was sollen wir machen ????

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
ele.gr
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 18 Mai 2006 10:31

was sollen wir machen ????

Beitrag von ele.gr »

Sehr geehrter Dr. Peet,

Meine 1. ICSI habe ich am 2.6.06 gemacht. 300 Einheiten Gonal-f, 15mg Arvecap. Es haben sich 6 Folikel gebildet, davon waren nur 3 genug gross, um verwendet zu werden. Leider keine Einnistung.

Die 2. machten wir am 13.2.06. 300 Einheiten Gonal-f und 1 Fluessigkeit mit 2 Pulvern Menegon. Wieder 6 Folikel, davon waren 4 genug gross. Aber auch da leider keine Einnistung.

Und die 3. ICSI wurde am 30.3.06 gemacht. 300 Einheiten Gonal-f, 15mg Arvecap und 1 Fluessigkeit mit 2 Pulvern Menegon. Nachdem ich 6 Tagen diese Medikamente gespritzt habe, sind die Hormonwerte kein bischen gestiegen. Abbruch der Terapie.

Gestern erhielt ich einen Brief von der Klinik, das ich schlechte Folikel habe und daher Folikel von einer anderen Frau nehmen solle. Da ich aber glaube, das die 3. ICSI zu schnell nach der 2.ICSI gemacht wurde, finde ich es nicht angebracht, ein fremdes Folikel zu nehmen.
Was ich noch dazu sagen muss, ich habe einen Zyklus von 21 Tagen !!! Wir haben davor auch noch 2 Inseminationen gemacht und auch da reagierte ich ueberhaupt nicht auf Clomifen. Ich denke mir einfach, das mein Koerper diese ganzen Medikament ueberhaupt nicht annehmen will.

Wie soll ich weiter vorgehen und was fuer Moeglichkeiten beiben uns noch ???

Fuer Ihre Bemuehung mir zu antworten bedanke ich mich im Vorraus und verbleibe
mit freundlichen Gruessen
ele
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich denke, daß möglicherweise ein unstimulierter Zyklus versucht werden sollte. Dann haben Sie zwar max. 1 Eizelle, aber von besserer Qualität!
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“