An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Mensch, Biene, Schnee, den wolle ich gar nicht mehr hier sehen! Ich hatte schon meine Wintersachen ganz optimistisch weggeräumt.... :-?

Also, ich hatte nur phasenweise starke Probleme mit Hashi / SD, zwischendurch hatte ich ein paar Jahre ganz Ruhe und konnte in Sachen Beruf und Studium voll durchstarten. Seitdem der Autoimmunprozess fast ganz gestoppt ist und nur meine lädierte SD übriggeblieben ist, habe ich reine Unterfunktionsprobleme, was für mich seit drei Jahren was ganz "Neues" ist. Ich finde, dass Hashi unbehandelt ein riesen Handicap im Leben ist, aber wenn man das richtig behandelt, kann man ganz normal leben. Da ich schon seit 13 Jahren mit Unterbrechungen damit zu tun habe, habe ich die Sache inzwischen voll akzeptiert und sage mir: es gibt viel Schlimmeres. Ich sehe die Notwendigkeit, das Problem richtig zu managen, weil davon viel im Leben abhängt. Ich kann es nicht mehr akzeptieren, dass einem irgendwelche Wald-und-Wiesen-Ärzte schlecht oder unbehandelt nach Hause schicken, nur weil die Deppen sich nicht weiterbilden oder ihre Hausaufgaben nicht machen.

Wg. Bücher: Es gibt natürlich die üblichen, sachlichen Patientenratgeber von SD-Koryphäen und anderen, aber ich finde, dass dort die Komplexität der Krankheit unterm Tisch fällt und man sich als Patient nicht unbedingt so richtig wiedererkennt, in den sachlichen Schilderungen. Es wird in den Ratgebern nicht Tacheles geredet, so nach dem Motto: so dreckig kann es ihnen mit einer U- oder Ü-Funktion gehen, so arg kann sie ihr Leben verändern.
Ich denke, manchmal braucht man das schwarz auf weiß, um auf die notwendige Behandlung zu drängen.

Ich hab' dir noch eine PN geschickt!

LG Veronika
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P hi hi - liebe Veronika, hab´s zwar schon den Frühjahrsputz durch, aber den Kleiderschrank hab ich noch nicht angerührt !! :dance: Such auch schon meine Ski-Mütze ! *lloooll*

Na - das ist ja wenigstens etwas, daß Du da doch beruflich etwas durchstarten konntest. (Du bist bestimmt Schriftstellerin !! :lol: )
Für mich ging´s ab ca. 1999 talabwärts (dadurch, daß ich ja dachte, hupsa - mit 35 kann sich *frau* auch wie 70 fühlen, hab ich mir immer wieder selber in den Popo getreten) und jetzt seit Januar mit Thyroxin krabbel ich den Berg wieder hoch.

Irenchen (aus Babglück 2003 - hu hu - Du kleine Fremdleserin) wird mir Dein empfohlenes Buch ausleihen !!

Ich hab Dir eine kurze e-mail geschrieben und nun bin ich schon ganz neugierig !!

LG von Biene :P
Benutzeravatar
Anoli
Rang1
Rang1
Beiträge: 528
Registriert: 09 Jan 2003 17:50

Beitrag von Anoli »

Hallo Ihr lieben!

Dr. Hotze hat einen Dr. Buchali in der Schönhauser Allee empfohlen. War da schon jemand? Ich werde ihn am Mittwoch ( 9.4.03) mal testen.

Kann Euch ja dann berichten.

Viele liebe Grüße

Anoli
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo liebe Anoli ! :P

Nee, den kenn ich nicht. Wäre schön, wenn Du dann berichtest, denn Du weißt ja, wir sind alle für kompetente Ärzte dankbar.

LG von Biene :P
Ellen
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 22 Aug 2002 12:06

Beitrag von Ellen »

Hallo

Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr. Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich bin mit den Nerven schon total am Ende.

Ich weiß seit Montag, dass ich schwanger bin - nach IVF! Das ist auch super und wir haben uns total gefreut.

Ich hatte vor 4 Jahren auch eine IVF, und wurde schwanger, allerdings habe ich das Kind in der 8. Woche verloren, weil ich einen Morbus Basedow hatte, mit extrem hohen SD-Werten. Zwei Monate später wurde mir die SD bis auf einen kleinen Rest entfernt. Mein Endokrinologe hat mir damals gesagt, wenn ich wieder schwanger wäre, sollte ich sofort kommen, damit die Werte überwacht werden!

Bis zur Stimulation zur IVF habe ich täglich L-Thyroxin 125 genommen. Während der Stimulation in diesem Zyklus habe ich mich nicht so gut gefühlt und mir von der Endo-Praxis Blut abnehmen lassen. Ich sollte im tägl. Wechsel L-Thyroxin 125 mit 150 abwechseln.

Als ich am Montag erfahren habe, dass ich schwanger bin, habe ich gleich bei ihm angerufen. Allerdings hat die Praxis 2 Wochen Urlaub und die Vertretungspraxis will mir keinen schnellen Termin geben - ich sollte das ganze mit meinem Hausarzt klären. Um einen Vergleichswert zu haben, sollte er mir Blut abnehmen, wenn ich morgens die Tabletten genommen habe.

Erst hatte ich etwas Stress mit dem Hausarzt, weil er mir nur Blut abnehmen wollte, wenn ich den Tag keine Tablette genommen hab - er hat sich dann aber doch breitschlagen lassen. Da ich heute keine Zeit hatte zum Arzt zu gehen, hat er meinem Mann einfach den Laborzettel mitgegeben. Und jetzt erreiche ich ihn nicht mehr. Wahrscheinlich gibt er mir eh keine Auskunft, weil ich nicht nach seinen Spielregeln gespielt habe!!!

Demnach liegt der TSH basal EIA bei 11,4. Ich glaube, das ist nicht in Ordnung, oder? Mein Gott, was soll ich machen?????? Ich habe solche Angst schon wieder das Kind zu verlieren. Mein SD-Doktor ist erst in 2 Wochen wieder da - bis dahin kann schon alles vorbei sein!!!!!

Bitte, bitte helft mir - ich kann doch nicht eigenmächtig die Dosis erhöhen oder????

Vielen Dank
Ellen
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo liebe Ellen !! :P

Nun erst mal ganz ruhig und ganz behutsam. Wie fühlst Du Dich denn jetzt - mal von Deinen Befürchtungen (die Werte sagen mir leider nix) abgesehen ??
Das mit der Stimmu. kenn ich auch - Du Arme !!

Trotzdem Köpfchen hoch und das müssen wir hier mit Dir hinbekommen !! Und überhaupt erst mal - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!

Schau mal 2 Postings nach oben, da hat Anoli einen Dr. Buchali erwähnt. Vielleicht wäre es ganz gut zur Übergangszeit diesen Arzt zu konsultieren !

Meinen Endokrinologen möchte ich Dir weniger empfehlen, da ich ihn selber gerade wechsel, aber, wenn es Dir nur erst mal um die Überwachung der Werte geht, dann gebe ich Dir trotzdem mal den Namen und die Nummer - allerdings als PN.

Ich gehe dann in´s Virchow-KKH - Cahrité - hab dort am 17.04.03 einen Termin.

Sag mal Ellen, da fällt mir auf, ich weiß ja gar nicht WO DU LEBST !!

Wo wohnst Du denn ??????????????

Vielleicht solltest Du auch die nächst beste Klinik mit Stoffwechsel-Abteilung aufsuchen, denn da sind doch die Profs und die haben sicherlich viel Ahnung !!

Ich hoffe ja, daß sich Veronika auch noch mal an Dich wendet.

Vorerst LG von Biene :P
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo liebe Anoli ! :P

Wie war´s denn gestern bei Dr. Buchali ?? Würden uns freuen, wenn Du mal schreibst.

LG von Biene :P
Doreen
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 27 Okt 2002 15:22

Beitrag von Doreen »

Hallo Veronika,
bin heute nochmals mit Deiner hilfreichen Ausarbeitung bewaffnet zum Allgemeinarzt gegangen und siehe da er macht mit bei der Einstellung des TSH Wertes auf 1.Ich soll jetzt Thyronajod nehmen und in 6 Wochen soll der Wert kontrolliert werden.
Kennt wer das Medikament?
Einerseits bin ich froh das er mir den Wert einstellt, auf der anderen Seite hoffe ich das ich keinen Fehler damit begehe.


Ellen
erst einmal Herzlichen Glückwunsch
Gibt es keinen Vertretungsarzt oder so was ähnliches?

Doreen
Benutzeravatar
Anoli
Rang1
Rang1
Beiträge: 528
Registriert: 09 Jan 2003 17:50

Beitrag von Anoli »

hallo ihr lieben!

@Doreen: ich hatte auch in meiner schwangerschaft das thyronajod. thyronajod ist thyroxin plus jod ( kombipräparat ). es ist eigentlich sehr gut.


@ all
so ihr lieben ich war in der praxis von buchali. ich hatte eine junge ärztin, war sehr nett aber sie meinte der TSH wird in der praxis so um 1,5 eingestellt. Nach vielem löchern nach kombipräperaten kam dan raus das es zu herzrasen führe und für meine werte nicht in frage käme. als ich dann das thema kinderwunsch und TSH nochmal ansprach das er um 1 liegen sollte meinte sie wisse darüber im moment nicht so viel und wird dieses nochmal mit Dr. Buchali besprechen. nun warte ich auf die laborberichte und in denen steht alles weiter drin was ich nehmen muß. tja ob diese praxis zu empfehlen sei weiß ich nicht, möchte erstmal abwarten was sie so alles getestet haben. hatte kaum wartezeit und innerhalb von einer woche einen termin bekommen was für mich sehr positiv war. allerdings war ich auch vormittags da, hatte mir extra frei genommen. ich berichte euch mehr wenn ich meine ergebnisse habe und die dauert so 5-6 tage.


@ liebe biene!
ich habe gehört das die charité sich spezialiesiert hat auf die schilddrüse. es soll vor ca. 3 oder 4 wochen ein bericht im fernsehen gegeben haben der dies vorstellte.gibt es eine internet adresse. woher hast du es biene ? zufall oder hat es dir auch einer gesagt? wenn du da warst sagst du mir wie es war? frag mal wie bei denen der TSH wert eingestellt wird ! bin am überlegen ob ich da auch mal hingehe. mir kann nämlich keiner sagen was ich habe.

ich wünsche euch noch eine gute nacht bis dann


anoli
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Schwuppi - Hallo liebe Anoli !! :P

Mmmmmhhhhh - *kopfkratz* - ich glaube, die Ärztin kannste da vergessen - Herzrasen beim Kombipräparat :o :o :o ?? Veronika - :help: :help: :help: - was sagst Du denn dazu ??? Kann ich mir ja ssssooo nun gar nicht vorstellen.
An Deiner Stelle würde ich einfach noch mal darauf bestehen, einen Termin bei Dr. Buchali zu bekommen, denn er wurde ja von Dr. Hotze empfohlen !!!

Ansonsten - ich habe ja viel im Hashi-Forum gelesen und da findet eigentlich ein Starter-Projekt der Selbsthilfegruppe statt. So 5 - 6 Betroffene wollen in die Charité in Berlin-Mitte und die Stoffwechsel-Spezialisten mit etlichen Fragen und Tatsachen konfrontieren - mal sehen, was bei raus kommt.
Da ich aber für mich einen eiligen Weg suche, denn mein Hashi sollte wirklich noch mal von einem Spezialisten angesehen und durchleuchtet werden, da hab ich mir einfach den Telefonhörer gegriffen und das Virchow-KKH - Charité in Berlin-Wedding angerufen, da ich in Tegel wohne. Das Virchow kenn ich halt auch und der fachliche Ruf ist bis auf vereinzelte Kleinigkeiten ja ausgezeichnet. Der menschliche Aspekt bei stationärer Behandlung sei mal dahingestellt. Ich werde erst mal schaun.
Wenn dieser Weg doch nicht der meine sein sollte, dann setz ich mich in den Zug in Richtung Dr. Hotze !!

Du hast eine PN !!

LG von Biene :P
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“