ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!
Hallo zusammen,
engelchen: 7 befruchtet ist doch sehr gut!!!
für eine gute Weiterentwicklung!
Wäre dann am Do der Transfer?
marina: ich kenne es so, dass ich zum Ende der DR eine Blutwertekontrolle von LH, FSH und E2 machen lasse. Habe ich diesmal von mir aus gemacht, obwohl Innsbruck es nicht verlangt hat. E2 sollte maximal 50 pg/ml sein, LH mind. unter 4 IU/l, optimal unter 1 (hat mal der Doc bei wunschkinder geschrieben). Letzteres war bei mir um 3, ging aber auch noch. Mit dem US wird man es sicher auch irgendwie feststellen können, weiß aber nicht, wie dabei die Kriterien sind.
Ich wünsche Dir schon mal alles Gute für die bevorstehende DR, bevor ich es im Stress der nä. Tage vergesse.
gretchen: ich denke, ich würde in Deinem Fall auch eher die Medis nehmen, als bei dem relativ geringen Risiko eine FU zu riskieren.
melmaura: für Dich auch schon mal
für die PU!
LG an alle von Tina
engelchen: 7 befruchtet ist doch sehr gut!!!




Wäre dann am Do der Transfer?
marina: ich kenne es so, dass ich zum Ende der DR eine Blutwertekontrolle von LH, FSH und E2 machen lasse. Habe ich diesmal von mir aus gemacht, obwohl Innsbruck es nicht verlangt hat. E2 sollte maximal 50 pg/ml sein, LH mind. unter 4 IU/l, optimal unter 1 (hat mal der Doc bei wunschkinder geschrieben). Letzteres war bei mir um 3, ging aber auch noch. Mit dem US wird man es sicher auch irgendwie feststellen können, weiß aber nicht, wie dabei die Kriterien sind.
Ich wünsche Dir schon mal alles Gute für die bevorstehende DR, bevor ich es im Stress der nä. Tage vergesse.
gretchen: ich denke, ich würde in Deinem Fall auch eher die Medis nehmen, als bei dem relativ geringen Risiko eine FU zu riskieren.
melmaura: für Dich auch schon mal



LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Ich bin neu hier und ein "Döskopp".....
Mann oh Mann,
jetzt wolte ich mich hier neu dazugesellen und habe meinen Brief an Euch als 'neues Thema' in den Ordner "Rund um den Kinderwunsch" eingestellt.....kann jemand von Euch den hier rüberziehen????????? Er heißt "hallo Mädels".......
Ich hoffe das klappt irgendwie...ich bin aber manchmal auch Computer-doof......
Liebe Grüße, lima76
jetzt wolte ich mich hier neu dazugesellen und habe meinen Brief an Euch als 'neues Thema' in den Ordner "Rund um den Kinderwunsch" eingestellt.....kann jemand von Euch den hier rüberziehen????????? Er heißt "hallo Mädels".......
Ich hoffe das klappt irgendwie...ich bin aber manchmal auch Computer-doof......
Liebe Grüße, lima76
Hallo Mädels und Jungs!
Herzlich willkommen Lima!
Du hattest folgenden Text geschrieben:
Ich möchte mich mal zu Euch gesellen:
nach drei erfolglosen ICSI wollen wir es auch mal bei Zech versuchen.
Momentan bin ich dabei, alle notwenigen Unterlagen zusammen zu stellen, puuuh!
Jetzt brennt mir schon seit Tagen unter den Nägeln, ob Prof Zech denn wohl auch genau genug hinschaut, also ob er auch auf die ganzen Blutwerte achtet, oder ob ich vorher lieber doch mal Frau Reichel mit ins Boot holen sollte.
Ich befürchte halt, dass wieder einfach mit ner Stimu angefangen wird, ohne das mal nachgesehen wird, woran es vielleicht bei mir liegen könnte. Denn die eigentliche Ursache ist das Spermiogramm meines Mannes.
Deswegen wollen wir auch zusätzlich IMSI machen lassen.
Auf der website kann man ja lesen, dass man als Paar mit KiWu-Erfahrung einfach alles hinschicken kann und dann einfach ein Behandlungsplan kommt und man dann einfach anfängt, ohne das man jemals eine östereichischen Arzt gesehen hat. Das kommt mir wenig vertrauenswürdig vor und riecht irgendwie nach Massenabfertigung, auch wenn sie es wohl gut meinen wegen der langen Anfahrtswegen aus Deutschland.......
Ach, Mädels, die ganze KiWu-Sache ist doch schin ziemlich kommerziell...das macht mich traurig und misstrauisch, aber es nützt ja trotzdem nis, oder???
Wie seid ihr denn so verfahren. Ihr seid doch fast auch alle schon "alte hasen" und hatten zum großen teil auch schon einige behandlungen hinter Euch, als ihr nach Ö gewechselt seid, oder?
Habt ihr dennoch erstmal das Gespräch gesucht???
Ich würde mich freuen von Euch zu hören!
Lima76
Leider kann ich Dir da nicht so vergleichend Auskunft geben, weil ich meinen Kinderwunschweg direkt bei den Zechis begonnen habe!
Wie Du siehst erfolgreich und ich war zufrieden mit der Praxis - wobei das natürlich nicht heißen soll, dass mein Fall Standard ist. Dadurch dass ich hier aus Bregenz komme, konnte ich alle US-Untersuchungen auch direkt in der Praxis machen. Das Rückfragen über den weiteren Behandlungsplan ist somit weggefallen. Dies gestaltet sich offensichtlich nicht immer so einfach.
Auch die Ärzte werden hier ganz unterschiedlich beurteilt! Die Ärzte mit denen ich intensiver zu tun hatte (fr. dr. hiemer und Fr. dr. okowhat (?)) waren aber immer sehr nett und kompetent und sind gut auf mich eingegangen!
Ich wünsche Dir alle Gute für Deine/Eure Entscheidungsfindung!
LG
D.
Herzlich willkommen Lima!
Du hattest folgenden Text geschrieben:
Ich möchte mich mal zu Euch gesellen:
nach drei erfolglosen ICSI wollen wir es auch mal bei Zech versuchen.
Momentan bin ich dabei, alle notwenigen Unterlagen zusammen zu stellen, puuuh!
Jetzt brennt mir schon seit Tagen unter den Nägeln, ob Prof Zech denn wohl auch genau genug hinschaut, also ob er auch auf die ganzen Blutwerte achtet, oder ob ich vorher lieber doch mal Frau Reichel mit ins Boot holen sollte.
Ich befürchte halt, dass wieder einfach mit ner Stimu angefangen wird, ohne das mal nachgesehen wird, woran es vielleicht bei mir liegen könnte. Denn die eigentliche Ursache ist das Spermiogramm meines Mannes.
Deswegen wollen wir auch zusätzlich IMSI machen lassen.
Auf der website kann man ja lesen, dass man als Paar mit KiWu-Erfahrung einfach alles hinschicken kann und dann einfach ein Behandlungsplan kommt und man dann einfach anfängt, ohne das man jemals eine östereichischen Arzt gesehen hat. Das kommt mir wenig vertrauenswürdig vor und riecht irgendwie nach Massenabfertigung, auch wenn sie es wohl gut meinen wegen der langen Anfahrtswegen aus Deutschland.......
Ach, Mädels, die ganze KiWu-Sache ist doch schin ziemlich kommerziell...das macht mich traurig und misstrauisch, aber es nützt ja trotzdem nis, oder???
Wie seid ihr denn so verfahren. Ihr seid doch fast auch alle schon "alte hasen" und hatten zum großen teil auch schon einige behandlungen hinter Euch, als ihr nach Ö gewechselt seid, oder?
Habt ihr dennoch erstmal das Gespräch gesucht???
Ich würde mich freuen von Euch zu hören!
Lima76
Leider kann ich Dir da nicht so vergleichend Auskunft geben, weil ich meinen Kinderwunschweg direkt bei den Zechis begonnen habe!
Wie Du siehst erfolgreich und ich war zufrieden mit der Praxis - wobei das natürlich nicht heißen soll, dass mein Fall Standard ist. Dadurch dass ich hier aus Bregenz komme, konnte ich alle US-Untersuchungen auch direkt in der Praxis machen. Das Rückfragen über den weiteren Behandlungsplan ist somit weggefallen. Dies gestaltet sich offensichtlich nicht immer so einfach.
Auch die Ärzte werden hier ganz unterschiedlich beurteilt! Die Ärzte mit denen ich intensiver zu tun hatte (fr. dr. hiemer und Fr. dr. okowhat (?)) waren aber immer sehr nett und kompetent und sind gut auf mich eingegangen!
Ich wünsche Dir alle Gute für Deine/Eure Entscheidungsfindung!
LG
D.
34 Jahre alt
KiWu "aktiv" seit ca. 2004
Praxis Dr. Zech
1. IUI Herbst 06 negativ
1. ISCI März 07 pos. SST, nur biochem. SS
2. ISCI Juni 07 negativ
3. ISCI Sept./Okt. 07:
DR ab 4.9.07
Stim ab 20.9.07
PU 5.10.07: 8 Follis; davon 7 befruchtet
TF 10.10.07: 2 expandierte Blastos
SST 22. + 23.10.07: beide positiv!!!
BT 23.10.07: β-HcG 431
BT 29.10.07: β-HcG 4300
1. US 5.11.07 (=6+3): Ein Herzchen schlägt!
2. US 21.11.07 (=8+5): alles ok - 2,5 cm
3. US 5.12.07 (= 10+5):
zappelt u. mißt 4,4 cm; Muki-Pass
4. US 13.12.07 (11+6): 6 cm - alles o.k.
5. US 31.12.07 (14+3): NFS - alles o.k. (1,9) - 8,6 cm lang
6. US 7.1.08 (15+3): 10 cm, sehr lebendig
7. US 7.2.08 (19+6): alles ok!
8. US 3.3.08: alles ok - "Zuckertest" bestanden!
9. US 3.4.08:
ET: 27.6.2008
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Jgrzp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
KiWu "aktiv" seit ca. 2004
Praxis Dr. Zech
1. IUI Herbst 06 negativ
1. ISCI März 07 pos. SST, nur biochem. SS
2. ISCI Juni 07 negativ
3. ISCI Sept./Okt. 07:
DR ab 4.9.07
Stim ab 20.9.07
PU 5.10.07: 8 Follis; davon 7 befruchtet
TF 10.10.07: 2 expandierte Blastos
SST 22. + 23.10.07: beide positiv!!!
BT 23.10.07: β-HcG 431
BT 29.10.07: β-HcG 4300
1. US 5.11.07 (=6+3): Ein Herzchen schlägt!
2. US 21.11.07 (=8+5): alles ok - 2,5 cm
3. US 5.12.07 (= 10+5):

4. US 13.12.07 (11+6): 6 cm - alles o.k.
5. US 31.12.07 (14+3): NFS - alles o.k. (1,9) - 8,6 cm lang
6. US 7.1.08 (15+3): 10 cm, sehr lebendig

7. US 7.2.08 (19+6): alles ok!
8. US 3.3.08: alles ok - "Zuckertest" bestanden!
9. US 3.4.08:
ET: 27.6.2008
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Jgrzp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Hallo zusammen,
skippy: mir ist noch was eingefallen zum Thema Kostenerstattung durch dt. KK für einen Auslandsversuch. Ich habe mal von anderen Paaren gelesen, dass man einen Festbetrag von ca. 700€ bekommt, egal wieviel der Versuch gekostet hat (also nicht die Hälfte). Ich selbst habe damals auch 1400 DM für den letzten Kassenversuch bei Auslandsbehandlung bekommen und war erstmal etwas geschockt, weil ich mit mehr gerechnet hatte.
lima:
ich habe das (telefonische) Gespräch mit Dr.Zech (dem Bruder) in Innsbruck gehabt und es war mir auch lieber so als gleich loslegen.
LG an alle von Tina
skippy: mir ist noch was eingefallen zum Thema Kostenerstattung durch dt. KK für einen Auslandsversuch. Ich habe mal von anderen Paaren gelesen, dass man einen Festbetrag von ca. 700€ bekommt, egal wieviel der Versuch gekostet hat (also nicht die Hälfte). Ich selbst habe damals auch 1400 DM für den letzten Kassenversuch bei Auslandsbehandlung bekommen und war erstmal etwas geschockt, weil ich mit mehr gerechnet hatte.
lima:

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Hallo Ihr Lieben,
@tiptop: wie geht’s Dir? Hoffe alles klar? Hast Du morgen Transfer?

@engelchen: 7 sind doch super! Die haben ganz bestimmt so brav weitergemacht
! Auch für Dich für morgen
!
@tina: Der zweite war auch ein Blastozyste. Ob noch was eingefroren konnte werde ich erst erfahren.
@Elke: Alles Gute für Deine Therapie!
@melmaura:
für den nächsten US. Wie gehts nun weiter?
@lima: Herzlich willkommen! Bin wie Tina in Innsbruck beim Bruder von Prof. Zech. Kann Dir von daher leider auch nicht viel weiterhelfen!
@zuikutis, skippy, olive, melmaura, mybaby, alle die ich jetzt vergessen habe: Danke für Eure Daumen!
@all: Ich bin ständig müde - das Prontogest schlägt glaube ich zu. Werde auch gleich wieder ins Bett verschwinden, denn meine Augen fallen schon wieder zu. Wollte nur schnell reinschauen und mich mal melden.
An alle, die es brauchen:

Euer Wutzerl
@tiptop: wie geht’s Dir? Hoffe alles klar? Hast Du morgen Transfer?



@engelchen: 7 sind doch super! Die haben ganz bestimmt so brav weitergemacht




@tina: Der zweite war auch ein Blastozyste. Ob noch was eingefroren konnte werde ich erst erfahren.
@Elke: Alles Gute für Deine Therapie!
@melmaura:

@lima: Herzlich willkommen! Bin wie Tina in Innsbruck beim Bruder von Prof. Zech. Kann Dir von daher leider auch nicht viel weiterhelfen!
@zuikutis, skippy, olive, melmaura, mybaby, alle die ich jetzt vergessen habe: Danke für Eure Daumen!
@all: Ich bin ständig müde - das Prontogest schlägt glaube ich zu. Werde auch gleich wieder ins Bett verschwinden, denn meine Augen fallen schon wieder zu. Wollte nur schnell reinschauen und mich mal melden.
An alle, die es brauchen:



Euer Wutzerl
Hallo Gretchen!
Hat unser Daumendrücken geholfen!
Wie schön! Halbe Stunde Babyfernsehen!
Wir drücken weiterhin die Däumchen für Freitag, dass es bei der Medi-Einnahme bleibt und
nix weiter gemacht werden muss.
Und Ihr könnt ja immer noch zum Spezialisten gehen und dessen Meinung anhören und dann entscheiden.
Liebe Grüße und alles Gute!
Elke
Hat unser Daumendrücken geholfen!

Wir drücken weiterhin die Däumchen für Freitag, dass es bei der Medi-Einnahme bleibt und
nix weiter gemacht werden muss.



Und Ihr könnt ja immer noch zum Spezialisten gehen und dessen Meinung anhören und dann entscheiden.
Liebe Grüße und alles Gute!
Elke
_____________________________
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
Salüt,
lima: Wir hatten in B. wohl recht Pech mit der Arztwahl für das Ersgespräch. Die Ärztinnen dort kommen hier im Forum ja gut weg. Aber, ob alle Werte wirklich gründlich gecheckt werden, da hätte ich so meine Bedenken.
Tina3: Klar 700 € wäre nicht gerade der Brüller, aber natürlich besser als gar nichts so wie es mir im Moment die IKK-Direkt "anbietet". Bin gespannt auf die in Aussicht gestellte Erstattungshöhe durch die SBK.
elke72: Im Sommer 06 ließ meine Frau die BS über sich ergehen (die Narkose hat sie tagelang gebeutelt). Gleich die nächsten Blutungen danach waren die Regelkrämpfe so stark wie eh und je. Es ist nur ein Vermutung, das die Endo durch die 3 Stimmurunden wieder gewachsen ist. Wir werden nochmal die Gyn hier in D fragen, ob eine nochmalige BS wirklich ratsam wäre.
Schönen Abend und Grüsse an alle
Skippy
lima: Wir hatten in B. wohl recht Pech mit der Arztwahl für das Ersgespräch. Die Ärztinnen dort kommen hier im Forum ja gut weg. Aber, ob alle Werte wirklich gründlich gecheckt werden, da hätte ich so meine Bedenken.
Tina3: Klar 700 € wäre nicht gerade der Brüller, aber natürlich besser als gar nichts so wie es mir im Moment die IKK-Direkt "anbietet". Bin gespannt auf die in Aussicht gestellte Erstattungshöhe durch die SBK.
elke72: Im Sommer 06 ließ meine Frau die BS über sich ergehen (die Narkose hat sie tagelang gebeutelt). Gleich die nächsten Blutungen danach waren die Regelkrämpfe so stark wie eh und je. Es ist nur ein Vermutung, das die Endo durch die 3 Stimmurunden wieder gewachsen ist. Wir werden nochmal die Gyn hier in D fragen, ob eine nochmalige BS wirklich ratsam wäre.
Schönen Abend und Grüsse an alle
Skippy
Kiwu seit 2004
BS wegen Endometriose
Nov 06: Abbruch vor PU
Jan 07: 1. ICSI negativ
Juli 07: Morbus Basedow festgestellt
Nov. 07: 2 ICSI negativ
Diagnose: Low Responder
Wechsel nach Bregenz geplant
Erstgespräch am 15.01.08. - fühlten uns schlecht beraten
Erstgespräch am 12.02.08 in Innsbruck - dort Versuch im Mai geplant
BS wegen Endometriose
Nov 06: Abbruch vor PU
Jan 07: 1. ICSI negativ
Juli 07: Morbus Basedow festgestellt
Nov. 07: 2 ICSI negativ
Diagnose: Low Responder
Wechsel nach Bregenz geplant
Erstgespräch am 15.01.08. - fühlten uns schlecht beraten
Erstgespräch am 12.02.08 in Innsbruck - dort Versuch im Mai geplant
Hallo Tina,
ich schreibe jetzt mal direkt an Dich, weil ich in Deinem Anhang gesehen habe, dass Du mal von Frau Dr. Reichel untersuchen lassen hast, woran es bei Euch noch so liegen könnte.
Warst Du mit ihr zufrieden?
Wie reagieren eigentlich KiWu-Ärzte, wenn man mit einer Diagnose von ihr zu ihnen kommt und möchte, dass diese berücksichtigt wird????
Gehen die darauf ein, oder spielen die das eher runter???
Ich frage mich nämlich schon die ganze Zeit, warum die KiWu-Ärzte eigentlich nicht solche genauen Untersuchungen machen, wenn doch so offensichtlich bei vielen Paaren noch Diagnosen gestellt werden an, denen es liegen könnte, und woran man dann vielleicht noch was machen kann, um vielleicht doch noch schwanger zu werden.
Hey, Du kommst aus Norddeutschland, vielleicht können wir ja ne Fahrgemeinschaft machen????
Ich wohne gan in der Nähe der A 1......grins!
Ne, so konkret ist die Planung für den Zech-Versuch bei uns noch nicht, aber witzig wärs trotzdem!
Liebe Grüße, lima
Warst Du mit ihr zufrieden?
Wie reagieren eigentlich KiWu-Ärzte, wenn man mit einer Diagnose von ihr zu ihnen kommt und möchte, dass diese berücksichtigt wird????
Gehen die darauf ein, oder spielen die das eher runter???
Ich frage mich nämlich schon die ganze Zeit, warum die KiWu-Ärzte eigentlich nicht solche genauen Untersuchungen machen, wenn doch so offensichtlich bei vielen Paaren noch Diagnosen gestellt werden an, denen es liegen könnte, und woran man dann vielleicht noch was machen kann, um vielleicht doch noch schwanger zu werden.
Hey, Du kommst aus Norddeutschland, vielleicht können wir ja ne Fahrgemeinschaft machen????
Ich wohne gan in der Nähe der A 1......grins!
Ne, so konkret ist die Planung für den Zech-Versuch bei uns noch nicht, aber witzig wärs trotzdem!
Liebe Grüße, lima
Hallo ihr Lieben,
Wutzerl, Tina: Danke für die Daumen! Am Samstag ist es so weit. Endlich! Morgen fahren wir bereits nach Bregenz. Ich bin schon sehr aufgeregt. Ich hoffe, dass sich einige Eizellen befruchten lassen, auch wenn ich nur 8 Follikel habe.
zoe: Wo bist du? Hast du nicht auch diese Tage PU?
Viele Grüße
melmaura
Wutzerl, Tina: Danke für die Daumen! Am Samstag ist es so weit. Endlich! Morgen fahren wir bereits nach Bregenz. Ich bin schon sehr aufgeregt. Ich hoffe, dass sich einige Eizellen befruchten lassen, auch wenn ich nur 8 Follikel habe.

zoe: Wo bist du? Hast du nicht auch diese Tage PU?
Viele Grüße
melmaura