Emma schläft und ich nutze mal schnell die Zeit um hier reinzuschauen.
@ Bine

das tut mir leid mit deinem Vater. Ich drücke die Daumen, dass man die Geschichte heilen kann. An Thomas auch gute Besserung.
Wie war die „Dienstfahrt“?
@ Irene

ja wie geht es dir so kurz vor dem Start?
Zum Pekip schreibe ich unten mehr.
@ Thomas

da hat dein Sohn aber schlagkräftige Argumente.



@ Kerstin

ich gebe dir Recht, man hat als Mutter zu hause nicht wirklich viel Zeit. Bin auch immer verwundert, wie schnell der Tag wieder vorbei ist. Glücklichweise steht heute nicht viel auf dem Plan. Will nachher mit Motte eine Runde mit dem KiWa fahren und dann ist schon Mittagszeit und G. kommt um 14 Uhr von Arbeit und wir essen gemeinsam. Der Nachmittag ist dann nicht mehr lang und schwups ist Abend und der Bettzipfel ruft. Bin gestern auch schon um 21.30 verschwunden gewesen.
Pekip gestern war interessant und schön. Wir sind 5 Mütter mit Kind. Emma ist einziges Mädchen. Irgendwie sind hier die Jungs in der Überzahl, habe ich letzten in der Stillgruppe auch schon festgestellt. Sie ist die jüngste. Der älteste ist Ende August geboren. Wir treffen uns in einem warmen Raum – also Kerstin zieh dich nicht so dick an, am besten Zwiebelprinzip. In der Mitte des Raumes liegen Matten und da werden die Kinder draufgelegt. Man selbst sitzt auf dem Boden auf einem Kissen. Die Kinder werden ausgezogen und können sich frei bewegen. Gestern ging es erst mal um etwas organisatorisches und dann hat sie Leiterin uns zwei verschiedene Griffe gezeigt. Einmal den Schalengriff (gibt es sicher auch andere Bezeichnungen für) das Kind wird unter den Armen umfasst und auf die Seite gedreht und dabei hochgehoben. – Ich kannte den Griff schon und nutze ihn sehr oft bei Emma. Hinlegen geht genauso.
Das zweite war das ablegen auf den Beinen - ein Nest sozusagen bauen – fanden die Kinder alle ganz toll. Dann hat sie noch einiges zur Massage der Füße und Hände gezeigt und dann war die Zeit schon fast wieder um. Es sind jedes Mal 1,5 h , aber die gingen ganz schnell vorbei.
Ich habe Emma während der Zeit noch gefüttert, denn Motte hatte Hunger.
Ich habe mal eine Frage an euch:
Motte verändert im Moment ihre Schlaf- und Essensphasen mal wieder.
Gestern abend hat sie um 18:30 Uhr ihre Mahlzeit bekommen und ist gegen 21:00 Uhr eingeschlafen. Zur Mahlzeit zwischen 22 und 23 Uhr hat sie sich nicht gemeldet und ich habe sie schlafen lassen. Heute nacht um 2 Uhr ist sie durch G. Wecker wachgeworden und ich habe sie dann gefüttert. Vorher hat sie aber noch ihr Geschäft auf dem Windeltisch richtig gut gemacht und ich brauchte 3 Windeln,



Sie ist dann wieder gut eingeschlafen und gegen 7 Uhr hat sie ganz kurz aufgejuchzt und hat dann noch bis nach 8 Uhr weitergeschlafen.
Ich bin etwas verunsichert, da die Zeiten zwischen den Mahlzeiten etwas lang sind und sie zu den Mahlzeit höchstens mal 120 ml, eher so zwischen 80 und 100 ml trinkt.
Mache ich mir zu viele Sorgen oder ist das alles so okay. Ach ich weiß auch nicht.

So jetzt geht es an die frische Luft