An die SD-Experten - Evtl. latente Unterfunktion?

Antworten
Dannina
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 10 Aug 2004 20:47

An die SD-Experten - Evtl. latente Unterfunktion?

Beitrag von Dannina »

Hallo,

ich habe in Vorbereitung auf unsere dritte IVF noch mal meine SD-Werte checken lassen (die Werte in Klammern sind der angegebene Referenzbereich):

TSH basal 2,46 mU/l (0,35 - 4,5)
fT3 2,1 ng/l (1,9 - 4,4)
fT4 10,7 ng/l (8,0 - 19,0)

As Befund steht dort:
"TSH und periphere SD-Hormone im Referenzbereich. Euthyreote Stoffwechsellage. Kein Hinweis auf manifeste oder latente Funktionsstörung der Schilddrüse"

Also, ich finde den TSH schon recht hoch für eine IVF-Behandlung, nach dem, was ich hier gelesen habe. Und auch die fT3 und fT4-Werte liegen ja eher im unteren Bereich des Referenzbereiches.

Ich habe noch nicht mit meiner Hausärztin besprochen sondern mir erst mal nur den Befund vorab schicken lassen. Was meint Ihr, sollte ich jetzt machen? Soll ich mit dem Befund gleich zum Endokrinologen bzw. SD-Experten gehen? Sollte ich die Antikörper noch bestimmen lassen? Ich weiß leider nicht, wie meine Hausärztin eingestellt ist - ob sie eher an den Referenzwerten festhält oder sich doch eher ein bißchen überzeugen lässt, was die neueren Untersuchungen sagen, nämlich dass der TSH bei ca. 1 liegen sollte.

Ich hoffe, Ihr könnt mir was sagen. DANKE!
Mission Impossible?
Kinderwunsch seit 2001
Februar 2005: erste IVF positiv, jedoch Frühabort in der 6. SSW :cry:
Juli 2005: zweite IVF negativ :(
November 2005 Partnerimmu in Kiel
längere Pause, um wieder Kraft zu tanken
November 2008: dritte IVF negativ :(
3 Eisbärchen warten noch auf uns
Oktober und November 2009: aktive Immu in Heidelberg
Februar 2010 - Kryo-Versuch negativ :(
April/Mai 2010: 4. IVF negativ :(
Wir wissen nicht, wie's weiter gehen soll
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo,

ich würde damit zum Facharzt gehen (www.top-docs.de) und da auf jeden Fall neue Werte mit den 3 AK (TPO-AK, TRAK, TAK) und einen US der SD machen lassen. Wenn da Hashi bei rauskommt, dann wirst du sicher auch Thyroxin bekommen, denn auch für Hashis wird ein TSH unter 1 empfohlen.

finde die Werte auch ziemlich grenzwertig schlecht - meine waren besser und ich nehme jetzt LT

LG und viel Glück bei der Arztsuche *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Dannina
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 10 Aug 2004 20:47

Beitrag von Dannina »

Hallo Sumsebienchen,

danke für die Antwort. Ich habe vergessen zu sagen, dass ich außerdem noch einen kalten Knoten an der SD habe, der sich jedoch bei den Kontrollen bisher nicht gravierend verändert hat.

Ich werde wohl Deinen Rat befolgen und mir einen netten SD-Experten hier suchen.

Ich habe in Deiner Signatur gesehen, dass Du nächsten Monat in Kiel bist. Wir haben unsere Immu ja auch in Kiel gemacht, die auch super angeschlagen hat (lebenslanger Schutz!) Das Team ist super-nett in Kiel und ich hoffe, dass Du auch gute Erfahrungen dort machst. Wenn Du noch eine günstige Unterkunft dort suchst, bin ich Dir gerne behilflich - ich habe 7 Jahre in Kiel gewohnt und kenne mich dort gut aus.
Mission Impossible?
Kinderwunsch seit 2001
Februar 2005: erste IVF positiv, jedoch Frühabort in der 6. SSW :cry:
Juli 2005: zweite IVF negativ :(
November 2005 Partnerimmu in Kiel
längere Pause, um wieder Kraft zu tanken
November 2008: dritte IVF negativ :(
3 Eisbärchen warten noch auf uns
Oktober und November 2009: aktive Immu in Heidelberg
Februar 2010 - Kryo-Versuch negativ :(
April/Mai 2010: 4. IVF negativ :(
Wir wissen nicht, wie's weiter gehen soll
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Dannina,

oh, das wäre fein, wenn du mir da ein paar Tipps geben könntest! Per PN? Wir überlegen auch ob wir dann das ganze WE da bleiben wollen, sind uns noch nicht ganz sicher...

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“