Projekt"TV-Sendung zur Unterschriftenübergabe"Wer
Hallo Doro, das ist ja bald. Nun, Kind, Beruf und Forum ist natürlich immer noch recht viel. - Ich wünsche euch morgen erst einmal eine schöne Geburtstagsfeier. Wie macht sich eure Kleine im Kindergarten? - Ja, das ist völlig ausreichend, wenn du dir diese rechtlichen Aspekte mal Ende August oder im September anschaust. Wir müssen zu unserer Aufzeichnung im September noch nicht alle Bilder zusammen haben. erst hinterher soll alles geschnitten werden. Ich gehe davon aus, das braucht dann auch noch ein paar Wochen. Und erst dann kann die Sendung ausgestrahlt werden.
Hallo Gaby, nein, ich habe nichts von Christine gehört. Allerdings habe ich ihre Telefonnummer. Ist es wirklich so dringend mit der Presse? Die Presse reagiert doch immer sehr kurzfristig auf solche Mitteilungen. Wichtig ist es, dass alles gut organisiert ist und dann auch wirklich effektiv Presse angeschrieben wird. - Ja, der "Großelternbrief" klingt gut. Wir müssen das Thema noch mit in das Drehbuch einbauen. Wie ich das so sehe, werden wir wohl doch zwei Sendungen daraus machen müssen. Was meinst du?
Hallo Gaby, nein, ich habe nichts von Christine gehört. Allerdings habe ich ihre Telefonnummer. Ist es wirklich so dringend mit der Presse? Die Presse reagiert doch immer sehr kurzfristig auf solche Mitteilungen. Wichtig ist es, dass alles gut organisiert ist und dann auch wirklich effektiv Presse angeschrieben wird. - Ja, der "Großelternbrief" klingt gut. Wir müssen das Thema noch mit in das Drehbuch einbauen. Wie ich das so sehe, werden wir wohl doch zwei Sendungen daraus machen müssen. Was meinst du?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Rebella: äääääääääähm ja also ich bin auch noch nicht zum Drehbuch gekommen, aber vielleicht heute abend noch.... übrigens hat es bei uns gestern geregnet und heute war es tolles Wetter - komisch das.
Wenn du meinst, die Presse hätte noch Zeit, dann können wir ja noch etwas warten.
Den Großelternbrief schreib ich dann mal ab und schick ihn dir. ( Bitte erinnern, falls mein ALZI es mich vergessen lässt
)
Schnuffi: kein Stress, passt schon! Gehts dir besser?
Knuddler an alle
Gaby
Wenn du meinst, die Presse hätte noch Zeit, dann können wir ja noch etwas warten.
Den Großelternbrief schreib ich dann mal ab und schick ihn dir. ( Bitte erinnern, falls mein ALZI es mich vergessen lässt

Schnuffi: kein Stress, passt schon! Gehts dir besser?


Knuddler an alle
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Hi, Gaby,
macht nichts mit dem Drehbuch. Wir liegen doch gut in der Zeit.
Warten wir noch diese Woche auf Christine. Wenn sie dann nicht kommt, rufe ich sie in der darauf folgenden Woche mal an.
Einen schönen Sonntagabend noch an alle, die hier lesen.
macht nichts mit dem Drehbuch. Wir liegen doch gut in der Zeit.
Warten wir noch diese Woche auf Christine. Wenn sie dann nicht kommt, rufe ich sie in der darauf folgenden Woche mal an.
Einen schönen Sonntagabend noch an alle, die hier lesen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
http://www.wunschkinder.net/blog/2006/0 ... isten.html
?Ein Viertel kann sich die Kinderwunsch-Behandlung nicht leisten?
-das ist das Ergebnis von Doc Breitbachs neuester Umfrage. Hier die detaillierte Analyse:
"Am häufigsten waren Antworten (48%), die zeigten, dass Paare unter (großen) Opfern in der Lage sind, die Kosten für die Behandlung zu tragen:
- Größere Anschaffungen werden verschoben, dann geht es schon (16%)
- Das komplette Ersparte geht drauf! (15%)
- Wir sparen am Urlaub (8%)
- Wir schränken uns bei allem ein: Wohnung, Kleidung ?(6%)
- Steuerrückzahlung vom Finanzamt (2%) (die ja sonst auch anders verwendet worden wäre)
- Nebenjob (1%)
Leider bereits am zweithäufigsten (26%) waren Aussagen, die zeigten, dass es Paare gibt, die sich eine Behandlung (oder deren Fortsetzung) nicht leisten können:
- Wir können es uns nicht leisten, keine Chance (13%)
- Die 3 zu 50% von der KV bezuschussten Versuche konnten wir nur schwer finanzieren. Ein 4. mal können wir uns das nicht leisten. (7%)
- Wir sparen an Allem. Trotzdem reicht es nicht mehr für einen 3 Versuch. Sind an der alleruntersten Grenze des zumutbaren. (4%)
- Hartz IV - Akademiker (1%) (diese Antwort interpretiere ich als schwerwiegendes Finanzproblem)
Viele Paare versuchen es mit einer teilweisen ?Fremdfinanzierung? (11%):
- Wir haben einen Bankkredit aufgenommen (4%)
- Die Familie/Freunde leihen uns Geld (3%)
- Unsere Praxis gewährt Ratenzahlungen (2%)
- 1/3 geliehen (eltern) , 1/3 vorher zusammen gespart und 1/3 auf drei raten (1%)
- Erstversuch (erfolglos) wir gerade abgestottert in Raten (< 1%)
- bin Hartz IV und Kredit aufgenommen und den Rest dürfen wir abzahlen an die Klinik (< 1%)
Dann gibt es noch die Glücklichen (15%)
- Kein Problem, das Geld haben wir übrig (8%)
- Kein Problem, wir sind privat versichert (6%) Allerdings müssen 1% auch gegen die PKV klagen und vorfinanzieren?
- Die andere Hälfte zahlt die Private Krankenversicherung des Mannes (<1%)
Und ganz zuletzt die ganz Glücklichen (3%):
- Nach erfolglosen Behandlungen ( 3 IFV und 1 ICSI) auf den natürlichen Weg schwanger (< 1%)
- Gott sei Dank hat es beim 1ten mal geklappt (2%)
Mehr als ein Viertel können sich der Behandlung also nicht unterziehen, da das Geld nicht (mehr) vorhanden ist. Und mehr als 10% begeben sich mit Krediten, Ratenzahlungen und Geldleihen für die Behandlung in eine finanziell hochgradig problematische Situation.
Natürlich ist das nicht repräsentativ. Aber wenn es nur halb so viele wären, dann wäre es immer noch schlimm genug."
?Ein Viertel kann sich die Kinderwunsch-Behandlung nicht leisten?
-das ist das Ergebnis von Doc Breitbachs neuester Umfrage. Hier die detaillierte Analyse:
"Am häufigsten waren Antworten (48%), die zeigten, dass Paare unter (großen) Opfern in der Lage sind, die Kosten für die Behandlung zu tragen:
- Größere Anschaffungen werden verschoben, dann geht es schon (16%)
- Das komplette Ersparte geht drauf! (15%)
- Wir sparen am Urlaub (8%)
- Wir schränken uns bei allem ein: Wohnung, Kleidung ?(6%)
- Steuerrückzahlung vom Finanzamt (2%) (die ja sonst auch anders verwendet worden wäre)
- Nebenjob (1%)
Leider bereits am zweithäufigsten (26%) waren Aussagen, die zeigten, dass es Paare gibt, die sich eine Behandlung (oder deren Fortsetzung) nicht leisten können:
- Wir können es uns nicht leisten, keine Chance (13%)
- Die 3 zu 50% von der KV bezuschussten Versuche konnten wir nur schwer finanzieren. Ein 4. mal können wir uns das nicht leisten. (7%)
- Wir sparen an Allem. Trotzdem reicht es nicht mehr für einen 3 Versuch. Sind an der alleruntersten Grenze des zumutbaren. (4%)
- Hartz IV - Akademiker (1%) (diese Antwort interpretiere ich als schwerwiegendes Finanzproblem)
Viele Paare versuchen es mit einer teilweisen ?Fremdfinanzierung? (11%):
- Wir haben einen Bankkredit aufgenommen (4%)
- Die Familie/Freunde leihen uns Geld (3%)
- Unsere Praxis gewährt Ratenzahlungen (2%)
- 1/3 geliehen (eltern) , 1/3 vorher zusammen gespart und 1/3 auf drei raten (1%)
- Erstversuch (erfolglos) wir gerade abgestottert in Raten (< 1%)
- bin Hartz IV und Kredit aufgenommen und den Rest dürfen wir abzahlen an die Klinik (< 1%)
Dann gibt es noch die Glücklichen (15%)
- Kein Problem, das Geld haben wir übrig (8%)
- Kein Problem, wir sind privat versichert (6%) Allerdings müssen 1% auch gegen die PKV klagen und vorfinanzieren?
- Die andere Hälfte zahlt die Private Krankenversicherung des Mannes (<1%)
Und ganz zuletzt die ganz Glücklichen (3%):
- Nach erfolglosen Behandlungen ( 3 IFV und 1 ICSI) auf den natürlichen Weg schwanger (< 1%)
- Gott sei Dank hat es beim 1ten mal geklappt (2%)
Mehr als ein Viertel können sich der Behandlung also nicht unterziehen, da das Geld nicht (mehr) vorhanden ist. Und mehr als 10% begeben sich mit Krediten, Ratenzahlungen und Geldleihen für die Behandlung in eine finanziell hochgradig problematische Situation.
Natürlich ist das nicht repräsentativ. Aber wenn es nur halb so viele wären, dann wäre es immer noch schlimm genug."
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo, Rebella,
das habe ich auch gerade gelese und finde es sehr erschreckend
! Aber es war ja klar, dass es soweit kommt. Ich meine, wer kann sich schon mal eben 10.000-20.000 Euro für ein Kind leisten? Doch nur Gut- und Besserverdienende, oder? Nur wenn man Glück hat und es im ersten Versuch schon klappt, dann ist man noch mit etwa 2000-3000 Euro dabei, aber wenn es lange dauert, läppert sich das schon auf extrem hohe Kosten zusammen.
Ich finde übrigens, das Geld ist ein zusätzlicher Belastungsfaktor, der verhindert, dass man im Versuch entspannt sein kann, neben der sowieso vorhandenen nervlichen und körperlichen Belastung. Wenn ich auch noch ständig denken muss: "wenn es nicht klappt, müssen wir wieder ein Jahr sparen für den nächsten Versuch", oder: "das ist der letzte Versuch, den wir bezahlen können", das ist doch schrecklich
!
Gruß, Atonne
P.S. Ich glaube eher, dass es mehr sind, die sich die Behandlung nicht (mehr) leisten können, weil man ja dann eher nicht (mehr) auf WuKi schreibt...
das habe ich auch gerade gelese und finde es sehr erschreckend

Ich finde übrigens, das Geld ist ein zusätzlicher Belastungsfaktor, der verhindert, dass man im Versuch entspannt sein kann, neben der sowieso vorhandenen nervlichen und körperlichen Belastung. Wenn ich auch noch ständig denken muss: "wenn es nicht klappt, müssen wir wieder ein Jahr sparen für den nächsten Versuch", oder: "das ist der letzte Versuch, den wir bezahlen können", das ist doch schrecklich


Gruß, Atonne
P.S. Ich glaube eher, dass es mehr sind, die sich die Behandlung nicht (mehr) leisten können, weil man ja dann eher nicht (mehr) auf WuKi schreibt...
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

Hallo Mädels,
ersteinmal finde ich es super, dass ihr euch so toll angagiert! Einfach KLASSE!
ich habe beim überfliegen gesehen, dass ihr je nachdem noch fotos braucht und falls das noch aktuell ist - hier ein link zu einer umfassenden fotosammlung nach themen sortiert - vielleicht kennt ihr die page schon, vielleicht hilft es weiter: http://www.fotocommunity.de/
ansonsten hier die rubrik menschen und kinder: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4581
da die fotos meist von hobbyfotograohen sind, kann man vielleicht welche kostenlos auf nette anfrage hin haben
die kostenumfrage finde ich ja schrecklich
leider gehören wir auch zu denen, die alle ersparnisse bereits aufgebraucht haben (gebe zu es waren nicht viele, da ich noch bis letztens studiert habe, aber dennoch ... )
ersteinmal finde ich es super, dass ihr euch so toll angagiert! Einfach KLASSE!
ich habe beim überfliegen gesehen, dass ihr je nachdem noch fotos braucht und falls das noch aktuell ist - hier ein link zu einer umfassenden fotosammlung nach themen sortiert - vielleicht kennt ihr die page schon, vielleicht hilft es weiter: http://www.fotocommunity.de/
ansonsten hier die rubrik menschen und kinder: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4581
da die fotos meist von hobbyfotograohen sind, kann man vielleicht welche kostenlos auf nette anfrage hin haben

die kostenumfrage finde ich ja schrecklich

liebe erdbärgrüsse
In KiWu Behandlung seit 01/2002
4 IUI + 6 ICSI + 14 Kryo negativ
4 Kryo pos. mit neg. Ausgang: 2005 2 mal SS nach Kryo - es bleibt bei Biochem. SS
2009 wieder 2 mal SS nach Kryo - leider Bauchhöhlen-SS + Biochem. SS
12/2011: 7 ICSI - Wieder nur eine kurze SS, die 5 kryos schaffen das Auftauen nicht
5 mal hatten wir vergeblich Hoffnung.
11/2012: 8 ICSI - BT positiv!
Am 15.7.2013 wurden unsere zwei Wunder entbunden.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/uoLTp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
In KiWu Behandlung seit 01/2002
4 IUI + 6 ICSI + 14 Kryo negativ
4 Kryo pos. mit neg. Ausgang: 2005 2 mal SS nach Kryo - es bleibt bei Biochem. SS
2009 wieder 2 mal SS nach Kryo - leider Bauchhöhlen-SS + Biochem. SS
12/2011: 7 ICSI - Wieder nur eine kurze SS, die 5 kryos schaffen das Auftauen nicht
5 mal hatten wir vergeblich Hoffnung.
11/2012: 8 ICSI - BT positiv!
Am 15.7.2013 wurden unsere zwei Wunder entbunden.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/uoLTp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Ja, Atonne, dieser psychische Druck, ich kann mir einen weiteren Versuch nicht leisten, der kann wirklich zum K.o.-Schlag werden. Das sollten wir wohl noch mit in unser Drehbuch einbauen.
Hallo, Erdbär, wir hatten so ein ähnliches Thema hier gerade. Trotzdem danke für deine Hinweise. Es könnte schwierig werden, weil man ja auch die Übertragungsrechte für eine Fernsehsendung braucht. Und mit Kinderfotos ist es doppelt heikel, weil es dann ja assoziieren würde, das wären Kinder aus assistierter Befruchtung. Das sollten wir wohl lieber lassen. Wir wollen jetzt erstmal sehen, was wir in Eigenregie hinbekommen. Erst, wenn uns bestimmte Fotos / Videos fehlen oder unsere eben zu schlecht geworden sind, können wir auf solche Quellen zurück greifen.
Hallo, Erdbär, wir hatten so ein ähnliches Thema hier gerade. Trotzdem danke für deine Hinweise. Es könnte schwierig werden, weil man ja auch die Übertragungsrechte für eine Fernsehsendung braucht. Und mit Kinderfotos ist es doppelt heikel, weil es dann ja assoziieren würde, das wären Kinder aus assistierter Befruchtung. Das sollten wir wohl lieber lassen. Wir wollen jetzt erstmal sehen, was wir in Eigenregie hinbekommen. Erst, wenn uns bestimmte Fotos / Videos fehlen oder unsere eben zu schlecht geworden sind, können wir auf solche Quellen zurück greifen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
holla zusammen,
ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber fotos von unseren kindern stellen wir für dieses projekt gern zur verfügung. ebenso wäre ich bereit, fotos von euren kindern zu machen. habe seit meinem abschied hier die fotografie als neues hobby für mich erschlossen. bei interesse bitte melden.
rebella, hast du schon ein drehbuch für unser thema, embryonenspende? wenn ja, kannst du es mir bitte mailen, damit wir uns schomma gedanken machen und einstimmen können. ein berlin-besuch ist im september fest eingeplant.
liebe grüsse von Sanne
ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber fotos von unseren kindern stellen wir für dieses projekt gern zur verfügung. ebenso wäre ich bereit, fotos von euren kindern zu machen. habe seit meinem abschied hier die fotografie als neues hobby für mich erschlossen. bei interesse bitte melden.
rebella, hast du schon ein drehbuch für unser thema, embryonenspende? wenn ja, kannst du es mir bitte mailen, damit wir uns schomma gedanken machen und einstimmen können. ein berlin-besuch ist im september fest eingeplant.
liebe grüsse von Sanne

*nevergiveup*