
na, eigentlich sollte ich weiter in meine Arbeit vertiefen (kann meine Arbeitszeit selbst einteilen, weißt du), doch die Lust , welche bis zum Abendessen vorhin groß war, ist wieder verflogen, statt dessen hab ich Lust, dir zu schreiben.

Der Maxl übt für Marathon? Bist du dir nicht sicher, das Wort verwechselt zu haben? Ich denke eher, der Kleene übt Fussball drinne


Ja, der Name ist schön, gefällt mir besser als Julian. Und überhaupt stümmt, einen schönen Jungennamen zu finden gestaltet sich meistens schwierig als bei den Mädelnamen oder kommt mir das nur so vor?

Ich weiß noch, für einen Mädelnamen konnten Männe und ich uns damals üebrhaupt nicht einigen, nicht dass uns Namen fehlten, sondern schlicht und einfach waren so viele schöne Namen darunter, so dass wir uns schlecht für einen entschieden hätten.

Weißt du, viele jahre lang, so in etwa bis vor ca 8 Jahren, hab ich echt meinen realen, vollen Namen gehasst, konnte nicht verstehen, wieso meine Mom diesne für mich ausgesucht hatte. *tztztztz* Und von daher wollte ich stets die Abkürzung Conny genannt werden, heute allerdings gefällt mir der volle Name eher besser, komisch gell?

Ohh, danke für die Glückwünsche. Wenn du noch einen Stück Kuchen haben möchtest, sag eifnach Bescheid, noch 3 sind da.

Ja, meine Geburtstagsfeier war schön, mein Mann hat mir ne wunderschöne Kette geschenkt, die allerdings noch verlängert werden muss. Morgen gehen wir damit in die Stadt.
Heyyyyyy, eine Wohnung gefunden?
Toooooolllllllllllll! *freuhüpf* Und so schnell, mensch, ich freu mich für euch! *upps*, das geht ja so schnell, schon in paar Wochen seid ihr im neuen Heim. Oder erst später? Das ist ja schön.
Das wegen der Arbeit.....ja stümmt, wenn Frau normale Arbeitsstelle hätte und dazu schwanger und dauermüde, ich kann mir gut vorstellen, wie extrem stressig und belastend das sein kann. In meiner ersten SS waren meine SS-Beschwerden furchtbar schlimm, an Arbeit war überhaupt nix zu denken, ich lag absolut flach udn so entsprechend war ich auch nur krank geschrieben.
Aber oft sind ja manche Arbeitsgeber gar nicht so begeistert über die Krankschreibung udn so entsteht auch manchmal schnell daraus ne Mobbing.

Aber diejenigen, die zu Hause frei arbeiten können haben es ja viel besser, so wie du bsp., da kannst du dich immer mal hinlegen, gell.
Ach, ich kann die Angst vor normalen Geburt schon verstehen, aber mal ehrlich, hat nicht fast jede Frau, oder? Ist eifnach nur normal, finde ich.
Sooo...meine Liebe, ich geh mal wieder basteln...ich erstelle oft Bilder, du kannst einige Beispielsbilder in meinem Album nachschauen.

*winkeeeeeee*