Die Wunschkinder sind da und die Kassen leer
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
die Todesstrafe für Kinderschänder hat ja gerade Barack Obama ( siehe USA-Wahlkampf) gefordert.
In Europa wird das mehrheitlich abgelehnt.
In den USA ist ja die Todesstrafe für Mörder gang und gäbe, vor allem deren grausamste Durchführung, weil die Einschläferungsprozedur manchmal nicht so richtig klappt und die Todeskandidaten dann im mittelalterlichen Todeskampf vor Publikum verrecken ( noch 2006 erstickte jemand langsam und jämmerlich dank leider nur wirksamer Muskellähmung, zuckte verzweifekt mit den Augen ( vermutlich mit dem Narkosemittel/ Muskelrelaxans Curare = indianisches Pfeigift dass man niemals allein anwendet) weil der Hinrichtungs-"Arzt" abgeblich Dreisatzprobleme Berechnung der Medidosis.. hatte, das Schlafbetäubungsmttel und das " Herzmuskellähmungsmittel haben nicht ausreichend gewirkt..)
Ich denke nicht, dass die sicher auch verständliche ElternVergeltung- Gerechtigkeitsforderung für eine zugegeben der grausamsten denkbaren Taten - die Schändung von Kindern - eine Tat für die Allgemeinheit ist...
und selbst wenn man das nur pragmatisch sieht - offenbar potentielle und künftige Täter offenbar nicht wirklich abschreckt - siehe Todesstrafe in den USA.
wenn deine Theorie stimmen würde, denn sollten sich viele Eltern von Kinderopfern zusammentun und in einer Art Kukluxklanmäßigen Selbstjustizverienigung die angebliche Gerechtigkeit für die Allgemeinheit herbeiführen.
Beim Tyrannenmord oder Notwehr, zivilem Ungehorsam liegt die Sache ganz anders.
Ähnlich argumentieren und handeln auch radikale Lebensschützer in den USA vor Abtreibungskliniken - dort wurden schon Ärzte Schwestern und Personal angeschossen schwerverletzt oder einfach abggeknallt.
Diese Gewalt-Kultur steht für mich niemals im Dienst der Allgemeinheit, bei allem Verständnis für die Wut/Verzweiflung und Ohnmacht aller Betroffener.
In Europa wird das mehrheitlich abgelehnt.
In den USA ist ja die Todesstrafe für Mörder gang und gäbe, vor allem deren grausamste Durchführung, weil die Einschläferungsprozedur manchmal nicht so richtig klappt und die Todeskandidaten dann im mittelalterlichen Todeskampf vor Publikum verrecken ( noch 2006 erstickte jemand langsam und jämmerlich dank leider nur wirksamer Muskellähmung, zuckte verzweifekt mit den Augen ( vermutlich mit dem Narkosemittel/ Muskelrelaxans Curare = indianisches Pfeigift dass man niemals allein anwendet) weil der Hinrichtungs-"Arzt" abgeblich Dreisatzprobleme Berechnung der Medidosis.. hatte, das Schlafbetäubungsmttel und das " Herzmuskellähmungsmittel haben nicht ausreichend gewirkt..)
Ich denke nicht, dass die sicher auch verständliche ElternVergeltung- Gerechtigkeitsforderung für eine zugegeben der grausamsten denkbaren Taten - die Schändung von Kindern - eine Tat für die Allgemeinheit ist...
und selbst wenn man das nur pragmatisch sieht - offenbar potentielle und künftige Täter offenbar nicht wirklich abschreckt - siehe Todesstrafe in den USA.
wenn deine Theorie stimmen würde, denn sollten sich viele Eltern von Kinderopfern zusammentun und in einer Art Kukluxklanmäßigen Selbstjustizverienigung die angebliche Gerechtigkeit für die Allgemeinheit herbeiführen.
Beim Tyrannenmord oder Notwehr, zivilem Ungehorsam liegt die Sache ganz anders.
Ähnlich argumentieren und handeln auch radikale Lebensschützer in den USA vor Abtreibungskliniken - dort wurden schon Ärzte Schwestern und Personal angeschossen schwerverletzt oder einfach abggeknallt.
Diese Gewalt-Kultur steht für mich niemals im Dienst der Allgemeinheit, bei allem Verständnis für die Wut/Verzweiflung und Ohnmacht aller Betroffener.
ich verstehe dein argumentation und bedenken sehr gut. es ist in der tat eine sehr schwierige frage und es gibt viele argumente gegen meine aussage.
würdest du aber in belgien zugesehen haben, wie der typ, der dein kind umgebracht hat, auf mysteriöse weise aus dem gefängnis verschwindet und offenbar ungestört weitermachen darf?
ich gehöre auch nicht zu den leuten, die die todesstrafe für kinderschänder fordern. wobei ich nicht weiss, ob ich meine meinung dazu ändern würde, wenn ich unmittelbar davon betroffen wäre.
die schwierigkeit ist doch die ziehung der grenze.
aber diene ich der allgemeinheit, wenn ich im falle belgien einen kinderschänder umbringe, der mit vorauszusagender wahrscheinlichkeit weitermachen wird und wo klar ist, dass der statt, aus irgendwelchen gründen auch immer, zusieht ohne einzugreifen oder muss ich erst hitler umbringen?
ich denke, dass es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, heir feste kriterein für die grenze zu ziehen.
würdest du aber in belgien zugesehen haben, wie der typ, der dein kind umgebracht hat, auf mysteriöse weise aus dem gefängnis verschwindet und offenbar ungestört weitermachen darf?
ich gehöre auch nicht zu den leuten, die die todesstrafe für kinderschänder fordern. wobei ich nicht weiss, ob ich meine meinung dazu ändern würde, wenn ich unmittelbar davon betroffen wäre.
die schwierigkeit ist doch die ziehung der grenze.
aber diene ich der allgemeinheit, wenn ich im falle belgien einen kinderschänder umbringe, der mit vorauszusagender wahrscheinlichkeit weitermachen wird und wo klar ist, dass der statt, aus irgendwelchen gründen auch immer, zusieht ohne einzugreifen oder muss ich erst hitler umbringen?
ich denke, dass es sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist, heir feste kriterein für die grenze zu ziehen.
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
p.s.
@threaderöffnerin,
tut mir leid, dass wir hier so vom thema abgeschweift sind.
was wollt ihr denn nun tun?
lg
mondschaf
@threaderöffnerin,
tut mir leid, dass wir hier so vom thema abgeschweift sind.
was wollt ihr denn nun tun?
lg
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
dies spricht aber letztendlich nicht für die Gleichgültigkeit des belgischen Staats, auch wenn das alles viel zu spät war.
Gerade das Thema Kindesmissbrauch/Schändung zeigt doch, dass es gerade nicht DER Staat oder die Gesellschaft sind, die sich primär schuldig machen, sondern die wegschauende, abwiegelnde, heuchlerische Umgebung ( oft auch Mütter, Partnerinnen der Täter)
Die meisten Missbrauchs-Fälle passieren ja im privaten Umfeld seitens Verwandten, Bekannten, sozialen Vertrauenpersonen wie Lehrer, Priester,
Für Täter gibt es 1. Gefängnisstrafen und 2. zunehmend auch dann folgende Sicherungsverwahrung nach Abbüßung der Tat, wenn es zum Schutz der Allgemeinheit nötig ist.
bei Hitler gab es eine Diktatur und keinen Rechtsstaat und vermutlich keine andere Möglichkeit ihn zu stoppen und so gilt das auch heute das Widerstandsrecht Art. 20 GG
mit "gegen die verfassungsgemäße Ordnung handeln" sind aber sicher nicht schwere Einzelstraftaten Dutroux oder solcher Schänder-Banden gemeint.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marc_DutrouxFlucht
Im April 1998 kam die nächste schwerwiegende Panne: In einem Gerichtsgebäude entriss Dutroux einem seiner Bewacher die Dienstwaffe und floh. Nachdem Tausende Beamte fast vier Stunden im Großeinsatz waren, fanden Spürhunde den Kinderentführer in einem Waldstück. Als Reaktion auf diesen Vorfall traten Innenminister Johan Vande Lanotte, Justizminister Stefaan de Clerck sowie Polizeichef Willy Deridder von ihren Ämtern zurück. Einem Beamten sagte Dutroux kurz nach der Festnahme: „Ich bin glücklich, wenn ich das Chaos sehe, in das ich Belgien gestürzt habe”.[7]
Gerade das Thema Kindesmissbrauch/Schändung zeigt doch, dass es gerade nicht DER Staat oder die Gesellschaft sind, die sich primär schuldig machen, sondern die wegschauende, abwiegelnde, heuchlerische Umgebung ( oft auch Mütter, Partnerinnen der Täter)
Die meisten Missbrauchs-Fälle passieren ja im privaten Umfeld seitens Verwandten, Bekannten, sozialen Vertrauenpersonen wie Lehrer, Priester,
Für Täter gibt es 1. Gefängnisstrafen und 2. zunehmend auch dann folgende Sicherungsverwahrung nach Abbüßung der Tat, wenn es zum Schutz der Allgemeinheit nötig ist.
bei Hitler gab es eine Diktatur und keinen Rechtsstaat und vermutlich keine andere Möglichkeit ihn zu stoppen und so gilt das auch heute das Widerstandsrecht Art. 20 GG
diese Abhilfe einen Kindermörder zu bestrafen und auch danach zu kontrollieren gibt es aber.(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
mit "gegen die verfassungsgemäße Ordnung handeln" sind aber sicher nicht schwere Einzelstraftaten Dutroux oder solcher Schänder-Banden gemeint.
wohl aber dieses:
wenn es aber nicht gelebt wird... tja, was dann?
1986 wurde Dutroux mit seiner Lebensgefährtin Martin wegen Entführung und Missbrauchs von fünf „jungen Frauen zwischen zwölf und 19”[2] verhaftet; Dutroux hatte von seinen Taten pornographische Aufnahmen gemacht, um diese verkaufen zu können. Dies war offenbar eines seiner Motive. 1989 wurde Dutroux daraufhin zu 13 Jahren und sechs Monaten Freiheitsentzug verurteilt, Martin zu fünf Jahren. Im gleichen Jahr heirateten die beiden im Gefängnis. Wegen guter Führung wurde Dutroux 1992 vorzeitig auf Bewährung entlassen, nachdem er drei Jahre im Gefängnis verbracht hatte, obwohl Marc Dutroux' Mutter dem Gefängnisdirektor in einem Brief davon abriet.
(ebenfalls die von dir angegebene quelle wikipedia)Bei den Ermittlungen gab es immer wieder Pannen. So lag den Ermittlern schon im August 1995, einen Monat nach der Entführung von Mélissa und Julie, ein Bericht vor, in dem Dutroux' vormaliger Komplize Claude Thirault, der der Polizei bereits als Handlanger bei Dutroux' Raubüberfällen bekannt war, behauptete, Marc Dutroux hätte ihm Geld geboten, damit er auf einem Dorffest junge Mädchen entführe. Dafür wurden ihm 150.000 Franc (etwa 3.700 Euro) in Aussicht gestellt. Ferner baue Dutroux im Keller eines seiner drei Häuser Zellen.
Trotz dieses Berichts und der Vorstrafe des Beschuldigten wurde das Anwesen Dutroux' erst im Dezember 1995, vier Monate nach diesem Bericht, durchsucht, als die vorübergehende Inhaftierung Dutroux' aufgrund von Autodiebstählen erfolgte. Die neu eingezogene, frisch verputzte Wand fiel den Ermittlern bei der darauffolgenden Durchsuchung trotz der Kinderstimmen nicht auf.
wenn 1) das so ist und 2) auch angewendet wird, reicht mir das. selbst wenn ich in diesem fall für die todesstrafe wäre, würde ich es als entscheidung der gemeinschaft akzeptieren.diese Abhilfe einen Kindermörder zu bestrafen und auch danach zu kontrollieren gibt es aber.
wenn es aber nicht gelebt wird... tja, was dann?
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Eigentlich ist es ja nicht eine Entscheidung der aktuellen Gemeinschaft, sondern unser
Grundgesetz, die Verfassung, die freiheitliche demokratische Grundordnung FDGO, die übrigens die Sicherheit eingebaut hat, dass man die nicht einfach abschaffen kann ( Ewigkeitsklausel)
jeder der also meint, dass hier die Verfassung nicht eingehalten würde, das Recht " nicht angewandt wird"
kann klagen vorm BverfG.. manchesmal klappt es ja auch.
und im nächsten Schritt sogar vor den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen.. auch hier hat D schon mal eins auf den Deckel bekommen, weil es Väterrechte nicht ausreichend beachtete.
Ansonsten könnte man sich politisch für eine Verfassungsänderung / Strafrechtsänderung einsetzen
( siehe § 218, siehe Eschgesetz, siehe momentan Familienwahlrechtaktivisten, siehe die ewigen Lebensschützer)
wenn das keinen Erfolg hat, kann man immer noch auswandern... oder wie diese Lebensschützer die Sache/ den Kampf zur ewigen Lebensaufgabe machen...
( ansonsten könnte man sich gegen die FDGO gegn alle stellen und zum Terroristen umstylen..)
und dann gibt es ja noch unlösbare Dinge, die immer erst nachträglich geregelt werden können, die unregelbar sind
wenn jemand im Affekt den Kindesmörder seines Kindes tötet, mag er evtl. mit ein etwas milderes Urteil erhalten.
aus gleichen Gründen wird es m.E. nie ein Gesetz geben, welches vorher allgemein regelt, dass man ein Terroristenflugzeug mit ein paar Unschuldigen an Bord abschiessen kann, wenn man dafür 100 / 1000/ 1oTsde rettten könnte.
Allenfalls die Abwägung 1 zu 1 ist erlaubt beim sog. finalen Rettungsschuß um einen Mord/Tötung zu verhindern - aber nicht um potentiell später mehr oder weniger wahrscheinlich bedrohte Kinder vorab zu retten - > Dutroux
Bin aber sicher, so ein Flugzeug ( siehe 9/11) würde heute abgeschossen werden- samt Unschuldigen - aber hinterher gäbe es dann einen Prozess für diesen Einzelfall und es würde auch bestraft wenn auch mit " mildernden Umständen", aber ohne Freibrief!
ähnlich liegt die Sache bei Gäfgen der einen ihm privat vertrauten kleinen Jungen wegen Habgier brutal erstickt hat - ihm wurde Folter/Schmerzen angedroht, dafür ist der Polizist in diesem Einzelfall bestraft worden, obwohl "die Gemeinschaft" sicher z.Teil viele sogar völliges Verständnis dafür hatten.
Und es wird die harte eigene Entscheidung des nächsten Polizisten sein, was er in Abwägung dann macht um ein Kind in Todesgefahr zu retten
Für solche Fälle in denen es um Töten/ Foltern in Notfall-Dilemma-Situationen und Ähnlichem wird es hier bei uns sicher keine allgemeine Gesetze geben - wegen unserer Verfassung, bei der das ( auch das Täter-I.) Individuum besonders stark geschützt ist. ( wenn ich unser Rechtssytem richtig verstanden habe)
Grundgesetz, die Verfassung, die freiheitliche demokratische Grundordnung FDGO, die übrigens die Sicherheit eingebaut hat, dass man die nicht einfach abschaffen kann ( Ewigkeitsklausel)
jeder der also meint, dass hier die Verfassung nicht eingehalten würde, das Recht " nicht angewandt wird"
kann klagen vorm BverfG.. manchesmal klappt es ja auch.
und im nächsten Schritt sogar vor den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen.. auch hier hat D schon mal eins auf den Deckel bekommen, weil es Väterrechte nicht ausreichend beachtete.
Ansonsten könnte man sich politisch für eine Verfassungsänderung / Strafrechtsänderung einsetzen
( siehe § 218, siehe Eschgesetz, siehe momentan Familienwahlrechtaktivisten, siehe die ewigen Lebensschützer)
wenn das keinen Erfolg hat, kann man immer noch auswandern... oder wie diese Lebensschützer die Sache/ den Kampf zur ewigen Lebensaufgabe machen...
( ansonsten könnte man sich gegen die FDGO gegn alle stellen und zum Terroristen umstylen..)
und dann gibt es ja noch unlösbare Dinge, die immer erst nachträglich geregelt werden können, die unregelbar sind
wenn jemand im Affekt den Kindesmörder seines Kindes tötet, mag er evtl. mit ein etwas milderes Urteil erhalten.
aus gleichen Gründen wird es m.E. nie ein Gesetz geben, welches vorher allgemein regelt, dass man ein Terroristenflugzeug mit ein paar Unschuldigen an Bord abschiessen kann, wenn man dafür 100 / 1000/ 1oTsde rettten könnte.
Allenfalls die Abwägung 1 zu 1 ist erlaubt beim sog. finalen Rettungsschuß um einen Mord/Tötung zu verhindern - aber nicht um potentiell später mehr oder weniger wahrscheinlich bedrohte Kinder vorab zu retten - > Dutroux
Bin aber sicher, so ein Flugzeug ( siehe 9/11) würde heute abgeschossen werden- samt Unschuldigen - aber hinterher gäbe es dann einen Prozess für diesen Einzelfall und es würde auch bestraft wenn auch mit " mildernden Umständen", aber ohne Freibrief!
ähnlich liegt die Sache bei Gäfgen der einen ihm privat vertrauten kleinen Jungen wegen Habgier brutal erstickt hat - ihm wurde Folter/Schmerzen angedroht, dafür ist der Polizist in diesem Einzelfall bestraft worden, obwohl "die Gemeinschaft" sicher z.Teil viele sogar völliges Verständnis dafür hatten.
Und es wird die harte eigene Entscheidung des nächsten Polizisten sein, was er in Abwägung dann macht um ein Kind in Todesgefahr zu retten
Für solche Fälle in denen es um Töten/ Foltern in Notfall-Dilemma-Situationen und Ähnlichem wird es hier bei uns sicher keine allgemeine Gesetze geben - wegen unserer Verfassung, bei der das ( auch das Täter-I.) Individuum besonders stark geschützt ist. ( wenn ich unser Rechtssytem richtig verstanden habe)
Das is mir jetzt hier ganz schön ville geworden. Ich halte mich mal aus der Debatte über die Todesstrafe raus. Meine Aussage sollte ja lediglich zeigen, dass es sehr gute und sinnvolle Prinzipien gibt, dass wir Menschen aber mit einem Intellekt ausgestattet sind, der uns anzeigt, wann auch das beste Prinzip ausnahmsweise mal durchbrochen werden sollte bzw. könnte.
Ich schaue jetzt mal, ob ich in einigermaßen kurzer Zeit die Rosinen aus euern Beiträgen rausgepickt bekomme.
Mondschaf, dein Beispiel mit dem Wechselgeld und dem beschädigten Auto sehe ich auch so. Da hast du ja jeweils andere Personen, die gar nichts dafür können. Angenommen aber, du gerätst an die gleiche Person, die dir schon mal zu wenig Wechselgeld raus gegeben hat und das vielleicht sogar noch abstritt, gibst du das Geld auch dann zurück? In solchem Fall geht bei mir nämlich die Lampe an: "Wie schön, jetzt gibt sie es mir wieder."
Auch dein Beispiel mit dem Kaufhausdieben, anonymbenutzerin, zeigt mir nicht, dass es gar keinen Fall gibt, in dem sich jemand moralischerweise was zurück holen darf. Kaufhausdiebe können in der Regel dem Kaufhauseigentümer nicht vorwerfen, dass der ihm auch schon mal was weg genommen hat. Wenn das aber so war, ist´s für mich wieder kein Problem. wir hatten mal so ´nen Fall, da sind wir auf dem Feld Erdbeeren pflücken gewesen, die Frauen, die die Erdbeeren abgewogen haben, hatten ein eindeutiges Problem mit der Waage. Wir hatten sehr viel gepflückt, auch in schwere Kochtöpfe hinein, die wohl alle mit gewogen wurden. Zu Hause haben wir´s nachgewogen und es fehlten so ca. 3 kg, was ja immerhin 6-9 Euro ausmacht. Beim nächsten Erdbeerpflücken haben wir das erzählt und darum gebeten, nun 3 kg frei mitnehmen zu dürfen. Da haben die einen Aufriß gemacht und dem trotz langer Debatte nicht zugestimmt. Da haben wir uns dann echt die 3 kg ohne Abwiegen mitgenommen. Wir gehen jetzt nur noch mit eigener Waage auf´s Feld. ... Sind wir nun Diebe?
Natürlich kann ich nicht mit Gewissheit sagen, dass gerade meine Kinder mal die Super - Steuerzahler werden. Vielleicht wird ihnen ja mal der Kram hier über und sie wandern aus.
Aber ich denke, ich gebe ihnen gute Voraussetzungen. Auch, indem ich mich für ihre Schulangelegenheiten interessiere und da meine Zeit mit rein stecke. Was ich nicht in dem Maße könnte neben einer Vollbeschäftigung. Mir reicht das für mein Argument, dass sie mit guter Wahrscheinlichkeit mal gute Steuerzahler werden. Da kann ich auch ruhig die Statistik heran ziehen. Mal abgesehen davon, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Elternpaar Steuerzahler aufzieht, deutlich größer ist als die Wahrscheinlichkeit bei einem kinderlosen Paar (da ist sie nämlich 0). Elternverantwortung wahrnehmen ist bereits ein Job. Wer nebenbei noch arbeiten geht, hat dann zwei Jobs.
Zitat: "kann ICH mich doch bemühen, einen platz in der gemeinschaft einzunehmen, der auch gibt und nicht nur nimmt."
Diesen Platz hat doch aber die Threaderöffnerin bereits ohne ihren bezahlten Job. (siehe oben)
Zitat: "rebella, diesen zustand wird es nie geben. die menschen haben unterschiedliche interessen und es sind nur bergenzt viele mittel da, die für diese interessen verteilt werden können. ich werde nie meine bekannte davon überzeugen können, dass kiwu ein "wichtigeres" thema als tierschutz ist."
In Reinnatur wird es diesen Zustand nicht geben, stimmt. Aber wir kämen diesem Zustand doch deutlich näher, wenn auch die Machthabenden mal richtig gute Vorbilder werden würden. Wenn die Egoisten nur noch in der Minderheit wären, würden sie eher ein schlechtes Gewissen bekommen und sich dann teilweise auch anders verhalten.
Deine Anmerkungen, anonymbenutzerin, zum Mutterkult-Gesäusel: Ich sehe einen Unterschied zwischen Variante 1, Mütter zum Nichtarbeiten moralisch zu verpflichten und ihnen dann hinterher den Einstieg in den Beruf fast unmöglich zu machen und Variante 2, Müttern selbst die Entscheidung zu überlassen, ob sie bei ihrem Kind bleiben wollen, es ihnen finanziell zu ermöglichen und sie hinterher noch beim Berufswiedereinstieg zu unterstützen.
Ich schaue jetzt mal, ob ich in einigermaßen kurzer Zeit die Rosinen aus euern Beiträgen rausgepickt bekomme.
Mondschaf, dein Beispiel mit dem Wechselgeld und dem beschädigten Auto sehe ich auch so. Da hast du ja jeweils andere Personen, die gar nichts dafür können. Angenommen aber, du gerätst an die gleiche Person, die dir schon mal zu wenig Wechselgeld raus gegeben hat und das vielleicht sogar noch abstritt, gibst du das Geld auch dann zurück? In solchem Fall geht bei mir nämlich die Lampe an: "Wie schön, jetzt gibt sie es mir wieder."
Auch dein Beispiel mit dem Kaufhausdieben, anonymbenutzerin, zeigt mir nicht, dass es gar keinen Fall gibt, in dem sich jemand moralischerweise was zurück holen darf. Kaufhausdiebe können in der Regel dem Kaufhauseigentümer nicht vorwerfen, dass der ihm auch schon mal was weg genommen hat. Wenn das aber so war, ist´s für mich wieder kein Problem. wir hatten mal so ´nen Fall, da sind wir auf dem Feld Erdbeeren pflücken gewesen, die Frauen, die die Erdbeeren abgewogen haben, hatten ein eindeutiges Problem mit der Waage. Wir hatten sehr viel gepflückt, auch in schwere Kochtöpfe hinein, die wohl alle mit gewogen wurden. Zu Hause haben wir´s nachgewogen und es fehlten so ca. 3 kg, was ja immerhin 6-9 Euro ausmacht. Beim nächsten Erdbeerpflücken haben wir das erzählt und darum gebeten, nun 3 kg frei mitnehmen zu dürfen. Da haben die einen Aufriß gemacht und dem trotz langer Debatte nicht zugestimmt. Da haben wir uns dann echt die 3 kg ohne Abwiegen mitgenommen. Wir gehen jetzt nur noch mit eigener Waage auf´s Feld. ... Sind wir nun Diebe?
Natürlich kann ich nicht mit Gewissheit sagen, dass gerade meine Kinder mal die Super - Steuerzahler werden. Vielleicht wird ihnen ja mal der Kram hier über und sie wandern aus.

Zitat: "kann ICH mich doch bemühen, einen platz in der gemeinschaft einzunehmen, der auch gibt und nicht nur nimmt."
Diesen Platz hat doch aber die Threaderöffnerin bereits ohne ihren bezahlten Job. (siehe oben)
Zitat: "rebella, diesen zustand wird es nie geben. die menschen haben unterschiedliche interessen und es sind nur bergenzt viele mittel da, die für diese interessen verteilt werden können. ich werde nie meine bekannte davon überzeugen können, dass kiwu ein "wichtigeres" thema als tierschutz ist."
In Reinnatur wird es diesen Zustand nicht geben, stimmt. Aber wir kämen diesem Zustand doch deutlich näher, wenn auch die Machthabenden mal richtig gute Vorbilder werden würden. Wenn die Egoisten nur noch in der Minderheit wären, würden sie eher ein schlechtes Gewissen bekommen und sich dann teilweise auch anders verhalten.
Deine Anmerkungen, anonymbenutzerin, zum Mutterkult-Gesäusel: Ich sehe einen Unterschied zwischen Variante 1, Mütter zum Nichtarbeiten moralisch zu verpflichten und ihnen dann hinterher den Einstieg in den Beruf fast unmöglich zu machen und Variante 2, Müttern selbst die Entscheidung zu überlassen, ob sie bei ihrem Kind bleiben wollen, es ihnen finanziell zu ermöglichen und sie hinterher noch beim Berufswiedereinstieg zu unterstützen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Regenbogen
- Rang0
- Beiträge: 213
- Registriert: 26 Jun 2004 19:31
Und es ist ganz schön Off-Topic geworden. Dafür würde ich einen separaten Ordner vorschlagen.rebella67 hat geschrieben:Das is mir jetzt hier ganz schön ville geworden.
Hier noch mal der Wunsch der Thread-Eröffnerin:
Ich hoffe, es gibt jemanden, der sich in die Situation hineinversetzen kann oder diese schon gemeistert hat.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Jepp, denk ich auch.Regenbogen hat geschrieben:Und es ist ganz schön Off-Topic geworden. Dafür würde ich einen separaten Ordner vorschlagen.rebella67 hat geschrieben:Das is mir jetzt hier ganz schön ville geworden.
Hier noch mal der Wunsch der Thread-Eröffnerin:
Ich hoffe, es gibt jemanden, der sich in die Situation hineinversetzen kann oder diese schon gemeistert hat.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebe Anonyme,
ich würde folgendes machen:
Weg zum Schuldenberater. 20.000 sind nicht so viel. Wenn ich mich richtig erinnere hast du geschrieben eine private Inso kommt für euch nicht in Frage da ihr dann 7 bzw. 6 Jahre am Existensminium leben müsst. Hm, das macht ihr doch nun aber auch schon mehr oder weniger, oder?
Zusatz: Von genau dieser Summe leben übr. mehr oder weniger alle !!! Hartz IV Empfänger, das oft über mehr als 6 Jahre.
Solltet ihr den Weg zum Anwalt oder Schuldenberater scheuen würde ich persönlich jedem Gläubiger pauschal mtl. eine Rückzahlung von 10,00 Euro anbieten (je nach euren Einkommen halt).
Viel Erfolg.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Gerechtigkeit ?
Für mich gibt es nicht die Logik, wenn mir etwas Ungerechtes passiert ist, dann das Recht zu haben mir eine Art Wiedergutmachung selbst herbeizutricksen indem ich dann GENAU das tue, was ich eigentlich ablehne.
Bei der Erdbeerstory geht es ja nicht um Mundraub aus Hunger, sondern um das typische Problem des Falschabwiegens TARA, das ich aus dem Supermarkt, gern auch vom Wochenmarkt kenne.
Natürlich war es auch Euer Fehler, dass ihr nicht sofort aufgepasst habt.
Und dann ist die Frage, war das Absicht ? haben die Frauen keine Ahnung oder sind die einfach zu faul oder zu blöd vernünftig abzuwiegen, und warum soll dann der Erdbeerfeldbesitzer dann später beklaut werden ?
Übrigens wenn das einer systematisch macht, dann reicht ein Anruf beim Ordnungsamt seiner Stadt, die gehen der Sache meist nach.
es passiert so oft, das Einwickelpapier wird zum Edel-LUXUS-Papier und dann zum Parmaschinkenpreis mitgewogen, oder diese PlastikTöpfchen - da spreche ich aber die Angestellte an, sie soll bitte richtig wiegen ..einmal hat eine von mir auch schon mal das Parmaschinkenpaket zurückgereicht bekommen..
was auch hilft in der Warteschlange vor anderen Kunden ganz zufällig laut zum Partner sagen, ich würde ja gerne die Rillete, kaufen aber die wiegen ja leider das Töpfchen mit, aber bei real
das hilft manchmal super !
- mies geeichte Waagen an der SupermarktKasse weil täglich Tonnenweise Waren drübergezogen werden da werden kleine Mengen wie Peperonis dann gern mal 3x so teuer..abgewogen
auf dem Wochen-Markt mal ´ne schlechte Frucht dazu gemogelt Absicht Zufall ?
Wegen dieser ganzen warum -auch-immer Klauenden Leute ( inklusive Angestellte) wird man heute- früher eben nicht- überall abgemustert - kann Supermärkte nicht mehr einfach so verlassen - fühlt sich immer unter Verdacht - an der Kasse die Kontrollspiegel ,überall diese schwarzen Sheriffs umgeschulte kahlrasierte Bodybildermachotypen am Eingang..
ich fand´s früher besser ohne all das - auch solche m.E. "Pseudo"da subjektiv-relativierende Eigen-gerechtigkeit führt zu weniger Freiheit, weniger Vertrauen es ist zunehmend eine Misstrauengesellschaft.
Telefonbelästigungen ( lächerlich- die Telekomimage-selbstschädigende) Einschüchterungssversuche, Versuch die Kündigung zu ignorieren,..wegen unseres Downgrading von ISDN mit DSL auf T-net mit DSL bei nem andren Anbieter, dann wäre unsere Tel.Nummer weg..
alten Leute die kein Englisch können keinen Rechner haben Call und Surf ( der Opa nur "KOhle und Söff" versteht die) andrehen... so dass die Enkelkinder und Verwandte dann undendlich Zeit und Nerven investieren müssen, den Mist rückgängig zu machen..
Ich lerne aus solchen Erfahrungen - das heisst bei schlechtem Firmengebaren, dass ich nur noch Not- Kunde bleibe ( abzockender Telekomfirmen/ Energieversorger..) aber ansonsten völig negativ eingestellt bin..
z.B bin ich nun z. Totalen Werbeverweiger (statt Bitte ..steht auf meinem Briefkasten aus dem internet juristische formuliert was Verboten ist
) geworden - erfolgreich... paat seigentlich gar nicht zu mir der schöne schlichte Briefkasten ist verunstaltet..
und da Callcenterbelästiger zu 95% unsere üblichen Umgangsformen ausnutzen um ( zu versuchen)dich reinzulegen, sehe ich in diesen Leuten, während dieser tätigkeit, keine respektablen Mitmenschen mehr sondern so eine Art prgrammierte Zombies, die man eben möglichst schnell abserviert.
Das Energiekartell aus 4 Anbietern zockt uns alle total ab, soll ich nun etwa Strom oder Sprit/ Gas klauen ?
Für mich ist die zu unserem Leben gehörende alltägliche (nie abzuschaffende) Ungerechtigkeit kein Grund selbst meinen Prinzipien untreu zu werden..mir würden hinterrücks eingesackte Erdbeeren irgendwie nicht schmecken..
aber ich bin mit zunehemdenm Alter sehr skeptisch, vorsichtig, überlege mir sicher auch wann es sinnvoll ist, sich rechtlich zu wehren, Behörden einzuschalten..oder die sache unter dummgelaufen ..diesmal verloren abzutun..
und ansonsten bleibt sicher auch eine Art Verachtung für systematische Abzockerei bis Betrug und Belästigung im Privatleben (blödes Paybackangelabere....) auch verachtenswürdig finden viele Bürger wenn der Staat Gesetzeslücken nicht endlich richtig schliesst; wenn Heuschrecken die "deutsche Grundschuld" enteckent haben, als Spekulationsobjekt ausnutzen und den Leuten einfach deren teilabgezahlte Häuser wegnehmen, die Leute rauswerfen.
Mutterkultgesäusel:
bei 1 stimme ich Dir zu.
bei 2. sehe ich´s anders ich bin nicht für ein Müttergehalt sondern dafür, dass der Staat einerseits Betreuungsangebote für freiwillig Betreuungs-interessierte Eltern stark ausbaut, oder auch mehr Eigeninititaiven und Flexibilität zulässt, und ansonsten nicht nur Mütter sondern Elternteile, also besonders auch die Väter die sich kümmern wollen steuerlich entlastet, denn nach der Stillzeit bin ich nicht der Meinung, dass allein die Mutter der ach so bessere u. wichtigere ( säusel säusel..) Elternteil ist.
Ausserdem wäre es auch für die Gesellschaft wichtig zu überlegen, was man gesellschaftlich/aufklärend tun könnte, um Familien-Paar-Beziehungen von vornherein besser zu stabilisieren - denn diese ganzen Ex ud Hopp Trennungen/ zerbrochenen Beziehungen all die Alleinstehenden Frauen,.. viele dann finanziell und seelisch hilfsbedürftige Kinder kosten den Staat indirekt auch sauviel Geld.
Ich wünsche mir dass in den Schulen endlich vernünftig = pragmatisch lebenswirklicher die Kids erreichender
über Fortpflanzung/ Verhütung/ mögliche reproduktive Probleme besser aufgeklärt wird !
ich wünsche mir - URSPRUNGSTHEMA! - dass in allen Schulen besser, für jedermann über Geldverkehr/Wirtschaft/Schulden/Kredite/Zahlungsregeln aufgeklärt wird und jedem bis zur 9ten klasse Grundwissen dazu beigebracht wird !
nochmal : konkrete Hilfen und Adressen/Links unter www.meine-schulden.de
hier noch Infos zur Insolvenz: http://www.mdr.de/hier-ab-vier/alles-re ... 73499.html
Für mich gibt es nicht die Logik, wenn mir etwas Ungerechtes passiert ist, dann das Recht zu haben mir eine Art Wiedergutmachung selbst herbeizutricksen indem ich dann GENAU das tue, was ich eigentlich ablehne.
Bei der Erdbeerstory geht es ja nicht um Mundraub aus Hunger, sondern um das typische Problem des Falschabwiegens TARA, das ich aus dem Supermarkt, gern auch vom Wochenmarkt kenne.
Natürlich war es auch Euer Fehler, dass ihr nicht sofort aufgepasst habt.
Und dann ist die Frage, war das Absicht ? haben die Frauen keine Ahnung oder sind die einfach zu faul oder zu blöd vernünftig abzuwiegen, und warum soll dann der Erdbeerfeldbesitzer dann später beklaut werden ?
Übrigens wenn das einer systematisch macht, dann reicht ein Anruf beim Ordnungsamt seiner Stadt, die gehen der Sache meist nach.
es passiert so oft, das Einwickelpapier wird zum Edel-LUXUS-Papier und dann zum Parmaschinkenpreis mitgewogen, oder diese PlastikTöpfchen - da spreche ich aber die Angestellte an, sie soll bitte richtig wiegen ..einmal hat eine von mir auch schon mal das Parmaschinkenpaket zurückgereicht bekommen..
was auch hilft in der Warteschlange vor anderen Kunden ganz zufällig laut zum Partner sagen, ich würde ja gerne die Rillete, kaufen aber die wiegen ja leider das Töpfchen mit, aber bei real

- mies geeichte Waagen an der SupermarktKasse weil täglich Tonnenweise Waren drübergezogen werden da werden kleine Mengen wie Peperonis dann gern mal 3x so teuer..abgewogen
auf dem Wochen-Markt mal ´ne schlechte Frucht dazu gemogelt Absicht Zufall ?
Wegen dieser ganzen warum -auch-immer Klauenden Leute ( inklusive Angestellte) wird man heute- früher eben nicht- überall abgemustert - kann Supermärkte nicht mehr einfach so verlassen - fühlt sich immer unter Verdacht - an der Kasse die Kontrollspiegel ,überall diese schwarzen Sheriffs umgeschulte kahlrasierte Bodybildermachotypen am Eingang..
ich fand´s früher besser ohne all das - auch solche m.E. "Pseudo"da subjektiv-relativierende Eigen-gerechtigkeit führt zu weniger Freiheit, weniger Vertrauen es ist zunehmend eine Misstrauengesellschaft.
Telefonbelästigungen ( lächerlich- die Telekomimage-selbstschädigende) Einschüchterungssversuche, Versuch die Kündigung zu ignorieren,..wegen unseres Downgrading von ISDN mit DSL auf T-net mit DSL bei nem andren Anbieter, dann wäre unsere Tel.Nummer weg..
alten Leute die kein Englisch können keinen Rechner haben Call und Surf ( der Opa nur "KOhle und Söff" versteht die) andrehen... so dass die Enkelkinder und Verwandte dann undendlich Zeit und Nerven investieren müssen, den Mist rückgängig zu machen..
Ich lerne aus solchen Erfahrungen - das heisst bei schlechtem Firmengebaren, dass ich nur noch Not- Kunde bleibe ( abzockender Telekomfirmen/ Energieversorger..) aber ansonsten völig negativ eingestellt bin..
z.B bin ich nun z. Totalen Werbeverweiger (statt Bitte ..steht auf meinem Briefkasten aus dem internet juristische formuliert was Verboten ist

und da Callcenterbelästiger zu 95% unsere üblichen Umgangsformen ausnutzen um ( zu versuchen)dich reinzulegen, sehe ich in diesen Leuten, während dieser tätigkeit, keine respektablen Mitmenschen mehr sondern so eine Art prgrammierte Zombies, die man eben möglichst schnell abserviert.
Das Energiekartell aus 4 Anbietern zockt uns alle total ab, soll ich nun etwa Strom oder Sprit/ Gas klauen ?
Für mich ist die zu unserem Leben gehörende alltägliche (nie abzuschaffende) Ungerechtigkeit kein Grund selbst meinen Prinzipien untreu zu werden..mir würden hinterrücks eingesackte Erdbeeren irgendwie nicht schmecken..
aber ich bin mit zunehemdenm Alter sehr skeptisch, vorsichtig, überlege mir sicher auch wann es sinnvoll ist, sich rechtlich zu wehren, Behörden einzuschalten..oder die sache unter dummgelaufen ..diesmal verloren abzutun..
und ansonsten bleibt sicher auch eine Art Verachtung für systematische Abzockerei bis Betrug und Belästigung im Privatleben (blödes Paybackangelabere....) auch verachtenswürdig finden viele Bürger wenn der Staat Gesetzeslücken nicht endlich richtig schliesst; wenn Heuschrecken die "deutsche Grundschuld" enteckent haben, als Spekulationsobjekt ausnutzen und den Leuten einfach deren teilabgezahlte Häuser wegnehmen, die Leute rauswerfen.
Mutterkultgesäusel:
bei 1 stimme ich Dir zu.
bei 2. sehe ich´s anders ich bin nicht für ein Müttergehalt sondern dafür, dass der Staat einerseits Betreuungsangebote für freiwillig Betreuungs-interessierte Eltern stark ausbaut, oder auch mehr Eigeninititaiven und Flexibilität zulässt, und ansonsten nicht nur Mütter sondern Elternteile, also besonders auch die Väter die sich kümmern wollen steuerlich entlastet, denn nach der Stillzeit bin ich nicht der Meinung, dass allein die Mutter der ach so bessere u. wichtigere ( säusel säusel..) Elternteil ist.
Ausserdem wäre es auch für die Gesellschaft wichtig zu überlegen, was man gesellschaftlich/aufklärend tun könnte, um Familien-Paar-Beziehungen von vornherein besser zu stabilisieren - denn diese ganzen Ex ud Hopp Trennungen/ zerbrochenen Beziehungen all die Alleinstehenden Frauen,.. viele dann finanziell und seelisch hilfsbedürftige Kinder kosten den Staat indirekt auch sauviel Geld.
Ich wünsche mir dass in den Schulen endlich vernünftig = pragmatisch lebenswirklicher die Kids erreichender
über Fortpflanzung/ Verhütung/ mögliche reproduktive Probleme besser aufgeklärt wird !
ich wünsche mir - URSPRUNGSTHEMA! - dass in allen Schulen besser, für jedermann über Geldverkehr/Wirtschaft/Schulden/Kredite/Zahlungsregeln aufgeklärt wird und jedem bis zur 9ten klasse Grundwissen dazu beigebracht wird !
nochmal : konkrete Hilfen und Adressen/Links unter www.meine-schulden.de
hier noch Infos zur Insolvenz: http://www.mdr.de/hier-ab-vier/alles-re ... 73499.html