Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

einen sonnigen guten Morgen,

gestern beim Doc hab ich noch geprahlt dass es dieses Jahr wirklich schon besser ist mit der Allergie und heute früh jucken die Augen wie blöd...muss gleich mal zur Apotheke :-?
hab aber ansonsten wirklich das Gefühl, dass die ganze Spritzen wirklich helfen :jaja:

Reni: na was hat euer Familienrat ergeben? HH ist schon aufwändiger für euch, aber letztendlich spielt der Kopf eben auch 'ne Rolle bei der ganzen Sache :knuddel: die Beratung die euch von HH angeboten wurde, würde ich vielleicht wirklich vorab machen *dd*
zu Dexa kann ich leider auch nix sagen :?:

guzma: oh je, nun also doch schon Mittwoch los...ist vielleicht besser weil es auch etwas entspannt und man nicht ganz so sehr unter Druck steht. Ihr schafft das Donnerstag pünktlich zur PX und macht euch dann ein paar schöne Tage...das klingt doch nett :D

Lilly: verrückt das mit dem Sport, oder? *g*

ich wünsche euch allen einen guten Tag...lasst euch nicht ärgern :knuddel:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Anni
In der Tat! *g*
Hach, ich wäre auch gerne allergiefreier ... hab die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass ich mich eines Tages noch desenibilisieren lassen kann ... :gröhl:

Vielleicht hättest du nicht so prahlen sollen *rotfl* nein, natürlichnicht! Die Spritzen helfen mit Sicherheit schon! Was hast du denn nun gekauft? So als heißer Tipp?
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Hab Nasonex Nasenspray und ZADITEN OPHTHA Augentropfen...hatte mir gestern vorsorglich ein Rezept von meinem Doc mitgenommen. Ich hoffe du leidest nicht zu sehr :knuddel:
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Anja, meiner Schwester haben die Spritzen gut geholfen. Sie kann mit ein wenig Spray vorher sogar bei dem Wetter draußen Sport treiben, das war vorher gar nicht möglich. Asthma und Heuschnupfen sind ganz weg.

Reni, Dexa sollte die Mens nicht verschieben, ist ja nur ein Cortison und Du nimmst davon eine so geringe Menge, dass es in der Hinsicht keine Auswirkungen haben sollte. Wenn es die männlichen Hormone etwas drückt, sollte es eher für eine Stabilisierung des Zyklus sorgen, wenn der aber vorher schon regelmäßig war, dann hat es ja keine Wirkung in der Hinsicht.

Guzma, ich hoffe, ihr kommt gut durch. Wir fahren von B nach M so etwa 5 Stunden (inklusive ca. einer halben Stunde Hundepinkelpause :wink:).

Wollschaf, wir hatten als letztes eine Kanne von unserer alte PX, die war gut verpackt in ein richtiges Transportcase und relativ handlich, die leckte gar nicht. Der Behälter aus HH war da schon ein anderes Kaliber, ziemlich groß und unhandlich. So lange sie nicht gefüllt ist, kommt da auch kein weißer Nebel raus.

Was die eventuelle Änderung der Gesetzeslage betrifft, mache ich mir da keine Illusionen. Ich denke nicht, dass wir persönlich davon noch profitieren werden, schon weil sich so was ewig hinziehen kann und ich ja nicht mehr die Jüngste bin. Aber falls es doch wider Erwarten anders laufen sollte, lasse ich mir doch gern den vierten nicht von der KK übernommenen Versuch bezahlen, d.h. wir würden dann Versuch "x" über die KK abrechnen ;-).

Schade, dass es in HH immer teurer wird... :(. Falls noch mal eine TESE nötig sein sollte, wird die dann wohl nicht in HH stattfinden. Wir hatten ja schon drüber nachgedacht, sie bei dem Andrologen machen zu lassen, der mit der neuen PX zusammenarbeitet (der ja offensichtlich auch ganz erfolgreich ist), aber die Preiserhöhung macht es noch wahrscheinlicher. Mal sehen, Mr. Atonne hat ein wenig Bammel vor einem neuen Arzt, aber wir werden, sollte es nötig werden, uns noch mal an die wenden, die ihre TESE bei diesem Andrologen gemacht haben ;-).
Eine erste TESE, wo noch nicht sicher ist, dass was gefunden wird, würde ich aber trotz der Kosten wieder in HH machen lassen, einfach um sicher zu sein, dass jemand mit viel Erfahrung das macht, dem wir vertrauen.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
ReniMarkus
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 31 Mär 2009 15:04

Beitrag von ReniMarkus »

Einen wunderschönen Tag wünsche ich Euch allen.

Unser Familienrat tagte gestern und wir haben folgendes beschlossen:
Das 2te Spermiogramm steht noch aus und das werden wir noch bei unseren Andrologen/Urologen machen lassen,
Termin ist in 2 Wochen (glaube ich). :grübel:
Wir fragen nochmal genau, was für Kosten bei unserem Urologen auf uns zukommen werden
und auch was für Nebenwirkungen eine TESE haben wird (er meinte etwas von Hormonstörungen- oder schwankungen). :grübel:
Auch, dass wir definitiv eine TESE machen lassen wollen (wir wollen ja nix unversucht lassen).
Ob es bei dem Gespräch schon auf HH hinausläuft wissen wir noch nicht, das hängt vom Verlauf ab.
(Wir sind uns ja selbst noch nicht ganz im klaren).

@heartandsoul: Eine Leidensgenossin (die es geschafft hat, suuuuper) :juhu:
aus dem Ruhrpott (wie ich annehme).
Danke für die netten Worte. Darf ich fragen woher du genau kommst? Und in welcher Woche du bist?


@atonne: Danke für die Dexa - Info, ich sehe das ähnlich, aber wissen tue ich es nicht.
Prinzipiell habe ich einen regelmäßigen Zyklus, sind zwar mal Ausrutscher dabei,
aber nie länger als 2 Tage + oder -. Was das wieder soll ? Tssss. :vogel:
Rechne ich mit einem 30 Tage Zyklus (auch schon lange bei mir) bin ich 3 Tage drüber.
Das wird sich schon einpendeln (hoffe ich) Ich warte noch ein paar Tage sollte bis dahin nichts sein, gehe ich zum FA (der hat momentan eh Urlaub)

Wünsche allen Allergiegeplagten (anni und lillyfee im besonderen) gute Besserung,
meine Allergieausbrüche beschränken sich auf 4-5 Tage im Jahr und dann nehme ich immer eine
Lorano.

Liebe Grüße,

Reni
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Huhu :hallo: !

Suse, die Kryo-Bahnerlebnisse Deines GöGa klingen echt lustig – bin mal gespannt, was für Stories wir hinterher erzählen können ;) . Vielleicht sollten wir uns schon mal eine möglichst absurde Erklärung einfallen lassen für unsere „Bombe“ *g* .

atonne, dass die Kanne ungefüllt nicht nebelt, weiß ich ;) . Trotzdem trägt man so was ja nicht alle Tage mit sich rum, und meine Oma würde sich sicher wundern, warum wir mit Milchkanne bei ihr anreisen. Klar, wir könnten es ihr erklären, aber ich fürchte, sie würde es nicht richtig verstehen oder gleich wieder durcheinander bringen, und dann würden wahrscheinlich höchst seltsame Geschichten über uns und unsere Gesundheit die Familienrunde machen. Oma wird dieses Jahr 90, und ihr gutes Gedächtnis bezieht die letzten 5 Jahre nicht mehr so präzise mit ein. Dafür erzählt sie aber gerne ;) . Das ist mir einfach zu unkalkulierbar, was dann für Gerüchte dabei rauskommen. Deshalb der Gedanke, die ungefüllte Kanne einfach in eine große Tasche zu stopfen. Auf dem Rückweg kann das Ding nebeln, wie es will, da kennt mich ja keiner *g* .

Reni, vielleicht hat sich durch den Stress/Schock mit der Azoospermie einfach Dein Eisprung verschoben und dadurch Dein Zyklus verlängert.
Hormonstörungen nach TESE können wohl vor allem bei kleinen Hoden vorkommen, die danach „mangels Masse“ nicht mehr genug Testosteron produzieren können. In dem Fall wäre dann eine Testosteron-Ersatztherapie nötig. Ich denke aber, dass ein erfahrener Operateur abschätzen kann, wie viel Gewebe „mann“ entbehren kann, ohne dass es dazu kommt. Ansonsten hat man natürlich die üblichen OP-Risiken, Narkose, Wundinfektion, etc.pp. Die Schmerzen hinterher sind zwar nicht angenehm, aber auch nicht unerträglich, mein Mann hatte am OP-Tag abends einige Schmerzen und am nächsten Tag noch etwas, danach war es fast überstanden. Zu kämpfen hatte er eher mit schmerzhaften Blähungen in den zwei Tagen nach der OP, sein Darm war wohl etwas vergrätzt von Stress und Narkose.

guzma, ich glaube, das ist eine weise Entscheidung, schon am Mi loszufahren. Dann könnt Ihr ganz entspannt die letzten 300 km am Do bewältigen. Euer Städtetrip klingt auch toll, hoffentlich habt Ihr weiter so Glück mit dem Wetter.

Einen schönen Feierabend Euch allen,
Wollschaf
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
JASPY
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 04 Jan 2009 14:46

Beitrag von JASPY »

Hi Mädels!!
Sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet hab. Wollte mich einfach in der Warteschleife nicht zu verrückt machen. Geholfen hat es leider nicht, am Freitag war der Bluttest, er war negativ. Warum und weshalb werde ich morgen erfahren. Ich hab echt die Nase voll und kann kaum verstehen wie manche mehrere fehlgeschlagene ICSI´s überstehen. *krise* *krise* *krise*

Es lief alles super, von 11 Eiern 9 befruchtet, 8 brauchbar...und dann in der 2. Woche sind die Hormonwerte abgesackt. :?: Aber wir haben ja noch 6 Eisbären und machen natürlich weiter. Aber dann sollen sie mir nicht noch mal ein Foto von den beiden geben, das ist ja Folter pur wenns nicht klappt.

Werde die Tage eure Beiträge noch nachlesen, sorry fürs Egoposting!! Und dann gibts bald auch wieder erfreulichere Nachrichten als diese!!
Liebe Grüße!

JASPY

___

KiWu seit Nov. 2006
Diagnose Azoospermie Juli 2008
TESE in HH UKE 26. Januar 2009 Positiv!!!!
1. ICSI März 09 ----- Negativ
1. Kryo Juni 09 ------Negativ
2. Kryo Juli 09-------Negativ
Partnerimmunisierung November 09
2. ICSI Januar 10- Negativ
3. ICSI Juni 10-----Negativ
8/2010: Echovist, Ergebnis: fraglicher Verschluss eines Eileiters
SD Untersuchung: Alles ok.
Nach 11 transferierten Embryos die Nase voll.
Wir haben es versucht, nun gehen wir den einfacheren Weg!!!Tschüß Kiwuze!!!
Wir haben einen privaten Spender!!
Ab sofort:Heiminsemination mit Femcap ;o) Jeden Monat neues Glück!!
5. Versuch Positiv, FG 5. SSW
Nun wissen wir das es funktioniert!!!
Jetzt haben wir so lange gekämpft, jetzt geben wir erstrecht nicht auf!!!!!!!!!
arabella
Rang0
Rang0
Beiträge: 82
Registriert: 22 Jan 2009 19:28

Beitrag von arabella »

Hallihallo!

Bei diesem Traum-osterwetter habe ich immer noch einen Brummschädel :argh: war wohl doch ein bißchen viel aufregung die letzte zeit :-?

@suse /wollschaf: danke für den tipp! dass mit der bahnfahrt mit dem behälter ist ja eine story :D *dd* dass aus der mission impossible im wahrsten sinne des wortes eine mission possible wird :)

@reni: wir haben die tese in bad münder machen lassen bei dr. chandra. uns ist die klinik auch wärmstens empfohlen worden und wir haben damals gedacht es ist evtl. von vorteil alles unter einem dach machen zu lassen. dr ch. ist auch sehr sympathisch und mein schatz hat die op gut und ohne komplikationen überstanden. zudem hat man bei ihm 4 proben gewinnen können z.t. mit beweglichen spermien, was bei seinem ausgangsbefund nicht selbstverständlich war. wir haben uns gut in bad münder aufgehoben gefühlt, dr. ch. macht eine astreine arbeit, allerdings ahe ich im forum den eindruck gewonnen, dass die teseianer aus HH noch aussagefähigere rückmeldungen nach den probeentnhamen bekommen haben ( chancen, empfehlungen etc...) deswegen erscheint es mir dort noch einen tick besser....

@lillyfee: was ist eine heiße rolle? würde ich gerne mal ausprobieren....

@jaspy: lass dich *tröst* schön, dass du dich wieder zurück meldest. ich habe genauso gedacht wie du: wie oft kann ich das wohl ertragen? aber dein verlauf klingt doch schon einmal wesentlich positiver als der unsrige! und ihr habt noch kyros :) aber bestimmt ist es für dich auch noch enttäuschender, weil du mehr hoffnung haben konntest. gönn dir eine pause und dann wieder volle kraft voraus :wink: ich merke im moment auch, dass mein körper mir sagt. das war ganz schön viel in letzter zeit. mach mal ne pause! aber: wir bleiben dran!! vielleicht klappt es ja irgenwann einmal mit einem treffen der nordhessinen?

liebe grüße auch an alle anderen. und noch eine frage an alle hauptstädterinnen: wenn wir in berlin sind, möchten wir gerne einen abend in ein konzert gehen. kennt einer von euch das tipi am kanzleramt oder das programm, das im moment in der bar jeder vernunft läuft? oder habt ihr vielleicht einen anderen insider tipp für uns!

arabella
Alter: 37 Jahre
KiWu seit 2006
Diagnose Azoospermie September 2007
Gespräche mit Deutscher Klinik Bad Münder Mai/ Juni 2008
TESE Oktober 2008 - erfolgreich: Wir sind noch im Rennen!
1. ICSI März 2009 - negativ
2. ICSI Mai/ Juni 2010
Benutzeravatar
blumennessi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1426
Registriert: 06 Feb 2005 22:23

Beitrag von blumennessi »

Ihr Lieben,

habe heute leider keine Zeit um alles nachzulesen, deshalb schicke ich nur kurz ein paar :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: in die Runde!!!
Liebe Grüße Blumennessi

<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Anni: Dieses Jahr blüht bei uns wegen des kalten Winters alles etwas später und Birke ist erst so richtig am kommen. Bei Euch vielleicht auch und deshalb war es bisher besser? :roll:

Lilly: Was spricht denn gegen eine Desensibilisierung?

Wollschaf: Die Geschichten Deiner Grossmutter wären bestimmt seeehr spannend *g*

Jaspy: Schad hat es nicht geklappt :cry:
Ich kann dir einfach sagen, wie manche mehrere negativs überleben. Du stehst nie vor der Wahl noch 3, 4 oder 5 ICSI oder Schluss, sondern immer vor der Wahl noch ein Versuch oder Kinderwunsch aufgeben.... :?:

Bezüglich TESE in Hamburg: Wir würden sofort wieder nach Hamburg gehen und schon beim ersten Versuch. Dann weiss man wenigstens, dass das bestmögliche versucht wurde, denn die Konsequenzen hat man ja dann für immer.

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“