Pittieplatsch hat geschrieben:wölfchen77 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Darf ich mich bei Euch einreihen?
Ich stelle mich erstmal vor: Mein Name ist Carina und ich bin 31 Jahre alt. Mein Mann heißt Ralf und ist 46 Jahre alt. Wir sind seit dem 10.10.98 verheiratet.
Ralf hat zwei Kinder aus erster Ehe (13 und 16 Jahre alt). Am 26.03.2008 wurde dann unser gemeinsamer Krümel Leander geboren. Leander ist ein absolutes Musterkind! Total lieb, schläft nachts 10-12 Stunden und tagsüber noch zweimal ca. 1 Stunde. Wir haben dieses Jahr auch noch gebaut. Beginn war im Februar, Einzug ins Haus war der 21.06. Ihr seht also, wir haben ein bewegtes Jahr hinter uns.
Leander ist ja für mich das erste Kind und ich hätte gerne noch ein zweites. Dafür gab es viele Diskussionen mit Ralf. Er wollte nämlich keines mehr. Für mich ist ein zweites Kind aber unheimlich wichtig. Am 18.03. hatte mein FA Blut abgenommen und festgestellt, dass meine Thrombozyten am fallen sind. Am 25.03 hat er dann noch mal Blut abgenommen und am 26.03. rief er mich an (als er die Ergebnisse vom Labor hatte) und meinte, ich solle in mein Entbindungskrankenhaus gehen und noch mal Blut kontrollieren lassen. Eine Stunde später hieß es dann für mich: Notkaiserschnitt! Meine Thrombozyten sind innerhalb eines Tages in einen richtig kritischen Bereich gefallen und eine andere Wahl blieb nicht. Also Kaiserschnitt mit Vollnarkose. Es hört sich vielleicht blöd an, aber leider fehlen mir die ersten Minuten mit meinem Kleinen immer noch. Der erste Schrei, der erste Augenaufschlag. Einfach alles. Außerdem konnte ich die erste Nacht nicht mit ihm verbringen, da ich auf der Intensivstation lag. Vielleicht schaffe ich es ja mit einem 2. Kind das zu überwinden! Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich will nicht nur ein 2. Kind deswegen, sondern weil ich festgestellt habe, dass der Kinderwunsch sooo groß ist.
Nach mehreren Diskussionen hat Ralf dann auch zugestimmt. Er war etwas skeptisch wegen seines Alters.
So, nun zu unserer "Diagnose!: Ich habe PCO. Das SG von Ralf ist super! Bei der ersten Schwangerschaft habe ich zuerst Metformin genommen, damit ich einen regelmäßigen Zyklus habe (vorher 10-12 Wochen). Dann haben wir es mit Clomifen 3 Zyklen probiert. Dann hat mich mein FA an den KiWu-Zentrum überwiesen. Dort habe ich im ersten Zyklus FSH gespritzt und dann ES ausgelöst und dann hatten wir, wie es so schön heißt "Geschlechtsverkehr zu einem optimierten Zeitpunkt". Und es hat im ersten Zyklus auch gleich geklappt. Jetzt habe ich mit meinem FA gesprochen, dass wir so schnell wie möglich starten wollen. Somit spritze ich seit Dienstag wieder FSH (Puregon) und übermorgen wird dann geschaut, was meine Follis so machen.
Würde mich freuen, wenn Ihr mich bei Euch aufnehmen würdet! Hab mal in Eure Tabelle auf der ersten Seite geschaut! Da sind ja echt soooo viele Erfolgserlebnisse zu sehen. Das freut mich so!
Ich stelle Euch mal 2 Bilder von Leande ein und dann entscheidet einfach.
Liebe Grüße
Carina
Hallo Wölfchen!
Herzlichen willkommen! Leider kann ich jetzt nicht alles von dir beantworten, aber ihr habt da die gleiche Geschichte wie wir.
Leider warten wir jetzt beim 2. vergeblich auf den 2. Lotto-6-er, denn im 1. Clomi-Zyklus im Oktober hat es nicht funktioniert und nach meinem US gestern hab ich die Hoffnung auch mal wieder beiseite gelegt.
Wenn du in die Tabelle willst, dann schick mir ne PN mit deinen Daten.
So, hab mal ein paar Minuten, um auch mal wieder zu schreiben.
Carina: Also ich muss mich noch berichtigen, ihr habt fast die gleiche Situation durchgemacht wie wir. Ich habe auch PCO und das SG meines Mannes ist leicht eingeschränkt (ab 1.1.09 wird es aber nach den neuen WHO-Richtlinien in Ordnung sein). Wir haben es 2004/2005 erfolglos versucht und mein Gyn meinte, bei mir sei alles in Ordnung, aber irgendwie doch komisch, dass ich nie Mens hatte.

Irgendwann meinte er dann, tja, jetzt wisse er auch nicht, warum ich nicht ss werde, ich solle mal abnehmen, dann würde ich Mens schon von alleine bekommen und dann klappt das mit dem ss werden auch!

Hab ja jahrelang erfolglos versucht Gewicht zu reduzieren aber wenn ich meine Probleme bei Ärzten darlegte wurde ich immer nur belächelt. Bis 2006! Mein Gyn gab mir dann nach längerem Hin und Her (also von meiner Seite) die Überweisung zur Kiwu. Er selbst hatte nichts gemacht, sondern "schon" nach einem halben Jahr mit der Kiwu angefangen. Die Überweisung liess ich mir aber erst nach 1 Jahr erfolgloser Versuche geben. Übrigens hatte ich längere mens-freie Phasen als du. Bei mir kam sie zeitweise zwischen 6 und 9 Monaten (zwischendurch auch noch längere Pausen) nicht. Dann hatte ich auch Phasen da hatte ich drei Zyklen hintereinander mit Zykluslänge von jeweils 30 Tagen. Ich begann dann also im April mit der Progynova, bekam im Mai meine Mens, hab dann 5 Tage Clomifen genommen und zack war ich schwanger. Also Diagnose kam dann PCO mit Gelbkörperschwäche sowie Insulinresistenz raus. Dagegen bekam ich dann auch Meformin (3 x tgl. 850 mg nach einer dreiwöchigen Eingewöhnungsphase).
Und jetzt hab ich endlich einen Gyn, der mir mal zuhörte und mich nicht belächelte als ich sagte, dass ich so Probleme mit dem Gewicht hab und nicht abnehmen kann. Er hat mich zum Diabetologen geschickt und seit Januar 2008 nehme ich wieder das Metformin (z. Zt. 2 x tgl. 1000 mg) und hab seitheri (wie im Ticker) 9,5 kg abgenommen und nach drei Monaten fleissiger Met-Einnahme auch wieder regelmäßige Zyklen mit 33 - 35 ZT.
Aber du selbst darfst dich nicht zu sehr darauf versteifen, dass du ein zweites Kind ohne KS bekommst. Zwar weiss ich, dass viele Frauen bei der 1. Geburt KS und bei der 2. Geburt spontan entbinden, aber eine Garantie kann dir da keiner geben. Und aus eigener Erfahrung kann ich dir nur einen Rat geben, denke nicht daran, dass dir was fehlt wegen der Vollnarkose und der Intensivstation, sondern sage dir einfach, es war eine Entscheidung für dein HART ERKÄMPFTES Wunschkind!!! Ich selbst wollte niemals einen KS, selbst eine PDA wollte ich nicht (die hatte ich schon zweimal beim Bandscheibenvorfall und sagte einfach, solche Schmerzen können nicht noch getoppt werden, und irgendwo hatte ich auch Recht die Wehen waren nur halb so schlimm wie die Bandscheibenschmerzen, allerdings die Einleitungswehen war doch heftiger). Und was passierte, am Tag als ich ins KH zur Einleitung ging bekam ich spontane Wehen, die ich auch gut "vertragen" hatte, aber der MuMu ging nicht auf, so dass ich um 23.00 Uhr von der Hebi ne Spritze bekam und am nächsten Tag doch eingeleitet werden musste. Und diese Wehen waren die Hölle. Ich war so verkrampft, dass die Hebi den MuMu nicht ertasten konnte. Also hab ich mir doch die PDA unter Protest legen lassen. Dann ging es auch ganz gut, bis die Herztöne vom Kind runtergingen (nach ca. 8 Stunden Wehen). Der OA wollte kein Risiko eingehen, rief den Anästhäsisten und es gab ne Vollnarkose und nen "sanften" KS. Nach 2 Stunden durfte ich dann wieder in den Kreissaal zu meinem Mann und meinem Sohn und dann ging es auf's Zimmer, aber mit Kind (und das auch über Nacht im Zimmer). Nachdem ich dann zu Hause war und die Hebi kam, meinte sie, ob es mir gut gehe und ob ich mit dem KS klar komme, ich sagte, ja klar, warum nicht? Und sie meinte, naja, viele Frauen haben Probleme mit ungewolltem KS und dann noch unter Vollnarkose, dass sie Depressionen bekommen. Ich sagte, warum sollte ich in Depris fallen, weil ich KS hatte, ich habe mich in dem Moment FÜR DAS LEBEN meines Kindes entschieden, für das ich 1 1/2 Jahre gekämpft hatte um es überhaupt zu bekommen und da gehen ich doch dann kein Risiko ein es bei der Geburt zu verlieren. Im Nachhinein sage ich, hätte mein Gyn auf mich gehört, hätte ich auch einen KS unter PDA bekommen können, weil der Arzt im KH beim Vorstellungstermin schon gesagt hat, dass Luca Elias verdreht im Becken liegt. Mein Gyn meinte, das wäre nicht so. Und was kam nach dem KS heraus! Der Arzt im KH hatte Recht. Luca Elias lag verkantet mit dem Kopf im Becken und konnte deshalb nicht rauskommen.
Ich hoffe, dass dir das in der Verarbeitung deines KS helfen kann.
Sunny: Was von sovielen nur moch 9 übrig??????? Die anderen haben sich gar nicht befruchten lassen?? Das find ich jetzt echt hammermäßig. Damit hätte ich nicht gerechnet, aber 9 ist doch trotzdem ne gute Quote!!! Samstag ist dann der TF, gell? dann mal noch ne frische Runde

Masthenne!!!

Der ist gut. Ich wäre froh ich hätte auch mal nen vernünftigen Folli, aber ich hab ja auch Stimu so gut wie nie nen ES (vermute ich jetzt mal, denn bis jetzt bin ich ja ohne Stimu noch nicht ss geworden.). Und da bei mir ja auch noch das natürliche Zwillingsrisiko familär da ist, reicht mir Clomifen mit 50 mg vollkommen aus. Ich dachte, du hättest jetzt mit wer-weiss-wieviel stimuliert, weil es soviel war. Außerdem mach ich mich mal schlau für den Fall, dass es diesen Monat wieder nix wird. Eigentlich will ich ja nicht mehr in die Kiwu, aber mein Gyn macht ja nicht mehr als 2 Clomi-Zyklen, also müssen wir uns jetzt mal so langsam Gedanken machen wie es bei uns später weiter geht. Aber ich denke, wir pausieren dann erstmal, hab zur Zeit echt die Schnauze voll von Hormonen. Am Dienstag konnte ich mich gar nicht mehr bewegen. Ich hatte total Schmerzen im UL. Aber es freut mich, dass es dir wieder besser geht. Wie sieht es denn ansonsten aus? Hast du ne ÜS? Ich hoffe nicht!!
So, ich gehe dann mal unter die Dusche, hab heute noch US beim Gyn um zu sehen, ob ES jetzt erfolgt ist.