Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern
Hallo Patty, herzlich willkommen!! Ich bin auch bei Doc Breitbach, bin sehr zufrieden. Unsere beiden Versuche waren 5 Monate auseinander (Juni 06 + November 06) aber wir hatten eine MA dazwischen (im August). Nun bin ich beim 3. Versuch, nehme grade die Pille und werde wenn alles klappt in der Woche nach Ostern punktiert. Ich hatte bisher immer die Vollnarkose, was ich auch sehr gut vertragen und als angenehm empfunden habe.
@Poldi: Den Artikel fand ich nett, und Bewunderung
dass ihr euch so arrangieren könnt mit nur einem Auto. Bei uns war das vor kurzem auch zwangsweise für 3 Wochen der Fall (hatte mein altes kurzfristig verkaufen können), und obwohl wir zur Arbeit zusammen fahren, war's am Wochenende schon nervig, wenn der Herr den ganzen Tag mit dem Auto in den Wald zum Holzmachen fuhr und ich dann zu hause festsaß
. Wir wohnen auf dem Land, es gibt weder Bus- noch Bahn-Anbindung und die Einkaufs-Infrastruktur beschränkt sich auf einen Schlachter und einen kleine Kiosk, wo man zwar Brot und Brötchen aber sonst fast nix kaufen kann. Bin also jetzt froh, wieder ein eigenes Auto zu haben.
Ansonsten ein schnelles Hallo in die Runde
, mich hat die Erkältung jetzt auch erwischt,
nachdem ich den ganzen Winter erfolgreich ausweichen konnte. Allerdings beschränkt sie sich bisher auf den Hals
, hab keine Stimme mehr und lutsche permanent Salbei-Bonbons.
Bis demnächst,
Grüßle,
rübennase
@Poldi: Den Artikel fand ich nett, und Bewunderung





Ansonsten ein schnelles Hallo in die Runde



Bis demnächst,
Grüßle,
rübennase
Huhu!!!
Was für ein herrliches Wetter, jetzt weiß ich wieder, wie sich der Sommer anfühlt!
@ Patty! Auch von mir ein herzlich willkommen hier im Ordner. Unsere beiden Anläufe für die ICSI lagen in einem Zeitraum von ca. vier Monaten, was aber an einer dazwischen liegenden OP lag. Ich weiß aber nicht, ob ich die Abstände kürzer gelegt hätte, wenn ich denn die Wahl gehabt hätte.
@ Poldi: Hey, jetzt biste berühmt!
Schöner Artikel!
@ Träumerin und Jule: Hö, mein Gatte hat innig gehofft, dass ich in der SS Gelüste auf Fleisch entwickele, aber nach 16 Jahren ohne Fleisch überkam es mich auch in der Zeit nicht. Hihi… dafür habe ich rote Beete gefuttert, was wiederum zu Fressneid bei meinem Gatten geführt hat und wir uns die Dinger gegenseitig weggegessen haben. Jetzt stehen da noch vier Gläser, an die will nun keiner mehr ran. Alles Gute weiterhin für Euch 2 (bzw. 4)!
@ Kicki: Tolles Avatar! Habt Ihr selbst fotografiert? Wow! Übrigens, ich kann mich sehr gut erinnern, dass Du mal geschrieben hast, vor dem Kind konntest Du die Sehnsucht nach einem zweiten nicht wirklich nachvollziehen und mit dem ersten Kind sei sie auf einmal da. Ich weiß jetzt genau, was Du meinst…
Arbeitest Du eigentlich schon wieder?
@ Lola und Rübennase: Euch beiden schon mal eine Runde
@ Broesel, Doreen und Chrissimaus: einen sommerlichen Gruß
Und an alle Erkrankten und Heuschnupfengeplagten: gute Besserung und wirksame Medikamente!
Bei uns spielt sich langsam so etwas wie Alltag ein. Ich muss dazu sagen, dass das gute Wetter hierbei von Vorteil ist, denn bei Tag ist es eigentlich nicht allein wegen Julina stressig, sondern weil der Hund noch da ist und der mindestens zweimal täglich seine Bewegung braucht. Ja, und eigentlich muss ich ihn auch mit Aufgaben fordern, sonst baut er nur Mist (so wie jetzt….). Ich versuche also täglich den Spagat zwischen Kind und Hund, was nicht immer gelingt. Deshalb komme ich auch nicht so oft zum Schreiben
.
Ansonsten läuft es bei uns gut. Julina meldet sich zweimal die Nacht und schläft mittlerweile sofort nach dem Stillen wieder ein (Respekt all den Eltern, die ein Baby mit den so genannten Dreimonatskoliken aushalten). Am Tage ist sie wirklich pflegeleicht - es ist schön mit ihr. Seit Anfang des Monats schaut sie aufmerksam umher, lacht und beginnt zu brabbeln.
.....
So, vier Anläufe habe ich für diesen Beitrag gebraucht, immer gab es einen Grund für die Unterbrechung. Angefangen habe ich heute Mittag, da war schönster Sonnenschein und nun ist es abends und dunkel. Wieder ein Tag, der wie im Flug vergangen ist.
Liebste Grüße an ALLE und ein schönes WE wünscht
STEFFI

Was für ein herrliches Wetter, jetzt weiß ich wieder, wie sich der Sommer anfühlt!

@ Patty! Auch von mir ein herzlich willkommen hier im Ordner. Unsere beiden Anläufe für die ICSI lagen in einem Zeitraum von ca. vier Monaten, was aber an einer dazwischen liegenden OP lag. Ich weiß aber nicht, ob ich die Abstände kürzer gelegt hätte, wenn ich denn die Wahl gehabt hätte.
@ Poldi: Hey, jetzt biste berühmt!

@ Träumerin und Jule: Hö, mein Gatte hat innig gehofft, dass ich in der SS Gelüste auf Fleisch entwickele, aber nach 16 Jahren ohne Fleisch überkam es mich auch in der Zeit nicht. Hihi… dafür habe ich rote Beete gefuttert, was wiederum zu Fressneid bei meinem Gatten geführt hat und wir uns die Dinger gegenseitig weggegessen haben. Jetzt stehen da noch vier Gläser, an die will nun keiner mehr ran. Alles Gute weiterhin für Euch 2 (bzw. 4)!
@ Kicki: Tolles Avatar! Habt Ihr selbst fotografiert? Wow! Übrigens, ich kann mich sehr gut erinnern, dass Du mal geschrieben hast, vor dem Kind konntest Du die Sehnsucht nach einem zweiten nicht wirklich nachvollziehen und mit dem ersten Kind sei sie auf einmal da. Ich weiß jetzt genau, was Du meinst…
Arbeitest Du eigentlich schon wieder?
@ Lola und Rübennase: Euch beiden schon mal eine Runde










@ Broesel, Doreen und Chrissimaus: einen sommerlichen Gruß

Und an alle Erkrankten und Heuschnupfengeplagten: gute Besserung und wirksame Medikamente!
Bei uns spielt sich langsam so etwas wie Alltag ein. Ich muss dazu sagen, dass das gute Wetter hierbei von Vorteil ist, denn bei Tag ist es eigentlich nicht allein wegen Julina stressig, sondern weil der Hund noch da ist und der mindestens zweimal täglich seine Bewegung braucht. Ja, und eigentlich muss ich ihn auch mit Aufgaben fordern, sonst baut er nur Mist (so wie jetzt….). Ich versuche also täglich den Spagat zwischen Kind und Hund, was nicht immer gelingt. Deshalb komme ich auch nicht so oft zum Schreiben

Ansonsten läuft es bei uns gut. Julina meldet sich zweimal die Nacht und schläft mittlerweile sofort nach dem Stillen wieder ein (Respekt all den Eltern, die ein Baby mit den so genannten Dreimonatskoliken aushalten). Am Tage ist sie wirklich pflegeleicht - es ist schön mit ihr. Seit Anfang des Monats schaut sie aufmerksam umher, lacht und beginnt zu brabbeln.
.....
So, vier Anläufe habe ich für diesen Beitrag gebraucht, immer gab es einen Grund für die Unterbrechung. Angefangen habe ich heute Mittag, da war schönster Sonnenschein und nun ist es abends und dunkel. Wieder ein Tag, der wie im Flug vergangen ist.
Liebste Grüße an ALLE und ein schönes WE wünscht
STEFFI

Ach Stephi, das haste mal wieder schön geschrieben
Poldi, so, nach so viel Lob hab ich den Artikel nun auch endlich gelesen - sehr löblich!!!
Allerdings für uns hier auf dem Land tatsächlich völlig undenkbar (vermutlich müsste mein Mann zu seinem Arbeitsplatz eine "Drei-Tage-Reise" antreten, ich hab gleich gar keien Chance
). Ich muß aber gestehen, dass ich dieses Jahr die Fastenzeit völlig Verzichtlos an mir vorüber gehen lasse
Ich bin zu sehr im Streß, um mich auf sowas einzulassen.
Euch allen mal wieder gute Besserung!
Broesel wir haben ja auch ein CAbrio - wobei das im Vergleich zu den Mopeds hinten runter fällt
also sind wir am Sonntag in eine neue Motorrad-saison gestartet - Herrlich
Patty auch von mir noch ein verspätetes herzlich willkommen!
Ich bin leider völlig im Zeitdruck .... und nächsten Samstag geht´s mal wieder auf Reiterfreizeit, dann wird´s hoffentlich ruhiger und der Versuch geht - hoffentlich - an ...
Liebe Grüße euch allen, Lola

Poldi, so, nach so viel Lob hab ich den Artikel nun auch endlich gelesen - sehr löblich!!!



Euch allen mal wieder gute Besserung!

Broesel wir haben ja auch ein CAbrio - wobei das im Vergleich zu den Mopeds hinten runter fällt


Patty auch von mir noch ein verspätetes herzlich willkommen!
Ich bin leider völlig im Zeitdruck .... und nächsten Samstag geht´s mal wieder auf Reiterfreizeit, dann wird´s hoffentlich ruhiger und der Versuch geht - hoffentlich - an ...
Liebe Grüße euch allen, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!
Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ
Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!
___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!
Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ
Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!
___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
guten Morgen zusammen
Hallo und guten morgen,
Hallo lola,
der "zwangsweise" autoverzicht ist bei mir ja auch nicht in der Fastenzeit begründet!! Es traf halt zufällig zusammen und ich wollte eigentlich ja nur eine Monatskarte gewinnen.
. Für die Fastenzeit nehme ich mir höchsten vor z. B keine Ananas oder Stachelbeeren zu essen
( alles andere funktioniert meistens sowieso nicht )
. Aber auch bei mir ist es so : ich bin täglich über eine Stunde länger von zu hause weg als mit dem Auto. Auf dem land ist es bestimmt noch extremer .
. alles gute für die Reiterfreizeit und fall nicht vom Pferd
.
Hallo Stephie,
schön das es bei euch gut klappt. Das mit der roten beete kann ich verstehen
würde ich auch nicht anrühren .
hallo rübennase,
ich finde es übrigens auch eine bedenkliche entwicklung das das einkaufen fast nur noch mit dem Auto möglich ist und in großen Märkten, ich kann mich noch gut erinnern das ich als Kind immer samstags morgens meine einkaufstour durchs dorf gemacht hat (Bäcker, metzger, lebensmittel) , heute undenkbar. gute Besserung für deinen hals
allen andern schöne Grüße
, und ein schönes WE
Poldi
Hallo lola,
der "zwangsweise" autoverzicht ist bei mir ja auch nicht in der Fastenzeit begründet!! Es traf halt zufällig zusammen und ich wollte eigentlich ja nur eine Monatskarte gewinnen.










Hallo Stephie,
schön das es bei euch gut klappt. Das mit der roten beete kann ich verstehen



hallo rübennase,
ich finde es übrigens auch eine bedenkliche entwicklung das das einkaufen fast nur noch mit dem Auto möglich ist und in großen Märkten, ich kann mich noch gut erinnern das ich als Kind immer samstags morgens meine einkaufstour durchs dorf gemacht hat (Bäcker, metzger, lebensmittel) , heute undenkbar. gute Besserung für deinen hals


allen andern schöne Grüße



Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Guten Morgen zusammen!
@ Patty
Von mir auch noch ein herzliches Willkommen. Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber du hast ja schon jede Menge qualifizierte Infos bekommen.
@ Steffi
Schön von dir zu lesen. Ich kann mir vorstellen, dass Hund und Kind echt stressig sein kann. Da bin ich doch froh, nur die eine "Beschäftigung" zu haben
Meine Mama hat auch einen Hund und neulich hatte ich ihn einen Tag in Pflege, das war schon ein Akt, Luca und Jerry unter einen Hut zu bekommen, da ziehe ich den Hut vor dir.
Das Foto haben wir nicht selber gemacht, sondern bei einer Fotografin im Studio. Sie ist allerdings meine Freundin, so dass wir Aufnahmen und Bilder als Geburtsgeschenk bekommen haben (kann man ja sonst nicht bezahlen). Sie hat eine ganze Session fotografiert. Auch meinen Bauch habe ich kurz vor der Geburt noch von ihr ablichten lassen, das sind auch super Fotos geworden.
Ab und an arbeite ich als freie Mitarbeiterin für unsere Agentur. Teilweise von zu Hause aus, teilweise bin ich unterwegs. Gestern habe ich zum Beispiel in Magdeburg gearbeitet (Fotos gemacht, ich bin nämlich auch gelernte Fotografin). Für mich ist das eine ideale Lösung, ich gerate bei meinem Arbeitgeber nicht in Vergessenheit, kann mir die Arbeit einteilen, komme nicht ganz raus und Taler kommen auch in die Kasse. Voll möchte ich noch nicht arbeiten, mir war es wichtiger, ganz für Luca da zu sein und so lange das finanziell geht, möchte ich das auch durchziehen. Ich mag ihn noch nicht abgeben, das kommt noch früh genug.
Ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass der Kiwu nach dem ersten Baby fast noch stärker sein kann... ist aber so. Ich werde immer ganz wehmütig wenn ich dicke Bäuche oder Neugeborene sehe. Wir haben auch schon darüber gesprochen, wann wir wieder in BM aufschlagen wollen um Nummer zwei in Angriff zu nehmen. So stark der Wunsch auch ist, der Verstand hat sich durchgesetzt und so schnell wird das nichts. Luca soll erstmal ein bisschen älter werden.
Mit Luca war ich gerade beim Kinderarzt. Er hat einen ganz wunden Po und auch an den Armen und Beinen sehr trockene Hautstellen. Ich hatte Angst, dass das der Beginn einer Neurodermitis sein könnte, aber das meint der Arzt nicht. Vielmehr deutet es darauf hin, dass er die Folgemilch mit der er seit einer Woche den Abendbrei bekommt, nicht verträgt (Kuhmilchunverträglichkeit). Der Arzt hat mir geraten, doch wieder auf Mumi zu gehen. Hm, klar für meinen kleinen Schatz will ich nur das beste, aber irgendwie wollte ich so langsam mal abstillen. Naja, das werde ich jetzt nach hinten verschieben.
Ansonsten ist er seit zwei Tagen sehr mobil. Er robbt durch die Wohnung wie ein Großer, man kann gar nicht so schnell gucken, wie er sich in Bewegung setzt. Nun hat er wieder einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht *seufz*.
An alle nicht genannten einen Lieben Gruß und Daumen für die, die sie brauchen

@ Patty
Von mir auch noch ein herzliches Willkommen. Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber du hast ja schon jede Menge qualifizierte Infos bekommen.
@ Steffi
Schön von dir zu lesen. Ich kann mir vorstellen, dass Hund und Kind echt stressig sein kann. Da bin ich doch froh, nur die eine "Beschäftigung" zu haben

Das Foto haben wir nicht selber gemacht, sondern bei einer Fotografin im Studio. Sie ist allerdings meine Freundin, so dass wir Aufnahmen und Bilder als Geburtsgeschenk bekommen haben (kann man ja sonst nicht bezahlen). Sie hat eine ganze Session fotografiert. Auch meinen Bauch habe ich kurz vor der Geburt noch von ihr ablichten lassen, das sind auch super Fotos geworden.
Ab und an arbeite ich als freie Mitarbeiterin für unsere Agentur. Teilweise von zu Hause aus, teilweise bin ich unterwegs. Gestern habe ich zum Beispiel in Magdeburg gearbeitet (Fotos gemacht, ich bin nämlich auch gelernte Fotografin). Für mich ist das eine ideale Lösung, ich gerate bei meinem Arbeitgeber nicht in Vergessenheit, kann mir die Arbeit einteilen, komme nicht ganz raus und Taler kommen auch in die Kasse. Voll möchte ich noch nicht arbeiten, mir war es wichtiger, ganz für Luca da zu sein und so lange das finanziell geht, möchte ich das auch durchziehen. Ich mag ihn noch nicht abgeben, das kommt noch früh genug.
Ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass der Kiwu nach dem ersten Baby fast noch stärker sein kann... ist aber so. Ich werde immer ganz wehmütig wenn ich dicke Bäuche oder Neugeborene sehe. Wir haben auch schon darüber gesprochen, wann wir wieder in BM aufschlagen wollen um Nummer zwei in Angriff zu nehmen. So stark der Wunsch auch ist, der Verstand hat sich durchgesetzt und so schnell wird das nichts. Luca soll erstmal ein bisschen älter werden.
Mit Luca war ich gerade beim Kinderarzt. Er hat einen ganz wunden Po und auch an den Armen und Beinen sehr trockene Hautstellen. Ich hatte Angst, dass das der Beginn einer Neurodermitis sein könnte, aber das meint der Arzt nicht. Vielmehr deutet es darauf hin, dass er die Folgemilch mit der er seit einer Woche den Abendbrei bekommt, nicht verträgt (Kuhmilchunverträglichkeit). Der Arzt hat mir geraten, doch wieder auf Mumi zu gehen. Hm, klar für meinen kleinen Schatz will ich nur das beste, aber irgendwie wollte ich so langsam mal abstillen. Naja, das werde ich jetzt nach hinten verschieben.
Ansonsten ist er seit zwei Tagen sehr mobil. Er robbt durch die Wohnung wie ein Großer, man kann gar nicht so schnell gucken, wie er sich in Bewegung setzt. Nun hat er wieder einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht *seufz*.
An alle nicht genannten einen Lieben Gruß und Daumen für die, die sie brauchen















-
- Rang1
- Beiträge: 445
- Registriert: 20 Mai 2003 13:01
Hallo Ihr Lieben, wollt mich auch mal wieder hier blicken lassen. Das Wetter ist ja total grausig, letzte Woche hab ich auf dem Balkon in der Sonne geschlummert, tja und nuh, ist wieder Pelzmantel, Wollmütze und Handschuhe angesagt, ne ne, ich will doch endlich das dicke Zeugs wegpacken.
Hallo Patty, auch von mir ein herzliches willkommen. Wir waren bei Doc Chandra in Behandlung und waren mit allen in Bad Münder sehr zu frieden, so dass wir auch gerne wieder dort hingehen werden. Unsere Tochter ist bei der 2. ICSI entstanden, bei der ersten hatte ich das Ultra-Long-Protokoll und bei der zweiten das short Protokoll, was mir persönlich auch viel besser gefallen hat, da ich nicht in die künstlichen Wechseljahre versetzt wurde und die Stimu nicht so lange dauerte.
Wann habt ihr euren Termin in BM?
Hallo Poldi, netter Artikel und ihr seit ja super gut getroffen, aber bei uns wäre die Abschaffung des zweiten Autos auch unmöglich, wir wohnen hier ja nun wirklich im Hinterland und da wäre ich ohne Auto total aufgeschmissen. Sebastian ist ja ganz schön groß, hoffentlich klappt es in diesem Jahr mit einem Treffen.
Hm, Mist eigentlich wollt ich ja noch mehr schreiben, aber jetzt fällt mir nix mehr ein. Dann will ich euch wenigstens noch schreiben, dass wir uns im Juli auch wieder auf den Weg nach BM machen werden, diesmal werden wir es aber etwas heimlicher machen, wie beim letzten Mal, nur meine Schwiegereltern und Broesel wissen nun Bescheid. Wir hätten es zwar auch ganz ganz heimlich machen können, aber das war mir nix, da ja jemand auf Vanessa aufpassen muß, wenn wir nicht da sind und zum reden brauch ich ja meine liebe Freundin Broesel *mal kurz rüberwink*, sie hat mir schon bei den letzten Versuchen immer lieb zur Seite gestanden und mit ihr kann man einfach so richtig schön quasseln.
Liebe grüße an alle, bis bald.
Chrissimaus
Hallo Patty, auch von mir ein herzliches willkommen. Wir waren bei Doc Chandra in Behandlung und waren mit allen in Bad Münder sehr zu frieden, so dass wir auch gerne wieder dort hingehen werden. Unsere Tochter ist bei der 2. ICSI entstanden, bei der ersten hatte ich das Ultra-Long-Protokoll und bei der zweiten das short Protokoll, was mir persönlich auch viel besser gefallen hat, da ich nicht in die künstlichen Wechseljahre versetzt wurde und die Stimu nicht so lange dauerte.
Wann habt ihr euren Termin in BM?
Hallo Poldi, netter Artikel und ihr seit ja super gut getroffen, aber bei uns wäre die Abschaffung des zweiten Autos auch unmöglich, wir wohnen hier ja nun wirklich im Hinterland und da wäre ich ohne Auto total aufgeschmissen. Sebastian ist ja ganz schön groß, hoffentlich klappt es in diesem Jahr mit einem Treffen.
Hm, Mist eigentlich wollt ich ja noch mehr schreiben, aber jetzt fällt mir nix mehr ein. Dann will ich euch wenigstens noch schreiben, dass wir uns im Juli auch wieder auf den Weg nach BM machen werden, diesmal werden wir es aber etwas heimlicher machen, wie beim letzten Mal, nur meine Schwiegereltern und Broesel wissen nun Bescheid. Wir hätten es zwar auch ganz ganz heimlich machen können, aber das war mir nix, da ja jemand auf Vanessa aufpassen muß, wenn wir nicht da sind und zum reden brauch ich ja meine liebe Freundin Broesel *mal kurz rüberwink*, sie hat mir schon bei den letzten Versuchen immer lieb zur Seite gestanden und mit ihr kann man einfach so richtig schön quasseln.
Liebe grüße an alle, bis bald.
Chrissimaus
Huhu!
Da will ich schnell die Pause nutzen, die Julina mir lässt. Sie schläft gerade eine Runde
– wie schön! Dabei wäre es mir lieber, sie würde abends in den Schlaf finden, seit zwei Tagen ist nämlich ab 19.30 Uhr Geschrei angesagt, was nur durch kontinuierliches Rumtragen zu stoppen ist (wehe, man legt sie in einer Schreipause guter Hoffnung in die Wiege – no chance!). Bei mir liegen zum Abend hin dann doch schnell die Nerven blank, liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich den ganzen Tag mit Kind und Hund alleine bin. Wir wohnen ebenfalls auf dem Land, die Busverbindung in die Stadt ist okay, aber mit einer Fahrtzeit von 45 Minuten eben auch nicht die schnellste. Also zum Thema Zweitwagen: Es geht schon ohne, aber es ist manches Mal doch recht anstrengend und aufwändig. Für mich kam nie ernsthaft ein Zweitwagen in Frage, da stets das zweite Einkommen dazu gefehlt hat, und ich schon denke, ein Wagen reicht für uns aus. Ich bin aber auch flexibel, ich kenne es kaum anders, da ich, bis auf die drei Jahre während Ausbildung und Arbeit, nie ein Auto besessen habe (hihi... und das als Tochter aus einem Autohaus...).
@ Kicki: Super Idee von Deiner Freundin, Euch die Fotosession zu schenken. Und professionelle Bauchfotos sind eine wahnsinnig schöne Erinnerung.
Mit der freien Mitarbeit hast Du eine perfekte Lösung gefunden (klingt nach einem kreativen Job!). Ich hoffe, ich bekomme das mit meinem Arbeitgeber ebenfalls hin (ich habe bisher neben dem Studium gearbeitet). Vom Werkvertrag in Dezember ist noch Einiges offen, das werde ich nach und nach abarbeiten und somit weiterhin „Gesichtspflege“ betreiben.
Wie schaut es mit Lucas Haut aus? War wirklich die Kuhmilch die Ursache für die Hautprobleme?
@ Lola: Das haste aber nett gesagt!
Ich wünsche Dir schon mal jetzt eine tolle und ablenkende Reiterfreizeit bei hoffentlich gutem Wetter, auf dass Du so erholt wie möglich in den Versuch starten kannst!
Ich habe noch eine Frage, an alle, die sich mit weiteren Versuchen für ein Geschwisterchen beschäftigen/beschäftigt haben. Mir scheint, dass alle so lange warten, bis das erste Kind etwas älter ist. Warum? Vielleicht eine blöde Frage, aber mein Mann und ich sind uns nach der Geburt von Julina sicher geworden, dass wir ei zweites Kind möchten (für mich wirklich eine überraschende Wendung, noch in der SS hatte ich gesagt, och, mir reicht auch ein verwöhntes Einzelkind, dann kann ich wenigstens noch mein Studium zu Ende bringen und mich hoffentlich beruflich verwirklichen). Eigentlich hatten wir geplant, zu warten, bis Julina ein Jahr alt ist, um dann im Jahr 2008 alles zu probieren, um ein Geschwisterchen zu bekommen. Wenn es dann nicht klappt, dann leider nicht (finanziell werden wir gar nicht anders können). Meine Argumente waren: ich bin dann noch unter 35 und die beiden Kinder sind nicht so weit auseinander.
Nun bin ich aber verunsichert, ob ich mit meiner Sichtweise nicht auf dem Holzweg bin. Wäre schön, da mal eine Rückmeldung von Euch zu bekommen, auch wenn es bis zum nächsten Jahr noch eine Weile hin ist.
An alle ganz liebe Grüße!!!
STEFFI

Da will ich schnell die Pause nutzen, die Julina mir lässt. Sie schläft gerade eine Runde

@ Kicki: Super Idee von Deiner Freundin, Euch die Fotosession zu schenken. Und professionelle Bauchfotos sind eine wahnsinnig schöne Erinnerung.

Mit der freien Mitarbeit hast Du eine perfekte Lösung gefunden (klingt nach einem kreativen Job!). Ich hoffe, ich bekomme das mit meinem Arbeitgeber ebenfalls hin (ich habe bisher neben dem Studium gearbeitet). Vom Werkvertrag in Dezember ist noch Einiges offen, das werde ich nach und nach abarbeiten und somit weiterhin „Gesichtspflege“ betreiben.
Wie schaut es mit Lucas Haut aus? War wirklich die Kuhmilch die Ursache für die Hautprobleme?
@ Lola: Das haste aber nett gesagt!


Ich habe noch eine Frage, an alle, die sich mit weiteren Versuchen für ein Geschwisterchen beschäftigen/beschäftigt haben. Mir scheint, dass alle so lange warten, bis das erste Kind etwas älter ist. Warum? Vielleicht eine blöde Frage, aber mein Mann und ich sind uns nach der Geburt von Julina sicher geworden, dass wir ei zweites Kind möchten (für mich wirklich eine überraschende Wendung, noch in der SS hatte ich gesagt, och, mir reicht auch ein verwöhntes Einzelkind, dann kann ich wenigstens noch mein Studium zu Ende bringen und mich hoffentlich beruflich verwirklichen). Eigentlich hatten wir geplant, zu warten, bis Julina ein Jahr alt ist, um dann im Jahr 2008 alles zu probieren, um ein Geschwisterchen zu bekommen. Wenn es dann nicht klappt, dann leider nicht (finanziell werden wir gar nicht anders können). Meine Argumente waren: ich bin dann noch unter 35 und die beiden Kinder sind nicht so weit auseinander.
Nun bin ich aber verunsichert, ob ich mit meiner Sichtweise nicht auf dem Holzweg bin. Wäre schön, da mal eine Rückmeldung von Euch zu bekommen, auch wenn es bis zum nächsten Jahr noch eine Weile hin ist.
An alle ganz liebe Grüße!!!

STEFFI

Hallöchen Ihr Lieben,
bei uns gibts eigentlich nichts neues zu berichten denn es ist alles beim alten. Félice meint sie müste ihre Grenzen jetz so richtig schön testen
und Mama ist manchmal dadurch ganz schön genervt und motzt Papa ganz schön an wenn er abends heim kommt und er meint am WE noch joggen gehen zu müssen wenn man mal für sich Zeit hätte aber der kann ja nun auch nichts dazu das sie grad so drauf ist also versuch ich mal wieder etwas ruhiger zu werden indem ich mir meine Entspannungs-CD öfter zu gemüte führe. Geht aber nur in der Mittagszeit wenn dann Madam ruht denn da haben wir auch jetz öfter ein Problem. Sonst nervt mich wie Chrissimaus auch das dauernde auf und ab des Wetters *malrüberwink zu Chrissimaus* ich will jetz auch entlich mal beständiges Wetter es muß ja nicht grad sonne sein aber etwas wärme und keinen regen/schnee.
Lola ich wünsch Dir viel Spaß bei der Reiterfreizeit. Sag mal ab wann können denn die Kleinen anfangen mit dem reiten? Unsere Félice ist immer ganz verrückt wenn sie Pferde sieht hauptsächlich bei Ponys wo ich dann jetz schon mal überleg ob ich mit ihr zumindestens schonmal beim Reitverein vorbei schau. Für Deinen/Euren Versuch sind unsere Däumchen schon in Wartestellung gegangen.
Kicki was macht Luca seine Haut ist das eine Allergie oder Neurodermitis? Sowas kann man echt nicht gebrauchen ich kenn das nur zu gut ich habe ja Hausstauballergie und Chrom/Nikel da sind bei mir hauptsächlich die Hände von betroffen und das nervt echt manchmal ganz schön.
Poldi mal kurz rüber winke
Stephi also ich bzw. wir hätten auch eigentlich viel eher mit den Geschwisterchenversuch angefangen aber ich hatte ehrlich gesagt ganz schön die ..... voll von den ganzen Medis und Versuchen die wir für Félice gebraucht haben, außerdem wollten wir eh warten bis Maus 1 Jahr alt war damit wir sicher gehen konnten das sie wenigstens schon laufen kann wenn das Geschwisterchen kommt. Da Félice ja im November ein Jahr wurde haben wir gesagt gut wir warten bis zum Frühjahr denn die Fahrerei im Winter müssen wir uns nicht antun und dann vieleicht auch noch mit Kind falls man keinen Babysitter bekommt muste man ja auch nicht haben. Hätte es geklappt mit dem Geschwisterchen wären die Zwei ca. 2 1/2 Jahre auseinander und das muß ich ehrlich sagen ist der optimale Altersunterschied nicht zu weit auseinander und doch nicht zu nah denn ich weiß von meiner Mutter das wir 3 alle jeweil 1,5 Jahre auseinander waren und das war schon sehr heftig nicht nur wegen der Erziehung sondern auch für den Körper. Im nachhinein muß ich sagen jetz wo wir kein zweites Kind mehr bekommen werden (jedenfalls nicht durch eine künstl. Befruchtung) würde ich den Altersabstand auf 3 Jahre festmachen denn ich sehe jetz wie schwer es ist eine richtige Linie in die Erziehung zu bringen denn die Mäuse haben im 3ten Lebensjahr echt eine richtig dolle Trotz- bzw. Lernphase wo man echt 100% und noch mehr geben muß. Klar hätte man das auch mit einem zweiten Kind hinbekommen aber ich denke es ist um einiges einfacher wenn die Kinder einen schon besser verstehen können sei es das man sie vieleicht nicht mehr so heben darf in der SS usw. es gibt soviele Sachen die man echt nicht alle aufzählen kann. Worüber man sich natürlich auch Gedanken machen muß ist der Finanzielle Aspekt wir sind zum Glück in der Situation das wir es uns" hätten leisten können mehrere Versuche noch machen zu können" aber mein Körper war da anderer Meinung und nun (jedenfalls jetz im Moment) bin ich froh mich damit abgefunden zu haben das wir kein zweites Kind bekommen werden. Sicherlich bin ich manchmal auch noch traurig darüber aber eher mehr darüber das unsere Maus das nicht so kennen lernen kann wie wir es kennen gelernt haben mit mehreren Geschwistern aufzuwachsen. Ich denke aber das muß jeder selbst für sich entscheiden wie er das handhabt mit dem Geschwisterchen.
So nun hör ich aber mal auf sonst komm ich nicht mehr dazu meine E-Mails zu bearbeiten.
Seit alle ganz doll

bei uns gibts eigentlich nichts neues zu berichten denn es ist alles beim alten. Félice meint sie müste ihre Grenzen jetz so richtig schön testen




Lola ich wünsch Dir viel Spaß bei der Reiterfreizeit. Sag mal ab wann können denn die Kleinen anfangen mit dem reiten? Unsere Félice ist immer ganz verrückt wenn sie Pferde sieht hauptsächlich bei Ponys wo ich dann jetz schon mal überleg ob ich mit ihr zumindestens schonmal beim Reitverein vorbei schau. Für Deinen/Euren Versuch sind unsere Däumchen schon in Wartestellung gegangen.
Kicki was macht Luca seine Haut ist das eine Allergie oder Neurodermitis? Sowas kann man echt nicht gebrauchen ich kenn das nur zu gut ich habe ja Hausstauballergie und Chrom/Nikel da sind bei mir hauptsächlich die Hände von betroffen und das nervt echt manchmal ganz schön.
Poldi mal kurz rüber winke



Stephi also ich bzw. wir hätten auch eigentlich viel eher mit den Geschwisterchenversuch angefangen aber ich hatte ehrlich gesagt ganz schön die ..... voll von den ganzen Medis und Versuchen die wir für Félice gebraucht haben, außerdem wollten wir eh warten bis Maus 1 Jahr alt war damit wir sicher gehen konnten das sie wenigstens schon laufen kann wenn das Geschwisterchen kommt. Da Félice ja im November ein Jahr wurde haben wir gesagt gut wir warten bis zum Frühjahr denn die Fahrerei im Winter müssen wir uns nicht antun und dann vieleicht auch noch mit Kind falls man keinen Babysitter bekommt muste man ja auch nicht haben. Hätte es geklappt mit dem Geschwisterchen wären die Zwei ca. 2 1/2 Jahre auseinander und das muß ich ehrlich sagen ist der optimale Altersunterschied nicht zu weit auseinander und doch nicht zu nah denn ich weiß von meiner Mutter das wir 3 alle jeweil 1,5 Jahre auseinander waren und das war schon sehr heftig nicht nur wegen der Erziehung sondern auch für den Körper. Im nachhinein muß ich sagen jetz wo wir kein zweites Kind mehr bekommen werden (jedenfalls nicht durch eine künstl. Befruchtung) würde ich den Altersabstand auf 3 Jahre festmachen denn ich sehe jetz wie schwer es ist eine richtige Linie in die Erziehung zu bringen denn die Mäuse haben im 3ten Lebensjahr echt eine richtig dolle Trotz- bzw. Lernphase wo man echt 100% und noch mehr geben muß. Klar hätte man das auch mit einem zweiten Kind hinbekommen aber ich denke es ist um einiges einfacher wenn die Kinder einen schon besser verstehen können sei es das man sie vieleicht nicht mehr so heben darf in der SS usw. es gibt soviele Sachen die man echt nicht alle aufzählen kann. Worüber man sich natürlich auch Gedanken machen muß ist der Finanzielle Aspekt wir sind zum Glück in der Situation das wir es uns" hätten leisten können mehrere Versuche noch machen zu können" aber mein Körper war da anderer Meinung und nun (jedenfalls jetz im Moment) bin ich froh mich damit abgefunden zu haben das wir kein zweites Kind bekommen werden. Sicherlich bin ich manchmal auch noch traurig darüber aber eher mehr darüber das unsere Maus das nicht so kennen lernen kann wie wir es kennen gelernt haben mit mehreren Geschwistern aufzuwachsen. Ich denke aber das muß jeder selbst für sich entscheiden wie er das handhabt mit dem Geschwisterchen.
So nun hör ich aber mal auf sonst komm ich nicht mehr dazu meine E-Mails zu bearbeiten.
Seit alle ganz doll





