fee: hihi wünsch dir morgen auch viel Spaß bei deinem Baby-TV
und supi, dass der Ausschlag nun ganz weg ist
ursula: ja wir hatten schon unser Erstgespräch; in diesem Gespräch hat uns der Mann vom JA alles genau erklärt, auch konnten wir Fragen stellen, wenn wir welche hatten... in diesem Gespräch wollte der Mann herausfinden, ob wir überhaupt geeignet wären und ob es uns wirklich zusagt... am Ende des Gesprächs haben wir dann das JA-Wort bekommen, sowie die Bewerbungsunterlagen, ein Verzeichnis über die versch. Literaturen (dort mussten wir ein Einverständnis abgegeben, dass wir uns davon zahlreiche Bücher ausleihen/lesen werden), dann noch ein paar andere Infosachen u.a. über das Geld, welches man für ein Pflegekind bekommt und hat uns auch schon mal kurz erklärt, was er dann ungefähr prüfen wird....
ach ja, das Erstgespräch fand im Jugendamt statt; das zweite würde dann bei uns zu Hause stattfinden, da sie ja auch die Lage und die Räumlichkeiten anschauen müssen; naja dann müssen wir noch Kopien der Lohnabrechnungen bei der Abgabe der Bewerbungsunterlagen mit einreichen
nun zu deinen Fragen:
Lohn: also im Grunde genommen prüfen sie ganz einfach, ob man auch im Stande sei nur mit einem Lohn auszukommen, da man ja (meist die Frau) in der ersten Zeit nicht arbeiten gehen darf, sondern fürs Kind da sein muss... auch wird geprüft, ob Schulden vorliegen und Einträge bei der Schufa...
Wohnung: es kommt nicht auf die Größe der Wohnung an, sondern es muss einfach ein KiZi zur Verfügung sein besser gesagt das Kind muss einen eigenen Raum zum Zürückziehen haben... natürlich sollte das Zimmer net nur so klein wie ein Abstellräumchen sein
auch sollte die Lage / Umgebung kinderfreundlich sein
sollten weitere Fragen sein - immer her damit... hab auch noch Broschüren da, wo ich dann genaueres zu antworten kann, wie z.B. zum Pflegegeld, auch kann ich dir mal die Literaturliste durchgeben
hope: das Utro hast du jetzt aber noch nicht abgesetzt oder???
ich denk auch, dass du morgen mal beim Arzt nachfragen solltest
