DR am 23.4. wer ist dabei ? Brauche noch Gutgelaunte Mädels

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Mir geht es auch gut. Ich hab eine Fahrradtour gemacht, dann eine Stunde Unkraut gejätet, jetzt gießt es hier auch in strömen.
Ich muss noch den Unterricht für morgen vorbereiten, hab aber nicht so richtig Antrieb, Ferien waren soo schön, leider viel zu schnell um.

Ich muss noch bis Mittwoch die Pille nehmen, danach werde ich sicher auch ungeduldig auf die mens warten. Ich muss ja jeden abend uno spritzen, so dass ich zumindest das Gefühl habe, es tut sich schon was.

Nimmst du irgendwelche "Mittelchen"?

Und was machst du noch an diesem nicht so schönen Sonntag?

LG; Berni 8)
Susanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 232
Registriert: 08 Apr 2003 19:30

Beitrag von Susanna »

Hiho Bernie,

Unkraut ? O weia ! Hattest Du Spass ? :D

Also ich nehme Folsäure und ab dem 1. Menstag, dann Kalium carbonicum D6 und ab 2 Tage vor der PU Bryophylum. Außederm werde ich brav nach dem ET Buttermilch trinken, mindestens einen halben Liter ! Soll gut sein gegen Überstimmulation und irgendwie auch beim Einisten helfen ! Das habe ich hier aus den Ordnern ! Die Mädels hier sind ja echt fit !

Hast Du schon irgendwelche Pläne diesbezüglich ? :lol:

Wünsche Dir einen tollen Wocheanfang.
Alles Liebe von Susanna :-)

Wir werden ALLE schwanger - die eine früher, die andere später :-) :-) :-)
Gast

Beitrag von Gast »

hm, Buttermilch? Ich kann mich einfach nicht überwinden die zu trinken.
Wegen Bryo macht sich gerade meine FÄ schlau.
Folsäure nehm ich auch und ACC. und viele Vitamine und Mineralien. Der neuste Tipp, den ich bekam ist 3 x täglich Traubenzucker.
Und ab Transfer Frauenmanteltee, bis Transfer Himberblättertee.

Unkraut jäten ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung aber meinen Garten lieb ich heiß und innig. War also ok. Und nach dem ganzen Regen kann man dem Unkraut ja beim Wachsen leider total zugucken...

Gute Nacht, Berni 8)
Susanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 232
Registriert: 08 Apr 2003 19:30

Beitrag von Susanna »

Hiho Bernie,

also ich komme mit den Tees nicht klar, aber den Traubenzucker werde ich mit auf die Liste nehmen. Warte mal hier was im Homöopathischen Ordner zu Bryophylum steht: Etwa eine Woche vor der Punktion eine Messerspitze Bryopyllum morgens und abends.
Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch : Keimzumpe.

Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Habt ihr sie vielleicht auch schon gesehen. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen.

Viele Ärzte verordnen sie. Auch in der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt. Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Tritturation (Pulver).

Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften.

Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen.

Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu.

Bryophyllum ist ein wunderbares Mittel.

Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte:

die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon

seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS

Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit.


Eine Schwangere mit vorzeitiger Wehentätigkeit gehört selbstverständlich sofort zum Arzt oder in die Klinik.

Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung.

Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance.

Bryophyllum gibt’s rezeptfrei in der Apotheke.

Hersteller: Weleda

(Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne , Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch.)

Genaue Bezeichnung:

Bryophyllum, Tritturation, 50 %
Alles Liebe von Susanna :-)

Wir werden ALLE schwanger - die eine früher, die andere später :-) :-) :-)
Gast

Beitrag von Gast »

HI Susanna, wie läuft es denn sonst so bei dir? :D
Mit Bryo bin ich noch unschlüssig, meine FÄ will sich aber bis Freitag überlegen, ob sie es empfehlen kann. Sie hat eine email an weleda geschickt und einen Kollegen um rat gebeten. Find ich total lieb.

Ich mach auch noch Akupunktur, aua.

OK; Bis später, BERNI 8)
Gast

Beitrag von Gast »

und was ist mit den Tees? Magst du die nicht? So wie ich die Buttermilch? Meinst du, viel Milch reicht auch?

LG, Berni 8)
annna
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 06 Apr 2003 16:50

Beitrag von annna »

Hallo ihr zwei!

Ich liege auch in eurem Zeitplan. Bei mir ist es nach zwei IUI und einer erfolglosen ICSI der nächste und hoffentlich letzte ICSI-Versuch. Ich habe am 22.4. mit der DR begonnen-allerdings mit einem Nasenspray. Ich warte jetzt ebenfalls auf den ersten Zyklustag-dann habe ich eine Blutabnahme und dann beginne ich mit der Stimulation. Bei meinem ersten ICSI-Versuch hatte ich keine DR. Was sind die Vorteile der DR?

Jetzt sind wir also bereits zu dritt!

Bis bald
A
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Anna, das ist ja schön, dass du dazu kommst! :D

Ich bin auf dem DR Gebiet überhaupt keine Expertin, ist erst meine erste ICSI.
Ich hab gehört, wenn man zu viele männl. Hormone hat, gibt es dr, kann aber auch ein Gerücht sein.

Du bist mir im Moment ca 3 Tage voraus, ich hatte am 25. DR Beginn, ich spritze jeden Abend uno enantone. Ist schon ätzend, ab dem 8. Mai darf ich dann 2 x täglich pieksen, wenn die Stimu beginnt.

ok, nicht jammern, ich weiß, wofür ich es tu!!!


Tschöö, Berni
8)
annna
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 06 Apr 2003 16:50

Beitrag von annna »

Hi!

Das mit den männlichen Hormonen könnte stimmen, weil ich ein PCO-Syndrom habe. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß fast alle in den Foren mit einer DR beginnen und nicht jeder hat ein PCO. Was ist bei Euch die Ursache für ICSI?
lg
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Anna,
mein Mann hat OAT III und ich selbst habe Endometriose. Zudem erhöhte männl. Hormone und leider berhauot keinen Zyklus...
Naja, nun bekommen wir ja Hilfe. Aber die letzten beiden Jahre waren schon frustrierend.

LG und alles Gute, Berni
8)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“