Welchen Schlafsack habt Ihr ???

Wo es im Netz oder "im richtigen Leben" günstige Baby-Sachen zu kaufen gibt. Links und Tipps hier hinein!
Antworten
Benutzeravatar
sweety76
Rang1
Rang1
Beiträge: 259
Registriert: 03 Feb 2007 22:57

Welchen Schlafsack habt Ihr ???

Beitrag von sweety76 »

Hallo,

mein Sohnemann ist gut 3 Monate alt und wir haben den Alvi Schlafsack Gr. 56/62, der wird jetzt bald zu klein.

Habe im Netz gesehen, dass so viele versch. Schlafsäcke für Babys gibt.
Weiß jetzt gar nicht welchen ich kaufen soll ?!?
Meine Freundinnen haben alle den von Alvi.

Welchen habt Ihr für Euer Baby ???

Danke für die Antworten.

Gruß
Sweety *rotfl*
<!-- Start Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/sweety76_1.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/sweety76_1.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
<!-- Ende Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Ob7Gp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi Sweety,

wir haben uns zunächst natürlich auch von der manipulativen und wie ich finde, sehr agressiven alvi-werbung beeinflussen lassen. man hat ja schon angst, was falsch zu machen, wenn man diese schlafsäcke nicht kauft.
wenn du solche schlafsäcke mit den innenschlafsäcken willst: es gibt einen anbieter bei ebay, der dasselbe prinzip und wesentlich günstiger anbietet.
wie die qualität ist, weiss ich nicht, aber die qualität der teuren alvi-schlafsäcke lässt sehr zu wünschen übrig. sobald die kinder etwas krabbeln, reissen die knöpfe aus und die innenschlafsäcke waren teilweise mit zu dickem faden genäht, so dass sie vom rand her einrissen, weil der faden nicht zum stoff passte. das hat mich bei dem preis sehr geärgert, aber die investieren wohl in die werbung mehr als in die qualität.

mittlerweile kaufe ich irgendwelche schlafsäcke vom flohmarkt, ohne aufs fabrikat zu schauen. wichtig ist, dass der schlafsack nicht zu warm ist - bin immer erstaunt, in welchen dünnen teilchen mein sohn schläft und der nacken fühlt sich gut an, nicht heiss und nicht zu kalt.

sehr schön finde ich die öko-schlafsäcke mit dem wollfutter für den winter. kann man allerdings nur gebraucht kaufen, da sie schweineteuer sind. :wink:

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Hallo Sweety !

Wir haben auch die Schlafsäcke von Alvi gehabt und waren sehr zufrieden. Mittlerweile habe ich die Schlafsäcke von Odenwälder / BabyNest. Die sind zwar auch teuer aber auch sehr niedlich und schön. Irgendwie sträube ich mich gegen die Discounter-Ware weil die oftmals einfach einen hohen Polyester-Anteil haben. Für mich ist 100% Baumwolle wichtig. Allerdings sind die Schlafsäcke von Tchibo auch okay. Und nicht so teuer. Ansonsten ebay, second hand oder Kinderflohmarkt. Da kann man dann auch Markensachen günstiger kriegen. An den Sachen ist ja meist "nix dran".

Gruß Stefine
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

Hallo Sweety,

wir haben zu Anfang auch die von Alvi gehabt, bis Größe 68! Dann wurde es mir aber auch zu teuer und ich habe gerade im Sommer die einfachen gekauft diese mit einem leichten Schlafstrampler erfüllten genauso ihren Zweck! Genau wie Stefine haben wir inzwischen viele von Tchibo, gerade die Wintersäcke sind einfach nur supi.

Liebe Grüße
Nickel
Bild

Bild
Sunshine1970
Rang3
Rang3
Beiträge: 2716
Registriert: 06 Sep 2005 10:07

Beitrag von Sunshine1970 »

Hallo,

unsere Maus kam im Juli zur Welt (Hitze) und da gabs die ersten Monate nur Pucksäcke und im Herbst puckte ich sie in Baumwolldecken....

Danach:

hatten wir den Alvi in 74 /80 ...meine Maus hatte ihn mit ca 6 Monaten das erste mal an und er paßte bis im Dez 07 ...also ein Jahr (da lohnt sich der Preis :wink: )...sie war kein Sabberkind und deshalb reichte uns der eine plus die zwei Untersäcke. ich fands sehr praktisch, zum Kombinieren je nach Temp. Das einzigste was mich nervte waren diese dünnen Fäden zum Zubinden an den Innensäcken....wenn man da nen Knoten drin hat wird mal leicht :roll: .

Jetzt haben wir einen aus dem Sonderangebot von Ernstings, einmal einen Dickeren fürn Winter und n Übergangsschlafsack...da hab ich für beide zusammen gerade mal 10 Euro gezahlt und in Größe 110 halten die bestimmt bis zum Ende der Schlafsackzeit.

Noch ne Anmerkung:
Vor 2 Monaten hab ich den Thermosack von Tchibo gekauft...und er wurde nicht akzeptiert von meiner Tochter..zu dick und starr...das is glaub der einzige von Tchibo der nicht wirklich ankommt.
Liebe Grüße
Sunshine
Benutzeravatar
sweety76
Rang1
Rang1
Beiträge: 259
Registriert: 03 Feb 2007 22:57

Beitrag von sweety76 »

Lieben Dank für die Antworten,
habt mir sehr geholfen

Gruß
Sweety
<!-- Start Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/sweety76_1.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/sweety76_1.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
<!-- Ende Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Ob7Gp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Wauzi
Rang5
Rang5
Beiträge: 13980
Registriert: 03 Nov 2002 18:45

Beitrag von Wauzi »

Jetzt muß ich doch auch noch schnell meinen Senf dazu geben. 8)

Aaaaaaalso alle schimpfen immer wie teuer der Alvi doch ist. Wir hatten nur den Alvi, jede Grösse sogar nachher noch einen 100cm. den es mal als Sondermodell gab mit nur einem Innensack. Ich war immer total begeistert von Alvi denn nur darin war Niklas immer warm. Hatten auch den von Tchibo zum Schluss der war mir bzw. Niklas aber dann viel zu dick und er konnte sich kaum bewegen darin und fühlte sich nicht so wohl.

Ich habe es mit dem Alvi immer so gehalten das ich einen gekauft habe, dann habe ich die nächste Grösse gekauft und den alten bei Ebay verkauft und im Endeffekt hat mich dann jeder Alvi gerade mal 2-3 Euro gekostet also wesentlich weniger wie ein Tchibo z.B. :wink:
Alles Liebe von Wauzi und unserem Krümelchen Niklas
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt

Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...

Bild
Benutzeravatar
sweety76
Rang1
Rang1
Beiträge: 259
Registriert: 03 Feb 2007 22:57

Beitrag von sweety76 »

hallo,

habe gerade bei Ebay nen Alvi ersteigert.

Danke für die Aussagen von euch

Sweety
<!-- Start Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://www.baby-o-meter.de/referer/sweety76_1.jpg" target="_blank">
<img src="http://www.baby-o-meter.de/b/sweety76_1.jpg" border="0" alt="Baby-o-Meter von Baby-o-Meter.de"></a>
<!-- Ende Code: Baby-o-Meter.de -->
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Ob7Gp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Babysachen-Tipps“