:09

Beitrag von Anjusha »

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: kommt drauf an ob du mit der linken oder rechten Hand "schwanger" werden willst...............
Anjusha
.
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Bild
Bild
"Es ist ein Gesetz im Leben :
Wenn sich eine Tür SCHLIESST
dann ÖFFNET sich dafür eine andere."
A.Gilde
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Von mir bekommen Sie vollkommen grünes Licht.
Bei den modernen Rö.Geräten ist die Streustrahlung so gering, daß man FAST ohne Bleischürze auskäme.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“