danke für die liebe Begrüssung. Ich wünsche Dir und Deinem Mann viel Kraft, um diesen Verlust und Enttäuschung zu meistern. Ich finde es bewunderswert, dass Du Dich hier meldest und mir so schön schreibst. Viel Kraft für Euch!
Bei uns fing alles schon in 2001 an. Ich wurde schwanger und leider hatte ich eine Plazentaablösung - das war nicht hier in DE und man hat keine Gründe gefunden. 28 Tage nach dem KS hatte ich wieder starke Blutung, wir sind ins KH gegangen und dort stellte der FA fest, dass ich meine Periode bekam. Ich hatte sogar einen ES und Panik, dass ich zu schnell wieder SS wäre
Nach unserem Umzug nach AC bin ich zu einer FÄ in meiner Nähe gegangen, sie stellte am US fest, dass ich keine ES hatte und sagte, dass sie eine "Zyklusmonitoring" machen wollte. Ich musste zum Blutabnahme (1x) und nach 3 Wochen sollte ich wieder hin. Als ich bei ihr war, fragte sie mich, was sie für mich tun könnte. Ich war so enttäuscht, dass ich zu meinem alten FA gegangen bin. Er machte 1 Blutuntersuchung und meinte, dass alles O.k. wäre. Nach 2 Monate bin ich hier in AC zur Hausärztin gegangen, sie hat mich sofort ans Klinikum verwiesen. Dort war ich bei Dr. Heindrichs, der mich dann an die Abt. von Prof. Neulen "überwies". Dr. Kumpnik und Dr. Kerle sind "meine" Ärzte jetzt. Mein Mann ist privat versichert und ist beim Prof., ich bin bei der BEK.
Ich hatte zu viel männl. Hormone und verkehrte Verhältnis bei LH/FSH. Ansonsten haben sie dort eine kleine "Gerinnungsstörung" festgestellt, dass wahrscheinlich für die Plazentaablösung verantwortlich war. Der 1. Spermiogramm zeigte über 20 Mio GUTE Spermien, aber leider leben sie nicht mehr als 24 Std. Daher die IUI. Als mein Mann nach Hause kam, erzählte er mir: ich habe den Becher verfehlt
Was allerdings für die Psyche nicht aufbauend war. Ich wäre froh, wenn Dr. Kerle mich das nächste Mal behandelt.
Auf der anderen Seite bei 1. Mal hat es 2 Monate nach GV ohne Verhütung geklappt, daher glaube ich, dass es bei meinem Mann sehr viel mit der Psyche zu tun hat. Er ist sehr traurig, und weiss es manchmal selber nicht.
Das mit der Behandlung und Verbesserung der Spermienqualität hat man uns nicht erzählt. Kannst Du mir mehr darüber sagen? Ich habe hier über Zink usw. gelesen und mein Mann ist jetzt auf "Pillen" (Folsäure, Zink, Magnesium)
Wir werden es schon schaffen, egal was kommt!
bis dann,











