Hallo Zusammen,
ich habe gestern erfahren, dass ich einen TSH-Wert von 0,06 habe. Ich nehme L-Thyroxin von 12,5 (seit heute morgen wieder).
Ich habe gestern abend in einem der Beiträge gelesen, dass man erst NACH der Blutabnahme das L-Thyroxin nehmen soll, da sich sonst der Wert verfälscht. Bei der BE hatte ich ca. 30 min vorher schon die L-Thyroxintablette eingenommen.
Als ich vorhin beim Hausarzt und beim Nuklearmediziner angerufen habe, meinten jeweils die Arzthelferinnen, dass es egal ist, ob ich VOR oder NACH der BE die Tablette nehme; es müssten mind. 1 Woche bis 1 Monat vergehen, bis eine erste Änderung des TSHs im Blut nachzuweisen wäre (Ausserdem bestimmt der Hausarzt keine FT3/-4 Werte).
Irgendwie glaube ich das nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen mit so einer niedrigen Dosierung schon in die ÜF gerutscht zu sein.
Meine Werte im Dezember lauteten (Im Oktober/November habe ich noch 50 eingenommen, dann erfolgte eine Reduzierung auf 25):
TSH 0,2 (0,4 - 4,0)
FT3 14,5 (8,6 - 18,0)
FT4 3,2 (1,8 - 4,3)
Anti-TPO-AK keine Angabe bzw. leeres Feld
Tg-AK < 50
TRAK keine Angabe bzw. leeres Feld
Ich solle doch bitte auf 12,5 reduzieren - laut Nuklearmediziner, was ich auch gemacht habe.
Letzte Woche habe ich mich unwohl gefühlt, Fressattacken gehabt und wieder zugenommen. Also habe ich wieder 25 genommen (ich fühle mich mit 25 superklasse!).
Am Montag war Blutentnahme und ich hatte ich nun diesen TSH-Wert von 0,06!
Meint ihr, ich solle auf einen weiteren Bluttest drängen und vorher keine L-Thyroxin-Tablette schlucken oder stimmt ihr mit den Worten der Arzthelferinnen überein?
Bin ratlos.
Danke für Rückantworten.
VLG HuZ
Auswirkungen Tabletteneinnahme auf Blutuntersuchung
Hm,aber die Leute beim Nuklarmediziner kennen sich ja bestimmt gut damit aus,oder?
LG,Mel
LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo HuZ,
du scheinst nur TSH-gläubige Ärzte zu haben, das ist leider keine Seltenheit. Lies mal ein bißchen im ht-mb-forum rum, da wirst du schnell feststellen, das der TSH nicht der entscheidende Faktor ist. Der TSH ist nur ein Bote der der SD die Anweisung gibt Hormone herzustellen oder nicht oder wieviel. Die wirkliche Lage spiegeln dann aber die fTs wieder, denn dass sind SD-Hormone. Deshalb kannst du auch gleich den HA wechseln oder die Werte woanders machen lassen, denn für eine ordentliche Wertebeurteilung brauchst du TSH, fT3, fT4 und dein Befinden. Letzteres hätte eigentlich schon Anlass genug sein müssen, die Dosis nicht zu ändern, wenn es dir gut geht. Denn was nützen dir Top-Werte (aus Sicht des Arztes) wenn es dir schlecht geht?
Eine richtige ÜF hast du auch nur dann, wenn die fTs über der Norm sind, solange nur der TSH auf eine ÜF hinweist würde ich mir gar keine Sorgen machen. Komischerweise ist der bei vielen supprimiert. Ich hab eine Umfrage im Hashi-Forum gemacht, bei welchem TSH sich die Mitglieder jeweils am wohlsten fühlen. Das Ergebnis nach ca. 35 Teilnehmern: ca. 70% fühlen sich bei einem TSH unter 0,3 am wohlsten! Der TSH lässt sich einfach von zu vielen Dingen zu leicht beeinflussen.
Mein TSH ist seit ca. einem halben Jahr bei 0,01
Wegen der Tabletteneinnahme haben die Arzthelferinnen zum Teil Recht. Wenn sie eh nur den TSH machen, ist es kein Problem, weil der tatsächlich träge ist. Allerdings willst du ja die fTs auch haben, dafür musst du dann die Tabletten nach der BA nehmen.
Ich würde die Dosis nicht reduzieren.
Guck mal auf www.top-docs.de ob da ein guter Arzt in deiner Nähe ist...
LG
du scheinst nur TSH-gläubige Ärzte zu haben, das ist leider keine Seltenheit. Lies mal ein bißchen im ht-mb-forum rum, da wirst du schnell feststellen, das der TSH nicht der entscheidende Faktor ist. Der TSH ist nur ein Bote der der SD die Anweisung gibt Hormone herzustellen oder nicht oder wieviel. Die wirkliche Lage spiegeln dann aber die fTs wieder, denn dass sind SD-Hormone. Deshalb kannst du auch gleich den HA wechseln oder die Werte woanders machen lassen, denn für eine ordentliche Wertebeurteilung brauchst du TSH, fT3, fT4 und dein Befinden. Letzteres hätte eigentlich schon Anlass genug sein müssen, die Dosis nicht zu ändern, wenn es dir gut geht. Denn was nützen dir Top-Werte (aus Sicht des Arztes) wenn es dir schlecht geht?
Eine richtige ÜF hast du auch nur dann, wenn die fTs über der Norm sind, solange nur der TSH auf eine ÜF hinweist würde ich mir gar keine Sorgen machen. Komischerweise ist der bei vielen supprimiert. Ich hab eine Umfrage im Hashi-Forum gemacht, bei welchem TSH sich die Mitglieder jeweils am wohlsten fühlen. Das Ergebnis nach ca. 35 Teilnehmern: ca. 70% fühlen sich bei einem TSH unter 0,3 am wohlsten! Der TSH lässt sich einfach von zu vielen Dingen zu leicht beeinflussen.
Mein TSH ist seit ca. einem halben Jahr bei 0,01

Wegen der Tabletteneinnahme haben die Arzthelferinnen zum Teil Recht. Wenn sie eh nur den TSH machen, ist es kein Problem, weil der tatsächlich träge ist. Allerdings willst du ja die fTs auch haben, dafür musst du dann die Tabletten nach der BA nehmen.
Ich würde die Dosis nicht reduzieren.
Guck mal auf www.top-docs.de ob da ein guter Arzt in deiner Nähe ist...
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Ich finde es immer wieder bewundernswert,wie supergut Du Dich auskennst,summsebienchen.
LG,Mel

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Danke Mel
Aber ihr solltet Euch trotzdem selbst informieren - bin ja kein Arzt und habe mir alles nur angelesen, da kann ich auch nicht ausschließen, dass ich da schonmal was durcheinander bringe
LG

Aber ihr solltet Euch trotzdem selbst informieren - bin ja kein Arzt und habe mir alles nur angelesen, da kann ich auch nicht ausschließen, dass ich da schonmal was durcheinander bringe

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

-
- Rang0
- Beiträge: 29
- Registriert: 28 Jul 2007 11:55
Hallo
,
also Summsebienchen hat wirklich schon zum frühen Morgen tolle Arbeit geleistet...darum wird jetzt bestimmt ein Teil meines, übrigens 7:30 begonnenen Beitrags...(aber man muss ja leider zwischendurch noch bissl arbeiten
) schon weggeschnappt...
Im Hashi-Forum wird immer wieder davor gewarnt, die Hormone vor der BE einzunehmen (eben mit der von Summsi erwähnten Einschränkung beim TSH)...hier die zugehörige Link-Sammlung: http://www.ht-mb.de/forum/showpost.php? ... ostcount=2
Die freien fT's (vorallem fT4, denn das ist ja in den Tabletten drin
) werden zu falsch höheren Werten verschoben. Der TSH ist wie gesagt weniger anfällig, da sehr träge. siehe hier: http://www.schilddruesenpraxis.de/sem_200405.shtml
Eine Dosisanpassung sollte erst nach 4 bis eher 6 Wochen kontrolliert werden, erst dann haben sich die Werte stabilisiert
. Und ein supprimierter TSH (auch wenn das die Ärzte gern ignorieren
) ist bei KiWu-Hashis kein Problem...hattest Du bei der BT im Dezember auch die Tabletten vorher genommen? Wenn nicht, würde ich sagen, sind deine Werte supi (falls ja, dann die oben genannten Einschränkungen bei den fT's!)...und du sagst ja selber das du dich damit wohl gefühlt hast. Bitte denk dran, die Einstellung sollte sich in allererster Linie an deinem Wohlbefinden orientieren und nicht am TSH!!!
Lass zur Sicherheit den BT (am besten gleich früh morgens, aber nicht zwangsläufig nüchtern) wiederholen und nimm das LT dann erst nach der BE. Und akzeptier nicht, dass der HA meint, er möchte, dürfte, könnte oder was auch immer die FREIEN Werte nicht bestimmen, das ist meist reine Bequemlichkeit (z.b. weil "sein" Stammlabor diese Werte nich bestimmen kann) oder er will sich schlicht und ergreifend den Ü-Schein sparen und somit sein Budget schonen. Die freien Werte sind viel zu wichtig, als dass man die einfach weglassen könnte!
Viele Grüße Hasipuffer

also Summsebienchen hat wirklich schon zum frühen Morgen tolle Arbeit geleistet...darum wird jetzt bestimmt ein Teil meines, übrigens 7:30 begonnenen Beitrags...(aber man muss ja leider zwischendurch noch bissl arbeiten

Im Hashi-Forum wird immer wieder davor gewarnt, die Hormone vor der BE einzunehmen (eben mit der von Summsi erwähnten Einschränkung beim TSH)...hier die zugehörige Link-Sammlung: http://www.ht-mb.de/forum/showpost.php? ... ostcount=2
Die freien fT's (vorallem fT4, denn das ist ja in den Tabletten drin

Eine Dosisanpassung sollte erst nach 4 bis eher 6 Wochen kontrolliert werden, erst dann haben sich die Werte stabilisiert


Lass zur Sicherheit den BT (am besten gleich früh morgens, aber nicht zwangsläufig nüchtern) wiederholen und nimm das LT dann erst nach der BE. Und akzeptier nicht, dass der HA meint, er möchte, dürfte, könnte oder was auch immer die FREIEN Werte nicht bestimmen, das ist meist reine Bequemlichkeit (z.b. weil "sein" Stammlabor diese Werte nich bestimmen kann) oder er will sich schlicht und ergreifend den Ü-Schein sparen und somit sein Budget schonen. Die freien Werte sind viel zu wichtig, als dass man die einfach weglassen könnte!
Viele Grüße Hasipuffer
@ summsebienchen
Natürlich.
Deine Beiträge sind trotzdem immer sehr hilfreich.
LG,Mel
Natürlich.

Deine Beiträge sind trotzdem immer sehr hilfreich.

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.
Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>



Hallo Zusammen,
erstmal wollte ich mich für die vielen Antworten bedanken.
Ich muss zugeben, dass ich die letzten Male auch vor der BT die LT geschluckt habe... schäm... ich habe erst vorgestern gelesen (nach der letzten TSH-Diagnose von Montag mit 0,06), dass das sich die Werte verfälschen könnten. Vorher hat mich niemand darauf aufmerksam gemacht, jetzt bin ich um einiges klüger.
Ausserdem hatte ich mit den o.g. Werten von Dezember den BT erst am späten Vormittag, da hatte ich i.d. früh nicht nur die Tablette geschluckt, sondern auch gefrühstückt. Jetzt weiss ich natürlich nachträglich nicht mehr, ob die Werte nun komplett falsch oder doch richtig sind.
Heute morgen habe ich den BT von Montag wiederholt, allerdings nicht die LT vorher genommen. Das habe ich mir gemerkt.
Ausserdem habe ich darauf bestanden (meine Hausärztin hat mich gestern spät abend angerufen, und ich habe sie darüber informiert...), dass mir unter anderem alle wichtigen Werte FTx, TPO, TAK und TRAK mitbestimmt werden. Ergebnis bekomme ich morgen. Ich bin nu schrecklich gespannt.
Freundliche Grüsse
HuZ
erstmal wollte ich mich für die vielen Antworten bedanken.
Ich muss zugeben, dass ich die letzten Male auch vor der BT die LT geschluckt habe... schäm... ich habe erst vorgestern gelesen (nach der letzten TSH-Diagnose von Montag mit 0,06), dass das sich die Werte verfälschen könnten. Vorher hat mich niemand darauf aufmerksam gemacht, jetzt bin ich um einiges klüger.
Ausserdem hatte ich mit den o.g. Werten von Dezember den BT erst am späten Vormittag, da hatte ich i.d. früh nicht nur die Tablette geschluckt, sondern auch gefrühstückt. Jetzt weiss ich natürlich nachträglich nicht mehr, ob die Werte nun komplett falsch oder doch richtig sind.
Heute morgen habe ich den BT von Montag wiederholt, allerdings nicht die LT vorher genommen. Das habe ich mir gemerkt.
Ausserdem habe ich darauf bestanden (meine Hausärztin hat mich gestern spät abend angerufen, und ich habe sie darüber informiert...), dass mir unter anderem alle wichtigen Werte FTx, TPO, TAK und TRAK mitbestimmt werden. Ergebnis bekomme ich morgen. Ich bin nu schrecklich gespannt.
Freundliche Grüsse
HuZ