Frage zum TSH-Wert während Kryo

Antworten
Sprosse
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 13 Jan 2008 19:02

Frage zum TSH-Wert während Kryo

Beitrag von Sprosse »

Hallo alle zusammen !

Habe hier noch nie was geschrieben, hoffe aber sehr, dass mir jemand helfen kann.

Befinde mich gerade im Kryo-Versuch. Gestern war Tag 7 nach TF und ich habe mir gestern Blut abnehmen lassen. Ich hab wahrscheinlich eine Gelbkörperschwäche und habe den Verdacht meine SD ist nicht 100%ig i.O.

Mein TSH-Wert war am 31.01.08 ohne Stimu 1,56. Gestern war er 3,78 !!! :kreisch:
Das kommt mir doch ganz gewaltig hoch vor. Ich hab auch vor der Stimu gesagt, dass ich lieber Thyroxin nehmen würde, falls der Wert während der Stimu ansteigt. Aber die Ärztin hat gemein: 1,56 ist doch super, da brauchen wir auf keinen Fall was nehmen. Und nun dass :argh:
Der FT 3- Wert ist 3,0 und Progest. 125 (das scheint wenigstens i.O)

Nun sagte mir die Schwester: der TSH-Wert ist noch im Normbereich, aber bei den Kiwu-Patienten sollte er eigentlich niedriger sein, ich soll einen Internisten aufsuchen. - Ich glaub das jetzt nicht, das war doch vorher meine Rede und die haben es mir ausgeredet.

Kann mir jemand dazu eine Antwort schreiben ??!! Hab ich mit diesem hohen TSH überhaupt eine Chance, dass es geklappt haben könnte?

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
:hallo:
Sprosse
___________________________________
Tese 2005 + 2006 = gute Qualität
1. ICSI Juni 2005 = neg.
2. ICSI Okt. 2005 = neg.
Praxiswechsel Nov. 2005
3 x ICSI + 6 Kryo´s = alle neg.
Doc.Reichel 06/07 = MTHFR homocygot
Immu in Kiel Nov.2007: jetzt antipat.AK
6. ICSI Jan. 2008 = neg. (noch 6 EZ auf Eis)
GM-Spiegelung am 28.02.08 - soweit i.O.
Kryo 070408 = neg. (noch 4 EZ übrig)
Kryo 11.06.08 = neg. / keine Frosties mehr = insgesamt 14 Versuche ohne Erfolg
neuer Versuch in Bonn Nov.08 - habe große Hoffnung
Frisch-Tese + ICSI/IMSI + PKD am 12.11.08
23.11.08 - POSITIV !!! - endlich
Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Sprosse,

also erstmal kannst natürlich auch mit einem TSH von 3 oder 10 oder sonstwas schwanger werden. Möglich ist das, nur je höher der TSH ist bzw. je schlechter die Versorgung mit SD-Hormonen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es nicht klappt oder nicht bleibt. :-?

Grundsätzlich würde ich auf jeden Fall einen Termin beim Facharzt machen (guck mal bei www.top-docs.de), egal ob es jetzt klappt oder nicht. Dann sollte nicht nur TSH sondern auch fT3, fT4, TPO-AK, TAK und TRAK bestimmt werden. Außerdem sollte ein US deiner SD gemacht werden. So kann man ein SD-Problem recht sicher diagnostizieren oder ausschließen.

Ob du jetzt tatsächlich ein SD-Problem hast, kann man (ich zumindest) nicht alleine anhand des TSH erkennen. Der ist tatsächlich noch in der alten Norm - es gibt aber Empfehlungen die Normobergrenze auf 2,5 zu senken.
Selbst wenn du ein SD-Problem hast, glaube ich aber nicht, dass es viel am Ausgang dieses Kryo-Versuchs ändern würde, wenn du beispielsweise jetzt mit Thyroxin anfangen würdest. Es dauert ne Weile bis die SD ordentlich eigestellt ist und man muss langsam auf die richtige Dosis steigern.
Was kurzfristig vielleicht möglich wäre: Fahr zu deinem HA, lass dir Blut abnehmen und bestehe drauf, dass TSH, freies T3 (fT3) und freies T4 (fT4) bestimmt werden. Notfalls kann man das selber zahlen oder die Kiwu-Praxis oder Gyn fragen ob die das auf Kasse bestimmen. So teuer ist's aber nicht, ich glaube die freien kosten je 15-20 Euro oder so. Je nachdem wie die freien Werte und der TSH dann ausfallen, kann man entweder beruhigt sein, wenn's besser aussieht oder mit dem Arzt über L-Thyroxin reden.

Ich kenn mich allerdings auch nicht wirklich mit dem Verhalten einer gesunden SD (bzw. vom TSH) bei Kiwu-Behandlungen aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch für eine gesunde SD eine Belastung ist und die durch den Anstieg des TSH einfach die SD antreibt mehr Hormone zu bilden. Wenn die das kann und tut ist der TSH nur kurz erhöht und müsste dann wieder abfallen.

LG und *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hab noch was vergessen: bei deinem fT3 hast du die Norm nicht dazu geschrieben. Ohne die kann man den Wert aber nicht beurteilen. Wurde auch der fT4 bestimmt?
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Sprosse
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 13 Jan 2008 19:02

Beitrag von Sprosse »

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Dann will ich mal das Beste hoffen und trotzdem mal zum Internisten gehen. Vielleicht ist es ja so, wie du sagst, dass der Wert nur momentan während der Behandlung so hoch ist, was ich eigentlich auch vermuten würde.

Nein, der FT 4-Wert wurde nicht bestimmt. Denen muss ich doch alles sagen, was sie machen sollen und den hab ich leider vergessen anzusagen. Für den FT 3-Wert wurde mir kein Normwert genannt. Hab die Werte nur telefonisch erfragt.

In welchem Forum finde ich Dich denn ?

Ich danke Dir vielmals und wünsche einen schönen Abend !
Sprosse
___________________________________
Tese 2005 + 2006 = gute Qualität
1. ICSI Juni 2005 = neg.
2. ICSI Okt. 2005 = neg.
Praxiswechsel Nov. 2005
3 x ICSI + 6 Kryo´s = alle neg.
Doc.Reichel 06/07 = MTHFR homocygot
Immu in Kiel Nov.2007: jetzt antipat.AK
6. ICSI Jan. 2008 = neg. (noch 6 EZ auf Eis)
GM-Spiegelung am 28.02.08 - soweit i.O.
Kryo 070408 = neg. (noch 4 EZ übrig)
Kryo 11.06.08 = neg. / keine Frosties mehr = insgesamt 14 Versuche ohne Erfolg
neuer Versuch in Bonn Nov.08 - habe große Hoffnung
Frisch-Tese + ICSI/IMSI + PKD am 12.11.08
23.11.08 - POSITIV !!! - endlich
Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Sprosse,

das ist eine gute Einstellung :) *dd*

Ich schätze dass die Norm vom fT3 so etwa von 2-4 reicht. Dann würde der fT3 mittig liegen - ohne den fT4 kann man da aber auch wenig zu sagen. Sähe dann aber höchstens nach beginnender UF aus. Aber das ist reine Spekulation.

Ich bin zurzeit hauptsächlich im Hashi-Forum unterwegs.

Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“