Mit 40 wirklich schon zu alt ? Bin soo verweifelt
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Mit 40 wirklich schon zu alt ? Bin soo verweifelt
Nachdem wir bereits eine Tocher von fast 3 Jahren haben, wollten wir uns nun eigentlich an die weitere Familienplanung machen. Da bei meinem Mann vor einiger Zeit eine bösartige Erkrankung diagnostiziert wurde, müssen wir nun auf Kryosperma zurückgreifen. Aber leider hat uns meine Frauenärztin absolut jegliche Hoffnung genommen und meinte, bei unserem Alter liegt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen ICSI bei 10 % bestenfalls. Und wenn es wider Erwarten doch klappen würde, bestünde da eine sehr große Wahrscheinlichkeit einer Behinderung des Kindes. Bin völlig fertig, mein Mann hat nach diesem frustrierendem Gespräch mit dem Kinderwunsch schon fast abgeschlossen, aber sind unsere Chancen wirklich so schlecht ? Hier gibt es doch auch immer Frauen über 40 Jahre, die noch schwanger werden, bin sooo verzweifelt
Du hast die Tochter bei 37J bekommen. Es ist kein Unterschied bei 37J oder 40J. Ist diese Tochter ein ICSI-Kind?
Wie viele Versuche kannst Du mit Kryosperma machen? Es kommt sehr drauf an, ob Du noch gute brauchbare Eizellen hast.
Ist dieser Arzt ein Kiwu-Reproarzt? Habt ihr die Spermien dort gelagert? Du kannst wohl ein Arztwechseln machen.
Alles Gute! Es wird schon.
Wie viele Versuche kannst Du mit Kryosperma machen? Es kommt sehr drauf an, ob Du noch gute brauchbare Eizellen hast.
Ist dieser Arzt ein Kiwu-Reproarzt? Habt ihr die Spermien dort gelagert? Du kannst wohl ein Arztwechseln machen.
Alles Gute! Es wird schon.
Mögen alle Wesen glücklich sein!
Nein, unser 1. Kind war spontan gezeugt, gleich beim 2. Mal Üben, daher war ich ja auch so zuversichtlich, dass es ein zweites Mal klappen könnte. Nach der Chemo bei meinem Mann müssen wir aber nun leider auf Kryosperma und eind ICSI setzen. Meine Hormonwerte sind soweit in Ordnung, aber wir wollen die Praxis auf jeden Fall wechseln. Die erste und bisher einzige ICSI war um Weihnachten und Sylvester herum und da war es schon ein Problem mit den Terminen. Diese wurden um 2 Tage verschoben, damit die Ultraschalluntersuchungen nicht auf einen Feiertag fallen usw.
Hallo,
es ist schon so, dass Kryos weniger Chancen haben. Aber es ist auch etwas unsensibel und unrealistisch, wenn Deine Ärztin Euch so die Hoffnung nimmt. In den 3 Jahren wird sich die Chance nicht so derart vermindert haben, das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich wurde übrigens genau mit 40 Jahren zum ersten Mal nach 3 Versuchen schwanger!
Viel Glück und Kopf hoch!!
Lieben Gruß, Matea
es ist schon so, dass Kryos weniger Chancen haben. Aber es ist auch etwas unsensibel und unrealistisch, wenn Deine Ärztin Euch so die Hoffnung nimmt. In den 3 Jahren wird sich die Chance nicht so derart vermindert haben, das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich wurde übrigens genau mit 40 Jahren zum ersten Mal nach 3 Versuchen schwanger!
Viel Glück und Kopf hoch!!
Lieben Gruß, Matea
Hallo,
ich würde dir auch empfehlen, zu einem anderen Arzt zu gehen.
Ich bin kein Arzt und kann natürlich nicht einschätzen, wie realistisch die Prognose ist.
Aber die Einstellung dieses Arztes scheint mir mehr als fragwürdig. Wenn ich schon mit der Einstellung heran gehe, das klappt eh nicht..........so kann das ja nichts werden.
Natürlich muß man realistisch sein und sagen, mit 40 ist es nicht mehr so einfach wie mit 20.
Aber es ist nicht hoffnungslos.
Mein Paradebeispiel ist immer Marcia Cross ( aus Desperate Housewifes): sie hat mit 45 problemlos kerngesunde Zwillinge bekommen. Wenn man jetzt mal ihren statistischen Wert genommen hätte: Mitte 40, Zwillingsschwangerschaft.........dürfte es die Kinder eigentlich nicht geben.
Ich würde an deiner Stellung darüber nachdenken, die Behandlung im Ausland machen zu lassen, wo Präimplantationsdiagnostik erlaubt ist. Das kann das Risiko, ein behindertes Kind zu bekommen, vermindern.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück.
"Hoffnung gibt es immer."
ich würde dir auch empfehlen, zu einem anderen Arzt zu gehen.
Ich bin kein Arzt und kann natürlich nicht einschätzen, wie realistisch die Prognose ist.
Aber die Einstellung dieses Arztes scheint mir mehr als fragwürdig. Wenn ich schon mit der Einstellung heran gehe, das klappt eh nicht..........so kann das ja nichts werden.
Natürlich muß man realistisch sein und sagen, mit 40 ist es nicht mehr so einfach wie mit 20.
Aber es ist nicht hoffnungslos.
Mein Paradebeispiel ist immer Marcia Cross ( aus Desperate Housewifes): sie hat mit 45 problemlos kerngesunde Zwillinge bekommen. Wenn man jetzt mal ihren statistischen Wert genommen hätte: Mitte 40, Zwillingsschwangerschaft.........dürfte es die Kinder eigentlich nicht geben.
Ich würde an deiner Stellung darüber nachdenken, die Behandlung im Ausland machen zu lassen, wo Präimplantationsdiagnostik erlaubt ist. Das kann das Risiko, ein behindertes Kind zu bekommen, vermindern.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück.
"Hoffnung gibt es immer."
hallo,
tja, wissen tust du es erst nachher. ich bin mit 41 nach 3 ivfs schwanger geworden, das kind ist kerngesund und ich hatte eine sehr schöne und völlig problemlose schwangerschaft.
das schwanger werden ist halt schwerer, weil die eizellen nicht mehr so toll sind. was die behinderungen anbelangt, gibt es ein erhöhtes risiko für trisonomien, alles andere ist altersunabhängig.
buchtipp: "mut zur späten schwangerschaft", die autoren weiss ich nicht aus dem kopf.
liebe grüße und viel glück!
mondschaf
tja, wissen tust du es erst nachher. ich bin mit 41 nach 3 ivfs schwanger geworden, das kind ist kerngesund und ich hatte eine sehr schöne und völlig problemlose schwangerschaft.
das schwanger werden ist halt schwerer, weil die eizellen nicht mehr so toll sind. was die behinderungen anbelangt, gibt es ein erhöhtes risiko für trisonomien, alles andere ist altersunabhängig.
buchtipp: "mut zur späten schwangerschaft", die autoren weiss ich nicht aus dem kopf.
liebe grüße und viel glück!
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
- ephraimsdottir
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 10 Jan 2008 19:42
Vielleicht macht auch das noch Mut: ich bin fast 41 und meine Tochter wird Ostern 5. Wir wollten gleich noch ein weiteres Kind dazu, aber es wollte einfach nicht klappen, bis im letzten Sommer schliesslich eine Eileiter-SS die "letzteHoffnung" zerstört hat (wobei man dann feststellte, dass der nicht perforierte EL deformiert war und gleich mit entfernt wurde). Da hatte ich aber noch keine Ahnung von Reproduktionsmedizin. Bin im September dann an eine sehr kompetente KiWu-Praxis geraten, nachdem ich mir schon zwei andere angesehen hatte; dort wurde uns eigentlich viel Mut gemacht, weil wir bereits ein "spontanes" Kind hatten. Nun bin ich in der 11. SSW.
Ganz viele
und GLG
ephraimsdottir
Ganz viele



ephraimsdottir
Die 10% Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen ICSI bei einer 40-jährigen und auch noch mit Kryosperma erscheinen mir realistisch. Im Schnitt über alle Alternsgruppen (und da ist ja fast immer frisches Sperma im Spiel) ist die Wahrscheinlichkeit knapp 20%. Eine Orientierung bietet dir das deutsche IVF-Register (www.deutsches-ivf-register.de). Dort findest du die Erfolgswahrscheinlichekeiten pro Altersgruppe, wobei du wegen dem Kryosperma für euch persönlich die Chancen eher etwas niedriger ansetzen solltest.
Die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung ist natürlich mit zunehmendem Alter auch erhöht, aber doch nicht so, dass es dir Angst machen sollte.
Die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung ist natürlich mit zunehmendem Alter auch erhöht, aber doch nicht so, dass es dir Angst machen sollte.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Liebe Elisa,
wir hattenzwar kein Kryosperma, aber mein Mann hat nahezu eine Azoospermie ( er hat nach Medikamententherapie zwischen 5 und 10 einzelne Spermien ). Dann habe ich ein immunologisches Problem und als wir uns an die Uni Bonn gewandt haben,wurde uns eine statische Wahrscheinlichkeit von unter 1 % gegeben. Was auch sehr realistisch ist....
Tja und wie Du an meinem Ticker siehst, haben wir allen Statistiken getrotzt. Ich bin das erste mal , nach 5 Fehlversuchen mit 3 FGs, kurz vor meinem 37.Lj schwanger geworden und habe mit 37 meine Tochter bekommen. Fürs 2. Kind war ich 39 Jahre alt und ich hatte 1 Fg dann wurde ich wieder schwanger undbekam mit 39 meinen Sohn....
Übrigens waren Beide erfolgreichen Versuche mit Kryoembryonen, denen auch eine geringere Erfolgswahrscheinlichkeit prognostiziert wird.
Alles Zusammen genommen heisst das
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen der sehr wenigen Spermien
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen meiner Immungeschichte
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen meines Alters ( 37 und 39 )
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen Kryoembryonen
Ergebnis:
2 gesunde Kinder
Du wirst es nur selbst für Dich , bzw Ihr für Euch , entscheiden können, ob ihr den Schrfitt wagen wollt. Die Statistik spricht gegen Euch,aber wie gesagt...es sind halt nur Statistiken.....
Ich würde mir ein Zentrum suchen, wo man sehr viel Erfahrungen mit Kryospermien hat undggf auch die Eizellen gut untersuchen kann, z.B mit PKD
ich kenne die Uni bonn sehr gut und halte viel von den Ärzten, aber es gibt sicherlich noch andere gute Zentren.....Informiere Dich weiter... und wir drücken die Daumen!!!!
wir hattenzwar kein Kryosperma, aber mein Mann hat nahezu eine Azoospermie ( er hat nach Medikamententherapie zwischen 5 und 10 einzelne Spermien ). Dann habe ich ein immunologisches Problem und als wir uns an die Uni Bonn gewandt haben,wurde uns eine statische Wahrscheinlichkeit von unter 1 % gegeben. Was auch sehr realistisch ist....
Tja und wie Du an meinem Ticker siehst, haben wir allen Statistiken getrotzt. Ich bin das erste mal , nach 5 Fehlversuchen mit 3 FGs, kurz vor meinem 37.Lj schwanger geworden und habe mit 37 meine Tochter bekommen. Fürs 2. Kind war ich 39 Jahre alt und ich hatte 1 Fg dann wurde ich wieder schwanger undbekam mit 39 meinen Sohn....
Übrigens waren Beide erfolgreichen Versuche mit Kryoembryonen, denen auch eine geringere Erfolgswahrscheinlichkeit prognostiziert wird.
Alles Zusammen genommen heisst das
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen der sehr wenigen Spermien
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen meiner Immungeschichte
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen meines Alters ( 37 und 39 )
Geringe Wahrscheinlichkeit wegen Kryoembryonen
Ergebnis:
2 gesunde Kinder
Du wirst es nur selbst für Dich , bzw Ihr für Euch , entscheiden können, ob ihr den Schrfitt wagen wollt. Die Statistik spricht gegen Euch,aber wie gesagt...es sind halt nur Statistiken.....
Ich würde mir ein Zentrum suchen, wo man sehr viel Erfahrungen mit Kryospermien hat undggf auch die Eizellen gut untersuchen kann, z.B mit PKD
ich kenne die Uni bonn sehr gut und halte viel von den Ärzten, aber es gibt sicherlich noch andere gute Zentren.....Informiere Dich weiter... und wir drücken die Daumen!!!!
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Marcia Cross hat - was in den USA sehr bewundert wird - als eine der wenigen ganz offen darüber gesprochen, dass Sie durch Eizellspende schwanger wurde..! Sorry Lailath
http://www.ivf1.com/marcia-cross-ivf-egg-donation/
http://www.nytimes.com/2007/07/15/magaz ... gewanted=6
Marcia Cross, the actress, is one of the few celebrities to acknowledge, last year in a USA Today article, that older women may use donor eggs, “which doesn’t make the baby any less beautiful or perfect. One’s own eggs only last so long, and sometimes at 43 or 44 you can have your own baby, but statistically it’s very difficult and expensive. You don’t want to wait that long.” In a People cover story published after her twin girls were born, Cross was described as having “beat the odds” of conceiving via I.V.F. at age 44 using her own eggs
(seite 7) In reality, according to C.D.C. statistics, in 2004, only 5.2 percent of 44-year-old women who transferred embryos created through I.V.F. using their own eggs gave birth. Among 47-year-old women, none did..
Eines der Hauptprobleme beim Alter der Frau, ist nicht so sehr, dass man das Risiko eines lebensfähigen behinderten Kinders hätte, was ja auch manche auf sich nehmen würden, sondern
leider ein statitisches Ansteigen der Aborte und Fehlgeburtsraten bei den SS.
sicher auch wegen altersbedingt zunehmden genetischer Störungen, die typischen Fehlverteilungen...bis zur Geburt kommt man dann erst gar nicht...
schau dir mal diese 4 Grafiken bei Wunschkinder-Theorie dazu an
die SS-raten sind bei 40 noch ganz o-K- im Vergleich zu 38
aber die Spät...Aborte...
http://www.wunschkinder.net/theorie/urs ... s-ursache/
das Wissen um Risiken und Chancen kann allenfalls deine Einstellung beeinflussen.
http://www.ivf1.com/marcia-cross-ivf-egg-donation/
http://www.nytimes.com/2007/07/15/magaz ... gewanted=6
Marcia Cross, the actress, is one of the few celebrities to acknowledge, last year in a USA Today article, that older women may use donor eggs, “which doesn’t make the baby any less beautiful or perfect. One’s own eggs only last so long, and sometimes at 43 or 44 you can have your own baby, but statistically it’s very difficult and expensive. You don’t want to wait that long.” In a People cover story published after her twin girls were born, Cross was described as having “beat the odds” of conceiving via I.V.F. at age 44 using her own eggs
(seite 7) In reality, according to C.D.C. statistics, in 2004, only 5.2 percent of 44-year-old women who transferred embryos created through I.V.F. using their own eggs gave birth. Among 47-year-old women, none did..
Eines der Hauptprobleme beim Alter der Frau, ist nicht so sehr, dass man das Risiko eines lebensfähigen behinderten Kinders hätte, was ja auch manche auf sich nehmen würden, sondern
leider ein statitisches Ansteigen der Aborte und Fehlgeburtsraten bei den SS.
sicher auch wegen altersbedingt zunehmden genetischer Störungen, die typischen Fehlverteilungen...bis zur Geburt kommt man dann erst gar nicht...
schau dir mal diese 4 Grafiken bei Wunschkinder-Theorie dazu an
die SS-raten sind bei 40 noch ganz o-K- im Vergleich zu 38
aber die Spät...Aborte...
http://www.wunschkinder.net/theorie/urs ... s-ursache/
das Wissen um Risiken und Chancen kann allenfalls deine Einstellung beeinflussen.