Was tun bei dünner Gebärmutterschleimhaut

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Seeanemone
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 07 Mär 2008 18:07

Was tun bei dünner Gebärmutterschleimhaut

Beitrag von Seeanemone »

Hallo Herr Dr. Stoll,

ich habe eine grundsätzliche Frage:
hatte 3 Kürettagen in 2005, danach wenig Schleimhaut aber es ging noch. Vermutlich wurde zu viel ausgekratzt. In 2007 Kiwu-Zentrum, 2 erfolglose IVF-Versuche. Durch vorherige Hysteroskopie wurde Ashermann oder sonstige Verklebungen ausgeschlossen. Nach Stimu vor IVF war die Schleimhaut OK, besonders nach Stimu mit Puregon. Heute waren bei der US-Kontrolle zur Vorbereitung einer Kryo nur 4mm !(im 13. ZT ohne Stimu) zu sehen. Frage: waren die IVF-Versuche sowieso zwecklos oder besser gesagt: wenn "spontan" keine Schleimhaut oder wenig Schleimhaut übrig geblieben ist, kann die ganze Stimulation und "künstliche" Aufbereitung der GM-Schleimhaut überhaupt zu einer SS bzw. stabilen Einnistung führen. Bin jetzt 38 und es ist ja gut die Hoffnung nicht zu verlieren, aber "lohnt" sich die Quälerei, besonders in psychischer, körperlicher Hinsicht bei solchen Vorraussetzungen?
Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort.
Beste Grüße
Seeanemone
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“