
Cardiolipin-wer weiß was?
Cardiolipin-wer weiß was?
Hallo, im April wurde bei mir ein ein leicht erhöhter Cardiolipin-AK Wert festgestellt. Meine Ärztin sagte, dass dadurch FG entstehen könnten. Jetzt bin ich wieder ss nach MA und meine Ärztin meinte man könne nichts dagegen unternehmen. Aber ich soll mir nicht so viele Sorgen machen. leichter gesagt, als getan. Kennt vielleicht jemand von Euch dieses Cardiolipin und kann mich da beruhigen? Danke, LG 

Re: Cardiolipin-wer weiß was?
Hallo Susl,susl07 hat geschrieben:Hallo, im April wurde bei mir ein ein leicht erhöhter Cardiolipin-AK Wert festgestellt. Meine Ärztin sagte, dass dadurch FG entstehen könnten. Jetzt bin ich wieder ss nach MA und meine Ärztin meinte man könne nichts dagegen unternehmen. Aber ich soll mir nicht so viele Sorgen machen. leichter gesagt, als getan. Kennt vielleicht jemand von Euch dieses Cardiolipin und kann mich da beruhigen? Danke, LG
ich habe gerade deinen Beitrag gefunden...habe heute auch mein Gerinnungsanalyseergebnis bekommen und auch einen schwach erhöhten Cardiolipin IgG-Titer.
Wie ist es dir ergangen? *vorsichtigfrag*
Hast du noch irgendwelche Medikamente genommen?
LG Hannah
Nach fast 6 Jahren, 2 negativen IUIs, 1 negativen Kryo und 6 negativen ICSIs sind wir am Ende dieses Weges angelangt....
.....und schlagen nun einen neuen Weg ein!
.....und schlagen nun einen neuen Weg ein!
Hallo Hannah,
bezüglich des erhöhten Wertes hatte ich damals keine Medikamente genommen. Im Juni 2009 bin ich dann trotz dessen mit einem Kryo schwanger geworden. Jetzt liegt mein kleiner Spatz friedlich neben mir. Und die Ängste vor einer FG waren umsonst.
Ich drück Dir die Daumen, dass es Dir auch so ergeht.
LG susl
bezüglich des erhöhten Wertes hatte ich damals keine Medikamente genommen. Im Juni 2009 bin ich dann trotz dessen mit einem Kryo schwanger geworden. Jetzt liegt mein kleiner Spatz friedlich neben mir. Und die Ängste vor einer FG waren umsonst.
Ich drück Dir die Daumen, dass es Dir auch so ergeht.

LG susl
Hallo susl,
habe deinen Beitrag gelesen. Ich hatte nach 2 FGs 2008 dann letztes Frühjahr meine Gerinnung checken lassen und ich habe auch erhöhte Cardiolipin-AK.
Diese gehören zu den Gerinnungswerten und können FG verursachen und gelten in Zusammenhang mit FGs als Nachweis für das Antiphospholipid-Syndrom (APS).
Allerdings muss dafür nach 12 Wochen der Wert noch einmal bestimmt werden und wieder positiv ausfallen. Erst dann gilt es als problematisch. Da diese AKs auch mal nach einer einfachen Infektion erhöht sein können.
Tja, ich hab leider nach 12 Wochen nicht noch mal getestet und die Ärztin hatte auch gemeint, dass wär wahrscheinlich nix.
Doch dann hatte ich die 3.FG und hab dann einen Test gemacht und sie waren wieder leicht erhöht.
Doch dann 1 Monat später wieder negativ und auch dieses Jahr im März wieder negativ. Der Internist war daher unsicher und wollte das APS nicht ausschließen, denn 3 FG seien ja auch nicht von der Hand zu weisen, obwohl ich schon einen Sohn habe.
So eine Gerinnungsstörung kann man auch erwerben, gibt es nicht nur angeboren.
Also hat er mir empfohlen erstmal ASS100 tägl. 1x zu nehmen. Ich nehm es ab der 2. ZH und bis die Mens kommt. Falls ich SS teste, dann soll ich die Cardiolipin-AK gleich nochmal testen lassen, es könnte sein, dass die immer nur in der SS verrückt spielen.
Wenn sie dann wieder steigen sollten, dann muss ich zusätzlich Heparin spritzen weil ASS allein zu wenig wäre.
Aber bei dir würde ich sagen, erstmal abwarten und nach 12 Wochen diese Werte nochmal bestimmen lassen und sehen, ob es wirklich ein grundsätzliches Problem ist.
Alles Gute für dich
LG Richy77
habe deinen Beitrag gelesen. Ich hatte nach 2 FGs 2008 dann letztes Frühjahr meine Gerinnung checken lassen und ich habe auch erhöhte Cardiolipin-AK.
Diese gehören zu den Gerinnungswerten und können FG verursachen und gelten in Zusammenhang mit FGs als Nachweis für das Antiphospholipid-Syndrom (APS).
Allerdings muss dafür nach 12 Wochen der Wert noch einmal bestimmt werden und wieder positiv ausfallen. Erst dann gilt es als problematisch. Da diese AKs auch mal nach einer einfachen Infektion erhöht sein können.
Tja, ich hab leider nach 12 Wochen nicht noch mal getestet und die Ärztin hatte auch gemeint, dass wär wahrscheinlich nix.
Doch dann hatte ich die 3.FG und hab dann einen Test gemacht und sie waren wieder leicht erhöht.
Doch dann 1 Monat später wieder negativ und auch dieses Jahr im März wieder negativ. Der Internist war daher unsicher und wollte das APS nicht ausschließen, denn 3 FG seien ja auch nicht von der Hand zu weisen, obwohl ich schon einen Sohn habe.
So eine Gerinnungsstörung kann man auch erwerben, gibt es nicht nur angeboren.
Also hat er mir empfohlen erstmal ASS100 tägl. 1x zu nehmen. Ich nehm es ab der 2. ZH und bis die Mens kommt. Falls ich SS teste, dann soll ich die Cardiolipin-AK gleich nochmal testen lassen, es könnte sein, dass die immer nur in der SS verrückt spielen.
Wenn sie dann wieder steigen sollten, dann muss ich zusätzlich Heparin spritzen weil ASS allein zu wenig wäre.
Aber bei dir würde ich sagen, erstmal abwarten und nach 12 Wochen diese Werte nochmal bestimmen lassen und sehen, ob es wirklich ein grundsätzliches Problem ist.
Alles Gute für dich
LG Richy77