Remscheider KiWu-Praxis :-))

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
LivsMum
Rang1
Rang1
Beiträge: 748
Registriert: 07 Mär 2006 14:22

Beitrag von LivsMum »

Claudi: *dd* *dd* *dd*
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
marie867
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 25 Feb 2007 19:25

Beitrag von marie867 »

@Claudi:

von mir auch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


30 Eizellen? Nicht schlecht? Wie sieht es heute aus?


@wg. langem Protokoll

Ich habe mir gestern mal was durchgelesen - meist steht dort, dass die Ausbeute geringer, dafür aber die Qualität besser ist. Es steht aber auch, dass es bei "low-respondern" zu einer so starken Unterdrückung der Eierstockfunktion kommen kann, dass nicht mehr genügend Eizellen gebildet werden. Das wäre dann komplette sch.... Ich hatte ja beim ersten Versuch nur 7 Eizellen, davon nur 3 reife und beim zweiten Versuch nur 1 Eizelle (naja 2 - am letzten Tag kam noch ein Zellchen dazu - aber sehr sehr winzig). Also - wenige Eizellen produziere ich ja eh schon. Aber trotzdem bin ich beide male schwanger geworden.

Wenn ich das alles so lese, weiss ich überhaupt nicht mehr, was für mich besser ist (waren bisher ja immer kurze Protokolle). Und wenn ich jetzt auf einem "langen" bestehe und es gibt überhaupt nichts, mache ich mir vielleicht Vorwürfe. Ich denke nämlich, dass dies unser letzter Versuch sein wird.

Entschuldigt, dass ich Euch so zutexte mit meinen Problemen!

Liebe Grüße von einer völlig unentschlossenen
Marie
Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

Hallo Marie,

ich kann Dich gut verstehen.

Ich hatte wenigstens den Vorteil, beide Protokolle zu kennen und beim langen hatten ich einfach ein besseres Gefühl.

Letztendlich ist die Reaktion auf die Protokolle sehr individuell. Ich habe beim langen Protokoll mehr Eizellen produziert (6 Eizellen). Im kurzen hatte ich nur 3 Follikel und habe den Versuch abgebrochen.

Das mit der Unterdrückung ist auch sehr unterschiedlich. Man kann z.B. mit Synarela den Vorzyklus gestalten (Lucky macht das ausschließlich mit Decapeptyl), dadurch wird die Hirnanhangsdrüse nicht so dolle unterdrückt.

Hast du eigentlich einen schnellen Zyklus, also ich meine sehr schnell einen Eisprung?

Ich hatte immer das Gefühl, dass das kurze Protokoll bei mir zu spät ansetzt, da ich am 5. Stimutag immer schon Follikel von knapp 20 mm hatte....

Ich hoffe, ich verwirre Dich jetzt nicht völlig. Sprich es doch bei ihm an. Klar, ... beim kurzen hatten ihr schon "Erfolge" .... entschudlige diesen Ausdruck und deshalb gibt es auch gute Gründe bei diesem Protokoll zu bleiben....

Claudi: UND ????

Ich habe heute meine erste Hebamme kennengelernt (Beleghebamme) und war nicht begeistert. Die war mir irgendwie zu esoterisch unterwegs.

Könnt ihr mir irgendein Krankenhaus empfehlen? Wo habt Ihr entbunden? Hattet ihr eine Beleghebamme oder habt ihr die genommen, die gerade Dienst hatte?

LG

Silke
Mutter von 2 Jungs nach langer Kinderwunschzeit. Auf meinem Blog www.kindeshalb.de schreibe ich über die Themen Kinderwunsch, fruchtbare Tage und schwanger werden.
fischy
Rang0
Rang0
Beiträge: 114
Registriert: 31 Aug 2007 18:59

Beitrag von fischy »

Hallo Marie,

ich hatte bisher auch immer das lange Protokoll. So ergiebig war die Ausbeute bei mir jedoch auch nicht. Beim ersten Versuch 8 Eizellen (davon ließen sich 6 befruchten), beim zweiten Versuch 6 Eizellen (davon ließen sich 5 befruchten, 3 entwickelten sich jedoch überhaupt nicht weiter und wurden entsorgt). Bisher hat sich nichts eingenistet, bei uns scheint es aber eher an der Qualität zu liegen (1 mal A, 3 mal B, 4 mal C).
Auch bei uns wird dies jetzt der letzte Versuch werden, denn einen kompletten Zyklus selbst zu zahlen können wir uns nicht leisten.
Ich werde bei meinem nächsten Termin noch einmal fragen, ob es Sinn macht, vorher noch andere Untersuchungen durchführen zu lassen. Hier im Forum liest man viel über Schilddrüse etc. Bei mir wurden diese Untersuchungen noch nicht gemacht.

Viele Grüße

fischy
LivsMum
Rang1
Rang1
Beiträge: 748
Registriert: 07 Mär 2006 14:22

Beitrag von LivsMum »

Silke
ich habe Liv damals noch in Lennep bekommen -kann also nix über die Entbindungstation im neuen KH sagen. Dr. Büsser war allerdings sehr nett.
Unseren Vorbereitungskurs haben wir damals über die "Wiege" bei Gabi Gawinski gemacht... hmmm, waren da nicht so begeistert und mein Mann hätte sie wahrscheinlich aus dem Kreissaal geworfen, wenn sie da aufgetaucht wäre. Wir haben damals die diensthabende Hebamme genommen. Die Nachsorge hat dann Diana Siebert gemacht, die war sehr nett und wir waren sehr zufrieden. Da war ich auch bei der Rückbildung. Damals beim Babyschwimmen wurden 2 Mamis von einer Erika betreut, Nachname kenne ich nicht, die waren auch sehr zufrieden und haben sich gut aufgehoben gefühlt.

Ansonsten weiter probieren.

Claudi: ?????

Was die Protokolle angeht kann ich auch nichts sagen, hatte aber wohl ein langes mit Deca.... und bei der PU 30 EZ. Befruchtet wurden 16...

Liebe Grüße
K.
meinen Dawanda-Shop findet ihr unter http://dancinghippoquilts.dawanda.com
Schaut doch mal vorbei!

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/qI3Mp1.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
marie867
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 25 Feb 2007 19:25

Beitrag von marie867 »

Vielen Dank für Eure Meinungen.

Beim letzten Versuch hatte ich ja auch nur einen Follikel und wir standen auch vor der Entscheidung abbrechen oder weitermachen - wir haben weiter gemacht und es war ja auch irgendwie "erfolgreich" - zumindest was das schwanger werden betrifft.

Ich habe am Dienstag meinen Termin und werde den Doc einfach auf das lange Protokoll ansprechen - dann werde ich ja hören, was er davon hält. Habe meinen FA mal gefragt, aber er meinte, er sei schon zu lange von dem Thema weg (seit dem Studium) als das er dazu was sagen kann. Ich muss eben auf Lucky vertrauen!

Ansonsten werde ich ihn auch noch darauf ansprechen, ob noch irgendwelche Untersuchungen durchgeführt werden sollen. Dann warten wir eben noch einen Monat, auf den kommt es dann auch nicht mehr an.

Hat jemand was von Claudi gehört oder gelesen?


Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende,

liebe Grüße Marie
Claudifloh
Rang0
Rang0
Beiträge: 148
Registriert: 05 Feb 2005 18:59

Beitrag von Claudifloh »

Hallo Mädels,

habe es vor lauter Trubel die letzten Tage nicht geschafft!!! Also: wir haben 30 Eizellen rausgeholt und 18 haben sich befruchten lassen. Heute habe ich einen 7- und einen 8-Zeller in A-Qualität eingesetzt bekommen!!!!! Bin ganz aufgeregt, weil ich jetzt gar nicht weiß, was ich jetzt machen soll, damit sich doch eines einnistet. Naja, wir wollen mal warten!!!!!

So, nicht böse sein, aber wir feiern gerade den Geburtstag von meinem Mann.

Viele liebe Grüße
Claudia
Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

Guten Morgen Mädels,

so, heute ist Halbzeit für uns!

Und püntlich, gestern Abend hat sich unser Zwerg mit heftigen Tritten gemeldet. Meine Bauchecke hatte eine richtige Beule, so dass sogar mein Mann mit der Hand auf dem Bauch was spüren konnte.

Kirsten: Mit Gabi Gawinski habe ich auch schon telefoniert und habe mich gegen sie entschieden. Irgendwie hat das schon am Telefon nicht gepasst.
Gestern waren wir in Remscheid auf der Entbindungsstation - zum Gucken. Es hat uns eine sehr freundliche Hebamme die Räumlichkeiten gezeigt. Ich könnte mir sehr gut vorstellen dort zu entbinden. Es ist alles sehr freundlich und neu dort gestaltet. Außerdem kann man auch dort ein Familienzimmer haben, damit der Mann mit übernachten kann.

Wir waren vor 2 Wochen in Bensberg. die Räumlichkeiten dort sind gemütlicher, vermutlich einfach deshalb, weil die dort viele Holzmöbel haben, während in Remscheid schon noch richtige Krankenhausbetten und Möbel dominieren.

Mal sehen, ....
Mein Mann will gerne nach Remscheid, dem war Bensberg zu alternativ.


Als Alternative habe ich noch Kontakt zu Ramona Tiede, ... ich glaube, die arbeitet mit der Diana Siebert in einer Praxis zusammen. Werde mich diese Woche mal mit ihr treffen und dann entscheiden.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, einfachd die diensthabende Hebamme zu nehmen.

Claudi: Mensch, das ist doch ein klasse Ergebnis. Dann werde ich ab jetzt Daumen drücken! :prima: :prima:

LG

Silke
Mutter von 2 Jungs nach langer Kinderwunschzeit. Auf meinem Blog www.kindeshalb.de schreibe ich über die Themen Kinderwunsch, fruchtbare Tage und schwanger werden.
Claudifloh
Rang0
Rang0
Beiträge: 148
Registriert: 05 Feb 2005 18:59

Beitrag von Claudifloh »

Hallo zusammen!

Ich mag mich mal kurz in das Gespräch bzgl. entbinden in Remscheid und Hebammen einklinken, denn schließlich war es bei mir ja schon mal so.
Also, ich habe mir damals auch Bensberg und Remscheid und Wermelskirchen angeschaut, und wir haben uns dann für Remscheid entschieden, aus dem Grund heraus, dass wir dort zum einen damals wohnten (ca. 600m vom KH), Lucky direkt in der Nähe hatten und sie eine prima Kinder-Intensivstation haben. Man weiß nie, was man so braucht. Außerdem war 2005 alles flammneu und das hat die Wahl denn schnell leicht gemacht.

Ich hatte damals eine "eigene" Hebamme (Margareta Vieckermann), wobei sie wohl kaum noch arbeiten mag. Ich halte es allerdings für die Zeit nach der Entbindung sehr wichtig, gerade beim Thema Stillen eine Ansprechpartnerin zu haben, die sich einfach auch die Zeit nimmt, zu einem kommt und alles erklärt. Diana Siebert habe ich auch mal kennengelernt und fand sie ebenfalls super. Für mich war sie allerdings nicht die Richtige - ich brauchte eher eine von der tougheren Sorte :wink: .
Die Klinik in Remscheid bietet auch poststationär Hilfe bei Stillfragen etc. an - wobei es mir lieber war, wenn ich zu Hause sein konnte und es kam jemand zu mir.

Mein Aufenthalt nach der Entbindung - leider wurde der Kleine dann doch ein Kaiserschnitt nach unendlichen Stunden Kampf - war dann allerdings nicht so der Hit. Man hat halt die Kinder die ganze Zeit bei sich. Eigentlich kein Problem, wenn man fit genug ist. Wenn man sich jedoch nicht ganz so bewegen kann, ist das schon mal schwierig. Bei mir gab es die Möglichkeit nicht, das Kind auch mal für ein paar Stunden in die Obhut der Schwestern zu geben, um einfach auch mal eine Dusche zu nehmen, wobei mir jetzt erzählt wurde, dass sich das geändert haben soll.
Durch den generellen Personalmangel in Krankenhäusern war auch das tägliche miteinander etwas schwierig, weil die Schwestern immer hektisch rein und wieder raus gelaufen sind und damit alle im Zimmer, Mutter und Kind, völlig nervös gemacht haben.

Wie Ihr seht, kann man sowohl positive als auch negative Seiten finden. Hauptsache das Kind kommt gesund zur Welt.

Euch einen schönen Tag
Claudia
marie867
Rang0
Rang0
Beiträge: 121
Registriert: 25 Feb 2007 19:25

Beitrag von marie867 »

@Claudia

Das hört sich doch suuuuuuuuper an. Dann drücke ich mal alles, was man drücken kann. ;-)

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“