17rübler Kampfmamis ... die 2.
-
- Rang1
- Beiträge: 484
- Registriert: 27 Jan 2006 19:27
Hallo Tanja (mausbaer98),
unser Problem ist das ich zu viel wiege (Größe 1,60 140Kg) und daher einen unregelmäßigen Zyklus habe und keinen Eisprung. Mein Mann hat ein schlechtes Spermiogrmm es hapert an der Menge und an der Beweglichkeit.
Mein Mann nimmt Androtop Gel, Tamoxifen und Zink und Selen. Ich mehme seit März Metformin und Prednisolon.
Habe gestern angefangen mit Puregon zu Stimmulieren und muss am Freitag zum Ulltraschall um festzustellen wann der Eisprung ist.
Danke das Ihr mich beu Euch aufgenommen habt. Ich bin für jenden Rat sehr dankbar.
Viele Grüße Ivonne
unser Problem ist das ich zu viel wiege (Größe 1,60 140Kg) und daher einen unregelmäßigen Zyklus habe und keinen Eisprung. Mein Mann hat ein schlechtes Spermiogrmm es hapert an der Menge und an der Beweglichkeit.
Mein Mann nimmt Androtop Gel, Tamoxifen und Zink und Selen. Ich mehme seit März Metformin und Prednisolon.
Habe gestern angefangen mit Puregon zu Stimmulieren und muss am Freitag zum Ulltraschall um festzustellen wann der Eisprung ist.
Danke das Ihr mich beu Euch aufgenommen habt. Ich bin für jenden Rat sehr dankbar.
Viele Grüße Ivonne

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/W4FLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>

KiWu seit 2004
3x IUI, 1x Kryo, 2x ICSI PU 31.05.07 8 EZ davon haben sich 7 Befruchten lassen. 6 EZ haben das Voerkernstadium ereicht. 3 Eisbären für Kryo 3 EZ werden zu Blastos kultiviert
TF am 05.06.07 1xBlasto A, 1xMorula A, 1x10 B
SST am 14.06.07 POSITIV
US 16.07.07 2 Herzlein schlagen Zwillinge
voraussichtlicher Entbindungstermin 22.02.2008
Hurra wir bekommen ein Pärchen André und Kathy
Unsere Zwillinge wurden am 18.01.08 5 Wochen zu früh per Kaiserschnitt geholt.
Andrè 10:00, 1590g, 40cm, KU 30cm, Kathy 10:01, 1890g, 43cm, 29cm. Nach 3,5 Wochen Krankenhausaufenthalt haben wir unsere Zwerge am 13.02.08 zu uns nach Hause holen dürfen.
05.08.2009 wir holen unsere Sternenkinder (Kryos) nach Hause, begraben sie im Garten und verabschieden uns von weiteren Kinder.
-
- Rang1
- Beiträge: 484
- Registriert: 27 Jan 2006 19:27
Hallo Mandy72,
was ist bei Euch das Problem? Wenn ich fragen darf.
was heist bioch. SS? Wie oft kann man den ICSI genehmigt bekommen?
Gruß Ivonne
was ist bei Euch das Problem? Wenn ich fragen darf.
was heist bioch. SS? Wie oft kann man den ICSI genehmigt bekommen?
Gruß Ivonne

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/W4FLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>

KiWu seit 2004
3x IUI, 1x Kryo, 2x ICSI PU 31.05.07 8 EZ davon haben sich 7 Befruchten lassen. 6 EZ haben das Voerkernstadium ereicht. 3 Eisbären für Kryo 3 EZ werden zu Blastos kultiviert
TF am 05.06.07 1xBlasto A, 1xMorula A, 1x10 B
SST am 14.06.07 POSITIV
US 16.07.07 2 Herzlein schlagen Zwillinge
voraussichtlicher Entbindungstermin 22.02.2008
Hurra wir bekommen ein Pärchen André und Kathy
Unsere Zwillinge wurden am 18.01.08 5 Wochen zu früh per Kaiserschnitt geholt.
Andrè 10:00, 1590g, 40cm, KU 30cm, Kathy 10:01, 1890g, 43cm, 29cm. Nach 3,5 Wochen Krankenhausaufenthalt haben wir unsere Zwerge am 13.02.08 zu uns nach Hause holen dürfen.
05.08.2009 wir holen unsere Sternenkinder (Kryos) nach Hause, begraben sie im Garten und verabschieden uns von weiteren Kinder.
Mausbaer und Gretchen, na dann mal her mit den Vitaminen. Aber ich bin eher realistisch, das Glück anderer beziehe ich nicht auf mich. Obwohl ein bißchen mehr Optimismus mir nicht schaden würde. Aber allein aus reiner Neugier, wie sehr sich das SG meines Mannes verbessern würde, lohnt sich ein Versuch, und der Motivationspunkt schlechthin ist uns ja allen klar. Ihr habts ja schon geschafft.
Ivonne, unser Problem ist das schlechte SG meines Mannes. (wirklich übel mit 88 % Defekten)
Der Arzt aus Giessen, wo wir vorher in Behandlung waren, meinte, meinem Mann würde das Enzym fehlen, welches die weibliche EZ ankratzt, damit das Sperma überhaupt durch kommt. Das würde ich aber gerne nochmal überprüfen lassen.
Biochemische SS heißt, dass mein HcG nicht so hoch gestiegen ist, dass man eine fruchthöhle sehen konnte. Und daran hängen sich die KK leider auf. Ohne Fruchthöhle hat man keinen Anspruch auf erneute Genehmigung von zusätzlichen Versuchen. Es sei denn, man hat eine sehr humane KK. Wenn meine Kryo nicht zum Erfolg führen sollte, werde ich auf alle Fälle nochmal einen Antrag an meine KK bzw. an die meines Mannes schicken.
Heutzutage bekommt man wohl 3 ICSI-Versuche genehmigt. Wobei es da auch Unterschiede zwischen PkV und GKV gibt. Aber da kannst du ja mal im Kostenordner nachlesen. Das weiß ich nämlich auch nicht so genau.
Sonnenmond, klar hilft selberdaumendrücken .... und wir helfen dir dabei.
@ all,
Lg Mandy



Ivonne, unser Problem ist das schlechte SG meines Mannes. (wirklich übel mit 88 % Defekten)
Der Arzt aus Giessen, wo wir vorher in Behandlung waren, meinte, meinem Mann würde das Enzym fehlen, welches die weibliche EZ ankratzt, damit das Sperma überhaupt durch kommt. Das würde ich aber gerne nochmal überprüfen lassen.
Biochemische SS heißt, dass mein HcG nicht so hoch gestiegen ist, dass man eine fruchthöhle sehen konnte. Und daran hängen sich die KK leider auf. Ohne Fruchthöhle hat man keinen Anspruch auf erneute Genehmigung von zusätzlichen Versuchen. Es sei denn, man hat eine sehr humane KK. Wenn meine Kryo nicht zum Erfolg führen sollte, werde ich auf alle Fälle nochmal einen Antrag an meine KK bzw. an die meines Mannes schicken.
Heutzutage bekommt man wohl 3 ICSI-Versuche genehmigt. Wobei es da auch Unterschiede zwischen PkV und GKV gibt. Aber da kannst du ja mal im Kostenordner nachlesen. Das weiß ich nämlich auch nicht so genau.
Sonnenmond, klar hilft selberdaumendrücken .... und wir helfen dir dabei.















@ all,














Lg Mandy
- Engelchen0303
- Rang2
- Beiträge: 1045
- Registriert: 18 Okt 2002 15:17



@ Knuddelbaer
Herzlich willkommen bei uns!
Tut mir leid, dass der erste Versuch negativ ausgegangen ist.
Für den nächsten Versuch


@ Inessa
Hey, A-Qualität ist doch gut!
Und die hellbraunen Flecken ... darum musst Du Dir keine Sorgen machen. Da wurde wahrscheinlich beim Transfer ein kleines Äderchen verletzt, das kann schon mal vorkommen.
Von mir ganz viele


@ SonnenMond
Noch jemand in der Warteschleife.
Wann hast Du Test?
Auch Du bekommst


@ Mandy
Ich wünsch Dir alles Gute für den Termin heute bei dem neuen Doc.
Und natürlich morgen für den US!


@ Gretchen
@ mausbaer
Na? Wie geht es unseren Schwangeren?
Ich hoffe doch gut?!
Es ist schon etwas ganze Besonderes, so etwas erleben zu dürfen.
Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute für Eure

@ Hati
Schön, dass Du die Kraft und den Mut gefunden hast, Deine Eisbärchen abzuholen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es diesmal endlich mit einer Schwangerschaft klappt.
Hm .... hab jetzt bestimmt jemanden vergessen, oder?!

Das geschieht nicht mit Absicht ...






1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
- Engelchen0303
- Rang2
- Beiträge: 1045
- Registriert: 18 Okt 2002 15:17
Hallo Inessa!
Das passt doch zusammen.
Wenn Du leichte rosa Blutung nach dem transfer hattest, dann wurde wahrscheinlich wirklich ein winziges Äderchen verletzt.
Und dass dann jetzt was Braunes kommt, ist normal. Das ist geronnenes Blut, also altes Blut. Der Rest von der rosa Blutung.
Es ist ganz bestimmt nicht die Mens!!!!!
Das passt doch zusammen.
Wenn Du leichte rosa Blutung nach dem transfer hattest, dann wurde wahrscheinlich wirklich ein winziges Äderchen verletzt.
Und dass dann jetzt was Braunes kommt, ist normal. Das ist geronnenes Blut, also altes Blut. Der Rest von der rosa Blutung.
Es ist ganz bestimmt nicht die Mens!!!!!

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
- Engelchen0303
- Rang2
- Beiträge: 1045
- Registriert: 18 Okt 2002 15:17
Ich noch mal ....
Huch, hab da wohl was falsch verstanden.
Sonsthattest Du ros?
Und diesmal hast Du braun?
Na ja, aber die Erklärung wäre die gleiche.
Nur ist es früher rausgekommen, als es noch frisch - also rosa war.
Und diesmal erst, als es schon ein bisschen älter - also braun war.
Aber ich hab da noch ne Frage.
Wenn Du den Transfer am 10.7. hattest, warum hast Du dann schon am 18.7. den Test?
Bei mir war der Test immer genau 14 Tage nach dem Transfer.
Huch, hab da wohl was falsch verstanden.
Sonsthattest Du ros?
Und diesmal hast Du braun?
Na ja, aber die Erklärung wäre die gleiche.
Nur ist es früher rausgekommen, als es noch frisch - also rosa war.
Und diesmal erst, als es schon ein bisschen älter - also braun war.
Aber ich hab da noch ne Frage.
Wenn Du den Transfer am 10.7. hattest, warum hast Du dann schon am 18.7. den Test?
Bei mir war der Test immer genau 14 Tage nach dem Transfer.

1999-2001 --> "ganz normal"
2001 --> 5x IUI, 1 FG 5. SSW, 2 Wo KH wg. Überstimu
2002 --> 3 x IUI, 1 FG 6. SSW
2003 --> Hochzeit, 1. ICSI, 2 Kryo negativ
08/2003 --> 2. ICSI (55. ÜZ):

3 Eisbärchen warten noch auf ihren Transfer;-)
Hallo Mädels,
Inessa, ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass es diesmal klappt.
Leider kann ich dir zu dem Progynova nichts sagen.
Ich hatte heute Nachmittag meinen Termin bei meiner neuen FA. Bin auch eben erst nach Hause gekommen. Also was man jetzt schon so sagen kann ist, dass ich mich dort auf alle Fälle besser aufgehoben fühlen werde, als bei meiner alten FA. Die PX ist topmodern eingerichtet. Es gibt nicht diesen typischen Gyn-Stuhl...sondern das Ding sieht mehr aus wie eine Wippe. Man setzt sich ganz normal drauf, macht die Füsse auf die Ablage und dann wird man automatisch in die richtige Position gebracht. Aber die Einrichtung ist mir nicht das wichtigste. Sie hat die komplette Vorsorgeuntersuchung gemacht. Bei der Brustuntersuchung hat sie mir dann ganz lieb gesagt, dass alles Bestens ist. (Wegen meiner Mutter) Sie war auch sonst sehr behutsam. Blutbild wird auch nochmal auf meinen Wunsch hin überprüft. Also hauptsächlich Eisen und Schilddrüsenwerte. Kann ich aber erst in 14 Tagen nachfragen. Sie hat mich dann gefragt, ob sie meine GMS ausmessen soll. Da ich ja total neugierig bin, habe ich "ja" gesagt. Das Ergebnis hat mich etwas traurig gemacht. Die GMS war heute am 12. ZT nur 7,5 mm. Die Folikel waren total winzig, nur einer war gerade mal 10 mm. dabei habe ich immer brav meinen Tee und meine Fruchtbuttermilch getrunken. Ich bin mir schon fast sicher, dass das mit meinem Eisenmangel zusammenhängt. So wenig war meine GMS noch nie aufgebaut. Ich will doch so gerne meine Eskimos abholen. Ich befürchte nun, dass ich vielleicht doch noch warten muß. Und nächsten Monat würde es dann auch nicht funktionieren, weil ich da eine Woche im urlaub bin. Das heißt, der September wäre als nächstes dran. So lange will ich aber nicht warten. Auch wenn bis zu meinem ES noch 4 Tage hin sind, so glaube ich nicht, dass meine GMS jetzt jeden Tag einen mm dicker wird. Mal sehen, was der Prof. morgen dazu sagt.
Aber ein bißchen enttäuscht bin ich dann doch.
Tanja, vielen Dank nochmal für den Tipp mit der PX deiner FA. Ich war bei Frau Luderer. Ich fand sie sehr nett.
Ich wollte euch nur mal berichten und melde mich später wieder.
Würdet ihr mir verraten, wie hoch eure GMS immer so war?
Seid geknuddelt.
Lg Mandy
Inessa, ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass es diesmal klappt.










Ich hatte heute Nachmittag meinen Termin bei meiner neuen FA. Bin auch eben erst nach Hause gekommen. Also was man jetzt schon so sagen kann ist, dass ich mich dort auf alle Fälle besser aufgehoben fühlen werde, als bei meiner alten FA. Die PX ist topmodern eingerichtet. Es gibt nicht diesen typischen Gyn-Stuhl...sondern das Ding sieht mehr aus wie eine Wippe. Man setzt sich ganz normal drauf, macht die Füsse auf die Ablage und dann wird man automatisch in die richtige Position gebracht. Aber die Einrichtung ist mir nicht das wichtigste. Sie hat die komplette Vorsorgeuntersuchung gemacht. Bei der Brustuntersuchung hat sie mir dann ganz lieb gesagt, dass alles Bestens ist. (Wegen meiner Mutter) Sie war auch sonst sehr behutsam. Blutbild wird auch nochmal auf meinen Wunsch hin überprüft. Also hauptsächlich Eisen und Schilddrüsenwerte. Kann ich aber erst in 14 Tagen nachfragen. Sie hat mich dann gefragt, ob sie meine GMS ausmessen soll. Da ich ja total neugierig bin, habe ich "ja" gesagt. Das Ergebnis hat mich etwas traurig gemacht. Die GMS war heute am 12. ZT nur 7,5 mm. Die Folikel waren total winzig, nur einer war gerade mal 10 mm. dabei habe ich immer brav meinen Tee und meine Fruchtbuttermilch getrunken. Ich bin mir schon fast sicher, dass das mit meinem Eisenmangel zusammenhängt. So wenig war meine GMS noch nie aufgebaut. Ich will doch so gerne meine Eskimos abholen. Ich befürchte nun, dass ich vielleicht doch noch warten muß. Und nächsten Monat würde es dann auch nicht funktionieren, weil ich da eine Woche im urlaub bin. Das heißt, der September wäre als nächstes dran. So lange will ich aber nicht warten. Auch wenn bis zu meinem ES noch 4 Tage hin sind, so glaube ich nicht, dass meine GMS jetzt jeden Tag einen mm dicker wird. Mal sehen, was der Prof. morgen dazu sagt.
Aber ein bißchen enttäuscht bin ich dann doch.
Tanja, vielen Dank nochmal für den Tipp mit der PX deiner FA. Ich war bei Frau Luderer. Ich fand sie sehr nett.
Ich wollte euch nur mal berichten und melde mich später wieder.
Würdet ihr mir verraten, wie hoch eure GMS immer so war?
Seid geknuddelt.












Lg Mandy