Bayreuth-Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
sabedo
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 15 Nov 2006 21:20

Beitrag von sabedo »

Hallo Anita, Macintosh, Ananas und Silvi,

auch Euch vielen tausend Dank für Euer Mitgefühl. Schön, dass es Euch gibt. Denn wer sonst kann so gut nachfühlen, wie es einem nach so nem negativen Ergebnis geht.

Naja - eine neue Woche hat begonnen und meine Enttäuschung habe ich ja bereits Freitag Abend ertränkt. Jetzt heißt es wieder, vorwärts schauen. Wer weiß, vielleicht kaufen wir uns ja auch einen süßen kleinen Hund. Werde aber vorher noch einen Versuch starten. Wahrscheinlich im September. Dann wirds sogar ein Sommerkind, was ich sowie immer wollte.

Anita, Dir noch eine angenehme Schwangerschaft und Silvi natürlich ganz viel Glück für Deinen Transfer Ende März (ist ja bald). Werde ganz fest Daumen drücken. *knuddel*

Bussi

sabedo
1. Insemination 10/2005 neg.
2. Insemination 11/2005 neg.
1. ICSI 4/2006 neg.
1. Kryo 8/2006 neg.
2. ICSI 2/2007 neg.
3. ICSI 11/2007 neg.
Ende KIWU
estefania
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 07 Okt 2005 10:03

Beitrag von estefania »

Hallo an alle,

Macintosh & sabedo ... habe sowohl Mittwoch als auch Freitag mit fest gedrückten Däumchen ins Forum geschaut. Tut mir wirklich sehr leid, dass es wieder nicht geklappt hat. Ich weiß noch genau wie es mir ging, als ich mein Negativ beim ersten Versuch erhalten habe. Ich habs damals wie sabedo gemacht und mir erstmal eine eine Flasche Rotwein gegönnt. Und dann hilft nur noch vergessen und nach vorne schauen! Und das tut ihr ja beide!

Mir gings die letzten Tage (bzw. Wochen) wie Ananas letztens, ich war das erste Mal voll im Baby-Stress. Vor zwei Wochen bekam Juli plötzlich 39° Fieber und anschließend das komplette Programm: Bindehautentzündung, Husten und Schnupfen, sie hat den ganzen Tag geschluchzt und war ningelig. Mein Mann war, wie es der Zufall so will, für ein paar Tage beruflich unterwegs, so dass ich echt ins Schwitzen kam. Jede Nacht stillen im 2-Stunden-Rhythmus, früh um sechs aufstehen und den ganzen Tag trösten ... Hut ab vor allen allein-erziehenden Frauen oder Zwillingsmamas :-?! Praktischerweise liegt mein Mann nun seit seiner Rückkehr auch noch mit einer Angina im Bett, bin also im Moment wirklich etwas fertig *gähn*. Tut mir leid Kili, dass ich es nicht zum Dia-Vortrag geschafft hab, aber ich bin abends völlig fertig ins Bett gefallen. Ich hoffe, ihr hattet volles Haus und viel Spaß.

Ansonsten ist aber soweit alles ok. Seit zwei Wochen essen wir nun mittags Brei. Das funktioniert ganz gut, obwohl mehr als ein halbes Gläschen noch nicht drin ist. Zusätzlich gibts seit vorgestern abends noch Brei, da ich nun doch langsam gerne mal wieder durchschlafen würde. Trotzdem will die kleine Madame immer noch ständig an die Brust. Sie weiß halt was gut ist :roll:. Mittwoch gehen wir das erste Mal zur Krabbelgruppe. Das wird bestimmt lustig, Juli flippt immer völlig aus, wenn sie andere Kinder sieht, die werden dann betätschelt, gezwickt und abgeknutscht. Da wird Mama schon fast ein wenig eifersüchtig :P.

So ihr lieben, ich wünsch euch noch eine schöne Woche.
Silvi, wann startest du denn in Prag? Meine Daumen sind schon in Position.
Liebe Grüße Estefania (die Ex vom Dieter :ätsch:)
11/2004: 1. ICSI = neg.
11/2005: 2. ICSI = POSITIV!
07/2006 wird unser Julchen geboren
macintosh
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 08 Mär 2007 17:29

Beitrag von macintosh »

Ordner nach oben schieb - --

Hallo Mädels,

geht´s Euch gut, allen schwangeren und bitte sowieso den noch nicht schwangeren Damen? Liegt denn irgendwo Schnee?

Bei uns hatte es heut´ morgen leichte Flocken vom Himmel geworfen - wirklich nicht aufregend. Vor allen Dingen, im März braucht das doch kein Mensch mehr.

Ich habe alle meine Pflanzen eingepackt und auf sie eingeredet, daß sie mir nicht erfrieren sollen (die kleinen Knospen und Blätter). Mal sehen.

So, schönen Feierabend und viele Grüsse
Macintosh
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo an alle!

Ja, hier bei uns hat es doch tatsächlich geschneit über Nacht und nicht mal wenig. Aber nicht mal Konrad konnte sich mehr darüber freuen - schöner Frühlingsanfang :evil: .

Steffi, da hast Du ja echt stressige Tage hinter Dir. Hoffentlich ist Deine kleine Familie inzwischen wieder fit. Ich wünsch Dir mit Deiner Maus heut viel Spass in der Krabbelgruppe.
Am Freitag früh gehe ich zum US und hoffe, dass meine GSH schön aussieht und warte dann auf Nachricht aus Prag. Ich bin diesmal überhaupt nicht aufgeregt, ich werde mir schon selbst unheimlich :grübel: .

So, nun stürz ich mich auf die Arbeit *gähn* - liebe Grüsse an alle von Silvi
11/1998 - IVF - Volltreffer - 09/1999 Geburt unseres Sonnenscheines
von 2002 bis 2005 3 IVF, 4 ICSI, diverse Kryo
negativ
06/2006 EZS Prag - negativ
08/2006 Kryo - negativ
03/2007 EZS Prag - negativ
07/2007 Kryo-negativ
warten auf EZS 09/2008
Kilimanjaro
Rang0
Rang0
Beiträge: 200
Registriert: 27 Jul 2004 15:07

Beitrag von Kilimanjaro »

Hallo zusammen,

viele Grüße aus dem tief verschneiten Vogtland! Gestern blieb der viele Schnee fast den ganzen Tag liegen, in der Nacht hat es dann nochmal neu geschneit. Wenn der Himmel nicht so grau wäre, könnte man von einem späten Wintermärchen reden. Nein, ich seh das genau wie Ihr, wir brauchen das jetzt Ende März wirklich nicht mehr. Aber Elise freut sich über den "Nee" und legt sich am liebsten bäuchlings rein.

Steffi, unsere Diashow war gut besucht und kam recht gut rüber. Mit meiner Stimme hatte ich allerdings arg zu kämpfen. Einer in den ersten Reihen wisperte mir zu "Zwiebelsaft!". Den hab ich noch nicht ausprobiert, aber Leinsamenschleim, ein anderes altes Hausmittel. Das hilft zumindest eine Weile gegen den Reizhusten. Ich bin immer noch nicht ganz gesund und kriege beim Schlafliedsingen immer noch Hustenanfälle, aber die Stimme ist wieder besser.

In Elises Krippengruppe waren letzte Woche nur noch zwei Kinder. Sie eingeschlossen. Hat mich schon ein wenig stolz gemacht, daß meine Kleine zum harten Kern gehört. Alle anderen krank daheim mit hohem Fieber. Doch zu früh gefreut - am Dienstagabend hatte Elise auch 38,9 Fieber und ich war gestern mit ihr zu Hause. Sie war dann aber den ganzen Tag fieberfrei, hat den Schnee genossen und sich beim megalangen Mittagsschlaf erholt. Heute hab ich sie dann wieder in die Krippe gebracht. Da saßen heute morgen immerhin schon wieder fünf Kinder (wenn alle da sind, sind es 12).
Elise ist wirklich kein Schmusekind. Sie will immer toben, je wilder, desto besser. Seit gestern hab ich einen herrlichen Knutschfleck am Hals, da hat sie mir reingebissen. Leider krieg ich das Kratzen und an den Haaren ziehen auch noch nicht in den Griff. Sie meint es nicht bös, es passiert einfach so im Eifer des Gefechts und meistens aus Begeisterung. Wenn Mama dann noch "Au" schreit, lacht sie. Das andere Kind, das zum harten Kern der Krippengruppe gehört, hat übrigens den ganzen Kopf voller Wuschellocken... die Arme :help:
Elise findet es auch ganz toll, zu anderen Kindern ins Bettchen zu kriechen, wenn sie von ihrem Mittagsschlaf in der Krippe aufwacht. Sie zieht denen dann den Schnuller raus und solche Sachen. Steckt ihn aber auch brav wieder rein (beim anderen Kind, nicht in ihren eigenen Mund zum Glück, sie hat nie einen Schnuller genommen). Ist schon ein kleiner Kobold, so manches Mal bringt sie uns echt zum Lachen. Auch heute morgen, als sie versuchte, sich Papas Schwimmbrille über den Kopf zu ziehen.

Steffi und Silvi, habt Ihr am Wochenende 31. März/1. April schon was vor? Ihr könnt gern am Samstag oder Sonntag mit Männern und Kindern (Steffi, laß Julis Schnuller daheim!) zu uns kommen. Oder bist Du da in Prag, Silvi?
Und wie war's mit Juli in der Krabbelgruppe?

Liebe Grüße an alle und ganz viel *tröst* an Macintosh und Sabedo von Kili. Macintosh, Deinen Gothe finde ich auch total schnuffig.
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Nur mal kurz und schnell Piep von mir.
Liebe Kili, ich weiss noch nicht genau, wann wir in Prag sein werden. Aber ich denke, dass wir bis zum nächsten Wochenende alles hinter uns haben. Allerdings gehen bei uns z.Z. die Wochenenden in unserer neuen Firma drauf, wir wollen am 28.04.07 einen Eröffnungsverkauf machen und haben noch sooooo viel zu tun. Bisher basteln wir immer noch an den Betonmischungen, hatten gerade wieder ein Treffen mit dem Maxit-Vertreter.
Aber Sonntag könnte vielleicht klappen, denn wir können es Konrad auch nicht ständig zumuten, mit uns in der Firma rumzuhängen. Aber genaues kann ich halt noch nicht sagen.
Eure Elise ist ja wirklich ein kleiner Kobold *g* , aber es ist doch klasse, dass sie sich in der Krippe so wohl fühlt. Konrad hatte auch immerzu irgendwelche blauen Flecke, Beulen oder Kratzschmarren, die Betreuerinnen können halt auch nicht immerzu überall sein.

Liebe Grüsse an alle - die Arbeit schreit *krise* - Silvi
11/1998 - IVF - Volltreffer - 09/1999 Geburt unseres Sonnenscheines
von 2002 bis 2005 3 IVF, 4 ICSI, diverse Kryo
negativ
06/2006 EZS Prag - negativ
08/2006 Kryo - negativ
03/2007 EZS Prag - negativ
07/2007 Kryo-negativ
warten auf EZS 09/2008
Luthien
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 25 Mär 2007 11:47

Meinungen zu Dr. Todorow und der Behandlung in BT

Beitrag von Luthien »

Hallo Ihr Lieben,

so, hoffentlich lande ich diesmal dort wo ich hinwollte, nämlich im BT-Ordner!

Ich habe PCO und war vor etwa 1 1/2 Jahren schon bei Dr Todorow. Damals hat mich und meinen Mann die Situation im Bayreuther Krankenhaus, die extremen Wartezeiten ( ca. 3Std.) und das enorme Tempo von Dr. Todorow ( ich hatte keine Woche später nen OP-Termin) abgeschreckt.
Im Moment überlegen wir, ob wir es trotzdem nochmal dort versuchen wollen. Genau dazu hätte ich einige Fragen:
1. Sind die Wartezeiten immer noch so unkalkulierbar?
2. Ruft die Praxis einen auf dem Handy an, so dass man in der Wartezeit noch was erledigen kann?
3. Wie zufrieden seid ihr insgesamt mit der Betreuung in der Klinik?
4. Ist Dr. Todorow immer so kurz angebunden?
5. Kommt die menschliche Seite zu kurz, oder seit ihr zufrieden?

Unsere zweite Möglichkeit wäre Erlangen, aber nachdem wir direkt in BT wohnen frag ich mich schon ob es sinnvoll ist über eine Stunde zu fahren.

Danke für Eure Antworten.

Alles Liebe Silke
Anita
Rang1
Rang1
Beiträge: 473
Registriert: 07 Nov 2006 15:12

Beitrag von Anita »

Hallo Silke - Herzlich Willkommen!

Schön, dass du hier gelandet bist! :D

Ich versuche mal, dir deine Fragen aus meiner Sicht zu beantworten:

1. + 2. Die Wartezeiten sind recht lange, aber du kannst dir die Wartezeit auch in der Stadt vertreiben oder vor dem Termin nochmal anrufen und evtl. gleich etwas später anrücken.

3. Ich vertraue ihm und seinem Team und fühle mich gut betreut.

4. + 5. Je nach Situation fallen bei uns die Besuche kürzer oder länger aus. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass man mit dem "Chef" gut und auch ausführlich reden kann. Manchmal muss man vielleicht auch etwas hartnäckig sein, aber wir haben uns meist recht gut mit ihm verstanden und auch recht persönliche Gespräche geführt.

Bestimmt bekommst du auch von den anderen "Bayreutherinnen" Antworten auf deine Fragen. Es gibt mit Sicherheit auch andere Meinungen.

Viele Grüße

Anita
Prototyp:
Insemination Sommer 2006 - neg. / 1.ICSI November 2006 --> POSITIV!!! / 26.7.2007 Unser Sonnenschein kommt auf die Welt!!!
Bild

Geschwisterchen:
1. Kryo: TF am 29.2.2008 --> negativ / 2. Kryo: TF am 19.5.2008 --> negativ / 1. ICSI: PU 29.7.08, TF 31.7.08 --> POSITIV!!!
30.4.2009 Unser Sonnenscheinchen kommt auf die Welt!!!
Bild
Ananas
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 02 Mär 2006 18:38

Beitrag von Ananas »

Hey Anita!
Die Halbzeit ist ja vorbei für dich! :prima:
Wisst ihr eigentlich schon das Geschlecht? *pfeif*

Hallo Silke,
kann mich in allen Punkten der Anita anschließen... :jaja: Die Atmosphäre in den neuen Klinikräumen bzw. -hallen ;-) ist auch eine ganz andere als im Klinikum.
Aber Arztwahl generell ist eben auch Geschmachssache...
Als ich in Behandlung war, hab ich in der Nähe von München gearbeitet und mit meinem Mann eine Wochenendehe geführt. Die Hin-und Herfahrerei - manchmal für einen Termin am Nachmittag - fand ich sehr stressig. Insofern ist das Problem mit dem Fahren wirklich eins...
Wünsche euch gutes Gelingen bei der Arztwahl!

LG Ananas
2xIUI im Frühjahr '05: Negativ
1. ICSI Nov. '05: Negativ
Kryo Dez. '05: Negativ
Kryo Feb. '06: Negativ
2. ICSI April '06 nach Immunisierung: Positiv!
Bild
Bild
Anita
Rang1
Rang1
Beiträge: 473
Registriert: 07 Nov 2006 15:12

Beitrag von Anita »

Hallo Ananas!

Ja, die "Halbzeit" ist vorüber! :juhu:
Ob wir ein Mädel oder einen Buben bekommen werden ist aber noch unklar. Beim letzten US war es erst ein Mädel, Minuten später sah man "eindeutig" einen Penis (die Freude beim Chef war groß! :lol: ). Beim anschließenden Gespräch meinte er, dass wir die Frage des Geschlechts bei der nächsten Untersuchung hoffentlich endgültig klären könnten. Er hat sich auch köstlich über die unklare Lage amüsiert! :D

Egal, was es wird, es verursacht bereits deutliche Spuren: Gestern waren die ersten Streifen seitlich am Bauch zu sehen, heute ist der ganze Bauch mit kleinen roten Rissen übersät! Dabei habe ich in den letzten Wochen so fleißig geölt! Hast du 'nen Tipp, was ich tun kann?! :?: Zugenommen habe ich seit Beginn der Stimulation erst 5 Kilos, der Bauch ist aber schon ziemlich groß geworden...

Viele Grüße

Anita
Prototyp:
Insemination Sommer 2006 - neg. / 1.ICSI November 2006 --> POSITIV!!! / 26.7.2007 Unser Sonnenschein kommt auf die Welt!!!
Bild

Geschwisterchen:
1. Kryo: TF am 29.2.2008 --> negativ / 2. Kryo: TF am 19.5.2008 --> negativ / 1. ICSI: PU 29.7.08, TF 31.7.08 --> POSITIV!!!
30.4.2009 Unser Sonnenscheinchen kommt auf die Welt!!!
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“