Dr. Stoll: Frage zu EZ Qualität und Stimmuprotokoll

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Dr. Stoll: Frage zu EZ Qualität und Stimmuprotokoll

Beitrag von senta72 »

Lieber Herr Dr. Stoll

Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe nun 2 negative ICSI hinter mir, jeweils mit Merional (2 bzw. 3 Einheiten täglich) im Antagonsitenprotokoll. Ausgelöst wurde mit Decapaptyl. Ich habe jeweils eine sehr gute Ausbeute (18 und 29 EZ) mit einer Befruchtungsrate von c.a. 75 bis 80%. Ich hatte Blastotransfer. Am 5. Tag waren jeweils "nur" frühe Blastos übrig (einmal 3 und einmal 5), Qualität unterschiedlich. Neige zu Überstimmu, daher Antagonisten und Decapatyl. HCG hatte ich nie auch nie nachgespritzt.

Frage: kann ich die Entwicklung der befruchteten EZ irgendwie verbessern?

Mit dem langen Protokoll?

Mit einem anderen Stimmu-Medikament?

Mit Auslösen durch HCG anstatt Decapaptyl?

Hatten wir bisher einfach nur Pech oder sehen Sie noch eine andere Möglichkeit die gesamte SS Erfolgsrate zu verbessern?

Ich danke Ihnen herzlich für die Beantwortung meiner Fragen.

Beste Grüsse


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
senta72
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 21 Jun 2006 15:53

Beitrag von senta72 »

hochschubs


Diagnose: Endo Grad 4

Von 2007 bis 2014 diverse ICSI und Kryo Behandlungen. 12x Transfer, davon 1x FG und einmal biochem. SS. Rest: negativ. Erhöhte Killerzellen und Schilddrüsenantikörper.

EZS USA: Transfer Oktober 2014 und Februar 2015: negativ

Jetzt EMS am Institut Marques: Transfer im Juli 2015: POSITIV
____________

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu geniessen (Jane Austen)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/B35Hp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“