Paare für Kinderwunschzeitschrift gesucht

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Lara Joy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3264
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von Lara Joy »

Hallo

ich lese die Calimera wenn ich bei meinem FA im Wartezimmer sitze.
Ich kenne auch ein Paar dass sich dafür interviewen lassen hat -viell. kann sich die betreffende ja mal dazu äußern ?

Was ich "traurig" finde es wird in der Zeitung (zumindest die Ausgaben die ich gelesen habe ) nie auf Klein-Putz verwiesen sondern es werden nur andere Foren aufgeführt.

Soweit ich mich erinnere war auch in dem Artikel des Paares zwar vom Internet-Forum die Rede aber Klein-Putz wurde nicht genannt.

Es werden zwar die Namen nicht genannt aber es werden ja Bilder abgedruckt - dh. man wird sehr wohl erkannt - der Name ist dann ja wohl eher Nebensache.

Soviel dazu von mir.

LG
LARA JOY + M. *06.10.03 + L. *12.09.06 + Sternchen im Herzen 9/07 + 05/08

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi kerstin,

du schreibst:
Kann man denn bei der Kinderwunschbehandlung überzogene unrealistische Erwartungen haben? Letztlich machen wir das alles weil wir uns ein Kind wünschen, wenn wir daran nicht glauben machen wir das doch nicht.
natürlich hoffen wohl alle insgeheim, dass es klappt. du hast schon recht, sonst würde man mit den behandlungen nicht anfangen. dennoch hat die zeitschrift bei mir den eindruck erzeugt, dass es in jedem fall klappt. wie schon beschrieben - auf jeder seite glückliche familien und schnucklige babys. also alles sehr emotional und die wünsche der bertoffenen paare anheizend und nicht vorsichtig relativierend.

ich finde schon die emotionen entfachende aufmachung dieser zeitung unseriös, denn die realität sieht - leider - für viele kiwu-paare anders aus. und ich denke schon, dass die enttäuschung bei schlechter aufklärung größer ist. wahrscheinlich denken die paare erst später über einen plan B nach etc.

die kiwu-praxen, in denen ich war, würde ich beide als sehr korrekt und seriös in bezug auf erfolgschancen, kosten etc. beurteilen. vielleicht war es zufall, vielleicht aber auch nicht, aber die calimera lag dort nicht aus.

jedenfalls habe ich die sachliche aufklärung über die chancen in den kiwu-praxen bevorzugt. gerade bei leuten, die kein inet haben und sich somit nicht wirklich umfassend informieren können (DIR etc.), erzeugt diese zeitschrift m.a. ein falsches bild.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

Hallo Mondschaf,

na was wir wirklich brauchen ist sicherlich eine Zeitschrift die beide Seiten aufzeigt. Letztlich kann ich nur von meiner Erfahrung sprechen und muß sagen, dass die Paare die in meinem Bekanntenkreis nach allen Behandlungen kinderlos blieben irgendwann von sich aus das Handtuch geworfen haben. Was ich natürlich verstehen kann. Dennoch sind die Familien, die in der Calimera über ihr Glück sprechen vorab oft durch die Hölle gegangen worüber eben auch geschrieben wird. Da wurde von Fehl- und Totgeburten und etlichen mißglückten Versuchen gesprochen und nicht nur vom glücklichen Ausgang.

Andererseits ist es ja auch eine Anregung an die Calimera die gesamte Thematik aufzuzeigen und keine Bereiche auszusparen. Wir werden sehen ob Deine Kritik offene Ohren gefunden hat.
Liebe Grüße von Kerstin
Lexi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3464
Registriert: 20 Feb 2003 09:56

Beitrag von Lexi »

Hallo Mondschaf,

auch ich kann Deine Kritik bezüglich Calimera überhaupt nicht nachvollziehen. Hier geht es darum tatsächliche Geschichten von Kinderwunschpaaren zu erzählen, die auch viel schlimmes erlebt haben und dann doch noch Eltern wurden. Oft wurden dann neue Methoden ausprobiert etc., die es am Anfang der Kinderwunschbehandlung noch nicht gab, da die Medizin sich ja ständig weiterentwickelt. Und für viele Paare ist dies bestimmt oft ein Mutmacher eventuell doch noch weiter zu machen, weil es mit einer anderen Methode vielleicht doch klappen kann !!!!!

Bei uns z.B. wurde immunisiert, was am Anfang jede4r Arzt verteufelt als Humbug, dann kamen Studien aus Amerika, bestätigten die Wirksamkeit dieser Behandlung bei FG und bei erfolgloser Einnistung. Siehe da, unser Arzt machte es und ich wurde nach 5 Jahren KiWunschbehandlung schwanger. Wenn die gleich am Anfang so weit gewesen wären, hätte ich shcon früher ein Kind gehabt. Aber ich habe mich damals auch ständig über neue Methoden schlau gemacht und Erfahrungsberichte anderer gelesen und das hat mich auf den Weg gebracht. Warum soll man anderen Paaren die Erfahrungen vorenthalten !!

Ich finde die Zeitschrift Klasse und sage nur WEITER SO !!!

Liebe Grüße
Lexi
ist das Leben noch so schwer, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo ihr,

sicher berichten die paare in der calimera von ihren erfahrungen. was ich gesehen habe, waren es aber immer paare, bei denen es eben irgendwann und- eventuell nach vielen irrwegen - schlussendlich geklappt hat.
so gewinnt der leser leicht den eindruck, dass der weg zwar hart sein kann, aber schlußendlich immer zum erfolg führt. dieser eindruck wird durch die schnuckeligen fotos noch verstärkt. und letzteres ist, was mich an der zeitschrift stört.

sicher muss jedes paar das letztlich selbst entscheiden, wie weit es geht.
aber wenn ich hier von paaren mit zehn versuchen und mehr lese, tut mir das einfach nur in der seele weh. sicher, bei wenigen paaren klappt der 10. versuch, aber die meisten stehen danach doch vor einem haufen scherben.
je mehr man investiert (emotional, zeitlich und finanziell) um so schmerzhafter fällt der abschied. meine kiwu-zeit war verglichen mit vielen anderen wohl noch recht kurz und trotzdem hatte ich den eindruck, dass mein leben zwei jahre lang um nichts anderes gekreist ist. im nachhinein ist das aufgrund des erfolges für mich ok.

aber wenn ich nun zehn jahre lang probiert hätte, all mein erspartes aufgebraucht habe und dann vor dem tiefen loch gestanden hätte, dass alles umsonst war? zehn jahre meines lebens in aus dem nachhinein betrachtet sinnloses versuchen investiert?

die infos zu neuen methoden kann man auch anderswo - und eben in sachlicherer aufmachung - finden z.b. im wunschkinderforum von dr. breitbach.
die darbietung der informationen dort finde ich wesentlich besser, es ist nicht so eine emotionalisierende präsentation, die informationen sind ausführlicher und er gibt dem leser die freiheit, selbst weiterzu forschen durch die quellenangaben, namen der entsprechenden studien etc. .

liebe grüße

mondschaf
Zuletzt geändert von Mondschaf am 28 Jul 2008 11:54, insgesamt 3-mal geändert.
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Lexi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3464
Registriert: 20 Feb 2003 09:56

Beitrag von Lexi »

Mondschaf, die Zeitung soll Mut machen für die Paare die noch nicht aufgegeben haben das es nach einem langen Weg noch klappen kann !!!!! Für die Verarbeitung unerfüllten Kinderwunsches gibts andere Literatur. Ich weiß ja nicht was Du für einen Weg hattest, aber ich habe insgesamt 8 Versuche hinter mir, über 5 Jahre und habe nie aufgegeben und immer neue Wege gesucht und war für jeden Hinweis dankbar, das sich mein Wunsch doch erfüllen möge. Wir hatten hochgradiges OAT Syndrom beim meinem Mann und bei mir gabs Killerzellen im Blut gegen die Embryonen, auf natürlichen Weg hätte sich da nie einer eingennistet. Unsere Chancen waren sehr schwer auf eine Schwangerschaft. Da hätte ich auch tausendmal das Handtuch schmeissen können, habe ich aber nicht. Und genau diese Info, daß es vielleicht nach so schweren Hindernissen doch noch klappen kann, brauchen vielleicht die ein oder anderen Paare die sonst zu früh das Handtuch geschmissen hätten.

Und wenn das nicht geklappt hätte, hätten wir ein Kind adoptiert. Und die meisten die ich kenne haben doch auf unterschiedlichen Wegen ihr Glück gefunden. Vielleicht fehlte Euch auch ein Mutmacher zum weitermachen ???? Aber dazu müßte ich Eure Geschichte kenne, dann kann ich vielleicht auch Dir Mut , machen.
ist das Leben noch so schwer, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo lexi,

genau dieses mutmachen um jeden preis finde ich eben unsachlich.
zumal dieser ansatz ja nicht aus selbslosigkeit verfolgt wird, sondern ein knallhartes wirtschaftliches interesse verfolgt: je mehr versuche gemacht werden -> desto mehr medis verkauft der pharmakonzern.

manchmal braucht man auch mut, etwas aufzugeben.

sachlich fänd ich eine zeitschrift, die neutral unterschiedlichste wege berichtet - bei manchen paaren klappt es schlussendlich, bei anderen paaren nicht und noch andere paare kommen auch zu ihrem wunschkind, aber auf anderen wegen.

für dich war es gut, dass du durchgehaltern hast, aber ich kenne einige, bei denen nach 10 versuchen der geldbeutel leer und die seele sehr krank war.
aus dieser perspektive hättest du dich vielleicht über solche "mutmacher" auch geärgert und dir gewünscht, dass dir das früher mal jemand etwas umfassender dargestellt hätte.

ich versuche das, aus dieser perspektive zu betrachten (auch wenn es nicht meine eigene ist - zum glück).

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Lexi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3464
Registriert: 20 Feb 2003 09:56

Beitrag von Lexi »

Liebes Mondschaf,

wie ich an Deinem Anhang sehen kann, bist Du auch Mutti eines kleinen Sonnenscheins geworden und bei Dir ist die Kinderwunchbehandlung auch gut ausgegangen. Hast Du nicht das Bedürfnis andere aufzubauen und ihnen Mut zu machen, daß sie es auch schaffen Eltern zu werden ?? Kann Deinen Standpunkt gar nicht verstehen, habe die Zeitschrift von Anfang an mitverfolgt und es wurden in keinster Weise die Medikamente hervorgehoben die zu dem Kindersegen verhalfen. Man kann hier absolut nicht von versteckter Werbung reden und viele der darin abgebildeten Paare sind mit anderen Medis als von Seronno Eltern geworden, die sind nämlich nicht die einzigen am Markt. Für Kryos bekommst Du eh nur Tabletten und die sind nicht von Seronno. Es soll einfach nur Mut machen für Leute die sonst vielleicht zu Früh denken das sie aufhören müssen. Ich bin jedenfalls froh weiter gemacht zu haben, denn mein Sonnenschein entschädigt mich für alle Mühen und finanziellen Ärgernissen und den gäbs auch nicht wenn ich so gedacht hätte das klappt ja eh nicht und darum gehts in der Calimera, so wie die neuesten medizinischen Möglichkeiten, da ja nicht jede Klinik auf den neuesten Stand ist. Gibt doch für den einen oder anderen vielleicht neue Infos, wie es doch geklappt hätte. Ich finde es selbstverswtändlich anderen Mut zu machen, wo es nicht geklappt hat.

Liebe Grüße
Lexi
ist das Leben noch so schwer, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

liebe lexi,

ja, du hast recht, ich habe riesen glück gehabt, obwohl es bei mir von den voraussetzungen garnicht so toll aussah. :dance: :dance:
du schreibst:
Hast Du nicht das Bedürfnis andere aufzubauen und ihnen Mut zu machen, daß sie es auch schaffen Eltern zu werden ??
hmm, nein, dieses bedürfnis habe ich ehrlich gesagt so nicht. mir liegt am herzen, anderen ein möglichst ausgewogenes bild von den chancen aber eben auch den grenzen der reproduktionsmedizin zu vermitteln. ich würde sagen, kann sein, dass es beim 10. versuch noch klappt, aber es ist auch sehr gut möglich, dass es auch beoim 10,. versuch noch nicht klappt - es gibt ja auch untersuchungen, die belegen, dass die statistische chance ab dem 6. versuch sinkt, eine belgische klinik hatte so eine statistik mal veröffentlicht.

nun bin ich auch ein mensch, der gerne möglichst viel weiss um dann eine entscheidung treffen zu können. ich brauche eher informationen als "mut". so hat mir z.b. das buch von martin spiewak sehr geholfen, zu einer eigenen entscheidung zu kommen, aber eben auch den mut zu haben, mir eine grenze für die anzahl der versuche zu setzen ohne dass gefühl zu haben, dass es ja gerade der nächste sein könnte, bei dem es dann doch endlich klappt.

da ist jeder mensch anders...

du hast recht, dass in der calimera keine direkte werbung für die medis von serono gemacht wird. ich habe von marketing und werbung keine ahnung, würde allerdings mal annehmen, dass die art, wie sie es machen - alsoi paare einfach zu mehr versuchen zu "überreden" wesentlich wirksamer ist, als wenn sie direkt anzeigen für die medis schalten würden. im ersten fall erzielen sie zwar den - aus marketing sicht sicher unerwünschten - effekt, dass ein paar sich zwar entscheidet, den weg der repromedizin zu gehen, aber die medis von ferring und nicht die von serono verschrieben bekommt. im zweiten fall würde aber jeder sagen, dass die einem nur was verkaufen wollen, das hätte eher abschreckende wirkung?

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi allerseits :P :P :P

Eine schön aufgemachte Zeitschrift, die den Leidensweg vieler Kinderwunschpaare spiegelt, ist sicherlich prinzipiell eine gute Sache.

Problematisch ist aber auch, dass womöglich die nicht zu verachtende Misserfolgsquote völlig ausgeblendet wird, und was es für ein Drama für die Paare ist, wenn a) sich nach langen Jahren der Behandlung der Erfolg eben nicht einstellt b) sie z.T. finanziell ruiniert sind. Beides ist mir im Laufe unserer KIWU-'Karriere' begegnet.

Generell würde ich auch bemerken, dass jede Interessensgruppe unterschiedliche Ziele hat, die sich mit dem Ziel der KIWU-Paare nur z.T. überschneiden.

Es wird von Pharma-Industrie und der Ärzteschaft suggeriert, dass die moderne Repromedizin mit den diversen Krücken DER Königsweg zum Kind ist, weil beide Gruppen u.a. auch extrem gut damit verdienen können. Fakt ist aber, dass bei einem nicht unerheblichen Teil der Paare, die keine unüberwindbaren Befruchtungshindernisse haben, ANDERE Behandlungsansätze, die z.T. sehr einfach und wenig invasiv, wenig kostenintensiv sind, ebenso erfolgreich, wenn nicht erfolgreicher sein können.

So etwas wird in einer von der Pharmaindustrie gesponsorten Publikation aller Wahrscheinlichkeit nach nicht objektiv und im Interesse der Patienten (Ziel: ein o. mehrere Kinder, so wenig invasiv wie möglich, so kostengünstig und schnell wie möglich) dargestellt.

GGLG Vero
LOUIS ARTHUR ist da! *14.05.04

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“