na - habt ihr auch so schön geschlafen die Nacht

Wie erwartet bin ich um halb elf auf dem Sofa eingeschlafen.
Egal, konnte ich heute wenigstens um fünf aufstehen.
Dann will ich mal fleissig weiter machen

Erzähl uns bitte viel vom Alltag ohne Kind, denn irgendwann können wir ja auch wieder loslegen und wollen dann auf dem Stand der Dinge leben.bine18 hat geschrieben:Es wird mir bestimmt nicht zuviel über eure Baby zu hören. Interessiert mich doch auch![]()
Allerdings habe ich immer ein wenig Probleme damit, was ich überhaupt schreiben soll, weil meine Kleinigkeiten für euch bestimmt total belanglos sind.
ich kann dich gut verstehen. In manchen Momenten geht es mir genauso, aber ich denke, dass ist vollkommen normal. Ich hatte einige Zeit mich auf diese Veränderung einzustellen, doch du musstest dich von jetzt auf gleich auf die neue Situation umstellen. Der Wunsch zum Kind war immer da und gegenwärtig, aber als es dann so weit war, da hat es einen doch überrollt.Hm, ob die Beziehung zu Bastian eine andere ist als zu einem leiblichen Kind kann ich schwer beurteilen. Ich weiß nur, dass ich - anders als Thomas - Zeit brauche, um in vollständig anzunehmen. Klar, so ein kleines Kind weckt den Mutterinstikt, ich bin automatisch bemüht, in zu beschützen und zu behüten, aber tiefe Liebe auf den ersten Blick? Ich weiß nicht...... . Es gibt Minuten, in denen ich mich nach meinen stressigen, aber doch irgendwie kalkulierbaren Büroalltag zurück sehne. Dieses Fremdbestimmte macht mir ein bisschen Probleme, ich bin nicht mehr selbst Herr meines Tagesablaufs, muss ständig erahnen, was dem Kleinen fehlt, wenn er weint.....aber ich denke, diese Unwägbarkeiten gäbe es bei einem leiblichen Kind auch. Nichts desto trotz möchte ich Bastian nicht mehr missen - er gibt einem so viel, wenn er einen mit seinen dunkelblauen Augen vertrauensvoll anschaut *schmelz* - dieser Blick entschädigt tausenfach für die Stunden, die er sich auf dem Arm windet und mit weinen gar nicht mehr aufhören möchte