Hallo,
ich bin jetzt in der 9. SSW (8+2). Nachdem mein SD-Doc mich vor 3 Wochen von Prothyrid (täglich 3/4 Tabl.) auf L-Thyroxin 150 Henning umgestellt hat, war ich gestern wieder bei der Blutkontrolle.
Meine Werte sind nun folgende:
TSH 0,05 (0,15 - 4)
fT4 1,93 (0,7 - 1,6)
fT3 2,40 (1,5 - 4,0)
Bin nun also in einer ÜF, wobei der fT3 Wert ja eher noch zu niedrig ist - oder?
Mein Doc meinte ich solle nun 3 Tage lang keine SD-Hormone nehmen und dann von 150 auf 125 reduzieren. Aber dann rutscht der fT3 Wert ja noch weiter nach unten.
Bin mit seiner Aussage überhaupt nicht zufrieden und auch beunruhigt, da eine ÜF in der SS ja vermieden werden sollte.
Habt Ihr einen Tipp, wie ich schnell wieder aus der ÜF komme?
medikamentenbedingte ÜF in der SS - mache mir Sorgen!
medikamentenbedingte ÜF in der SS - mache mir Sorgen!
41. ÜZ - Nov.-Zwillings-Glücks-Kurve - 4. Stimu-Versuch in 06 mit 50 E. Puregon (2.-9. ZT) - hcg am 10.11.06 bei ES+10: 49; 12.11. ES+12: 171 ! Fruchthöle bei 5+1 jeweils 8 mm! 5+6 jeweils 14 mm - SSL 4 mm - HT-Aktiv; 7+6 SSL 11 + 12 mm! 9+0 - SSL 2 cm; 11+2 - 5,2cm + 4,3 cm; 12+2 - 5,5 + 5,8 cm; 13+2 - 7 / 7,5 cm; 14+2 8,5 cm; 06.03. - 2 Mädchen; 20.03. - 23.SSW - ca. 18 cm / 490 + 510 gr.; 25. SSW - je ca. 800 gr. / 29. SSW - ca. 1200 gr. / 30+4 - ca. 1600 gr. / 27.05. - BU 110 cm / 34+2 - 13.6. 2115 + 2180 gr./ Geb. 29.06. - 36+4 SSW Amelie 2390 g - 49 cm + Julina 2140 g - 45 cm
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Danke für die Beachtung
Hallo,
warum hat Dich Dein Doc denn von Prothyrid auf L-Thyroxin umgestellt?
Wenn Du Prothyrid genommen hast, dann war Dein ft3 ja schon immer niedriger!?
Wenn DU jetzt nur das L-Thyroxin nimmst, würde ich schon davon ausgehen, dass der ft3 im Laufe der Zeit weiter sinkt.
Wie ist denn das Prothyrid dosiert? Also wieviel T4 und wieviel T3?
Vielleicht kannst Du ja L-Thyroxin und Thybon nehmen (T3)? Mir geht's mit den Einzelpräparaten viel besser als mit den Kombis.
Mir hat immer geholfen, dass ich bei hohen T4-Spiegeln viel gelaufen bin. Die Bewegung hat irgendwie meinen Stoffwechsel so angekurbelt, dass die Unruhe wieder weg war.
warum hat Dich Dein Doc denn von Prothyrid auf L-Thyroxin umgestellt?
Wenn Du Prothyrid genommen hast, dann war Dein ft3 ja schon immer niedriger!?
Wenn DU jetzt nur das L-Thyroxin nimmst, würde ich schon davon ausgehen, dass der ft3 im Laufe der Zeit weiter sinkt.
Wie ist denn das Prothyrid dosiert? Also wieviel T4 und wieviel T3?
Vielleicht kannst Du ja L-Thyroxin und Thybon nehmen (T3)? Mir geht's mit den Einzelpräparaten viel besser als mit den Kombis.
Mir hat immer geholfen, dass ich bei hohen T4-Spiegeln viel gelaufen bin. Die Bewegung hat irgendwie meinen Stoffwechsel so angekurbelt, dass die Unruhe wieder weg war.
Hallo,
wieso mich mein Doc umgestellt hat? Ich hatte das Gefühl, dass er von Anfang an mit dem Kobipräparat "Probleme" hat. Dies hatte mir mein SD-Doc in München damals verschrieben. Als ich vor 2 Jahren umgezogen bin, habe ich mir eben den SD Doc vor Ort ausgesucht.
Das Prothyrid hat t4 zu t3 im Verhältnis 10:1. T4 ist mit 100 µg dosiert. Ich hatte damals eine 3/4 Tab. Prothyrid täglich genommen.
Ich denke auch, dass ich T3 zusätzlich nehmen soll. Aber mein SD Doc hat zu dem niedrigen fT3 Wert nichts gesagt. Mal sehen, was mein FA hierzu meint.
wieso mich mein Doc umgestellt hat? Ich hatte das Gefühl, dass er von Anfang an mit dem Kobipräparat "Probleme" hat. Dies hatte mir mein SD-Doc in München damals verschrieben. Als ich vor 2 Jahren umgezogen bin, habe ich mir eben den SD Doc vor Ort ausgesucht.
Das Prothyrid hat t4 zu t3 im Verhältnis 10:1. T4 ist mit 100 µg dosiert. Ich hatte damals eine 3/4 Tab. Prothyrid täglich genommen.
Ich denke auch, dass ich T3 zusätzlich nehmen soll. Aber mein SD Doc hat zu dem niedrigen fT3 Wert nichts gesagt. Mal sehen, was mein FA hierzu meint.
41. ÜZ - Nov.-Zwillings-Glücks-Kurve - 4. Stimu-Versuch in 06 mit 50 E. Puregon (2.-9. ZT) - hcg am 10.11.06 bei ES+10: 49; 12.11. ES+12: 171 ! Fruchthöle bei 5+1 jeweils 8 mm! 5+6 jeweils 14 mm - SSL 4 mm - HT-Aktiv; 7+6 SSL 11 + 12 mm! 9+0 - SSL 2 cm; 11+2 - 5,2cm + 4,3 cm; 12+2 - 5,5 + 5,8 cm; 13+2 - 7 / 7,5 cm; 14+2 8,5 cm; 06.03. - 2 Mädchen; 20.03. - 23.SSW - ca. 18 cm / 490 + 510 gr.; 25. SSW - je ca. 800 gr. / 29. SSW - ca. 1200 gr. / 30+4 - ca. 1600 gr. / 27.05. - BU 110 cm / 34+2 - 13.6. 2115 + 2180 gr./ Geb. 29.06. - 36+4 SSW Amelie 2390 g - 49 cm + Julina 2140 g - 45 cm
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
- strelitzie73
- Rang2
- Beiträge: 1143
- Registriert: 06 Sep 2005 14:33
Hallo Ahlbeck!
Hm, sehe das wie Pe. Ich würde dann auch lieber etwas weniger LThyroxin nehmen und dafür noch Thybon. Mache viele Hashis so, deren fT3 auf Dauer hinkt. Kurzfristig LT absetzten und dann wieder nehmen? Hm, sehe ich nicht als Lösung...ehrlich gesagt glaube ich, dass Dein SD-Doc nicht so viel Ahnung von der SD hat!? Ich würd ihn wechseln. http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm
Liebe Grüße!
streli
Hm, sehe das wie Pe. Ich würde dann auch lieber etwas weniger LThyroxin nehmen und dafür noch Thybon. Mache viele Hashis so, deren fT3 auf Dauer hinkt. Kurzfristig LT absetzten und dann wieder nehmen? Hm, sehe ich nicht als Lösung...ehrlich gesagt glaube ich, dass Dein SD-Doc nicht so viel Ahnung von der SD hat!? Ich würd ihn wechseln. http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm
Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!


KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
)
streli



KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!

14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!

Hallo,
tja, habe meinen FA angemailt, ob er nicht die weitere SD-Kontrolle und Hormoneinstellung vornehmen kann. Leider möchte er dem SD-Arzt nicht "ins Handwerk pfuffen".
Streli, mein Arzt ist auf der Liste, die Du mir zugemailt hast. Leider ist er auch der einzige in meiner Gegend.
Wisst Ihr, wie lange die Normalisierung der SD-Werte dauert? Bin am Überlegen, ob ich nicht schon nächste Woche einen neuen Test machen lassen soll, so dass ich eine Tendenz sehe, ob die Werte wieder am Sinken sind. Werde morgen mal mit einer 3/4 Tabl. L-Thyroxin 125 beginnen und nicht gleich die komplette Dosis nehmen. Leider sind ja dann die Weihnachtstage und ich werde wohl weder im Labor, noch meinen Arzt erreichen. Denke auch, dass ich noch zusätzlich Thybon nehmen muss. Aber wahrscheinlich ist es wirklich besser, L-Thyroxin und Thybon zu nehmen, als das Kombipräparat Prothyrid. Möchte halt nicht zu spät damit beginnen und vermeiden, dass mein ft4 im Oberen und der ft3 im unteren Bereich liegt.
Leider wird mein Doc darauf nicht reagieren, wenn ich ihm sage, dass ich Thybon noch brauche. Muss ihm also den nächsten Blutwert vorlegen, damit ich es ihm schwarz auf weiss begreifbar machen kann. Wenn er dann nicht reagiert, werde ich wieder zu meinem alten SD-Arzt nach München wechseln.
Vielen Dank!
tja, habe meinen FA angemailt, ob er nicht die weitere SD-Kontrolle und Hormoneinstellung vornehmen kann. Leider möchte er dem SD-Arzt nicht "ins Handwerk pfuffen".
Streli, mein Arzt ist auf der Liste, die Du mir zugemailt hast. Leider ist er auch der einzige in meiner Gegend.
Wisst Ihr, wie lange die Normalisierung der SD-Werte dauert? Bin am Überlegen, ob ich nicht schon nächste Woche einen neuen Test machen lassen soll, so dass ich eine Tendenz sehe, ob die Werte wieder am Sinken sind. Werde morgen mal mit einer 3/4 Tabl. L-Thyroxin 125 beginnen und nicht gleich die komplette Dosis nehmen. Leider sind ja dann die Weihnachtstage und ich werde wohl weder im Labor, noch meinen Arzt erreichen. Denke auch, dass ich noch zusätzlich Thybon nehmen muss. Aber wahrscheinlich ist es wirklich besser, L-Thyroxin und Thybon zu nehmen, als das Kombipräparat Prothyrid. Möchte halt nicht zu spät damit beginnen und vermeiden, dass mein ft4 im Oberen und der ft3 im unteren Bereich liegt.
Leider wird mein Doc darauf nicht reagieren, wenn ich ihm sage, dass ich Thybon noch brauche. Muss ihm also den nächsten Blutwert vorlegen, damit ich es ihm schwarz auf weiss begreifbar machen kann. Wenn er dann nicht reagiert, werde ich wieder zu meinem alten SD-Arzt nach München wechseln.
Vielen Dank!
41. ÜZ - Nov.-Zwillings-Glücks-Kurve - 4. Stimu-Versuch in 06 mit 50 E. Puregon (2.-9. ZT) - hcg am 10.11.06 bei ES+10: 49; 12.11. ES+12: 171 ! Fruchthöle bei 5+1 jeweils 8 mm! 5+6 jeweils 14 mm - SSL 4 mm - HT-Aktiv; 7+6 SSL 11 + 12 mm! 9+0 - SSL 2 cm; 11+2 - 5,2cm + 4,3 cm; 12+2 - 5,5 + 5,8 cm; 13+2 - 7 / 7,5 cm; 14+2 8,5 cm; 06.03. - 2 Mädchen; 20.03. - 23.SSW - ca. 18 cm / 490 + 510 gr.; 25. SSW - je ca. 800 gr. / 29. SSW - ca. 1200 gr. / 30+4 - ca. 1600 gr. / 27.05. - BU 110 cm / 34+2 - 13.6. 2115 + 2180 gr./ Geb. 29.06. - 36+4 SSW Amelie 2390 g - 49 cm + Julina 2140 g - 45 cm
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Hallo Ahlbeck,
ich hatte noch nie den Fall, dass ich reduzieren musste bzw wenn ich es getan habe, hatte ich keine Werte dazu. Wenn ich das Gefühl hatte, dass mir das L-THyroxin oder auch Thybon zu viel wird, dann habe ich einfach so mit der Dosis gespielt und bin erst dann wieder zum Doc, wenn ich die neue Dosis min. 3 Wochen genommen hatte.
Ich würde an Deiner Stelle zum SD-Doc in München fahren, wenn Du mit ihm gute Erfahrungen gemacht hast. Vielleicht reicht es ja, wenn Du einmal dort warst und alles weiteren BE macht Dein Gyn und ihr faxt die Werte nach München? Dann müsstest Du nicht jedesmal hinfahren. Oder wenn der Gyn nicht will, evtl der Hausarzt? Meinem SD Doc reicht es, wenn ich ihm die Werte vom Hausarzt mitbringe.
So wie Du Deinen Doc beschreibst, würde ich darauf tippen, dass er weder groß Ahnung hat, noch dass er auf Deine Werte eingeht. Denn wie kommt er auf die Idee ausgerechnet in der SS das T3 abzusetzen??? Dass er das T4 erhöht, wäre ja noch OK, aber so drastisch??? Wahrscheinlich hat er im Kopf, dass der SD-Hormon-Bedarf in der SS ansteigt ...
Viel Erfolg!
ich hatte noch nie den Fall, dass ich reduzieren musste bzw wenn ich es getan habe, hatte ich keine Werte dazu. Wenn ich das Gefühl hatte, dass mir das L-THyroxin oder auch Thybon zu viel wird, dann habe ich einfach so mit der Dosis gespielt und bin erst dann wieder zum Doc, wenn ich die neue Dosis min. 3 Wochen genommen hatte.
Ich würde an Deiner Stelle zum SD-Doc in München fahren, wenn Du mit ihm gute Erfahrungen gemacht hast. Vielleicht reicht es ja, wenn Du einmal dort warst und alles weiteren BE macht Dein Gyn und ihr faxt die Werte nach München? Dann müsstest Du nicht jedesmal hinfahren. Oder wenn der Gyn nicht will, evtl der Hausarzt? Meinem SD Doc reicht es, wenn ich ihm die Werte vom Hausarzt mitbringe.
So wie Du Deinen Doc beschreibst, würde ich darauf tippen, dass er weder groß Ahnung hat, noch dass er auf Deine Werte eingeht. Denn wie kommt er auf die Idee ausgerechnet in der SS das T3 abzusetzen??? Dass er das T4 erhöht, wäre ja noch OK, aber so drastisch??? Wahrscheinlich hat er im Kopf, dass der SD-Hormon-Bedarf in der SS ansteigt ...
Viel Erfolg!