Dr. Stoll bitte PKD

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Rosemi
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 05 Mär 2007 16:06

Dr. Stoll bitte PKD

Beitrag von Rosemi »

Sehr geehrter Herr Dr. Stoll!
Ich befinde mich gerade in der Warteschleife zur 6. ICSI und denke, dass auch diese negativ ausgeht, da ich bereits einen Tag nach Transfer Periodenschmerzen hatte.
Hier meine Bilanz:
1. ICSI 7 reife Eizellen, 5 befruchtet, Transfer (3)
Fehlgeburt 8. Woche, Trisomie 22. 2 x Ausschabung, da der Arzt beim 1. Mal pfuschte. Bei der
2. Ausschabung Perforation der Gebärmutter.
2. ICSI (ab jetzt mit PKD) reife Zellen 6, befruchtet 2, kein Transfer (beide auffällig)
3. ICSI 8 reife Zellen, 5 befruchtet, Transfer (2), nicht schwanger
4. ICSI 7 reife Zellen, 6 befruchtet, kein Transfer (alle 6 auffällig)
5. ICSI 12 reife Zellen, 2! befruchtet, Transfer (1), nicht schwanger
6. ICSI 8 reife Zellen, 6 befruchtet, Transfer (1), wahrscheinlich wieder negativ.
Ich werde Ende des Jahres 42 Jahre alt. Ich weiß, dass meine Chancen gering sind. Trotzdem
meine Fragen:
1. Ich weiß, dass Sie kein großer Befürworter der PKD sind, aber ist sie in meinem Fall nicht
angebracht bei der hohen Zahl von Fehlverteilungen?
2. Der letzte Transfer war sehr schmerzhaft, obwohl ich vorher keine Beschwerden hatte.
Mindert dies die Chancen auf eine Einnistung und sollte evtl. eine Gebärmutterspiegelung
stattfinden? Inwieweit sind die Zellen durch die PKD traumatisiert?
Dieses Mal habe ich mit Clexane die Einnistung unterstützen wollen.
3. Wie schädlich sind die ganzen Hormone und Narkosen (8 Stück in knapp zwei Jahren) auf
den Körper?
4. Wie oft kann man eine ICSI machen?
Ich habe noch Hoffnung, da ich bereits einmal schwanger war. Sorry, die Email ist sehr lang.
Mit freundlichen Grüßen
Rosemi
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Beitrag von Bellisni »

Hallo, wie man anhand meiner Signatur erkennen kann bin ich/ sind wir (34/ 43) jetzt bei ICSI Nr. 4 und hatten letzten Montag Transfer - nach 4 Tagen - von 2 befruchteten EZ.

Also fast das gleiche Problem bzw. beschäftigen mich in etwa die gleichen Fragen!

Die Ausbeute der EZ waren bis auf den 1. Versuch auch immer gleich - sind auf TESE Spermien angewiesen - dennoch waren die Biologen immer soweit zufrieden.
Wenige Tage nach dem TF bekam ich Brustschmerzen (die jetzt nicht mehr so extrem sind) und zunehmend bis heute Mensschmerzen. Dies war bei meinem letzten Negativ auch so, sodass ich wirklich vermute, dass es diesmal auch wieder nicht geklappt hat.

Wir sind ziemlich ratlos, da man immer gedacht hat, dass der TF (Schmerzen und längere zeitliche Dauer...) das Problem war. Diesmal hat man den TF ja gleich von vornherein unter Vollnarkose durchgeführt - was auch keine 5min gedauert hat - und es gab auch keine Nachwirkungen vom Eingriff.

Was kann man denn noch tun? Gebärmutterspiegelung wurde durchgeführt, genetisch wurde alles untersucht...

Lieber Dr. Stoll, für eine Antwort wären wir Ihnen sehr dankbar - obwohl wir sicherlich (sollte sich wirklich ein Negativ heraus stellen) die Klinik auch nochmal um Rat fragen.

MfG
es brauchte 2 Gebärmutterspiegelungen, 5 ICSI, 1 gescheiterten Kryo-Versuch und 2 IMSI um unser Glück zu erfahren - es hat sich gelohnt nicht aufzugeben

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“