Eilt sehr: Rhesusfaktor Spenderin EZS und meine verschieden

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

meg19
Rang0
Rang0
Beiträge: 242
Registriert: 19 Mär 2009 01:09

Beitrag von meg19 »

Bitte die Frage noch einmal ganz dringend an die Mediziner stellen!

Im Rahmen meiner Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen bin ich darauf gestoßen, dass ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel und zur Geburt, die schwangere Frau eine Immo-Behandlung benötigt, wenn der Rhesusfaktor der Mutter vom Rhesusfaktor des Fetus/Kindes abweicht! In der ersten Schwangerschaft geht dann wohl noch alles gut. Aber in der zweiten, hat die Mutter Antiköper entwickelt. Damit wird die zweite Schwangerschaft wohl sehr schwer erreichbar.

Alles Gute und viel Erfolg!

Meg
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/51523.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
suessmaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3144
Registriert: 13 Jan 2007 12:24

Beitrag von suessmaus »

Hallo Meg,

im Prinzip hast Du zwar Recht, aber das gilt nur, wenn die Mutter Rhesus-negativ ist. Würde jemand mit Rhesus-positiv Antikörper gegen den Rhesusfaktor bilden, würde er sein Blut ja selber damit angreifen! :klugscheiss: Da Froschprinzessin aber Rh-pos. ist, ist auch ein Rh-negatives Kind kein Problem!
Und selbst im umgekehrten Fall (Mutter Rh-neg. Kind Rh-pos.) kann man durch eine sog. Anti-D-Prophylaxe in Form einer Spritze nach der (Fehl-)Geburt verhindern, dass Antikörper gebildet werden und dann bei einer zweiten SS mit einem Rh-pos. Kind zu Problemen führen.
So, genug ge- :klugscheiss: ! Musste ich nur mal klarstellen, wo dank meines zur Zeit stattfindenden Krankenpflegeexamens alles so schön in meinem Hirn präsent ist. ;)

LG Suessmaus
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!

Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.

Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
Froschprinzessin
Rang1
Rang1
Beiträge: 746
Registriert: 28 Dez 2005 13:40

Beitrag von Froschprinzessin »

Ihr Lieben, vielen Dank, daß ihr euch Sorgen macht, das ist sehr lieb!!!!!
Ich hoffe, wir haben richtig entschieden, manche Quellen sagen ja auch, daß der Empfängerin möglichst viel abweichende Eizellen besonders gut angenommen werden :)
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“