Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Suma
Rang3
Rang3
Beiträge: 3054
Registriert: 07 Mär 2005 16:27

Beitrag von Suma »

Hallo Mädels,

Wauzis ich hoffe wir haben im Mai so ein Wetter wie jetzt, dann finde ich Gartenarbeit auch seeehr nett :jaja: .

Jenny da bist Du ja brav fleißig gewesen :wink: :prima: , ist ja auch ein schönes Gefühl, wenn man etwas was man schon lange vor sich herschiebt endlich schafft, gell.

Atonne prima, dass Ihr genügend Schnee hattet und dass Du jetzt ein eigenes Board hast. Soweit ich weiß, hängt das mit den KS auch vom zeitlichen Abstand ab, also es muß ein bestimmter Zeitraum zwischen KS und erneuter Geburt liegen, wenn er zu kurz ist wird auf alle Fälle wieder ein KS gemacht (wegen der Reißgefahr :-? ). Einen Hund wenn man im Urlaub ist den ganzen Tag allein lassen, finde ich für den Hund nicht so schön…

Violette es stimmt, die TESE ist bei Prof. Schulze teurer als woanders, aber er ist wirklich der absolute Profi mit riesiger Erfahrung, und bei Fällen wo es zu erwarten ist, dass es schwierig ist etwas zu finden, lohnt es sich auf alle Fälle, bevor „mann“ sich zweimal aufschnippeln lässt…

Kirsten das klingt ja wirklich frustrierend mit Deinem Job zur Zeit *tröst* , ich drücke Dir die Daumen *dd* *dd* , dass Du trotzdem eine gute Benotung bekommst und dass Deine Zukunftspläne aufgehen.

Anja ich wünsche Dir eine schöne letzte Arbeitswoche mit den „alten“ Kollegen :wink: . Hast Du heute schön Ausstand gefeiert *bier* ?

Nessi hier kannst Du ein paar Unimogs sehen: http://www.unimogfreunde.de
Mein Mann fand schon als kleiner Junge Sportwagen etc. uninteressant, er fand früher schon Traktoren und Oldtimer u.ä. viel spannender, warum auch immer Unimogs toll sind :?: :wink: , er erzählt mir mindestens zweimal die Woche, dass er wieder einen tollen Oldtimer-Unimog gesehen hat (ja, es gibt auch Unimog-Foren :lol: ) und ob wir den nicht kaufen wollen :lol: . Ich sag` Euch, irgendwann haben wir einen vor`m Haus stehen :lol: (und ihm fallen 100 Gründe ein, wozu wir den brauchen könnten *rotfl* ).

Chrissi gute Besserung weiterhin für Nils, hoffentlich ist das bald ausgestanden *dd* *dd* .

Sternküken herzlichen Glückwunsch zur kleinen Nina :dance: .

Liebe Grüße, Suse
Werbeslider mit Buttons
Sternkueken
Rang0
Rang0
Beiträge: 98
Registriert: 22 Jun 2005 15:59

Beitrag von Sternkueken »

Danke für die lieben Wünsche... wie meine Schwangerschaft und Geburt war, wollt ihr wissen???

ich hatte eine ziemlich turbulente Schwangerschaft und eine wunderbare Geburt. Nachdem der Blutwert und die Nackenfalte von Nina auffällig war, entschied man sich für eine Chorionbiopsie. Zum Glück war alles in Ordnung und es konnte auch ausgeschlossen werden, dass Nina das Gen von meinem Mann geerbt hat, also das sie keine CF hat. Ich wurde dann um die 30 Woche wegen Blutungen und vorzeiten Wehen ins Spital eingewiesen und musste mich dann schonen. Zum Glück durfte ich wieder nach Hause gehen....

Und hier mein Geburtsbericht.... aber zuvor möchte ich Euch allen wirklich Mut machen, dass es klappen kann.... ich hoffe, dass ich niemandem zunahe trete mit dem Geburtsbericht.......




Die Vollkommenheit – die schönste und heftigste Grenzerfahrung in meinem Leben


Es war gegen 03.00 Uhr am Sonntag, den 4. Februar 2007. Ich ging auf die Toilette und stellte fest, dass ich wieder etwas Blut verloren hatte. Bereits 2 Tage vorher hatte ich einwenig Blut verloren. Ich war sehr beunruhigt und rief in die Gebärabteilung im Spital Wetzikon an. Frau X. nahm das Telefon ab und ich stockte, holte tief Luft und erklärte ihr meine Situation. Ehm ja, genau Frau X. hatte heute Dienst, dabei habe ich immer so gehofft, dass bei meiner Geburt eine andere Konstellation am Arbeiten sei. Nun gut J. Sie meinte, solange ich das Fruchtwasser nicht verloren habe und ich keine Wehen habe, könne ich wieder nach Hause gehen, aber wir sollen nun trotzdem schnell vorbei kommen. Ich legte auf. Dabei habe ich doch seit Stunden einen komischen Bauch. Aber ob das der Beginn von Wehen ist?

Matthias und ich duschten noch schnell. Dann fuhren wir gegen 04.00 Uhr nach Wetzikon. Es war es sehr kalter Morgen. Ich sagte Matthias, dass wir den Koffer, sowie die Schachtel für die Nabelschnurblutentnahme noch im Auto lassen. Schliesslich wäre es sehr peinlich gewesen, wenn alles nur falscher Alarm ist und wir mit Sack und Pack in der Gebärabteilung stehen und wieder gehen müssen J. Am Empfang wurden wir von einer freundlichen Dame empfangen und Geschmack von Alkohol begrüsste uns in der Luft. In Wetzikon war an diesem Abend Fasnacht gewesen und einige Leute tranken über ihren Durst und landeten in der Notfallaufnahme. Die Dame wusste von unserem Kommen bescheid und bat uns in die Gebärabteilung im 2. Stock zu gehen. Dort angekommen begrüsste uns Frau X. und bat uns ins Gebärzimmer. Sie untersuchte mich und stellte fest, dass der Muttermund bereits 1 bis 2 cm geöffnet sei. Auf dem CTG zeigte es bereits leichte Wehen an. Ninas Herztöne waren sehr gut. Die Geburt kann beginnen.... J. Endlich ist der langersehnte Tag gekommen, den ich mir immer so herbei gewünscht habe. In absehbarer Zeit werde ich unsere Tochter Nina in den Armen halten. Doch ich stand erst am Anfang des Weges. Ich wurde vom Wehenschreiber abgehängt, für Matthias wurde noch ein Morgenessen bestellt und wir gingen ins Auto und holten unsere Sachen. Am Empfang wurden noch alle Personalien aufgenommen, ich bekam noch eine Telefonkarte. Währenddessen hatte ich immer wieder leichte Kontraktionen, konnte diese aber gut veratmen. So habe ich mir Wehen vorstellt. Ich liess diese über mich ergehen, war für einige Sekunden wie erstarrte, denn während diesem Schmerz konnte ich mich nicht bewegen. Wir spazierten noch im Spital herum, schwatzten mit der Empfangsdame, holten uns etwas zu trinken. Wieder im Gebärzimmer angekommen, mussten wir ein Blatt ausfüllen, wie unsere Tochter / Sohn heissen wird. Nina Kimberley wie schon lange bekannt notierten wir für den Mädchennamen... ehm, und der Jungenname... man könnte sich ja etliche Male bei den Ultraschalluntersuchungen geirrt haben... dann gibt es einen Janosch. Wir haben noch über einen zweiten Namen diskutiert und Matthias meinte dann Ares. Haben wir auch notiert. Wir machten Witze über einen dritten Namen und einigten uns auf Jimmy. Dann bekamen wir beide einen Lachanfall. Nachbars Katze heisst Jimmy und jagt unsere drei Büsi immer umher. Den dritten Namen liessen wir dann bleiben. Meine Wehen nahmen immer wieder etwas zu. Ich konnte sie noch gut veratmen. Es war bereits gegen 07.00 Uhr am Morgen. Die Uebergabe der Hebammen hat statt gefunden und mir wurde die zuständige Hebamme vorgestellt. Ich war überglücklich als ich sie sah, denn ich kannte sie bereits von der Akupunktur. Wir beschlossen noch etwas spazieren zu gehen und liefen zu der Ueberbauung wo ich aufgewachsen bin. Ich schaute überall wer noch wo wohnte und erblickte zu meiner Ueberraschung einen Container, den ich vor vielen Jahren noch bemalt habe. Meine Wehen nahmen zu, aber ich konnte sie noch gut veratmen. In der Gebärabteilung assen mein Mann und ich das Frühstück. Der Muttermund wurde regelmässig kontrolliert und öffnete sich immer mehr. Ich hatte noch mit der zuständigen Aerztin ein Gespräch. Meine Aengste waren, dass ich schmerzen haben werde, wenn sie nähen müssten. Diese beruhigte mich dann aber und meinte nur, dass sie es lokal betäuben würde. Nur schon der Gedanke an das brachte mich ins Schaudern... Ich wollte gerne noch in die Badewanne und hoffte, dass ich mich noch etwas entspannen konnte. Die Wehen gingen zurück und ich verliess die Badewanne wieder. Das Mittagessen kam und ich wollte dieses noch zusammen mit Matthias geniessen. Meine Wehen wurden immer stärker, ich sass wir angeklebt auf dem Stuhl, wenn eine Kontraktion kam. Ich liess sie über mich ergehen und schnaufte auf, wenn sie weg war. Das Mittagessen konnte ich nicht mehr zu mir nehmen und die Hebamme meinte, dass ich es noch der Geburt bekommen würde. Es ging also nicht mehr so lang... J. Die Herztöne wurden regelmässig überwacht. Nina ging es in meinem Bauch gut.
Es kam der Zeitpunkt an dem ich an eine PDA gedacht habe... ich habe mein Bedürfnis geäussert und meine Hebamme meinte, dass dies nun zu spät sei. Der Muttermund war bereits fast geöffnet und bald kämen die Presswehen. Ich schrie, dass ich nun einen Aaaaaaaarzt brauche und eine PPPPDDDDDDDAAAAAAAA. Ich habe ja im Geburtsvorbereitungskurs gelernt, dass man beim Buchstaben „A“ sich und die Gebärmutter entspannt. Und das waren genau die richtigen Wörter. J Die Wehen wurden immer heftiger, ich bekam eine Infusion gegen die Schmerzen, was mir aber nicht wirklich half. Mein Bewusstsein wurde immer schwächer. Das ist genau der Punkt, an dem ich heute und für immer noch zu kämpfen habe. Ich habe Filmrisse, kann mich an vieles nicht mehr erinnern. Situationen, die ich erlebt haben sollte fehlen. Ich kenne sie von den Erzählungen, aber ich selber weiss nicht mehr was ich dabei fühlte. Nach einer heftigen Kontraktion entschied ich mich für die Badewanne. Ich zeigte mit dem Finger auf den Pool. Wie ich in die Badewanne gestiegen bin und was danach war, weiss ich nicht mehr. Wie lange ich in der Badewanne gelegen bin, weiss ich nicht. Ich kann mich an den Druck des Köpfchens erinnern, der immer heftiger wurde. Die Aerztin wurde herbei gerufen und ich wusste, dass es nicht mehr lange gehen wird. Matthias und die Hebamme sagten, dass man das Köpfchen etwas sehen kann und es braune Haare hat. Die Hebamme meinte, dass ich in den Vierfüssler solle. Ich habe verstanden, dass ich nun raus sollte und den Vierfüssler auf dem Bett machen sollte. Ich wurde innerlich hässig und presste ganz fest. Dann kam der Moment, der schönste in meinem Leben.... Meine Tochter Nina flutschte aus mir heraus. Ich war im Dilirum, aber das Gefühl, für meine Tochter das letzte Mal zu pressen, den letzten Schmerz zu erleben, werde ich NIE in meinem Leben vergessen. Er macht mich stark, gibt mir Kraft und ist wunderbar. Ich spüre im jetzigen Moment die Erlösung, die Erfüllung, das Geschenk, welches geboren wurde. Ich kann mich erinnern, dass ich immer wieder ihren Namen sagte. Unsere Familie mit Matthias und Nina war und ist vollkommen.
Ich möchte meinem Mann danken für die viele Geduld, die er während meiner Schwangerschaft mit mir hatte. Ich möchte ihm danke sagen, für die Begleitung während meiner Geburt. Ich möchte ihm danke sagen für unsere süsse Tochter Nina Kimberley. Es kann sich niemand vorstellen was es für mich bedeutet nun Mami zu sein.
Die Fotos, welche Matthias nach der Geburt machte, sind die einzigen Erinnerungen, die ich an diese Zeit habe. Ich betrachte sie viel und oft, teilweise kommen mir sogar die Tränen. Sie machen mich unheimlich stolz, denn sie sind das Andenken an einen von mir gelebten Filmriss. Ich bin immer noch berührt, verzaubert und überglücklich und unser Geschenk.

Nina ist für mich die Erfüllung und Vollkommenheit.


In Liebe Katja


Bild



Bild
Bei der 2.ten ICSI hat es geklappt!
Benutzeravatar
blumennessi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 06 Feb 2005 22:23

Beitrag von blumennessi »

Hallo Ihr Lieben,

bin auch mal wieder da!!!! Übrigens ist der Geburtsbericht bereits in Arbeit und hoffentlich demnächst fertig - versprochen :lol:

Jenny, wennDu Deine Ahusarbeiten schaffst, hat eure "Zwangstrennung" ja wenigstens etwas Positives an sich!!! Ja, das Semesterende war immer mit Stress verbunden, das kenne ich auch. Ich bin bloß froh, das ich mich darum nicht mehr zu kümmern brauche und nur noch für das Examen lernen muss.

Danke für den link, nun habe ich die Bilder auch mal gesehen, wobeui ich gestehen muss, dass mir die Bilder bis dato nicht bekannt waren.....

Chrissi, gute Besserung weiterhin für Nils Äuglein :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Maela, da könne wir uns ja echt zusammentun. Meine Venen sind auch super schlecht und 3x stechen ist bei mir noch echt wenig. Meistens endet es damit, dass man feststellt, dass die Menge gewonnenen Blutes für die anstehende Untersuchung nicht ausreicht....Na was solls, Cedric war die vielen Blutentnahmen wert :jaja: :jaja: :jaja: Ich würde es jederzeit wieder für ihn tun!

Tja, wie das wohl wird weiß ich auch noch nicht genau. Ich werde auf jeden Fall bis Mitte Oktober meine Prüfung abschließen und ahbe beschlossen bis mindestens Ende des Jahres zu hause zu bleiben. Dann werde ich mich wohl mal bewerben. Da ich nicht damit rechne auf Anhieb einen Job zu bekommen, werde ich wohl noch ein wenig länger zu Hause sein. Aber im Augenblick habe ich gar keine Lust mir daürber Gedanken zu machen :oops: :oops: :oops: Wie auch immer es sein wird, wir haben den absoluten Vorteil, dass mein Mann zu Hause ist und sich um das Kind kümmern wird.

Wauzis, das ist schön, dass Du jetzt wieder Zeit zum Reiten findest!!!!!

Schriftliche Prüfung wird Mitte Oktober nachgeholt.

Anja, ja genau. Jetzt ist erst einmal Cedric dran. wer weiß, ob ich jemals wieder einen solchen Krümel haben werde....

Angrillen hört sich gut an. Macht so richtig Lust auf mehr Sommer.

Lilly, das stimmt, da hast Du völlig recht, aber es gibt eben nur 2 Termine im Jahr, an denen die Prüfung stattfindet. Und da es jetzt (wäre in 3 Wochen) ja nichts wird, muss ich es halt auf Oktober vertagen. Aber keien Sorge, einiges davon lerne ich jetzt schon mehrere Jahre, da bleibt vieles hängen!!!

Gute BEsserung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Atonne, wie schön, dass Ihr noch Schnee hattet und Du nun auch zu Deinem Board gekommen bist!!!!!!!!!!!!!

Ach so, dann wolltest Du Dir vor einer möglichen SS die Myome entfernen lassen? Ja, Du hast recht. Nur weil man einen KS hatte, heißt dassnoch lange nicht, dass bei darauf folgenden Geburten ein KS notwendig ist.

Wauzis, oh je, vor dieser Zeit graut es uns auch schon ein wenig, wenn Cedric erst einmal überall hinkrabbelt. Schließlich ist unsere Wohnung doch sehr klein und wir haben gar nicht so viel Platz alles weg bzw. nach oben zu räumen...

Sternkueken, wie schön wieder von Dir zu hören. Toll, dass es Euch so gut geht und Deine Nina wohl auf ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kirsten, schön, dass es Mia gut geht und alles in Ordnung war!!!!!!!!!!!!!!!!

Lass mal den Kopf nicht hängen *tröst* *tröst* *tröst* . Das wird schon hinhauen wegen der BEwertung!!!!!!!! Vielleicht hat er ja wirklich Probleme sich zwischen 1 und 2 zu entscheiden.

Suse, danke für die Aufklärung. Also mein Fall wären sie nicht gerade, aber ich halte es da immer folgender Maßen: Jedem das seine. Ich erwarte auch nicht, dass alle Menschen meine LEidenschaft für den Garten teilen.

So, Cedric schreit, jetzt muss ich ihn mal trösten....
Liebe Grüße Blumennessi

<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Hallo,

oh Violette – ja, das kann sein. Tschuldigung!
Alles halb so wild, klar ist es nicht schön, aber ich wusste ja immer wofür es war und ich wusste auch, dass es mir ja bald wieder besser gehen würde.
Nach der Kastration wird das deutlich besser mit dem herzzerreißenden Miauen vorm fenster. Wir haben unsere Katze kastrieren lassen und dannach war es deutlich besser bzw. nach weniger Jahren ganz weg.
Unsere Katzen jetzt waren schon kastriert bevor wir sie bekamen. Sie wuchsen im Tierheim auf und waren Auslauf auch nicht gewohnt, aber wir haben schon gleich zu Beginn gemerkt, wie sehr sie der Garten reizt und nach der Eingewöhnungszeit haben wir sie nach und nach und immer länger rausgelassen. Wenn man sieht wie sie sich im garten austoben, freuen, auf Bäume klettern, dann sind wir uns ziemlich sicher, dass wir es richtig gemacht haben. Risiko ist dabei, aber was im leben ist schon ohne Risiko. Allerdings würde ich streben, wenn einer von beiden was passieren würde……………….

Mein GG wird ja Kind und Haushalt in 6 Jahren übernehmen (davor gönnt er mir die Auszeit, auch wenn er sie genauso nehmen würde). Nachdem ich ihm auch den Haushalt nicht so richtig zutraue, lasse ich ihn heute schon ab und an Sachen machen – auch wenn ich alle Augen zudrücken muß. Aber besser ich gewöhne mich jetzt schon mal langsam an seine Art, wenn er nämlich dann den Haushalt übernimmt, will ich mich aus diesen Pflichten langsam zurückziehe und meine Zeit tatsächlich mit dem Kind nutzen.

Wauzis, ja, das verstehe ich und so wird das bei uns dann auch sein – trotzdem, für’s Kind und wenn es eben möglich wäre, dann würde ich auch länger zu Hause bleiben.
Silvester gegrillt??? Ihr schreckt vor nichts zurück, oder?
Meine Schwester hat auch so ein Müttersöhnchen und ihre liebe Not damit. Mein GG hat seine Mutter leider als Teenager verloren und ist deshalb sehr selbständig – manchmal auch mehr als mir lieb ist.
Ö ist nicht grundsätzlich besser als Prag In Prag geht meiner Meinung nach medizinisch sogar noch mehr als in Ö, aber in Ö versteht man deutsch, die Wartezeiten sind viel kürzer und irgendwie hatte ich da mehr Zutrauen. Mit Belgien und den Preisen gebe ich Dir Recht. In Ö kann man allerdings auch so hohe Preise finden…………………

Lilly, hoffentlich geht’s Dir bald wieder besser!!!
Uns wurde zur Life-TESE geraten, weil offensichtlich das eingefrorene Material nach dem Auftauen „nicht mehr zu gebrauchen“ war. Einfach schlechtes Material eben. Der Biologe sagte, dass es schwer war was zu finden und beweglich war schon gar nichts mehr. Allerdings weiß ich auch nichts davon, dass erst was kultiviert werden musste. Dazu kann ich leider nix sagen.
In Ö geht halt mehr als in D und außerdem ist es billiger – viel billiger, besonders für uns als Selbstzahler, die für 4 Versuche fast 20.000 Euro ausgegeben haben. In Ö kann man 5 tage kultivieren und Blastos züchten, in D muß nach 3 tagen alles wegeworfen werden und es dürfen überhaupt nur 3 EZ weiterkultiviert werden.
Alles Gute für den Versuch!!

Sternküken, herzlichen Glückwunsch!!!

Ach Kirsten, das hört sich nicht gut an – trotzdem drücke ich alle Daumen. Denk an Mia!!! Und freu Dich, dass es ihr gut geht!!!

Ich muß jetzt noch was tun und bin wo0hl erst Sonntag wieder im Netz!!
Liebe Grüße
Maela
Liebe Grüße
Maela
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Violette: wir haben die Rechnung noch gar nicht erhalten, aber wenn wir sie dann haben, kann ich es dir gerne sagen.

Sternkueken: Schön, dass du von deinem Erfolg berichtest und danke für den wunderschönen Geburtsbericht! Besonders, da du auch aus der Schweiz gibst, das macht doch gleich noch mehr Hoffnung! ;) Wo hast Ihr die ICSI und die TESE gemacht?

Kirsten: Och Mensch, das tönt wirklich nicht so toll. Alles Gute, dass es doch nicht ganz so schlimm kommt!

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Kirstenle
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Alles Sesselpupa!
Wieso den Benotung? Wird man nach der Probezeit nochmal bewertet? Oder wegen des anstehenden Erziehungszeitraumes? Aauf Probe kann man nicht in die Erziehungsjahre gehen? Ih wie blöd! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@Sternküken mit Baby-Küken
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kleinen! Es ist immer schön, positive Nachrichten zu lesen!

@Maela
Das man in Ö mehr kultivieren kann, war für uns halt auch die Überlegung es dort zu machen. Aber da sich immer nur 2 befruchten, lohnt es sich nicht. Du warst nicht in der zech-Klinik oder? SOnst würd ich mich wundern, denn die Preise bei denen sind noch teurer als in meiner PX.

@Jenny
Ach so! Aber Oktober ist ja auch nicht so weit. Da habe ich wohl was falsch verstanden. Und in 3 Wochen schon die Prüfung abzulegen. Ok - das wär utopisch. *g*
*dd* *dd* *dd* Für die Vorbereitung.
Nun kannst du ja wirklich erstmal die Zeit mit deinem Kleinen genießen.
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Guten Morgen ihr Lieben,

gestern hab ich's leider nicht zu euch geschafft...dafür hatte ich einen schönen Tag. Auf der Arbeit gab's meinen Ausstand und schöne Geschenke von meinen lieben Kollegen. Mir war echt schlecht als ich den Raum vorbereitet habe und irgendwie war das auch alles ein bißchen unwirklich dass es dieses Mal mein Abschied ist und nicht jemand anders geht :roll:
Nach der Arbeit waren wir dann Blut spenden...es war wieder mächtig voll, aber dieses Mal haben wir trotzdem gewartet. Und dann war ich gerade rechtzeitig zu Hause um zum 90. Geburtstag einer lieben "Tante" zu fahren. Das war wider erwarten sehr amüsant und vor allem war das Essen in dem Hotel oberlecker *g*

Heute und morgen sieht's zeitmäßig leider nicht viel besser aus :oops:

Ich denke aber an euch alle :knuddel:

sonnige Grüße
Anni
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Sternküken herzlichen glückwunsch zu einer tochter.
ein schöner geburtsbericht und ich kann das mit dem filmriss verstehen. man ist wie im delirium.
und schön das sie keine CF hat bei uns ist ja nie ganz geklärt worden ob mein mann das gen nun trägt oder nicht aber die chance war sehr sehr gering.

bei uns ist die hölle los nach dem wir mit nils ja am samstag im notdienst waren mußten wir ja mit lars am sonntag hin weil er über ohrenschmerzen klagte. naja das ohr rot aber noch keine mittelohrentzündung.
der arzt war echt blöd aber nun gut. dann waren wir am montag bei der kiä.
sie hatte uns dann noch paar globoli mitgegben und paar ratschläge.
nils sein auge sieht wieder ok aus aber wir sollen die tropfen noch ein paar tage weiter geben ist ja ein antibiotikum.
naja und ich habe auch mandelentzündzündung und nebenhöhlenentzündung. das geht ja schon seid wochen aber ist dann jetzt viel doller geworden.
nun ging es lars relativ gut kein fieber und so dann waren wir auf dem spielplatz gestern anchmittag.
dann abend kurz badewanne.
und plötzlich die nacht wacht er auf weint hustet ganz ganz übel so habe ich das noch nie gehört und er bekam keine luft war am röcheln und zitterte erbärmlich. ich saß da mit tränen und habe dann beim notdienst angerufen da es schon nach 23 uhr war wird an das kh weiter geleitet die dame war dann ganz nett und die ärztin war super schnell am telefon.
sie hörte dann das husten und röcheln und meinte das es sich anhört als wenn er halschmerzen hat und der ganze schleim eben im hals festsitzt und das zittern schütelfrost sien wird und er wohl fieber bekommen wird denn er hatte paar minuten zu viel als ich gemessen habe kein fieber.
ich sollte ihm dann nurofensaft geben gegen die scmerzen und wegen fieber.
das haben wir dann auch gemacht ihm ging es dann langsam etwas besser. ne halbe stunde nach dem ersten fieber messen habe ich noch mal gemessen und tatsache hate er 38,3. da wir das nurofen gegeben hatten blieb es dann da auch stehen.
er hatte dann die nact noch oft geweint und wollte stillen. nils ist dann auch sehr oft wach gewesen und hat geweint aua aua und war im mund am grabbeln wohl die zähne. er war auch nur mit mimi wieder zu berhigen aber irgendwann gings garnicht merh da hatten wir über ne stunde imer wieder versucht und dann habe ich gesagt schluß nun gibt es paracetamol. und dann ging es ihm schnell besser. gott sei dank. lars hatte dann heute früh sehr sehr lange für seine verhältnisse geschlafen und scheint ganz gut drauf zu sein. nun werden wir gleich mal fieber messen.
zur not haben wir ja ein antibiotikum von der kiä mitbekommen. das sollen wir halt als abschreckung hinstellen und nur im notfall geben.
so ihr dann wolen wir nun gleich frühstücken.
LG Chrissi
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Hallo erst mal..

Chrissi Oh je, euch hats aber bös erwischt. :knuddel: :knuddel: :knuddel: Gute Besserung euch dreien, auf dass ihr schnell gesund werdet und den Papa nich auch noch ansteckt.. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Sternkueken Herzlichen Glückwunsch zu deinem Baby-Küken! So ein positives Ergebnis spendet immer wieder Mut u. Hoffnung! Und danke für deinen Geburtsbericht, der ist wirklich wunderschön. :jaja:

Anja Wie lange warst du noch gleich bei dieser Arbeitsstelle? Sorry, ich glaub das hast du schon mal geschrieben, a. i habs schon wieder vergessen.. :oops: . Is auf jeden fall schön, dass du von dem trennungsschmerz so gut abgelenkt wirst.. :D

Kirsten *tröst* *tröst* Na, nich aufgeben, is schon blöd aber vielleicht doch nich so schlimm wie du denkst.. Hauptsache ist doch jetzt, dass es deiner Mis gut geht!!! :prima:

Maela Deine Haushaltsplanung klingt doch wirklich gut, und ja man muss natürlich Kompromisse eingehn... *g*
über die Blastos hab ich neulich gelesen, dass die Chancen für 1 Einnisten auch nicht besser stehen, man kann aber schlechte schon eher aussortieren... Werden die übrigen Blastos eigentlich kryokonserviert?

Nessi ich schließ mich Lilly mal wieder an, dachte auch es wäre noch länger bis zum nächsten Termin.. (obwohl ich persönlich ja leider hauptsächlich mit Kurzzeitged. lerne, drum war nach 1/2 Jahr das meiste schon weg...), aber so ein langes Studium is schon was anderes, durch ständiges wiederholen prägt es sich irgendwann auch ins LZGedächtnis :wink:

Diesli Ja, das wär nett.

Suse Hm, seh ich auch so. Wenns nach mir ginge, hätten wir schon 1 Termin in HH, aber Männe will davon noch nix hörn (mal sehn wies heut abend aussieht...). Er sieht eben erst mal nur das Geld, von den TESE kosten in HH könnte er schon 1 Angelurlaub in Norwegen machen.. :roll: und für die ICSI Kosten die (hoffentlich) dann dazu kommen, könnte er sogar die Familie noch mitnehmen. Tja, wenns ne Garantie gäbe, dass es funktioniert, hätte er sicher kein Problem mit den Kosten, aber das Risiko evtl. soviel Geld "rauszuschmeißen" belastet ihn doch sehr. (Vor allem weil ich ja so oft schimpfe wenn er soviel für seine Angelei ausgibt...) Und das wo er immer behauptet ich wäre geizig :pah:

So, noch ca 3 Std. bis wir in MS anrufen können, meld mich dann später noch mal...

LG Violette
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Anni
Das hört sich ja nach einem herzrührenden Ausstand an. *dd* und viel Spaß am Montag am LI. (Übrigens hat die BBS ihre Ankündigung, sie könnten es mir schriftlich geben.. noch nicht wahrgemacht... *mecker* Behörden und Schulen! Doppel *mecker* )

@Violette
Oh je, ich drück euch die Daumen, dass dein GG heute über TESE in HH anders denkt!

@Chrissi
Deine armen Kleinen! Gute Besserung!
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“