KRYO, was kostet ein Versuch
KRYO, was kostet ein Versuch
Hallo,
was darf bzw. kann ein Arzt für einen Kryoversuch im Spontanzyklus verlangen? Gibt es dafür auch eine Gebührenordnung oder ist das von Praxis zu Praxis unterschiedlich?
Viele Grüße
jssd
was darf bzw. kann ein Arzt für einen Kryoversuch im Spontanzyklus verlangen? Gibt es dafür auch eine Gebührenordnung oder ist das von Praxis zu Praxis unterschiedlich?
Viele Grüße
jssd
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo,
über die Kosten im Spontanzyklus weis ich leider nicht Bescheid.
Meine Kryorechnung mit Downregulierung betrug mit allem komplett (Blutabnehmen, Blastostadium, Transfer...) 783 Euro.
(Der reine Transfer 176 Euro)
Vielleicht konnte ich Dir auch ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße
Karin 6.SS nach dem Kryo!
über die Kosten im Spontanzyklus weis ich leider nicht Bescheid.
Meine Kryorechnung mit Downregulierung betrug mit allem komplett (Blutabnehmen, Blastostadium, Transfer...) 783 Euro.
(Der reine Transfer 176 Euro)
Vielleicht konnte ich Dir auch ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße
Karin 6.SS nach dem Kryo!
Hallo!
Wie teuer ein Kryo-Zyklus ist, hängt stark von der Uni/Klinik/Praxis ab.
Der Arzt kann den 1,0 bis 3,5 fachen Satz abrechnen. Also am besten vorher erkundigen und im Vertrag festhalten lassen.
Meine Kryo wurde nach dem 1,0 fachen Satz abgerechnet und hat insgesamt im stimulierten Zyklus 590,-€ gekostet. Da drin enthalten waren 4 x US, das auftauen und Weiterkultivierung, die Begutachtung der Embryonen, der Transfer und alleine das Blutabnehmen. Die Laborkosten kamen extra. Der Transfer für sich hat auch bei mir 189,-€ gekostet. Das Auftauen und weiterkultivieren 176,-€.
Bin im übrigen nach meiner Kryo nun ende der 11.SSW.
Wie teuer ein Kryo-Zyklus ist, hängt stark von der Uni/Klinik/Praxis ab.
Der Arzt kann den 1,0 bis 3,5 fachen Satz abrechnen. Also am besten vorher erkundigen und im Vertrag festhalten lassen.
Meine Kryo wurde nach dem 1,0 fachen Satz abgerechnet und hat insgesamt im stimulierten Zyklus 590,-€ gekostet. Da drin enthalten waren 4 x US, das auftauen und Weiterkultivierung, die Begutachtung der Embryonen, der Transfer und alleine das Blutabnehmen. Die Laborkosten kamen extra. Der Transfer für sich hat auch bei mir 189,-€ gekostet. Das Auftauen und weiterkultivieren 176,-€.
Bin im übrigen nach meiner Kryo nun ende der 11.SSW.
Hallo!
Wir haben in der Uni Düsseldorf für die Kryokonservierung 348,56 € und den Embryotransfer 198,17€ bezahlen müssen. Pro Halbjahr kommen 104,30 € für flüssigen Stickstoff hinzu.
Die Blutabnahmen, Medikamente und Ultraschall laufen allerdings über die Krankenkasse (Chipkarte). Allerdings bin ich nur zu dem Transfer in der Uni, die Behandlung mache ich hier in einer Kiwu-Praxis.
Eli
Wir haben in der Uni Düsseldorf für die Kryokonservierung 348,56 € und den Embryotransfer 198,17€ bezahlen müssen. Pro Halbjahr kommen 104,30 € für flüssigen Stickstoff hinzu.
Die Blutabnahmen, Medikamente und Ultraschall laufen allerdings über die Krankenkasse (Chipkarte). Allerdings bin ich nur zu dem Transfer in der Uni, die Behandlung mache ich hier in einer Kiwu-Praxis.
Eli
Hallo
bei uns im Kh hat die Kry bis vor einem Jahr nichts gekostet, jetzt berechnen sie ca. 350 Euro wenn es zum Transpher kommt und wenn die Krümelchen das Auftauen nicht überleben wird 200 Euro berechnet, das ist unabhängig ob im Spontanzyklus oder nicht.
Ich denke das ist wirklich sehr verschieden von Praxis zu Praxis.
ich wünsche dir viel Glück mit deiner Kryo.
Liebe gRüsse Petel
bei uns im Kh hat die Kry bis vor einem Jahr nichts gekostet, jetzt berechnen sie ca. 350 Euro wenn es zum Transpher kommt und wenn die Krümelchen das Auftauen nicht überleben wird 200 Euro berechnet, das ist unabhängig ob im Spontanzyklus oder nicht.
Ich denke das ist wirklich sehr verschieden von Praxis zu Praxis.
ich wünsche dir viel Glück mit deiner Kryo.
Liebe gRüsse Petel
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
Ich sehe, das ist ja total unterschiedlich....
Könnt ihr mir sagen, ob das zulässig ist? Ich meine, bei IVF,ICSI ectl. müssen die Doc`s ja über KK, bzw. privat abrechnen und zwar fast gleich, oder sehe ich das falsch?
Und nur bei Kryo rechnen sie unterschiedlich ab *amkopfkratz* Natürlich weiss ich, dass es von Praxis zu Klink usw. unterschiedlich ist.....aber trotzdem frage ich mich, ob das rechtens ist, so unterschiedlich von der Patientin zu verlangen?
Musste für je Kryo wie Doro S. 295,-€ für Transfer und Hatching dazu ca 150,-€
Kann eine mir das vielleicht beantworten, bitte!
Könnt ihr mir sagen, ob das zulässig ist? Ich meine, bei IVF,ICSI ectl. müssen die Doc`s ja über KK, bzw. privat abrechnen und zwar fast gleich, oder sehe ich das falsch?
Und nur bei Kryo rechnen sie unterschiedlich ab *amkopfkratz* Natürlich weiss ich, dass es von Praxis zu Klink usw. unterschiedlich ist.....aber trotzdem frage ich mich, ob das rechtens ist, so unterschiedlich von der Patientin zu verlangen?

Musste für je Kryo wie Doro S. 295,-€ für Transfer und Hatching dazu ca 150,-€
Kann eine mir das vielleicht beantworten, bitte!

Hallo,
besten Dank für Eure Antworten. Mein Arzt teilte mir mit, daß sich die Kosten auf 500-700 EUR belaufen. Da ích nur noch einen einzelne Eizelle eingefroren habe und die Chancen deshalb nicht so gut stehen, weiß ich noch nicht, was ich machen soll. Gibt es unter Euch jemanden, der mit nur einer Kryo-Eizelle schwanger geworden ist?
Viele Grüße
jssd
besten Dank für Eure Antworten. Mein Arzt teilte mir mit, daß sich die Kosten auf 500-700 EUR belaufen. Da ích nur noch einen einzelne Eizelle eingefroren habe und die Chancen deshalb nicht so gut stehen, weiß ich noch nicht, was ich machen soll. Gibt es unter Euch jemanden, der mit nur einer Kryo-Eizelle schwanger geworden ist?
Viele Grüße
jssd
Hallo!
In meiner KIWU-Klinik kostet Kryo 1000 EUR!!!
500 EUR fürs Einfrieren, 500 EUR für US, Medis und Transfer.
Ganz schön teuer!!! Weiss auch nicht, warum die Preise so unterschiedlich sind.
Macht Ihr Kryo gleich beim 1. ICSI/IVF? Bei mir sagte man, dass man der Patientin Kryo ab 3. Versuch nahelegt.
Gruß Lulu
In meiner KIWU-Klinik kostet Kryo 1000 EUR!!!



500 EUR fürs Einfrieren, 500 EUR für US, Medis und Transfer.
Ganz schön teuer!!! Weiss auch nicht, warum die Preise so unterschiedlich sind.
Macht Ihr Kryo gleich beim 1. ICSI/IVF? Bei mir sagte man, dass man der Patientin Kryo ab 3. Versuch nahelegt.
Gruß Lulu
