Hallo Mädels – und Jungs, wie es ab sofort heißen muß

- ,
Lola ich wünsche Dir -sorry, nur nachträglich- noch alles Gute zum Geburtstag

, ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag und konntest ihn ausgiebig genießen! Ich drücke die Daumen

dass Euer großer Wunsch im neuen Lebensjahr in Erfüllung geht

.
Schön, dass die Follis diesmal schon mal gleichmäßig groß sind, ich drücke weiter die Daumen

, dass sie sich schön weiterentwickeln. Ich hatte ja auch immer zwischen 3 und 5 Stück und gerne unterschiedlich in der Größe

... aber fünf gleiche klingt doch schon mal gut als Anfang eines erfolgreichen Versuchs

.
Hoffentlich berappelt sich das Wetter doch noch, und Du kannst zum Mogo fahren

.
Anja, Lola, Atonne es gibt doch einige Entscheidungen die man treffen muß bzw. darf. Man bekommt ja nicht die „Katze im Sack“ , sondern es wird genau besprochen, was man für Vorstellungen und Grenzen hat z.B. bezüglich Alter des Kindes, gesundheitliche und soziale Vorgeschichte von leiblicher Mutter und Kind (und ggf. Vater wenn er präsent ist, was aber oft nicht der Fall ist), gesundheitliche Situation beim Kind, welche Form der Adoption (inkognito, halboffen, offen) etc. etc. Wir sind auch durchaus bereit ein Kind zu adoptieren, welches das ein oder andere gesundheitliche Päckchen mit sich bringt, bei einem leiblichen Kind kann man schließlich auch nicht sicher sein, ob es kerngesund ist. Abgesehen von eventuellen bestehenden Beeinträchtigungen kann man viele Dinge bei Neugeborenen sowieso noch nicht feststellen, nur aufgrund der Vorgeschichte der leibl. Mutter spekulieren (in einigen Fällen, es gibt ja auch abgebende Mütter die keine gesundheitlichen oder sonstigen Beeinträchtigungen haben), was vielleicht eines Tages auftreten könnte... aber nicht muß...und in dieser Grauzone unsere Grenzen zu finden ist nicht so einfach (zumindest für uns, es gibt auch Paare die innerhalb kürzester Zeit die Unterlagen fertig haben...).
Wauzis das kann man überhaupt nicht vorhersagen, wie lange man auf ein Kind warten muß. Ich kenne Paare, da ging es super flott (2 Monate, das ist aber echt rekordverdächtig

), andere warten mehrere Jahre, und wieder andere bekommen gar kein Kind, das kann man nicht vorhersagen. Unsere Sb vom JA hat klar gesagt, dass es bei unserem JA nicht nach der Wartezeit geht, es geht ausschließlich nach Eignung und darum, ob Kind und Eltern zusammen passen.
Oh weia

, beißen Eure Hunde öfter in Igel oder haben sie das nur einmal gemacht

?
Katrin da habe ich auch schon von gelesen, dass die Chancen in Bayern zu adoptieren leider nicht so rosig aussehen... in unserem Landkreis liegt die Vermittlungsquote etwa so, wie auch der Bundesdurchschnitt ist, d.h. auf ein zu adoptierendes Kind kommen ca. 13 Bewerberpaare. Mit den „9 Monaten“ Wartezeit kommt man in der Regel aber leider nicht aus... Man kann sich allerdings auch bei anderen Jugendämtern "fremdbewerben" sobald man anerkannt ist, das kann dann die eigenen Chancen durchaus etwas erhöhen.
Gute Besserung für Victoria

!
Violette schöne Überraschung, der plötzliche Geldsegen

.
Prof. Schulze ist übrigens allerdings ein richtiger Arzt

, er ist Facharzt für Andrologie, vielleicht meintest Du das?
Chrissi prima, dass der Befund soweit in Ordnung war,

dass Du es schaffst, Dir die Angewohnheit abzugewöhnen.
Nessi erhol` Dich gut die nächsten Tage bevor Du wieder mit dem lernen anfängst und im Herbst kannst Du Dich dann stolz und erleichtert zurücklehnen

.
Kirsten süße Maus Eure Mia!

dass das stillen bald besser klappt, das muß sich ja alles erstmal einspielen.
Diesli schade, dass die Nachrichten von Deinem Arzt nicht so gut waren wie erhofft

. Denkt in Ruhe darüber nach, ich finde Eure Idee alles auf eine Karte zu setzen auch nicht schlecht.
Daniel herzlich willkommen bei uns und herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen TESE

. Da geht es ja jetzt richtig schnell bei Euch weiter, also schon mal ein paar Vorschußdaumen für Euch

. Die anderen haben es schon gesagt, wenn sie sich einmal selbst gespritzt hat und sich überwunden hat ist es gar ein Problem mehr, die Nadeln sind so dünn, das merkt man kaum. Aber wenn Du schon geübt bist, ist das ja auch kein Problem wenn sie es nicht selber machen möchte

.
Danny auch Dir herzlich willkommen bei uns!
Lilly herzlichen Glückwunsch zur Refi-Zeit!
Bei uns herrscht dieses Wochenende Geburtstagsmarathon: gestern, heute, morgen und übermorgen je einen Geburtstag im Familien- bzw. Freundeskreis

(und dementsprechend wieder wenig Zeit unsere Unterlagen zu vervollständigen

),
liebe Grüße, Suse