Hallo,
wir machen z.Zt. unsere erste IVF. Nun stehen wir vor der Entscheidung, ob wir den Transfer am 2. Tag nach Punktion oder mit Hilfe von PN-Scoring und Blastozystenkultur erst einige Tage später machen.
Ich verspreche mir durch das PN-Scoring, dass die besten Eizellen ausgesucht werden und die zweitklassigen eingefroren werden. Damit würden wir die guten nicht der Gefahr aussetzen, dass sie beim Einfrieren bzw. Auftauen vielleicht ganz kaputt gehen? Und somit vielleicht doch die SS-Wahrscheinlichkeit verbessern! - oder ist das ganze Quatsch??
Viele Dank im Vorraus
Katharina
PN-Scoring Blastozystenkultur
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 18
- Registriert: 16 Nov 2005 14:29
PN-Scoring Blastozystenkultur
4 x IUI (negativ)
1. IVF 06 / 06
1. IVF 06 / 06
Hallo
Jedes gute Labor macht das PN scoring. Auch werden nur die EZ eingesetzt, die eine gute Auftauquote versprechen.
Dr.Peet
Jedes gute Labor macht das PN scoring. Auch werden nur die EZ eingesetzt, die eine gute Auftauquote versprechen.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.