Hallo,
ich habe eine SD-Unterfunktion und nehme täglich 1 Tablette L-Thyroxin Henning 50 ein.
Im Beipackzettel steht, dass der Bedarf von Levothyroxin während der Einnahme von östrogenhaltigen Arzneimitteln zur Schwangerschaftsverhütung steigen kann.
Das Gleiche habe ich von einer Internetbekannten gehört.
In meiner Kiwupraxis ist es üblich, vor dem eigentlichen Behandlungszyklus ca. 1 Monat lang die Pille einzunehmen. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass auch die Stimumedis den Östrogenspiegel im Blut erhöhen. Vor längerer Zeit hatte ich meine SD-Ärztin darauf angesprochen, ob ich die Dosis von L-Thyroxin während der Pilleneinnahme bzw. während der Stimu erhöhen solle. Sie meinte, das wäre nicht erforderlich, erst bei Eintritt einer Schwangerschaft müsse die Dosis erhöht werden.
Wie sind eure Erfahrungen, hat jemand die Dosis verändern müssen vor Eintritt einer SS?
Ich freue mich über jede Antwort!
Liebe Grüße
Svenni
Dosis von L-Thyroxin erhöhen während der Stimu/Pille?
Hallo svenni,
wenn Du ganz sicher gehen willst, dann lass nach 2 Wochen Pille bzw. DR neue Sd-Werte machen, notfalls auf eigene Rechnung beim Hausarzt oder wie auch immer.
Ich habe alle bisherigen Versuche mit konstanter Dosis gemacht uns es ging mir jedes Mal sehr schlecht. Dieses Mal lasse ich im 2 Wochen-Abstand meine Werte kontrollieren und hab auch schon leicht erhöht (um 12,5 µg Thyroxin) während der DR. Mehr kann ich nicht sagen, hab gerade mit der Stimu angefangen. Aber lies Dir doch mal die anderen Threads hier durch. Ich glaube Ana hatte hier schon mal was dazu geschrieben.
LG Tina
wenn Du ganz sicher gehen willst, dann lass nach 2 Wochen Pille bzw. DR neue Sd-Werte machen, notfalls auf eigene Rechnung beim Hausarzt oder wie auch immer.
Ich habe alle bisherigen Versuche mit konstanter Dosis gemacht uns es ging mir jedes Mal sehr schlecht. Dieses Mal lasse ich im 2 Wochen-Abstand meine Werte kontrollieren und hab auch schon leicht erhöht (um 12,5 µg Thyroxin) während der DR. Mehr kann ich nicht sagen, hab gerade mit der Stimu angefangen. Aber lies Dir doch mal die anderen Threads hier durch. Ich glaube Ana hatte hier schon mal was dazu geschrieben.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Hallo Tina,
ich glaube, das ist ein guter Vorschlag, die Blutwerte öfter kontrollieren zu lassen. Ich habe auch schon gedacht. Am Freitag muss ich zu meiner SD-Ärztin und spreche sie mal auf die Kontrollen im 2-wöchigen Abstand an. Mal sehen, was sie dazu sagt.
Vielen Dank für deine Antwort und den Tipp mit Ana
LG Svenni
Und viel Erfolg für deinen Versuch!!!!

ich glaube, das ist ein guter Vorschlag, die Blutwerte öfter kontrollieren zu lassen. Ich habe auch schon gedacht. Am Freitag muss ich zu meiner SD-Ärztin und spreche sie mal auf die Kontrollen im 2-wöchigen Abstand an. Mal sehen, was sie dazu sagt.
Vielen Dank für deine Antwort und den Tipp mit Ana



LG Svenni
Und viel Erfolg für deinen Versuch!!!!




