ZECHIANERINNEN 2007 unser neue Glücksordner!!!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Katja01
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 19 Nov 2006 16:45

Beitrag von Katja01 »

PIEP :räusper: :räusper: :räusper: :hallo: :hallo: :hallo:
(Baba hat ja recht)

Ich gehöre zur Zeit auch noch zu den stillen Mitlesern, da ich (noch) nicht zu viel beitragen kann. :?: :?: :?:
Lese aber mit ganz großem Interesse Eure Beiträge und drücke Euch allen die Daumen. *dd* *dd* *dd*
:prima: :prima:

Baba: Bei mir hat immer sehr gut gegen das Bauchweh nach der PU ein Eiweißpräparat geholfen. Almased. Kennst Du das?

Ich finde es echt klasse, dass Ihr Euch hier so lieb gegenseitig unterstützt und Mut zusprecht.
Echt spitze. Seid alle mal dafür geknuddelt. :knuddel1: :knuddel1: :knuddel1: :knuddel1: :knuddel: :knuddel:

Unser Sachstand sieht zur Zeit leider so aus:

Wir stehen leider noch immer in der Warteschleife, da ich u.a. das Immunisíerungsergebnis noch abwarten muss ( hoffentlich hat es geklappt).
Durch Urlaubsvertretung im Job und tausend anderen Dingen werden wir wahrscheinlich nun erst im September starten, statt wie geplant im Juli.
Bin in den letzten TAgen total abgedreht, da wir in
Terminenge mit Juni/Juli kamen. Dr. Zech in Innsbruck ( haben uns für Innsbruck entschieden) will uns nun auch nochmal vorher persönich sehen und das Ergebnis der Immu fehlt auch noch. Downregulierung würde ja aber auch schon Mitte Juni beginnen. Mein Kollege hat aber vorher noch Urlaub. Nächste Woche fahre ich mit meiner Mutter in Urlaub. blablalba .... es passt einfach zeitlich noch nicht in den Juli. Schei...Ich war total traurig und leider auch sehr zickig mit meinem Mann.
Hatte das Gefühl, dass alles andere für ihn wichtiger war als dieses Thema. Meine Schmerzgrenze ist allerdings zur Zeit auch nicht besonders hoch.

Nun haben wir ganz lieb miteinander gesprochen und uns für den September entschieden.
Da kann ich nämlich 4 Wochen Urlaub nehmen und alles ganz entspannt angehen. Mein Schatz hat auch nicht mehr so viele Termine und wird mich von Anfang begleiten.

Im Juni/Juli und August will ich dann auch noch fleißig Entspannungsübungen bei einem "Lehrer"
buchen und dazu noch Hilfe über einen Hömöopathen holen. .... damit ich ganz entspannt und gut vorbereitet loslegen kann.

Ich bin wohl recht ungedulig und wollte daher gern den Juli-Termin durchziehen ( die Jüngste bin ich ja nun leider auch nicht mehr), aber auf die 2 Monate kommt es nun auch nicht mehr drauf an.

Ich hoffe, es ist für Euch okay, dass ich weiterhin ab und zu still mitlese. In Gedanken bin ich immer ganz fest bei Euch und wünsche Euch allen für die Zeit die kommt alles erdenklich Gute.
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ganz liebe Grüße
Katja :hallo: :hallo: :prima:
waitfor
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 27 Feb 2007 21:11

Beitrag von waitfor »

Hallo Ihr Lieben,

Baba: Ich drück´Dir ganz fest die *dd* *dd* *dd* *dd* , dass sich die Eilein und die Flitzer ganz doll lieb haben und Ihr eine super Befruchtungsrate bekommt!!!

An alle NEUEN: Hier tut sich ja ´ne ganze Menge. Ein herzliches Willkommen an alle "Neuen" hier im Forum. Ich bin selbst noch nicht lange dabei, finde es aber immer total spannend von anderen Erfahrungen zu lesen. Auf eine regen Austausch!!!

gizmo: Hmm, das hört sich aber gar nicht gut an. So viel ich weiß, dauert es ca. 6 Wochen, bis sich Spermien wieder neu bilden. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher. Bei meinem Mann war es jedenfalls so, dass er seine Kontrollspermiogramme frühestens im Abstand von 6 Wochen machen durfte.

Bisher habe ich mich mit Schreiben eher zurückgehalten. Naja, über Bregenz kann ich auch noch nicht wirklich viel schreiben, da es unser erster Versuch dort sein wird. Aber je näher der erste Versuch rückt, desto mehr Fragen tuen sich mir auf.

Ich habe bisher immer mit Gonal stimmuliert. Jetzt soll ich mit Decapeptyl downregulieren und anschließend mit Merional und Fostimon stimulieren. Außerdem stehen auf meinen Rezepten noch Medikamente wie Choragon, Folsan, Doxycyclin, Prontogest und Progynova. Weiß jemand wofür die einzelnen Medikamente gut sind?

Zu uns sagte man, dass Reimporte (bin aus Deutschland) sehr viel preiswerter sein sollen. Jetzt war ich in der Apotheke und habe nach Reimporten gefragt, aber die Apothekerin meinte, dass die Medikamtene dann unter einem anderen Namen verkauft werden und oft qualitativ nicht so rein seien.
Ich bin jetzt total hilflos, was ich machen soll. Der Preisunterschied ist schon beachtlich z.B. bei Merional (als Reimport wohl unter dem Namen Menongon oder so ähnlich) macht das wohl ca. 1/3 des Preises aus.
Wo habt Ihr denn Eure Medikamente her. Und nehmt ihr auch Reimporte oder nehmt ihr genau die Marken, die auf dem Rezept stehen? Hab´jetzt noch keine Medis gekauft aber am Samstag soll die Downregulierung beginnen und bis dahin muss ich mich entschieden haben. Was würdet Ihr tun?
Welche Erfahrungen habt Ihr mir dem Bestellen über´s Internet?

Etwas wirre Grüße
Wait for
gizmo_dina
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 12 Apr 2007 20:25

Hallo

Beitrag von gizmo_dina »

So, erst einmal möchte ich alle NEUEN ganz herzlich begüssen.
Das ist ja echt Klasse!!!

BABA: Du hast geschrieben, dass ihr keine IMSI machen konntet?? Warum eigentlich nicht?
Frau Dr. Schmedler hat uns das gleich im Erstgespräch nahegelegt, dass wir das machen sollen, obwohl die Spermiogramme von meinem Mann auch immer sehr unterschiedlich sind.


waitfor zu den Medis....
da hatte ich nämlich auch meine ganz gewaltigen Probleme mit.
Also ich hab es so gemacht. ich wollte eigentlich alle Medis in Deutschland bestellen und bin zu meiner ganz normalen Apotheke. Tja, die konnten leider nicht alles bestellen.
Also hab ich mich nochmals mit Dr. Zech in Verbindung gesetzt.

In Deutschland habe ich dann bestellt: Folsan & Decapeptyl & Spritzen & Injektionsnadeln
In Bregenz gibt es eine Stadt-Apotheke die mit Prof. Dr. Zech zusammen arbeitet und alle Medis zuschicken kann. Kommt dann noch 19,90 Euro Porto dazu.
Die restlichen Medis habe ich alle dort bestellt und sehr schnell erhalten.
Ich hatte auf meinem Therapieplan auch Merional und Fostimon. Das habe ich jedoch durch den Reimport Menogon ersetzt. (Mit Prof. Dr. Zech abgestimmt). Ist gleich einiges günstiger.
Und das Choragon habe ich durch Pregnyl ersetzt.

Da ich jedoch schon die Originalrezepte mit den "alten" medis hatte, hat mir Prof. Dr. Zech nochmals ein neues Rezept für die Medis in Deutshcland geschickt und das andere Rezept mit den Medis für Bregenz gleich direkt zur Stadtapotheke geschickt. War optimal. Das Paket kam dann ein Tag später und da war dann die Rechnung dabei, wo ich dann alles überwiesen hab.

Ich nutze im Moment nur Decapeptyl zur Downregulierung und täglich eine Folsantablette.
Ab 24.05. kommt dann noch das Menogon dazu.
Am 30.05 habe ich dann Ultraschalluntersuchung und danach kommen dann die vier anderen Medis dazu. Aber da bekomm ich dann die genaue Anweisung wann ich was machen soll.
so, ich hoffe, ich konnte dir helfen!!!


Katja ich weiss wie du dich fühlst. ich wollte auch am besten alles sofort durchziehen. aber ich muss sagen, es hat sogar geklappt. wir hatten im januar schon im geschäft unseren urlaub für Mai/Juni eingetragen. ohne dass wir was von bregenz wussten und jetzt fällt die punktion und der transfer wohl genau in diesen zeitraum. besser hätte es nicht laufen können. aber beim erstgespräch in bregenz sass ich auch dort und hab im kopf die wochen durchgerechnet und kam auf ein total anderes datum. das war dann auch nicht so toll.
aber so kannst du dich ja jetzt wirklich voll drauf konzentrieren und alles andere vorher "erledigen".
das musste einfach so sein!!! ich drück dir die daumen *dd* *dd*

Ehrlich gesagt, hab ich jetzt doch ein bissel Angst davor, dass durch die Medis die Spermien von meinem Mann sehr schlecht sind. Das ist echt blöd.
Ich glaub, ich schreib mal Bregenz nochmals an, ob die mich vielleicht beruhigen können, oder noch schlimmer, dass sie sagen, das klappt dann gar nicht.... :cry: :cry:
ela1971
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 28 Nov 2006 14:12

Beitrag von ela1971 »

Hallo Mädels!

Hey, hier sind ja viele Neue unterwegs: Herzlich Willkommen! :knuddel:

Baba Mensch, eine tolle Ausbeute! Da ist bestimmt was ganz Feines dabei, so dass du Mittwoch wunderschöne Blastos bekommst. :jaja: Drücke dir weiter die Daumen und puste dir und den anderen natürlich eine große Portion SS-Viren zu: puuuuuuuuuuuuuuuuuuust *dd*

Leslie Hast du schon wieder ein bisschen Mut? Wie geht es bei dir weiter? :knuddel:

Ich habe am Freitag den 1. US. Habe mich die ersten Tage sowas von schwanger gefühlt, dachte, man sieht es mir an der Nasenspitze an. Seit 2-3 Tagen fühle ich mich wie sonst, habe bisher noch keine Morgenübelkeit. Ich hoffe, das ist kein schlechtes Zeichen. Aber müsste man nicht eine Blutung bekommen, wenn alles vorbei wäre? Ihr seht, die pessimistische Ela ist wieder in ihrem Element..... :argh: ich kann es wohl erst richtig glauben, wenn ich das US-Bildchen in den Händen halte. :roll:

Eine schöne Woche wünscht euch :hallo:

Ela
1. ICSI in D: Mai 2006 negativ
Kryo's: Sept. 2006 / Nov. 2006 negativ
2. ICSI in Bregenz
Stimu ab 05.04.07
PU am 20.04.07
TF am 24.04.07
BT am 07.05.07 positiv, hcg 615
1. US am 18.05.07: 2 Fruchthüllen
2. US am 30.05.07: 2 Herzen schlagen!
BaBa
Rang2
Rang2
Beiträge: 1535
Registriert: 20 Mär 2006 14:25

Beitrag von BaBa »

nur kurz zu den medis:
deca, folsan und stimu-medis sind euch glaub ich klar - die gehen bis knapp vor die punktion... das choragon (oder pregnyl) ist nur einmalig zur auslösung (2 tage vor der punktion - spritz-zeitpunkt gem. zech-angabe), das doxybene (oder Doxyclin) ist ein antibionikum, das man um den punktionstermin rum nehmen muss, das progynova und das prontogest nimmt man ab dem punktionstermin (progynova startet am tag vor der pu) - die bereiten die gebärmutter auf den embryo vor (stellen anscheinend die gebärmutter ruhig, fördern den schleimhaut-aufbau und unterdrücken eine vorzeitige blutung)... ach ja - die zechis haben jetzt noch am tag nach dem transfer (oder waren's zwei :grübel: ) eine deca als "einnistungsspritze" auf dem plan - soll anscheinend unterstützend wirken... das progynova und das prontogest gehen bis zum schwangerschaftstest - ist der positiv, dann muss man diese zwei medis bis zur positiven herzaktivität weiternehmen...


noch schnell zur imsi:
imsi geht dann, wenn genug spermien zur auswahl da sind - nur so kann eine weitere selektion gemacht werden... und genug spermien hat man dann, wenn der mann eine "normale" spermaprobe abgeben kann - denn da sind ja im normallfall zigtausende drin...
bei uns ist das ja leider nicht möglich, da menne's samenleiter nicht durchgängig sind. deshalb muss man bei ihm die spermien aus einem stückchen hodengewebe (das operativ gewonnen wird) "rauszuzeln" - und bei meiner eizellen-menge sind sie immer froh, wenn sie soviele finden :oops: eine selektion ist daher leider nicht wirklich möglich :roll: doc sander hat mal treffend gesagt: "da müssen wir nehmen, was wir finden..." für diesen versuch waren noch 2 gewebeproben eingefroren - aber die zechis haben nach meiner punktion gemeint, menne soll bitte nüchtern bleiben... falls die wuselis im gewebe nämlich nicht ausreichen würden, hätte er kurzfristig nochmals operiert werden müssen... war zum glück nicht notwendig :-)
auch hat's zum glück bisher immer gut funktioniert - nur die befruchtungsrate ist dadurch bei uns etwas niedriger wie bei so manch anderen hier... aber für den transfer waren immer zwei schöne krümel im blasto-stadium da :-) bin gespannt, wie das ergebnis diesmal ausfällt... kann heut um 11:15 uhr beim biologen anrufen :zitter: :hoff:
Liebe Grüße, Babsi
gizmo_dina
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 12 Apr 2007 20:25

Hallo

Beitrag von gizmo_dina »

baba: manometer, hier erkennt man ja echt die "Spezialistin"
wahnsinn wie du dich damit auskennst. du könntest wohl auch schon deinen doktor machen :gröhl:
So, noch eine Stunde dann kannst du endlich anrufen.
ich drücke dir ganz fest die daumen *dd* *dd* *dd*
übrigens, frau dr. schmedler hab ich eine mail geschrieben, mit den ganzen medis von meinem mann. mal gespannt, was sie mir antwortet....

:zitter: :zitter:
BaBa
Rang2
Rang2
Beiträge: 1535
Registriert: 20 Mär 2006 14:25

Beitrag von BaBa »

tja gizmo - nach vier versuchen wird man zwangsläufig zum spezialist *g* aber ob du's glaubst oder nicht, da gibt's noch viel viel mehr zu wissen - da gibt's mädels hier die sind ein wandelndes lexikon :klugscheiss:
und wenn ich ehrlich bin - manchmal wär ich froh, wenn ich nicht so viel wüsste - dann würde man sich auch nicht immer so einen kopf über alles was sein könnte, etc. machen :fluester:
Liebe Grüße, Babsi
gizmo_dina
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 12 Apr 2007 20:25

hallo

Beitrag von gizmo_dina »

Hallo Baba,
da hast du wohl auch wieder recht :o
manchmal ist es vielleicht wirklich besser, wenn man nicht alles weiss.
So, noch ne halbe Stunde, dann darfst du anrufen.
Wie erging es dir eigentlich übers wochenende?? Irgendwelche Schmerzen oder sonstige "blöde" Nebenwirkungen?? :roll: :roll:
Ich drück dir auf alle Fälle ganz fest die Daumen. *dd* *dd*

Hallo Katja,
was ist denn eigentlich diese Immunisierung??? Kenn ich gar nicht.
:?: :?:

Ich hab immer noch keine Info von Frau Dr. Schmedler.....
dirt
Rang0
Rang0
Beiträge: 110
Registriert: 21 Feb 2007 16:19

Beitrag von dirt »

Hallo Mädels!

Herzlich willkommen an allen "Neuen" - schön, dass ihr Euch meldet!

Langsam verlier ich ja richtig den Überblick! so ein Schub ist da übers Wochenende hereingerauscht! toll!

Baba: Herzliche Gratulation zur tollen Ausbeute! Da ist sicher was erstklassiges für den Mittwoch für Euch dabei! Habe am Freitag schon an Dich gedacht! Bin um 14:00 Uhr beim GWL vorbeigefahren und hab mir schon gedacht: jetzt wacht sie wahrscheinlich grad auf! super, dass sich die Beschwerden übers WE auch in Grenzen gehalten haben! bin schon gespannt was der Biologe heute am Telefon sagt! *dd* *dd* *dd*
Du hast Dich schon richtig erinnert! ich bin auch aus GSI..., nämlich aus Bregenz, somit habe ich natürlich recht kurze Wege, da ich auch hier arbeite und mir meine Zeit recht gut selber einteilen kann. Die ganzen Untersuchungstermine kann ich also problemlos in meinen Arbeitstag integrieren! und ich bin seit Samstag auch wieder als "Junkie" unterwegs! ist schon ein angenehmes Gefühl, jetzt beim 2. Versuch, nicht mehr soviel Unsicherheit, sondern viel lockerer, weil wir´s ja beim 1. Mal offensichtlich richtig gemacht haben! hab nach der 1. Spritze am Samstag vom Bad meinem Mann ins Büro rübergerufen: "JUHU ich kanns noch!" :D

Allen Mädels in der WS: schick Euch ein paar positive Wellen! hoffentlich tragen sie Euch ein wenig durch den Tag!


ÜBrigens: wahrscheinlich interessant für alle:

Gestern abend kam in VOX um 23:05 Uhr eine 3-teilige BBC-Sendung zum Thema "Kinderwunsch": "Schwanger um jeden Preis" scheinbar folgt die Wiederholung am nächsten Sonntag (20.05) um 9.45 Uhr. und dann am Abend gegen 23:00 Uhr der 2. Teil. Habe die Sendung noch nicht gesehen, sondern nur aufgenommen! Habe gedacht das interessiert Euch vielleicht!

Anbei der Info-Text aus VOX.de:
Schwanger um jeden Preis, Folge 2: Babys aus dem Eis


20.05.2007, 23:00 Uhr

Großbritannien 2006


Ein eigenes Kind zu bekommen, ist für viele Familien der größte Traum. Doch bei einem Viertel aller Paare geht der Kinderwunsch nicht in Erfüllung. Ein zu hohes Alter der Eltern, Erbkrankheiten oder hormonelle Störungen verhindern eine Schwangerschaft. Dank der modernen Wissenschaft gibt es heutzutage jedoch eine Vielfalt von Möglichkeiten und Therapien, um den Kinderwunsch auch in schwierigen Fällen zu erfüllen. Die deutsche Erstausstrahlung der dreiteiligen BBC Exklusiv-Dokumentation von "Schwanger um jeden Preis" zeigt, was Paare alles auf sich nehmen, um sich endlich ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen: Eltern eines gesunden Kindes zu werden. Alleine in Deutschland kommen jedes Jahr einige Tausend künstlich gezeugte Kinder zur Welt. Trotz hoher Kosten ist die In-vitro-Fertilisation für immer mehr Paare die letzte Hoffnung. Die Methoden sind ebenso vielfältig wie die Ursachen der Unfruchtbarkeit. Sie reichen von der klassischen künstlichen Befruchtung bis zur Eizellenspende oder der umstrittenen Präimplantationsdiagnostik. In jeder der drei in sich abgeschlossenen Folgen von "Schwanger um jeden Preis" erlauben Paare sehr persönliche Einblicke in ihr Leben, das sich nur noch um eines dreht: schwanger zu werden! Doch selbst mit Hilfe künstlicher Befruchtung sind die Chancen, dass ein Embryo überlebt, oft nicht besonders hoch. Jeder Versuch ist ein emotionaler Drahtseilakt, bei dem das Team der BBC die Paare stets behutsam begleitet. Und selbst in scheinbar aussichtslosen Fällen gibt es zu guter Letzt ein Happy End - oder besser: einen Start in ein neues Leben mit einer glücklichen Familie... Folge 2: Babys aus dem Eis Es gibt viele Gründe, aus denen ein Kinderwunsch scheitert. Der tragischste ist sicherlich eine schwere Krankheit. Das Einfrieren von Embryonen bietet Paaren eine letzte Aussicht auf Erfolg. Bei Hilary sowie auch bei Caroline wurde Brustkrebs diagnostiziert und mit der bevorstehenden Chemotherapie schwindet die Hoffnung, Mutter zu werden. Die einzige Chance für sie ist, Embryos einzufrieren. Eine riskante Angelegenheit, da die Hormonbehandlung das Wachstum der Krebszellen anregen könnte. Außerdem liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Embryos den Auftauprozess überstehen, nur bei zehn Prozent. Wird diese Methode bei den beiden Frauen Erfolg haben? Und wie wird ihr Körper darauf reagieren?

Folge 3: "Eizellenhandel" am 27.05.2007, um 23.00 Uhr


Wünsch Euch einen tollen Tag!

LG

D.
gizmo_dina
Rang1
Rang1
Beiträge: 559
Registriert: 12 Apr 2007 20:25

Hallo

Beitrag von gizmo_dina »

Im Moment kommen echt viele Sendungen im TV über Kinderwunsch. Oder ist das schon immer so, und man ist gerade wohl etwas aufmerksamer????
:?: :?:

Hallo Baba: los wie siehts aus??? Berichte!!!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“