Die Wunschkinder sind da und die Kassen leer

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Die Wunschkinder sind da und die Kassen leer

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo,
ich schreibe euch an dieser Stelle, da mein Druck immer stärker wird und ich nicht weiß, wo und wie ich mich sonst austauschen soll.

Unsere Kinderwunschzeit war ziemlich hart und dauerte auch relativ lange an. Wie haben viele Unkosten gehabt, unsere Reserven gingen aus und wir haben Kredite aufgenommen oder unsere Kreditkarten benutzt, um den Wunsch und Traum weiter zu verfolgen.
Es hat tätsächlich, kurz bevor wir aufgeben wollten, geklappt. Unser Kind wurde geboren, ist nun drei Jahre alt. Die Schulden wurden Stück für Stück getilgt, allerdings nicht so, wie wir dachten, wir wollten viele Sonderzahlungen machen, es hat aber nicht großartig geklappt.
Ein paar Monate später gab uns der Arzt den Rat, sofern wir überhaupt noch Kinder haben wollten, dies jetzt umzusetzen. Meine Werte verschlechterten sich, wir wollten den Kinderwunsch weiter verfolgen, da wir auch einem zweiten Kind unsere schöne Familienatmosphäre, die wunderbar war,
bieten wollten.
Wir hatten zwar minimale Reserven, allerdings musste auch diesmal relativ schnell ein Kredit her.
Der Schuldenberg wuchs, die Schwangerschaft klappte zum Glück.
Unser zweites Kind wurde geboren, wir mussten umziehen, neue Möbel kaufen, durch die Erziehungszeit mit unserem ersten Kind gab es nun nur noch ein Jahr den Regelsatz von 300 Euro, ein anderer Wagen musste her, ich denke, ihr kennt die Kosten.

Eine echte Finanzkrise war da, ich begonn kurz nach der Geburt sofort wieder, stundenweise, zu arbeiten. Aber es sollte noch doller kommen, mein Mann sollte für den beruflichen Aufstieg eine 3-jährige Weiterbildung machen, bekommt nur noch 2/3 des vorherigen Gehalts.
Mein Kartenhaus stürzte ein.
Seitdem arbeite ich noch mehr und mehr und mehr, es reicht nicht.
Mittlerweile gehe ich täglich zur Bank und hoffe auf Gutschriften, aus Ebayverkäufen oder sonstigen Kleinsachen.
Wir bezahlen selbstverständlich alle Rechnungen pünktlich, die Kinder bekommen auch alles was sie brauchen, aber für mich ist das kein Leben mehr. Es reicht nicht für den Einkauf, an manchen Tagen kann ich mir nichtmal eine Briefmarke kaufen, es ei denn, ich zücke wieder eine Kreditkarte.

Soviel ich auch arbeite, es reicht nicht. Der Familienurlaub, den sich unser großes Kind so gewünscht hatte, damit wir uns besonders nah sein können, fällt aus.

Weitere, kostenintensive Ausflüge ebenfalls. Die Arbeit schlaucht mich und der Schuldenberg erdrückt mich, ich habe mein Lachen verloren und kann den Kindern nicht das geben, was ich will. Ich will zu 100 % für sie da sein, aber wie, mit dieser Zukunftsangst?

Es ist alles kaputt, alle Vorstellungen, Wünsche, Hoffnungen die ich in der Kiwu-Zeit gehegt habe, alles kaputt. Ich hatte Pläne und Vorstellungen, was wir alles zusammen machen, meine Schätze und ich. Und nun? Selbst wenn wir einen Ausflug machen, ich habe so eine Angst davor, ob wir das in einem Jahr noch können.

Ich will in keinem Rolls Royce spazieren fahren, kein Esprit oder Mexx einkaufen. Ich möchte lediglich die Möglichkeit haben, auszukommen, wie andere auch.

Eine Insolvenz o.ä. kommt für mich nicht in Frage, damit käme ich einfach nicht klar. Dann ist eine lange Zeit des Wenigbietens besiegelt.

Im Moment reden wir von 22 000 Euro, die ich nicht umschulden kann, da ich einfach kein Geld habe, die neue Rate zu tragen. Die Raten, die jetzt dafür anfallen, kann ich kaum tragen. Die Zinssätze dieser Schulden erdrücken mich ( Tw. 18%).
Ich weiß nicht, wen ich fragen kann, wer es mir stundet, bis der andere Kredit zurückgezahlt ist, ich wieder voll arbeiten gehe.

Ich weiß das erste Mal in meinem Leben nicht weiter. Ich möchte einfach alles einmal löschen, mit meinen Kindern neu anfangen, Stück für Stück unser Lebenstürmchen aufbauen, mit der ganz normalen Normalität. Schönes Zuhause, sonntags in Zoo, Einkauf gesichert.

Mein Mann sagt zu dem nicht viel, bleibt die Führung des Finanzbuches doch bei mir, denn sein Standardspruch ist, er könne meinen Ausführungen nichts hinzufügen, es wäre nunmal eine furchtbare Situation, in der uns nur noch ein Lottogewinn hilft.
Ich hasse ihn dafür, kann er denn icht irgendwo, irgendwie was auftreiben? Warum kann er die Welt nicht wieder dosig machen???

Ich hoffe, es gibt jemanden, der sich in die Situation hineinversetzen kann oder diese schon gemeistert hat.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Nun gut, ich habe noch Arbeit mit nachhause genommen, so will ich diese mal erledigen.
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

Ich kann dir nur raten, geh zu einer Schuldnerberatungsstelle, die können dir weiterhelfen.
Ich bin Rechtsanwältin und mache unter anderem Forderungsmanagement, will heißen, ich treibe unbezahlte Rechnungen ein.
Und glaub mir, in den meisten Fällen sind die Gläubiger kompromissbereit. Es ist auch für einen Gläubiger eine blöde Situation, wenn er sein Geld nicht bekommt. Das ist für ihn mit weiteren Kosten verbunden und mit viel Ärger.
Aber wenn ihr die Karten offen auf den Tisch legt und zum Beispiel dem Kreditkartenunternehmen sagt, hört zu, wir haben das Geld im Moment nicht, aber wir könnten z. B. Raten zahlen, gehen die meisten darauf ein.
Dasselbe gilt für die Banken. Wenn ein Gläubiger vernünftig ist, nimmt er das Geld lieber später und bekommt es, als das er vollstrecket und am Ende außer Kosten nichts hat.
Ich weiß, das ist schwer und demütigend, offenzulegen, wie mies es einem wirklich geht.
Aber für die meisten Dinge lassen sich Lösungen finden.
Ihr dürft nur nicht den Fehler machen, den Kopf in den Sand zu stecken, dann wird es nur immer schlimmer...........mit Zinsen, Säumniszuschlägen, Überziehungszinsen etc.
Es mag jetzt wie Hohn klingen, aber so viel Geld sind 20.000 € nicht. Da hab ich schon Schuldner mit ganz anderen Summen gesehen.........
Wenn ihr die Sache offen und ehrlich angeht, werden sich da Lösungen finden.
Viel Glück
Benutzeravatar
Lara Joy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3264
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von Lara Joy »

Hallo

kann dein Mann den nicht noch einen Aushilfsjob annehmen ? WEnn er Weiterbildung macht dann wird er ja nicht mit Überstunden u.ä. zu kämpfen haben und kann doch abends / am WE noch etwas hinzuverdienen ? ´
Für mich klingt dass so als ob du alles alleine tragen mußt und am besten auch beseitigen solltest und sowas geht nur gemeinsam.
Viell. findet ihr ja auch eine Wohnung die billiger ist und könnt so noch etwas einsparen ?

Der Vorschlag von Lalaith ist gut - wenn du mit den Gläubigern sprichst kann es dich bestimmt entlasten und dir etwas Druck von den Schultern nehmen.
Evtl. kann euch ja auch jemand aus der Familie weiterhelfen in dem ihr Geld zinsgünstiger geliehen bekommt als bei der Bank oder dem Zins-Wucherer (18 % klingen für mich so)

Egal wie ich hoffe ihr schafft es.

LG
LARA JOY + M. *06.10.03 + L. *12.09.06 + Sternchen im Herzen 9/07 + 05/08

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo,

kann mich lalaith nur anschließen und möchte nur noch hinzufügen, dass es ja vielleicht - ich kenne das thema bis jetzt weder persönlich noch beruflich - eure verhandlungsposition bei den kreditinstituten stärkt, wenn ihr eine schuldnerberatung hinzuzieht. zum einen wissen die sicher besser, wieviel spielraum man bezügl. der verhandlung über zinsen usw. normalerweise hat. zum anderen wirkt ihr sicher zuverlässiger, wenn ihr zeigt, dass ihr euer problem erkannt habt und als ersten schritt kompetente beratung einholt.

vielleicht könnt ihr euch ja auch wegen ferienangeboten für kinder für finanziell schwachgestellte erkundigen. leider ist ja wirklich ein einfacher ausflug mit kindern schon extrem teuer, irgendwas kommt sicher dazu, auch wenn man sich belegte brote und getränke von zu hause mitnimmt. vielleicht hat eine schuldnerberatung auch zu so etwas empefhlungen?

wir kaufen auch sehr viel gebraucht, kann mich nicht erinnern, dass wir mal neue möbel oder gar einen neuen kinderwagen gekauft hätten. oft kriegt man neuwertige sachen, denen man nicht ansieht, dass sie aus 2. hand sind. vielleicht könnt ihr ja auf diese weise etwas sparen.

ich wünsche euch viel glück - vor der situation fürchtet sich wohl jeder... :knuddel: :knuddel:

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

18% Zinsen sind ja auch reichlich überzogen. Da hätte ich zumindest der Bank gegenüber kein schlechtes Gewissen, Insolvenz anzumelden. Und dem Staat gegenüber hätte ich dieses schlechte Gewissen erst recht nicht. ... Und dann am besten nicht so viel arbeiten. Weil, ob du nun arbeitest oder nicht, wenn das Geld so und so nicht reicht, gönne dir und den Kindern doch den Luxus, dass ihr mehr Zeit füreinander habt.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

na klar sind 18% völlig überteuert,aber das wurde ja vorher freiwillig mit der Kreditkarten-Bank vereinbart, auch wenn es kritikwürdig ist diese Art Kreditkartenwerbung sicher immer auch einen Verführungsfaktor beinhaltet, oder die sache nur im kleingedruckten steht.

Den Bericht über die entstanden hohen Schulden und Zinsen konnte ich mir erst gar nicht erklären, weil ja bei normalen Kreditkarten die monatlichen Schulden immer vom Gehaltskonto abgebucht werden.


Hier wurde aber offenbar eine neue Art Kreditkarte eingesetzt, vor der wenn man mal kurz googelt eigentlich überall gewarnt wird...sorry.

Diese gefährliche Karten-Sorte heisst Revolving-Kreditkarte.

Man legt vorher vertraglich fest, dass man eben nicht wie üblich am Monatsende die Schulden begleicht sondern überziehen kann. das Überziehen geht aber nur indirekt, weil man hier bei der Kreditkarte automatisch die Option "sauteurer Zusatzkredit" abschliesst.

man legt fest dass diese Schulden dann als Extra-Kredit (mit Exrahohen Zinsen) gelten
man legt fest, dass man nur kleine Raten der Schulden abzahlt.. echt fies.

Was passiert wenn ich nur wenig abzahlen darf und einen Kredit mit hohen Zinsen nutze ?
Die Schulden steigen und steigen...man kommt nicht weg vom Fleck

mit einer Kreditkarte mit monatlicher Kredit-Begleichung hat das nicht mehr viel gemein.

Schon seltsam ?: wenn man sein normales Gehalts-Konto nicht mehr überziehen kann, weil die Überziehungsgrenze erreicht ist, dann bekommt man statt dessen einen speziellen Kreditkarten-Überziehungskredit von der Kreditkartenbank...gewährt.

hier sehr gut erklärt:

http://www.biallo.de/finanzen/Konten_Ka ... karten.php


die Sache mit der Privatinsolvenz sehe ich gar nicht so locker wie Rebella, mal völlig abgesehen vom Thema Solidargemeinschaft...

denn heutzutage wird jeder Bürger bigbrothermäßig in Ranglisten sortiert, benotet und bewertet, Konsumverhalten analysiert
Stichwort: Rating, Grading, Scoring

d.h. nicht nur Schufa sondern auch sog. KundenKartenSysteme wie payback etc.

nach einer Privatinsolvenz sollte das bei der Schufa und ...in anderen Datenbanken ?? nach ein paar Jahren gelöscht werden, aber ob die das tatsächlich tun...da kann ich nur laut lachen..
wie sieht dann die finanzielle Zukunft als Bankkunde als Verbraucher aus..?

es ist ja schon heute leider so, dass gerade aufgrund all dieser teils fragwürdigen Bewertungskriterien nicht alle Kreditkunden die gleichen Angebote bekommen, weil die Banken jeden anders bewerten.
Der solvente wohlhabende Kunde bekommt den günstigeren Zinssatz als der ärmlichere, denn da hat die Bank ja weniger Risiken..

Jedenfalls ist Umschuldung und Schuldnerberatung wichtig und im äußersten Notfall sicher auch eine Privatinsolvenz... bei weiterem Abwarten laufen aber nur weitere Zinseszinsen für die Bank an.
Verbaucherzentrale warnt vor Revolvingkarten
http://www.vz-nrw.de/UNIQ121619545007662/link347652A
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Vielleicht gibt es ja auch schon irgendwas, dass diese Revolvingkarten gar nicht mit dem Gesetz vereinbar sind. Ich denke da an das Thema Wucherpreise.

Ich hatte grad so´n Ding mit ´ner Telefongesellschaft, wo ich dachte, ich surfe zum Billigtarif und dann haben die den Tarif mal schnell auf das ca. 30-fache von 0,29 ct. die Minute auf 9,99 ct. die Minute erhöht. Da habe ich jetzt rausgefunden, dass ich nachträglich nur 1 ct. die Minute zahlen muss. Alles andere ist Wucher und muss nicht beglichen werden.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Diese Revolving-Kreditkarten scheinen völlig legal zu sein und sind in den USA seit Jahren ganz normal und üblich.

Ich habe mir mal dieses (typische ?)Beispiel dazu angeschaut - dort steht ganz klar- also eigentlich trotz allem FAIR, was einen erwartet, wenn man den Vertrag abschliesst:

http://www.gebuhrenfrei.com/

alle 4 Wochen erhält man von seiner Kreditkartenbank die Kartenabrechnung
die muss man dann innerhalb von 20 Tagen komplett begleichen

denn ansonsten starten dann die saftigen Zinsen !

von denen gibt es dann 2 Sorten:

1. extrahohe fürs Bezahlen von Einkäufen
2. sauhohe für Bargeldabhebungen

diese Karten haben wohl sicher auch Vorteile - für ( die wenigen)Leute mit Beamtenmentalität und klaren planbaren finanziellen Verhältnissen und- die ihren Konsum voll unter Kontrolle haben, es gibt irgendwelche Tankgutscheine, keine Kartengebühr, die Karte ist "golden",
und sogar im Ausland/Urlaub kann man kostenlos abheben...

DENNOCH: dieser kritisch-warnende FAZArtikel der ansonsten sicher äußerst wirtschaftsfreundlichen Zeitung mit vielen Börsen-Aktien-Infos ist eindeutig:
05. Mai 2008 Es klingt nach einer Räuberpistole. Schließlich heißt sie ja auch so ähnlich, die „Revolving Credit Card“. Mal angenommen, jemand würde Sie fragen, ob Sie sich ein Konto zulegen würden, von dem Sie wissen, dass es niemals ein Guthaben ausweisen wird, sondern mit dem Sie immerzu nur Miese machen. Dafür zahlen Sie dann aber Monat für Monat satte Überziehungszinsen bis zu 25 Prozent zahlen ohne die Aussicht, jemals ins Plus zu kommen.
....
funktionieren die Revolving-Karten wie eine Einstiegsdroge in den Dauerkredit - und zwar in einen besonders teuren. Die Anbieter nutzen nur die Trägheit der Konsumenten aus. Sie hoffen, dass die ihre Konten nicht rechtzeitig ausgleichen, und kassieren sie dann mit üppigen Zinsen ab
http://www.faz.net/s/RubBD6B20C3D01A48D ... ntent.html
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

..zu Rebellas Überlegung, ob das Wucher(Zins) sei ?

wenn ich Wikipedia richtig verstehe, dann vermutlich noch nicht

http://de.wikipedia.org/wiki/Zinswucher

laut FAZ-Infoseite liegt momentan der Durchschnittszins der Banken auch ganz schön hoch:

vorher vereinbartes Kontoüberziehen = Dispo bei 12,2 % / Jahr
das Kontoüberziehen bei 16,44 % /Jahr

..trotzdem hoffe ich für die betroffene Familie, dass sie einen Weg finden,
ihre Schuldenfalle- auch durch die Kiwubehandlungen- bald zu verlassen.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo rebella,
bei allem mitgefühl für die betroffene familie und bei aller anerkennung deines engagements in diesem forum, über aussagen wie deine folgende ärgere ich mich nun als steuerzahler von herzen:
Insolvenz anzumelden. Und dem Staat gegenüber hätte ich dieses schlechte Gewissen erst recht nicht. ...
wer ist denn der staat? das sind nicht die politiker, sondern die steuerzahler. wie man weiss, sind das in deutschland vor allem arbeitnehmer, also keine leute, die sich in der gartenliege sonnen, cocktails schlürfen und von erbschaften oder aktiengewinnen leben!
es überrascht mich immer wieder, wie auch intelligente leute in diesem zusammenhang vom "staat" reden- wohl auch um eigenes unsoziales verhalten gegenüber der - freilig erzwungenen - solidargemeinschaft zu rechtfertigen.

lg

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Total anonym“