@Pusteblume: Das freut mich sehr, wenn man Dir dort helfen konnte. Bei wem warst Du denn?
Wir sind gar nichts gefragt worden! Es war leider nur eine sehr pauschale Beratung...
Vielleicht ist es eher was für Paare mit einer betsimmten Diagnose?
Ich hätte mir erwünscht, dass sie z.B. etwas zu den Globuli sagt die mein Partner (Selbstmedikation) einnimmt. Oder bei mir auf die erhöhten FSH-Werten oder meine FG's eingeht. Die Ärztin hat geredet und geredet und es war für uns schwierig sie zu stoppen. Dies war besonders ärgerlich, da sie Dinge gesagt hat die wir bereits beachten und diese immer wiederholt hat.
Kann es sein, dass Du woanders oder bei jemand anderem warst?
Auf jeden Fall ist es ja gut, wenn Dir dort geholfen wurde. Ich wünsche Dir weiterhin von Herzen alles Gute!
@anna76: Klar, bei Eizellreifstörungen z.B. kann es sein, dass der LH-Anstieg mehrere Anläufe nehmen muss. Ich fand es nur ein wenig unfachmännisch uns zu raten, wir sollen einfach so oft wie möglich, wörtlich "der Zeitpunkt sei eh egal".
Wenn ich einen LH-Anstieg messe oder merke, dass mein ZS mehr wird und der Mumu weich wird und sich öffnet, dann nutze ich die Zeit - ob daraus ein ES wird oder nicht, so oft kommt der falsche Alarm bei mir nicht vor. Einmal mehr schadet ja auch nicht

Bei einem Arzt (und sie ist ja Ärztin) erwarte ich eine andere Art von Gesprächsführung gegenüber seinen Patienten. Ich meine damit, dass das Gespräch überhaupt nicht konstruktiv war. Ich habe ständig versucht was aus ihr herauszubekommen, was aber aus welchen Gründen auch immer, unmöglich war.
Ich bin im Nachhinein einfach sauer. Als Privatpatientin werde ich die Rechnung zunächst selbst begleichen müssen und bin sehr gespannt auf den Betrag und auch den ärztlichen Brief, den sie noch aufsetzen wird.
Für Paare, die planen dort hinzugehen, rate ich vorherige Abklärung über den Ablauf des Gesprächs und vielleicht vorher kurz am Telefon das Anliegen schildern um zu erfahren ob sie einem überhaupt helfen kann. Vielleicht ist das, wie Pusteblume schon sagt, von Fall zu Fall unterschiedlich. Außerdem würde ich sehr höflich aber bestimmt darum bitten, den Anmeldebogen vorher schon zuzuschicken.
Diese Foren denke ich, sollten dafür da sein, um Schwachstellen zu kommunizieren. Vielleicht gibt es in ein und derselben Institution z.B. unterschiedliche Personen und da ist es gut, anderen weiterzugeben wer wofür am Besten geeignet ist.
Seid alle beide ganz lieb gegrüßt. Paul_a