@Sonne:
Find ich gut daß du deinem Nicklas noch etwas Zeit läßt!
@Lulu
Also für mich und Merle war der richtige Zeitpunkt, als weniger Trubel im Haus war (also nach Weihnachten), nuja und als ich merkte sie versteht es etwas mehr das Ganze.
Bemerkbar hat sich das dadurch gemacht, daß sie kaum geweint hat als sie alleine ins Bett mußte ohne auf dem Arm einzuschlafen. Sie hat zwar kurz gemeckert, aber es war für sie okay wenn die Spieluhr lief, das Licht im Nebenzimmer an war und ich in der Nähe war. An manchen Abenden braucht sie meine Hand, oder aber daß ich ihr mit den Fingern ganz zärtlich von der Stirn zu den Augen hinunter streichelte!
Wie Saskia schon schreibt, wirklich brüllen lassen für länger Zeit soll man sie nicht, das steht auch so im Buch, wird aber von vielen so gemacht und das ist in meinen Augen nicht gut!Ich hätte da Angst daß mein Kind das Vertrauen in mich verliert!
Was auch helfen kann ist etwas Spielzeug, damit die Kleinen noch etwas spielen können! Aber das aller wichtigste in meinen Augen ist, daß man nicht unbedingt zu einer bestimmten Uhrzeit beginnt, sondern dann wenn das Kind richtig müde ist. Also ihm die Augen fast von alleine zu fallen! Wenn das klappt und das Kind lernt ach ist ja supi ist ja garnicht schlimm, dann kann man mit Uhrzeiten beginnen! Das hat supi geklappt, vorallem Abends! Mittags ist es heute noch so, daß ich Merle einschätzen muß wie müde sie ist, denn nur wenn sie wirklich k.o. ist schläft sie auch! Geht ja uns Erwachsene genauso!
Je nach dem wann sie morgens wach wird, pendelt die Zeit zwischen 11.30 und 14Uhr!
Da schläft sie dann 1-3 Stunden! Das kam aber auch ganz von allein!
Es ist wirklich manchmal sehr schwierig weil sich die Schlafgewohnheiten manchmal von heut auf morgen verändern.
Man legt das Kind morgens nochmal hin weil das ja immer so ist, aber das Kleine schreit wie am Spieß und läßt sich nicht beruhigen. Bis man dann schnallt, hey meine Kleine will garnicht mehr morgens nochmal schlafen, das dauert dann und versucht es immer wieder bis man es akzeptiert

!
Wünsch euch viel Glück!
Ciaoi Claudy
Insgesammt 8 Jahre Kinderwunsch
->Unzählige Stimuzyklen und Unterleibop`s
->2003 Fehlgeburt
->2005 Eileiterschwangerschaft
(das zweite Sternchen müssen wir ziehen lassen in der 12.SSW)
1. IVF Aug. 07 -> negativ (9Eisbären)
1. Kryo Beginn mit Progynova 14.09.07
Blastozystentransfer 2.10.07 8.00Uhr
SST 15.10.07 -> POSITIV (6 Eisbärchen warten noch)
- Zwei haben sich eingenistet
- 22.10.07 Starke Blutungen und ein Embryo wird zum 3.Sternchen!
30.10.07 Das andere Herz schlägt!!!!
3.Juni 2008 Unser Sonnenschein ist auf der Welt und hält uns ganz schön auf Trabb!

GESCHWISTERCHENPROJEKT HAT BEGONNEN!!!!!!
- Am 29.März Geschwisterchenprojekt
- 12.April (Ostern) auftauen von 2Eisbärchen
- 16.April Transfer 2 Blastos
- BT 30. April Negativ
DER LETZTE KRYOVERSUCH IST EINGELÄUTET!
07.11.09 Start mit Progynova, Ass und Femibion
17.11.09 11.ZT US in Ulm (GS bei 5,6)
20.11.09 14.ZT US Kontrolle wegen GS
20.11.09 Abbruch des Zyklus da die GS zusammengefallen ist!
24.11 Beginn Cycloprogynova Zyklus, danach geht es wieder los!
18.12.09 1.ZT
07.01.10 Transfer
20.01.2010 SS-Test POSITIV
Leider Abort in der 6.SSW
SPONTAN SCHWANGER!!!! POSITIVER SST17.1.2011 HCG 792 Fruchthülle 3mm
Us 18.1.2011 (IVF-Zentrum Ulm) HCG 1157 Fruchthülle 5,1mm
US 1.2.2011 Herzchen schlägt!!!!!
4.2. Mensartige Blutungen (Embryo ok,
Herz schlägt.
6.2. Embryo SSl 1,46 cm
9. September 2011 unsere zweite Tochter Nele ist da!!!!