hallo meine lieben,
jetzt ticker ich euch schnell ein paar zeilchen...
saskia : oh soviel gewicht weg in so kurzer zeit

das ist ja toll... man macht sich ja schon gedanken, wenn es so rapide nach oben geht und jetzt bin ich in bereichen unterwegs, wo ich noch nie war... 66 kg... oh gott

normalerweise würde ich jetzt die oberkrise kriegen, aber in die verlegenheit bin ich noch nie gekommen, bei 64 war immer schluß mit lustig

daß die kleine nur 2x die nacht kommt ist ja super!! wir machen uns auch schon gedanken, weil mein schatzi ja auch wieder arbeiten muß. haben gesagt, wir schauen, wie es geht und wenn´s nicht geht, zieht er erstmal runter ins gästezimmer, braucht ja auch seine kraft jeden tag im büro...
wie habt ihr das eigentlich? seid ihr in nem haus oder ner wohnung?
ich mach mir schon gedanken, wie es am günstigsten ist bei uns, weil wir ein reihenhaus haben und auf 3 ebenen wohnen. unten wohnzimmer, wo wir eigentlich immer sind, 1.og kinderzimmer mit großem bad, 2. og unser schlafzi mit unserem bad (zu klein für wickelkommode)...
das kizi müssen wir wohl erst später komplett fertig machen, also das bettchen wird er wohl erst mit nem jahr bekommen, weil er sicher mindestens 3/4-1 jahr bei uns schlafen wird, oder? so ein neues kind legt man doch nicht allein in ein zimmer? hätt ich keine ruhe zu...
haben uns gedacht, daß er dann in unser schlafzi das reisebettchen bekommt, dann ist das nicht so neu und ungewohnt, wenn man mal auf reisen sein sollte und das erste jahr oben schläft.
weil ich nachts nicht wickeln wollte(wurde mir so empfohlen, weil die mäuse dann gleich den tag-nacht-rhythmus lernen), haben wir gedacht, daß die wickelkommode in das große bad unten kommt, dann hat man gleich wasser in der nähe wenn´s ist.
tagsüber bin ich ja unten und der zwerg natürlich auch, dafür wollten wir einen laufstall kaufen(da soll er später drin spielen, bin auch im laufstell groß geworden und möchte nicht den ganzen tag nem krabbelmonster

hinterherkriechen

), die kann man auch als bettchen hernehmen, da gibts so einsätze für die matratze dafür. oder sollte er tagsüber doch besser oben in "seinem" zimmer schlafen, damit er ruhe hat? mir wurde gesagt, daß die kinder tagsüber besser im wozi sein sollen und man auch nicht extra leise sein soll, wenn sie schlafen.
fragen über fragen...
@all: wie organisiert ihr das/wollt ihr das organisieren? auf wieviel "ebenen" wohnt ihr? reihenhäuser gehen ja irgendwie in die höhe nicht in die breite, deshalb bewohnt man so viele etagen
lulu : na da bin ich ja beruhigt, daß deine lucy sich auch so anstellt, dachte, das wäre nur bei unserem mädchen so

also um 10 uhr morgens bin ich oft noch im bad oder ich mach mir grade meinen milchkaffee, da hab ich noch keine 2 l geschafft... aber gsd daß nichts schlimmes rauskam und du wieder nach hause durftest!!!! aber das, was der doc gesagt hat, meinte ich gestern, der zwerg kann immer kommen jetzt, also wenn sowas ist wie das heute bei dir war, mußt du dir keine sorgen machen, sondern kriegst ein gesundes kindchen... *neid!!*
das mit dem bügel kenn ich... aha, so muß ich mir das vorstellen, das geht ja noch. mein horror wäre, wenn es sich so anfühlen würde wie ein übervoller magen, das ist sooo unangenehm...
die kommode sieht super aus im flur, ich werd dann morgen mal die schubladen umtauschen fahren und das türscharnier

klar, hab ja sonst auch nix besseres zu tun
salia : gut, daß du das auch so siehst!!mit 7 schmatzt man nimmer, das hätt ich nicht dürfen...genau wie nicht bitte und nicht danke und nicht guten tag und nicht auf wiedersehen-sagen.

nee, das gabs nicht bei uns!!!
ach, gib dem doc noch ne chance!!! wenn er nett ist, dann paßt es doch. süß, wie er mit der kleinen gesprochen hat, das ist doch total nett, besser als so ne abfertigung!!!
oh und der bauch ganz hart???

darf ich mal blöd fragen, wie merkt man das? wie als wenn man sit ups macht? daß man nicht reindrücken kann?

für die blöde fragerei, aber ich fühl auch schon immer mal, ob mein bauch hart ist, aber irgendwie konnte ich da nix feststellen
franzi : doch, klar hab ich die nfm machen lassen (

bin schon ein älteres mädchen). die war ok, nach den blutwerten ist unser risiko für down-syndrom jetzt genauso hoch wie das risiko, daß bei der fu was passiert...tja, tolle wurst...
beide liegen bei ca 1:2200. was macht man da?? ich bin innerlich total zerrissen, machen oder nicht machen. ändert sich jeden tag... unser doc hat jetzt gemeint, man macht die fu eh nicht vor der 16. ssw, deshalb machen wir die nächste kontrolle bei 16+x und schauen dann nochmal ob es im organscreening auffälligkeiten gibt und entscheiden dann...
16+x ist bald...
toxo bin ich negativ, alles andere hatte ich schon, aber katzen haben wir nicht, fleisch ess ich nicht und räucherlachs verkneif ich mir, obwohl in dem eher listerien stecken...oh, so tapfer!!! einen apfel...
was auch gut schmeckt, ist apfelmuß von natreen.
constance : ach, ärger dich nicht!!!

wir sind bißchen dünnhäutiger im moment, da müssen wir durch... und die männer habens doch auch nicht leicht...ein falscher blick und schwupps... tränchen
bei mir gehts, ich bin nicht so sonderlich launisch, auch während der stimu war´s ok, aber ich bin viel näher am wasser, wenn was außer der reihe ist gibts tränchen, das darf man nicht so ernst nehmen
rahan : so lange nix gehört!!!! gehts euch gut?????
alle anderen, die ich vielleicht vergessen habe
me : habe die beiden tiefkühls vorhin ausgeräumt und abgetaut...
draußen ist´s ja kalt genug
und vorhin hab ich bißchen im www gestöbert und hab ne yogaschuke in schwabing gefunden, die extra kurse für schwangere anbieten, später dann auch kurse zur rückbildung und mit baby. ich glaube, da werd ich mich anmelden, hab früher schon mal yoga gemacht, das fand ich sehr schön, in der ss tut es bestimmt auch sehr gut.
dann hab ich mal geschaut, ob meine klinik, wo ich entbinden möchte, gvk anbietet...macht sie. werde wohl einen machen mit einem partnertag(schatzi muß immer so viel arbeiten und einmal die woche nen termin macht ihm zuviel streß.aber er muß auch nicht jedesmal mit finde ich'), dann bietet die klinik auch noch kurse in babypflege an und notfälle im säuglingsalter und es gibt einen stilltreff... klingt doch gut. und direkt um die ecke ist einer der schönsten biergäretn in münchen, der taxisgarten, da weiß ich schon, was ich nach dem kurs immer mache
oder denkt ihr vielleicht, daß es besser ist, den gvk bei einer hebamme hier im ort zu machen?
und wie finde ich dann eigentlich eine hebamme, die auch nach der geburt hierher kommt? meine fä fragen, oder? die haben doch auch adressen, oder?
hach so viele fragen, tschuldigung

scheint wohl ein grübeltag heute gewesen zu sein...
so, jetzt versuch ich mal zu schlafen, war die letzten nächte immer so bis 2-3 uhr wach, das passiert mir immer, wenn ich nicht aufpasse, ich bin ein nachtmensch und entgleise in der hinsicht ganz schnell...leider schlafe ich dann am nächsten morgen bis 10-11 und das ist auch irgendwie doof

also mal jetzt versuchen zu schlafen
euch wünsche ich eine gute nacht und bis morgen
