Erst mal vielen Dank für die Möglichkeit hier Informationen zu erhalten:) Irgendwie verwirren mich die verschiedenen Aussagen meiner bisherigen Ärzte sehr, da sie sich doch ziemlich unterscheiden. Meine Geschichte: Hatte vorgestern meine zweite Ausschabung, beide Male missed abortion in der 9.Woche - kein Herzschlag mehr da, obwohl in der siebten Woche schon gesehen.
Natürlich würde ich den Ursachen nun gern auf den Grund gehen. Und im Stöbern auf den zahlreichen Foren bin ich immer wieder darauf gestossen, wie wichtig die Schilddrüse für die Entwicklung des Kindes ist. Und dabei bin ich auch schon beim Thema. Ich leide seit Jahren an einer Schilddrüsenunterfunktion. Die Hälfte meiner Schilddrüse wurde 2003 operativ entfernt. Ich nehme 100mg L-Thyroxin ein. Allerdings waren die Werte trotzdem nie wirklich optimal. In der siebten SSW schickte mich meine Frauenärztin zu meinem Hausarzt, um mich fragen zu lassen, ob ich jod nehmen dürfte. Er untersuchte dabei auch meine Werte. In der 8. SSW erfuhr ich dass mein TSH- Wert sehr hoch ist und ich unbedingt meine Einnahme des Hormons erhöhen müsste. Auf meine Frage, ob dies Auswirkungen auf mein Kleines haben könnte, verneinte er. Doch immer wieder les ich davon, dass die Hormone wichtig für die Entwicklung ist. Könnte es die Ursache für meine Fehlgeburt sein?
Vielen Dank im voraus für ihre/eure Mühe
Eine verwirrte Anita
An Herrn Dr. Peet und alle die mir helfen können...
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Hallo,
kann schon sein, aber das wird jetzt keiner mehr so genau sagen können, ob es nun das oder doch etwas Genetisches beimKind war, wenn das Abortgewebe nicht untersucht wurde.
Ich würde auf jeden Fall mal eine Abklärung bei FR.Dr.Reichel-Fentz vornehmen lassen, siehe unter www.immu-baby.de, sie untersucht auch noch andere Sachen.
LG Tina
kann schon sein, aber das wird jetzt keiner mehr so genau sagen können, ob es nun das oder doch etwas Genetisches beimKind war, wenn das Abortgewebe nicht untersucht wurde.
Ich würde auf jeden Fall mal eine Abklärung bei FR.Dr.Reichel-Fentz vornehmen lassen, siehe unter www.immu-baby.de, sie untersucht auch noch andere Sachen.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Sicher sollte Ihre Schilddrüse gut eingestellt sein, außerdem wäre jetzt eine Gerinnungsdiagnostik empfehlenswert.
Eine immunologische Abklärung ist in Ihrem Fall eher nicht sinnvoll.
Dr.Peet
Eine immunologische Abklärung ist in Ihrem Fall eher nicht sinnvoll.
Dr.Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.