Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc
Guten Abend,
ich hab mal ne Frage an euch. Wir haben ja auch Blut nach Kiel schicken lassen. Jetzt hat am Montag die Kiwu angerufen, es wäre ohne Befund und wir würden die Ergebnisse zugeschickt bekommen. Bis heute habe ich keinen Brief erhalten. Wisst ihr wo man da anrufen muss, ich will auf jeden Fall die Ergebnisse schwarz auf weis. In Stuttgart ist nämlich was festgestellt worden, versteh das irgendwie alles nicht....
lg
Fundel
ich hab mal ne Frage an euch. Wir haben ja auch Blut nach Kiel schicken lassen. Jetzt hat am Montag die Kiwu angerufen, es wäre ohne Befund und wir würden die Ergebnisse zugeschickt bekommen. Bis heute habe ich keinen Brief erhalten. Wisst ihr wo man da anrufen muss, ich will auf jeden Fall die Ergebnisse schwarz auf weis. In Stuttgart ist nämlich was festgestellt worden, versteh das irgendwie alles nicht....
lg
Fundel
- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Guten Abend
Fundel: In deiner Signatur steht, was in Stuttgart gefunden wurde, ich frage mich, ob du in Stuttgart nicht die komplette Diagnostik bekommen hast, denn dort wird der Grund der der aktiven Partnerimmunisierung vorrausgeht die HLA Merkmale eigentlich auch gemacht, es sei denn deine KiWu hat nur spezielle Sachen dort in Auftrag gegeben
du kannst wenn du ihn hast im Reichel Befund nachsehen, die Werte Sind HLA A* und dann Zahlen die bei jedem anders sind
deswegen kann ich sie hier schlecht aufschreiben, bin ja leider kein Orakel
HLA B* und Zahlen HLA DRB* und Zahlen und HLA DQ* und Zahlen, das müßte von dir und deinem Menne vorliegen.
In Kiel wird nicht so viel getestet wie in Stuttgart, wenn deine KiWu dir sagte, eine Immu ist nicht erforderlich, dann kann das schon stimmen, denn sie testen nur die Werte die die KiWu auch angibt und die werden nicht Werte doppelt bestimmen lassen erst in Stuttgart und dann in Kiel (sag ich jetzt mal so) oder es wurden nur in Kiel die HLA Werte überprüft und die Ergebnisse liegen der KiWu vor und es ist nicht nötig, die Werte würde ich mir aber auf jeden Fall auch zukommen lassen, du kannst in der Immunologie in Kiel an der Uni anrufen oder per Mail dich hinwenden, ich habe hier mal den link: http://www.uni-kiel.de/immunologie/
Katha: Würde ich an deiner Stelle genauso machen, mich nach der RJT frühzeitig um einen Termin in der KiWu kümmern, wenn alles ok ist, würde ich auch bald wieder starten, ich kenne das, nach der OP konnte mir es auch nicht schnell genug gehen, wenn man weiß, man MUß warten, fällt es einem erst Recht schwer
bin zwar nicht Tina, aber du kannst deine Signatur über die Schriftgrösse ändern, es gibt da so Codes, das muß davor [size=7 und das muß dahinter [/size
ich mußte aber die eckige Klammer zu jetzt hinter der 7 und hinter size weglassen sonst hättest du es nicht sehen können
die mußt du dann natürlich dazumachen, probier mal je kleiner die Zahl um so kleiner die Schrift und auch nen Bild kannste einstellen viel Spass
Biene: Wow ne Wanne voll Glück
Katzenglück, da möchte man gerne Katzenmami werden
es ist ein Wunder geschehen
das Päckle ist auf`m Weg zu dir Biene
ich habs geschafft, hat ja lange genug gedauert gell und ich hoffe ganz doll, das es ohne Korti geht, mit deinem Äugle
Tina: Na wie ist es, habe nochmal in den pn`s nachgesehen, kannst du mir die Frage nochmal stellen, weil ich glaubte, dir schon geantwortet zu haben, schreib mir doch nochmal was genau du noch fragen wolltest per pn
Jowi: Na und Buch schon durch
man kann es so weg lesen, gell ist nicht schwierig, ich habe leider vergessen mir direkt Eselsohren reinzuknicken, wo es für mich interessant wurde, dafür habe ich dann lange nach einer Stelle gesucht, nu ist`n Knick drin
Lily: Wie war es
alle mal
LG roundy
Fundel: In deiner Signatur steht, was in Stuttgart gefunden wurde, ich frage mich, ob du in Stuttgart nicht die komplette Diagnostik bekommen hast, denn dort wird der Grund der der aktiven Partnerimmunisierung vorrausgeht die HLA Merkmale eigentlich auch gemacht, es sei denn deine KiWu hat nur spezielle Sachen dort in Auftrag gegeben



In Kiel wird nicht so viel getestet wie in Stuttgart, wenn deine KiWu dir sagte, eine Immu ist nicht erforderlich, dann kann das schon stimmen, denn sie testen nur die Werte die die KiWu auch angibt und die werden nicht Werte doppelt bestimmen lassen erst in Stuttgart und dann in Kiel (sag ich jetzt mal so) oder es wurden nur in Kiel die HLA Werte überprüft und die Ergebnisse liegen der KiWu vor und es ist nicht nötig, die Werte würde ich mir aber auf jeden Fall auch zukommen lassen, du kannst in der Immunologie in Kiel an der Uni anrufen oder per Mail dich hinwenden, ich habe hier mal den link: http://www.uni-kiel.de/immunologie/
Katha: Würde ich an deiner Stelle genauso machen, mich nach der RJT frühzeitig um einen Termin in der KiWu kümmern, wenn alles ok ist, würde ich auch bald wieder starten, ich kenne das, nach der OP konnte mir es auch nicht schnell genug gehen, wenn man weiß, man MUß warten, fällt es einem erst Recht schwer

bin zwar nicht Tina, aber du kannst deine Signatur über die Schriftgrösse ändern, es gibt da so Codes, das muß davor [size=7 und das muß dahinter [/size
ich mußte aber die eckige Klammer zu jetzt hinter der 7 und hinter size weglassen sonst hättest du es nicht sehen können

Biene: Wow ne Wanne voll Glück


es ist ein Wunder geschehen





Tina: Na wie ist es, habe nochmal in den pn`s nachgesehen, kannst du mir die Frage nochmal stellen, weil ich glaubte, dir schon geantwortet zu haben, schreib mir doch nochmal was genau du noch fragen wolltest per pn

Jowi: Na und Buch schon durch


Lily: Wie war es

alle mal



LG roundy
Hallo Mädels,
fundel: was soll in diesem Fall ohne Befund heißen??? Entweder Empfehlung zur Partnerimmu oder nicht. Die Tel.nr. ist 0431/597-3337. Man braucht aber Geduld beim Telefonieren.
katha: ich habe ehrlich gesagt auch nicht viel Ahnung von solchen Dingen. Mein Mann hat mir geholfen. Vor dem Text der Signatur eingeben eckige Klammer auf size=9] nach dem Text eckige Klammer auf /size]. Ohne Leerzeichen dazwischen.
biene, roundy, lily, serafin, jowi:
alle: sagt mal, kennt Ihr von den DR auch so ein Ziehen im Rücken (etwa dort, wo die Rippen zu Ende sind)? Hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung. Ist so ein Gefühl wie unter der Steigerung oder Senkung von Prednisolon - irgendwas mit den Nebennieren? Unabhängig davon kam heute an ZT 29 schon die Mens, was sonst etwas später unter der DR war. Aber was man hat, das hat man (im Sinne von schon erledigt).
LG an alle von Tina
fundel: was soll in diesem Fall ohne Befund heißen??? Entweder Empfehlung zur Partnerimmu oder nicht. Die Tel.nr. ist 0431/597-3337. Man braucht aber Geduld beim Telefonieren.
katha: ich habe ehrlich gesagt auch nicht viel Ahnung von solchen Dingen. Mein Mann hat mir geholfen. Vor dem Text der Signatur eingeben eckige Klammer auf size=9] nach dem Text eckige Klammer auf /size]. Ohne Leerzeichen dazwischen.
biene, roundy, lily, serafin, jowi:

alle: sagt mal, kennt Ihr von den DR auch so ein Ziehen im Rücken (etwa dort, wo die Rippen zu Ende sind)? Hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung. Ist so ein Gefühl wie unter der Steigerung oder Senkung von Prednisolon - irgendwas mit den Nebennieren? Unabhängig davon kam heute an ZT 29 schon die Mens, was sonst etwas später unter der DR war. Aber was man hat, das hat man (im Sinne von schon erledigt).
LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Danke Roundy!
Du bist wirklich ein Allround-Talent, nicht nur, dass Du hier die links einstellst, nein, auch
noch technisch begabt.
Ich bin schon ganz nervös. Was morgen genau passiert, weiß ich ja noch nicht. Mir wurde
nur am Telefon gesagt, dass ich ohne SD-Medis und nüchtern kommen soll und mir etwa
1 1/2 Stunden einplanen muss.
Ich berichte.
Eigentlich sollte ich ja nochmal einen Hormonstatus zu Beginn des nächsten Zyklusses
gemacht bekommen, aber das spare ich mir jetzt, weil ja nach der RJT sowieso alles
anders ist. Das mache ich dann nach drei bis vier Monaten zum Einstimmen auf eine
weitere ICSI, zum Warmwerden sozusagen.
@ Tina
Mit dem Long Protokoll kenne ich mich gar nicht aus, denn ich habe immer ab dem
1 ZT. das Nasenspray benutzt und auch schon Puregon gespritzt.
Aber beobachte das mal, nicht, dass es sich zu einer Blasen- oder Harnwegsentzündung
auswächst. Ich will Dir ja keine Angst machen.
Hätte ich nur nichts gesagt,
jetzt bist Du sicher beunruhigt.
@ Biene
Na, haste Dich wieder beruhigt, aufräumtechnisch gesehen? Vorgezogener Frühjahrsputz?
Du bist wirklich ein Allround-Talent, nicht nur, dass Du hier die links einstellst, nein, auch
noch technisch begabt.

Ich bin schon ganz nervös. Was morgen genau passiert, weiß ich ja noch nicht. Mir wurde
nur am Telefon gesagt, dass ich ohne SD-Medis und nüchtern kommen soll und mir etwa
1 1/2 Stunden einplanen muss.
Ich berichte.
Eigentlich sollte ich ja nochmal einen Hormonstatus zu Beginn des nächsten Zyklusses
gemacht bekommen, aber das spare ich mir jetzt, weil ja nach der RJT sowieso alles
anders ist. Das mache ich dann nach drei bis vier Monaten zum Einstimmen auf eine
weitere ICSI, zum Warmwerden sozusagen.
@ Tina
Mit dem Long Protokoll kenne ich mich gar nicht aus, denn ich habe immer ab dem
1 ZT. das Nasenspray benutzt und auch schon Puregon gespritzt.
Aber beobachte das mal, nicht, dass es sich zu einer Blasen- oder Harnwegsentzündung
auswächst. Ich will Dir ja keine Angst machen.
Hätte ich nur nichts gesagt,

@ Biene
Na, haste Dich wieder beruhigt, aufräumtechnisch gesehen? Vorgezogener Frühjahrsputz?
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
- roundabout
- Rang4
- Beiträge: 5244
- Registriert: 09 Feb 2006 22:27
Katha: Was meinste wie lange ich gebraucht habe, das zu entdecken
im Moment geht mein Bildchen auch nicht, muß ich irgendwie neu machen ob es gelingt
weiß man vorher nie so genau
drück dir für morgen die Daumen
Tina: Ja genau, was du hast, das hast du
das mit den Schmerzen bei der DR hatte ich nicht, ich habe immer auf die ganzen Nebenwirkungen gewartet, wie Müdigkeit oder schlechte Laune, ich hatte aber nix davon, die DR war aber mit ner halben Deca täglich, wie es mit dem Spray sein wird, da bin ich gespannt, vielleicht empfand mein Mann das aber damals anders mit meiner Laune
LG roundy



drück dir für morgen die Daumen



Tina: Ja genau, was du hast, das hast du


LG roundy
Guten Morgen,
ich danke euch für die Antworten, werde heute mal versuchen durchzukommen. Unsere Kiwu meinte nur "es wäre alles ok" - was das auch immer heist, vermutlich das ich keine Immu brauche...
Hab Unterlagen über die Leukonorm Studie, falls wir nochmal ne ICSI starten werde ich mal schauen ob ich dieses Medikament über diese Studie zusätzlich bekommen kann. Wir habe schon soviele Varianten probiert, da kommt es auf eine Spritze mehr oder weniger echt nicht mehr an.
lg
Fundel
ich danke euch für die Antworten, werde heute mal versuchen durchzukommen. Unsere Kiwu meinte nur "es wäre alles ok" - was das auch immer heist, vermutlich das ich keine Immu brauche...
Hab Unterlagen über die Leukonorm Studie, falls wir nochmal ne ICSI starten werde ich mal schauen ob ich dieses Medikament über diese Studie zusätzlich bekommen kann. Wir habe schon soviele Varianten probiert, da kommt es auf eine Spritze mehr oder weniger echt nicht mehr an.
lg
Fundel
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
So, da bin ich wieder!
Also: Ich mache keine RJT. Nach einem langen Gespräch mit dem Oberarzt der
nuklearmedizinischen Klinik ist die Entscheidung gefallen, weiterhin 5 mg Thiamazol
zu nehmen, eventuell ein wenig zu reduzieren und erst mal mit gut eingestellten freien
Werten schwanger zu werden. Wenn ich weiß, dass ich schwanger bin, soll ich den
SD-Blocker absetzen, weil der plazeta-gängig ist. Eine RJT kann man immer noch machen,
wenn ich mal keine Kinder mehr bekommen kann. Und den Morbus Basedow kann die RJT
ja auch nicht beseitigen. Der MB könnte sich dann aber einen anderen Angriffspunkt suchen.
Eine OP kommt für mich nicht in Frage, weil mir das Risiko einer Stimmbandlähmung,
auch wenn es verschwindend gering ist, einfach zu groß ist.
Da ich vor 14 Jahren nach der OP eine StBaLä hatte und meine Mutter auch vor ca. 12
Jahren, bin ich ein gebranntes Kind. Gleich zweimal von verschiedenen Ärzten.
Auch wenn die Operationsmethoden heute verbessert sind, ist das Risiko einfach da.
Und ich weiß, wie besch****en sich das anfühlt, das aushalten zu müssen, ohne zu
wissen, ob die Stimme wieder kommt oder nicht. Das mache ich nicht nochmal
freiwillig mit, solange es andere Möglichkeiten gibt.
RJT will der Dr. nicht machen, weil das radioaktive Jod über die Blase ausgeschieden
wird, und die liegt ja in der Nähe der Eierstöcke. Das Risiko ist ihm einfach zu groß,
dass die Eier was abkriegen und dass die Eierstöcke platt gemacht werden.
Also bleiben nur die Medis. Damit kann ich sehr gut leben, so hätte ich es gerne von
Anfang an gehabt. Und da der Körper ja während einer SS sowieso mehr SD-Hormone
braucht, macht die ÜF auch nichts. Die könnte theoretisch nach einer Weile weg
sein. Das ist jetzt der Weg mit den wenigsten Hindernissen und Nebenwirkungen.
Man muss halt das Thiamazol während einer SS absetzen und die ÜF mit allen
Auswirkungen aushalten, aber das kann sich ja auch verbessern. Sogar der MB
kann weggehen.
Diese Entscheidung fühlt sich für mich erst mal am Besten und Angenehmsten an.
Sorry, ist ein Roman geworden, aber ich wollte auch alle dazugehörigen Infos
rüberbringen, damit Ihr das auch verstehen könnt, warum so und nicht anders.
Also: Ich mache keine RJT. Nach einem langen Gespräch mit dem Oberarzt der
nuklearmedizinischen Klinik ist die Entscheidung gefallen, weiterhin 5 mg Thiamazol
zu nehmen, eventuell ein wenig zu reduzieren und erst mal mit gut eingestellten freien
Werten schwanger zu werden. Wenn ich weiß, dass ich schwanger bin, soll ich den
SD-Blocker absetzen, weil der plazeta-gängig ist. Eine RJT kann man immer noch machen,
wenn ich mal keine Kinder mehr bekommen kann. Und den Morbus Basedow kann die RJT
ja auch nicht beseitigen. Der MB könnte sich dann aber einen anderen Angriffspunkt suchen.
Eine OP kommt für mich nicht in Frage, weil mir das Risiko einer Stimmbandlähmung,
auch wenn es verschwindend gering ist, einfach zu groß ist.
Da ich vor 14 Jahren nach der OP eine StBaLä hatte und meine Mutter auch vor ca. 12
Jahren, bin ich ein gebranntes Kind. Gleich zweimal von verschiedenen Ärzten.
Auch wenn die Operationsmethoden heute verbessert sind, ist das Risiko einfach da.
Und ich weiß, wie besch****en sich das anfühlt, das aushalten zu müssen, ohne zu
wissen, ob die Stimme wieder kommt oder nicht. Das mache ich nicht nochmal
freiwillig mit, solange es andere Möglichkeiten gibt.
RJT will der Dr. nicht machen, weil das radioaktive Jod über die Blase ausgeschieden
wird, und die liegt ja in der Nähe der Eierstöcke. Das Risiko ist ihm einfach zu groß,
dass die Eier was abkriegen und dass die Eierstöcke platt gemacht werden.
Also bleiben nur die Medis. Damit kann ich sehr gut leben, so hätte ich es gerne von
Anfang an gehabt. Und da der Körper ja während einer SS sowieso mehr SD-Hormone
braucht, macht die ÜF auch nichts. Die könnte theoretisch nach einer Weile weg
sein. Das ist jetzt der Weg mit den wenigsten Hindernissen und Nebenwirkungen.
Man muss halt das Thiamazol während einer SS absetzen und die ÜF mit allen
Auswirkungen aushalten, aber das kann sich ja auch verbessern. Sogar der MB
kann weggehen.
Diese Entscheidung fühlt sich für mich erst mal am Besten und Angenehmsten an.
Sorry, ist ein Roman geworden, aber ich wollte auch alle dazugehörigen Infos
rüberbringen, damit Ihr das auch verstehen könnt, warum so und nicht anders.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Hallo katharinchen,
wenn Du die Lösung so gut findest, ist es doch okay. Was mich wundert - es gibt doch noch einen SD-Hemmer, den man auch in der SS nehmen kann. Schrieb jedenfalls mal die Ärztin vom SD-Forum. Das Medikament fängt mit P an. Einfach so eine ÜF während der SS auszuhalten wäre mir persönlich zu gefährlich, weil darunter auch mehr FG auftreten. Gerade das wollen wir ja alle verhindern.
LG Tina
wenn Du die Lösung so gut findest, ist es doch okay. Was mich wundert - es gibt doch noch einen SD-Hemmer, den man auch in der SS nehmen kann. Schrieb jedenfalls mal die Ärztin vom SD-Forum. Das Medikament fängt mit P an. Einfach so eine ÜF während der SS auszuhalten wäre mir persönlich zu gefährlich, weil darunter auch mehr FG auftreten. Gerade das wollen wir ja alle verhindern.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
hallo zusammen,
@summsebienchen: ja, IVIGS sind die teuren infusionen. trental, ich habs noch nicht genommen, scheint z.b ein mittel gegen NK´s zu sein, cortison auch, alles relativ günstige alternativen zu IVIGS.
@ tina: ich hoffe das bei mir die knubbel auch gute zeichen sin. zur zeit hab ich echt schiss, das der spass auch aml wieder für die katz war. hast du beim zweiuten mal genauso gheftig reagiert wie beim ersten mal?
warum willst du denn das prednisolon nicht nehmen? es wäre doch das erste mal in kombi mit der partnerimmu, schaden kanns sicher nicht.
zu der DR kann ich dir gar nichts sagen. meine DR ist synarella während der stimu.
@ roundy: naja, ich dachte wer so dich bei köln wohnt, der muss einfach jeck sein.
@ biene: do it yourself ist das beste denkst du? naja, dann muss ich mich wohl wirklich mal selbst dran machen. so mancher ordner hätte es bei uns auch bitter nötig.
wie geht es denn deinem auge? besser, hoffe ich doch.
@ fundel: hallo bei uns. darf ich denn mal fragen warum ihr zusätzlich eurer blut noch nach kiel geschickt habt? stuttgart untersuch mehr als kiel, deshlab haben wir da gar nicht überlegt. wurde dir denn von doc reihel eine partnerimmu empfohlen oder nicht?
wenn die antipateralen AK´negativ getestet wurden, dann hat reichel doch bestimmt ne empfehglung zur partnerimmu gegeben. was wolltest du denn dann noch von kiel. versteh ich irgendwie nicht. sei mir nicht böse, aber das muss dein KIWUdoc doch auch wissen.
eshängt nicht von der KIWUpraxis ab was kiel untersuhct, dieuntersuchen einfach weniger. an deiner stelle würde ich noch mal nen gesprächstermin mit doc reichel ausmachen, egal was dein KIWUdoc dazu sagt.
@ katharinchen: wenn du mit der entscheidung am besten leben kannst und der doc esso empfiehlt, dann ist das doch auch die beste lösung.
@ lily: wo bist du denn? war es schlimm?
gruss serafin
@summsebienchen: ja, IVIGS sind die teuren infusionen. trental, ich habs noch nicht genommen, scheint z.b ein mittel gegen NK´s zu sein, cortison auch, alles relativ günstige alternativen zu IVIGS.
@ tina: ich hoffe das bei mir die knubbel auch gute zeichen sin. zur zeit hab ich echt schiss, das der spass auch aml wieder für die katz war. hast du beim zweiuten mal genauso gheftig reagiert wie beim ersten mal?
warum willst du denn das prednisolon nicht nehmen? es wäre doch das erste mal in kombi mit der partnerimmu, schaden kanns sicher nicht.
zu der DR kann ich dir gar nichts sagen. meine DR ist synarella während der stimu.
@ roundy: naja, ich dachte wer so dich bei köln wohnt, der muss einfach jeck sein.
@ biene: do it yourself ist das beste denkst du? naja, dann muss ich mich wohl wirklich mal selbst dran machen. so mancher ordner hätte es bei uns auch bitter nötig.
wie geht es denn deinem auge? besser, hoffe ich doch.
@ fundel: hallo bei uns. darf ich denn mal fragen warum ihr zusätzlich eurer blut noch nach kiel geschickt habt? stuttgart untersuch mehr als kiel, deshlab haben wir da gar nicht überlegt. wurde dir denn von doc reihel eine partnerimmu empfohlen oder nicht?
wenn die antipateralen AK´negativ getestet wurden, dann hat reichel doch bestimmt ne empfehglung zur partnerimmu gegeben. was wolltest du denn dann noch von kiel. versteh ich irgendwie nicht. sei mir nicht böse, aber das muss dein KIWUdoc doch auch wissen.
eshängt nicht von der KIWUpraxis ab was kiel untersuhct, dieuntersuchen einfach weniger. an deiner stelle würde ich noch mal nen gesprächstermin mit doc reichel ausmachen, egal was dein KIWUdoc dazu sagt.
@ katharinchen: wenn du mit der entscheidung am besten leben kannst und der doc esso empfiehlt, dann ist das doch auch die beste lösung.
@ lily: wo bist du denn? war es schlimm?
gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet
