~*~*~*~* FRANKENORDNER der Neunte *~*~*~*~
fanny: ich war über 2 Jahre beim Dr. van, Ihr werdet das erste Mal total begeistert sein, wie nett er ist!!! Gibt sich wirklich Mühe! Da kann man nichts sagen.
Und dann vergleicht mal die GMP mit Ihm, schaut mal auf die Uhr, wie lange Ihr beim Dr. van beim Erstgespäch braucht,... ca. 20 min! Und die GMP nimmt sich über 1 Stunde Zeit, da ist schon der erste große Unterschied!
Da wir Privatpatienten sind, rechnet der Dr. van auch gerne viel ab, ich musste bei Ihm Blut abzapfen lassen, grenzenlos,.. er macht auch fast nur ICIS. Und Kryo macht er auch nicht, da hält er überhaupt nichts von, auch wenn man das gerne möchte!
Die FÄ schicken gerne zum Dr. van, die kennen Ihn schon alleine von den Fobis die er hält.
Aber macht Euch selber ein Bild,...
purzel74: ich musste nur ein bisschen unterstützen, mit Choragon. Sonst keine Medis.
Sonnige Grüße,
blaueri
Und dann vergleicht mal die GMP mit Ihm, schaut mal auf die Uhr, wie lange Ihr beim Dr. van beim Erstgespäch braucht,... ca. 20 min! Und die GMP nimmt sich über 1 Stunde Zeit, da ist schon der erste große Unterschied!
Da wir Privatpatienten sind, rechnet der Dr. van auch gerne viel ab, ich musste bei Ihm Blut abzapfen lassen, grenzenlos,.. er macht auch fast nur ICIS. Und Kryo macht er auch nicht, da hält er überhaupt nichts von, auch wenn man das gerne möchte!
Die FÄ schicken gerne zum Dr. van, die kennen Ihn schon alleine von den Fobis die er hält.
Aber macht Euch selber ein Bild,...
purzel74: ich musste nur ein bisschen unterstützen, mit Choragon. Sonst keine Medis.
Sonnige Grüße,
blaueri
Hallo,
habs mal wieder nicht eher geschafft. Emilia war in letzter Zeit ständig krank (Mittelohrentzündung, Magen-Darm, Husten und Schnupfen) und ich war froh, wenn ich ein bißchen Zeit für mich gefunden habe. Also, sorry, dass ich euch so vernachlässigt habe.
Wie gehts euch allen denn so? Gibt es wieder irgendwelche positiven Nachrichten?
Ich werde mal versuchen, zumindest ein paar Seiten nachzulesen.
Nun wünsche ich euch schon mal einen schönen Abend,
Sanne
habs mal wieder nicht eher geschafft. Emilia war in letzter Zeit ständig krank (Mittelohrentzündung, Magen-Darm, Husten und Schnupfen) und ich war froh, wenn ich ein bißchen Zeit für mich gefunden habe. Also, sorry, dass ich euch so vernachlässigt habe.
Wie gehts euch allen denn so? Gibt es wieder irgendwelche positiven Nachrichten?
Ich werde mal versuchen, zumindest ein paar Seiten nachzulesen.
Nun wünsche ich euch schon mal einen schönen Abend,
Sanne
- **sunshine**
- Rang3
- Beiträge: 2353
- Registriert: 14 Jan 2007 00:40
purzel: bei einer Kryo muss kein ES erfolgen, da du ja schon die EZ hast
es wird im Endeffekt nur überprüft, ob der Östrogenspiegel passt und die GSH....

es wird im Endeffekt nur überprüft, ob der Östrogenspiegel passt und die GSH....
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Hallo fanny,fanny* hat geschrieben:Ja, das finde ich auch. Aber wie schon mal geschrieben, da bin ich echt froh das ich
euch hier habe, sonst hätte ich das wahrscheinlich auch nicht gewußt.
Meine FA hat mich zu Dr. Van Uem geschickt und wenn ich nicht im Forum geguckt hätte,
wäre ich wahrscheinlich auch NUR dorthin. Eigentlich steht meine Entscheidung jetzt schon fest,
das ich wir in die GMP gehen, aber mein Mann will unbedingt beide sehen![]()
Nach unsren Erfahrungen mit Ärzten in den letzten Jahren, sind wir da beide etwas
vorsichtig geworden..
LG
wir hatten unseren ersten Gesprächstermin auch bei Dr. v.U. Der war mir aber ein bisschen zu freundlich... vielleicht kennst du das, wenn dir einer vom Gefühl her nicht passt, auch wenn er zuckersüß zu dir ist? Mir war der jedenfalls nicht ganz geheuer.
Das ging auch meinem Partner so, und so bin ich mal ins Internet zum Gucken, was es denn da für 'Erfahrungswerte' gibt.
Nachdem ich den Ordner hier gefunden hatte, stand für uns fest, dass wir auf jeden Fall in der GMP auch einen Gesprächstermin haben wollen, bei dem was ich über den vU dachte und dann auch noch gelesen habe!
Den Termin hatten wir mit Dr. Ha...l und wir sind beide ganz begeistert von ihm gewesen - und sind es immer noch.
Da fiel uns die Entscheidung echt leicht - im direkten Vergleich.
Also guck dir einfach beide Praxen mal an und entscheidet dann nach Bauchgefühl - geht dahin, wo Ihr Euch wohl fühlt.
Viel Glück!
hexi72
Blauerli
.
Funny, genau mach dir ein Bild von beiden Praxen und entscheide dich dann einfach für die, die dir am meisten zusagt.
Mein FA schickt seine Patienten in beide Prxen und uns wurde die GMP damals vom Urologen ausdrücklich empfohlen.
Von der Uniklinik habe ich bisher besseres gehört als von v. Uehm.
Purzel, in der Gemeinschaftspraxis machen sie sehr gerne die Kryo im Spontanzyklus (habe damit die besten Erfahrngen gemacht). Daher hast du um den ES herum eine Ultraschall und Blutabnahme (= bei dir 12. Zylustag). Manchmal muss man gar nichts machen, nicht mal ES auslösen. Ist der Zyklus aber recht langsam, dann spritzt du in niederiger Dosierung Hormone, damit die GSH sich gut aufbaut und auch die Eizelle heranreift. Einen Eisprung bracht man dann schon (stimmt nicht was du schreibst Sunshine
) damit die Hormonwerte beim Transfer auch den richtigen Bedinungen wie im Zyklus entsprechen.
Das Progynove Schema machen sie in der Praxis auch (ist aber nicht erste Wahl), da wird dann der Zyklus umgangen, man nimmt nur Tabletten zum Schleimhauaufbau und gibt dann Progesteron in hoher Dosis nach dem Transfer dazu, damit eine evtl. SS aufrecht erhlaten wird. Dieses Schema hat den Nachteil, dass die FG- Rate etwas höher ist, weil des Körper selbst kein schwangerschaftserhaltendes Hormon (Progesteron) bildet und man das meist in Form von Utrogest bis zur 15. SSW einnehmen muss.
In der Praxis verwenden sie dieses Protokoll nur bei Frauen, die im Spontanzyklus sehr viel stimulieren müssen oder Zysten bilden.
Ist jetzt nach meinem Roman alles klar
?
LG Elke



Funny, genau mach dir ein Bild von beiden Praxen und entscheide dich dann einfach für die, die dir am meisten zusagt.
Mein FA schickt seine Patienten in beide Prxen und uns wurde die GMP damals vom Urologen ausdrücklich empfohlen.
Von der Uniklinik habe ich bisher besseres gehört als von v. Uehm.
Purzel, in der Gemeinschaftspraxis machen sie sehr gerne die Kryo im Spontanzyklus (habe damit die besten Erfahrngen gemacht). Daher hast du um den ES herum eine Ultraschall und Blutabnahme (= bei dir 12. Zylustag). Manchmal muss man gar nichts machen, nicht mal ES auslösen. Ist der Zyklus aber recht langsam, dann spritzt du in niederiger Dosierung Hormone, damit die GSH sich gut aufbaut und auch die Eizelle heranreift. Einen Eisprung bracht man dann schon (stimmt nicht was du schreibst Sunshine

Das Progynove Schema machen sie in der Praxis auch (ist aber nicht erste Wahl), da wird dann der Zyklus umgangen, man nimmt nur Tabletten zum Schleimhauaufbau und gibt dann Progesteron in hoher Dosis nach dem Transfer dazu, damit eine evtl. SS aufrecht erhlaten wird. Dieses Schema hat den Nachteil, dass die FG- Rate etwas höher ist, weil des Körper selbst kein schwangerschaftserhaltendes Hormon (Progesteron) bildet und man das meist in Form von Utrogest bis zur 15. SSW einnehmen muss.
In der Praxis verwenden sie dieses Protokoll nur bei Frauen, die im Spontanzyklus sehr viel stimulieren müssen oder Zysten bilden.
Ist jetzt nach meinem Roman alles klar


LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallo,
schleich mich auch mal ein zum Thema v.U. und GMP:
Wir waren zum Erstgespräch bei v.U. und ich fand ihn total unsymphatisch! Nachdem die Behandlung die Privatkasse meines Mannes gezahlt hat, haben bei dem schon die Dollarzeichen in den Augen geleuchtet und dann meinte er, als merkte, dass wir nicht gleich "ziehen", ich hätte ja eine Blinddarm-OP gehabt, ich meinte ja und dann fragte er ob das ein Durchbruch war, ich sagte ja und er meinte,dann könnte ich auf normalen Weg eh nicht schwanger werden, weil die Eileiter verklebt wären - stellte also eine Diagnose ohne Untersuchung. Wir sind dann noch zum Erstgespräch in die GMP und da war mir dann gleich klar, wo ich hingehen werde. Nach unserem Kryo-Kind (hätten wir bei v.U. nie bekommen, macht keine Kryos) bin ich dann noch trotz OAT und "meiner angeblich" verklebten Eileiter auf natürlichem Weg schwanger geworden! Soll man dazu noch was sagen?
Viel Glück bei der Wahl des richten Arztes.
Viele Grüße,
Kerstin
schleich mich auch mal ein zum Thema v.U. und GMP:
Wir waren zum Erstgespräch bei v.U. und ich fand ihn total unsymphatisch! Nachdem die Behandlung die Privatkasse meines Mannes gezahlt hat, haben bei dem schon die Dollarzeichen in den Augen geleuchtet und dann meinte er, als merkte, dass wir nicht gleich "ziehen", ich hätte ja eine Blinddarm-OP gehabt, ich meinte ja und dann fragte er ob das ein Durchbruch war, ich sagte ja und er meinte,dann könnte ich auf normalen Weg eh nicht schwanger werden, weil die Eileiter verklebt wären - stellte also eine Diagnose ohne Untersuchung. Wir sind dann noch zum Erstgespräch in die GMP und da war mir dann gleich klar, wo ich hingehen werde. Nach unserem Kryo-Kind (hätten wir bei v.U. nie bekommen, macht keine Kryos) bin ich dann noch trotz OAT und "meiner angeblich" verklebten Eileiter auf natürlichem Weg schwanger geworden! Soll man dazu noch was sagen?
Viel Glück bei der Wahl des richten Arztes.
Viele Grüße,
Kerstin
- **sunshine**
- Rang3
- Beiträge: 2353
- Registriert: 14 Jan 2007 00:40
elke: nicht unbedingt, denn ich hatte bei dieser Kryo auch keinen ES
musste halt nachdem die GSH super aufgebaut war mit Utro anfangen und das wars, denn im Endeffekt sind dann die Hormone, welche bei einme ES freigesetzt werden würden im Utrogest enthalten
musste halt nachdem die GSH super aufgebaut war mit Utro anfangen und das wars, denn im Endeffekt sind dann die Hormone, welche bei einme ES freigesetzt werden würden im Utrogest enthalten

unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Sunshine, da hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen
.
Ich habe geschrieben, wenn man Kryo im Spontanzyklus macht (und das ist der Fall wenn man am 12. ZT US hat) braucht man immer einen ES.
Nur beim Progynovaprotokoll nicht, denn da wird der Zyklus unterdrückt, aber das war nicht Purzels Frage. Sie wollte ja wissen was es mit der Kryo im Normalzyklus auf sich hat
, denn das andere Schema kennt sie ja schon von Bayreuth.
LG Elke

Ich habe geschrieben, wenn man Kryo im Spontanzyklus macht (und das ist der Fall wenn man am 12. ZT US hat) braucht man immer einen ES.
Nur beim Progynovaprotokoll nicht, denn da wird der Zyklus unterdrückt, aber das war nicht Purzels Frage. Sie wollte ja wissen was es mit der Kryo im Normalzyklus auf sich hat

LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
@elke und sunshine: vielen, vielen Dank für eure Erläuterungen. Jetzt kenn ich mich auf jeden Fall schon viel besser aus, denn wie gesagt, in Bayreuth ist das immer ganz anders gelaufen. Habe auch das Gefühl, dass in der GMP die Kryos ernster genommen werden. Vielen Dank nochmal für eure Antworten!
Purzel
Purzel
03/2004: nach div. IUI, ICSI und Kryos war die 3. ICSI endlich erfolgreich
12/2004: Geburt unseres Sohnes
seitdem Kinderwunsch für 2. Kind
10/06 – 09/07 2 x ICSI, 3 x Kryo - negativ
10/2007 Praxiswechsel
ICSI Nr. 3 - 6 negativ
5 x Kryo negativ
Juli 2010 Erstgespräch in Pilsen/Zech
12/2004: Geburt unseres Sohnes
seitdem Kinderwunsch für 2. Kind
10/06 – 09/07 2 x ICSI, 3 x Kryo - negativ
10/2007 Praxiswechsel
ICSI Nr. 3 - 6 negativ
5 x Kryo negativ
Juli 2010 Erstgespräch in Pilsen/Zech