So, und weiter geht's
@ Salsa & All: Habe gestern telefonisch und heute schriftlich Info von der GKV bekommen, dass die Rechnung über die aktive Immu NICHT von denen übernommen wird. Hier der genaue Wortlaut:
"Ähnlich wie bei Frauen mit wiederholten Aborten, finden sich bei Frauen mit wiederholt ausbleibender Implantation nach IFV und Embryotransfer bzw. ICSI eine gehäufte Prävalenz von organspezifischen oder nicht-organspezifischen Antikörpern. Es ist nicht bekannt, ob diese antikörper eine kausale Rolle bei der Verhinderung der Implantation spielen. An therapeutischen Ansätzen zur Verbesserung der Implantation nach IVF wurden im Rahmen von Fallserien Prednisolon, Heparin und Aspirin auch in Verbindung mit Immunglobulinen sowie die aktive Immuntherapie mit väterlichen Lymphozyten versucht. Alle diese Interventionen sind im Rahmen der IVF derzeit als experimentell zu bewerten. Kontrollierte, randomisierte und prospektive Therapiestudien an einer genügend großen Zahl von Paaren wurden bislang nicht durchgeführt. Es handelt sich um eine neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode im Sinne des § 135 SGB V, Abs. 1. Sie bildet sich nicht im EBM ab und ist nicht evaluiert. Es handelt sich nicht um eine Vertragsleistung der GKV."
Auf meine Frage, dass wenn ich nun gegen diese Stellungnahme Widerspruch erhebe, mit Erläuterungen, dass ich ja mehrfach Leukonorm auf Kassenrezept bekommen habe, was von den Kosten ja 4-fach so hoch ist, wie die aktive Immu., ich nun nach der Partnerimmu. schwanger bin etc. kam die Antwort, dass es dennoch abgelehnt würde. Der Sachbearbeiter selber kann ja nichts dafür und er hat dies ja auch nicht entschieden. Sagte dann noch, dass in solchen Fällen nur nach Richtlinien und Leistungskatalog entschieden würde und nicht nach kaufmännischen Zahlen (Vergleich Leukonorm zu Partnerimmu.) ... naja, ein Versuch war's wert ...
@ Biene: Danke für Deine lieben Worte!!! Hatte heute Morgen mal wieder voll die Panik ... heute ist einfach ein Scheiß-Tag (sorry!) Habe heute versucht doch noch einen Termin in der KiWu-Praxis für diese Woche zu bekommen, doch ich darf nicht kommen, sondern nur noch einmal nächste Woche ... bin echt sauer ...
@ Katharinchen: Wünsche Dir viel viel Glück für Deine aktuelle Behandlung!!! Das wird schon alles werden ... und nur nicht verrückt machen mit den Spritzen ... bist doch auch schon Profi
@ Roundy: Heute geht es mir rein seelisch nicht sooo gut, doch ansonsten ist hoffendlich alles in Ordnung ... wollte ja gerne für diese Woche noch einen Termin in der KiWu-Praxis haben, doch darf nur noch einmal nächste Woche hin

Soll, wenn ich es mir bis dahin nicht ohne ärztlichen Kontakt vorstellen kann, schon jetzt einen Termin bei meinem FA nehmen ... nur die denken ja auch, dass ich spinne; denn ich hab mir schon einen Termin für den 28.3. dort geholt und gesagt, dass ich vorher noch in der KiWu-Praxis wäre ... Ärzte sind doch alle irgendwie doof ... immer dann wenn's einem am wichtigsten ist, hat man das Gefühl, das keiner einen versteht ...
@ Silke2: Danke für Deine Worte! Drücke Dir die Daumen für die Blutuntersuchungen bei Doc Reichel

Also unsere Blutabnahme war am 7.8., telefonischer Gesprächstermin und Ergebnis am 18.9. und den schriftlichen Befund haben wir am 19.9. erhalten. 1. Immu. war am 11.10. und die 2. Immu. am 8.11., Blutabnahme für Cross-Match war am 27.11., das telefonische Ergebnis hatten wir am 29.11. und das schriftliche folgte am 11.12. Wünsche Dir, dass Dein beruflicher Ärger sich bald in Luft auflöst; denn so was ist Mist ...
@ Serafin: Ja, das was Du schreibst, kenne ich aus der Vergangenheit auch; man meint bei Ergebnis X reagiert man so und dann ist es letztendlich ganz anders ... Wünsche Dir, dass Du bestmöglich mit Deiner jetztigen Situation umgehst!!! Wg. Granocyte: Also Doc Reichel hatte mir ursprünglich mal gesagt, dass in dem Ganrocyte gleiche Stoffe enthalten sind wie im Embryo und dass es der besseren Einnistung und Verbindung zwischen Embryo und Gebärmutterschleimhaut dient. Sorry, ist eine sehr leihenhaft formulierte Aussage. Wg. PKD: Also, wir haben diese ja bei den letzten beiden ICSI's durchführen lassen und würden es jederzeit wieder tun. Allerdings gingen bei mir auch keine EZ kaputt, wie ich das leider schon einige Male hier im Forum gelesen habe. Klar, wenn die EZ sehr empfindlich sind, dann würde ich mir das vermutlich auch zweimal überlegen. Allerdings kamen bei mir da schon eindeutige Ergebnisse raus und es wurden ja auch einige ungesunde EZ verworfen.
@ jette25: Toll, dass Du nun schon in der 13. SSW bist

Ich frage mich täglich wie ich die Zeit bis Ende 12. SSW bestmöglich rumbekomme, doch habe noch kein Patentrezept dafür gefunden

Hattest Du anfangs, bzw. bisher auch so 'ne schreckliche Angst, wie ich???
Viele liebe Grüße @ All, Moko