Guten Abend,
Roundy:
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs !!! Hoffe, Ihr habt eine ganz tolle Zeit gemeinsam
Mandy: auch von mir - es tut mir leid, und ich glaube, wir wissen ( leider) fast alle, wie sich das anfühlt. Aber ich kann Deine Gedanken verstehen ...
Sus:
da sieht man wie eng Freud und Leid beieinander liegen - herzlichen Glückwunsch, klingt doch nach einem super-Wert !!! Wann hast Du denn genau getestet ? Ansonsten könnte man sich ja auch vorstellen, daß es gleich 2 sind....
Clelia: ja, Du hast recht: meine Bemerkung mit den Ami Docs bezog sich auf mögliche Haftungsansprüche von Patienten nach allergischen Reaktionen auf IVIGs -schön, daß es Dir weiterhin so gut geht !!! Ansonsten habe ich die Dämonen der Vergangenheit hoffentlich einigermaßen abgeschüttelt.... nächster Versuch startet voraussichtlich Ende Januar, und AMH ist > 4...... das läßt ja hoffen

))
Itzchen:
na,wenn das jetzt sogar schon die Hebi sagt. ..... könnte mir allerdings vorstellen, daß ich mich ähnlich verhalten würde in der SS, vorausgesetzt es ist alles in Ordnung: bin auch nicht der Typ der wirklich ruhig liegen kann.
McFly:
dazu gibt es sicherlich kaum Daten, aber ich würde vielleicht folgendes machen: die Immu ist ja in erster Linie wichtig für die offenbar fehlenden antipaternalen AKs. Ich möchte Prof. Heilmann ja nicht zu nahe treten, aber ich glaube, die 65 % antipaternalen AKs sind schlichtweg eine Laborente - und zwischen den Zeilen läßt er das ja auch durchblicken. Finde ich übrigens sehr positiv. Laborenten sind ja nicht sooooo selten...... ich habe jetzt nicht mehr im Kopf, wie hoch Deine NKs sind, aber falls sie erhöht sind, trotz fehlender antipaternaler AKs, dann würde ich ev. doch, Kosten hin oder her, auf die IVIGs zurückgreifen. Ansonsten sollte es mit der Immunisierung gut sein. Ich würde die IVIGs bei erhöhten NKs geben, da IVIGs ja eher immunmodulierend wirken und keine reine Stimulation des Immunsystems bewirken. Schwall, laber...... aber vielleicht sollte man an dieser Stelle nochmals sagen, daß sämtlicher unserer "Lieblings-Tierchen", über die wir hier so reden,sprich, IVIGs, Granocyte, ja sogar das gute alte Heparin, nicht für unsere Behandlung zugelassen sind .....

Was nicht heißen soll, daß sie nicht wirken - nur können wir hinterher leider niemanden dafür verantwortlich machen ....

Ich werde mir trotzdem wieder für meinen nächsten Versuch ein paar Ampullen Granocyte gönnen
lg, Monni