Endiometriose soll ruhiggestellt werden

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

lsk
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 07 Sep 2009 21:52

Endiometriose soll ruhiggestellt werden

Beitrag von lsk »

Hallo,

wir sind allmählich am verzweifeln! nach nun insgesamt 12 ICSI-Veruchen (4 Erfolgreiche ICSI-Versuche, 6 Kryo-Versuche, 2 ICSI-Versuche hanben wir mangels Eiern abgebrochen) und 1 IMSI-Versuch sind wir kurz vor dem Abbruch!
Wir haben für den IMSI-Versuch die Praxis bereits gewechselt da wir uns von den Möglichkeiten im Ausland mehr Erfolg versprochen haben.
Bei meiner Frau wurden die Eizellen mit jedem Versuch weniger, beim letzten waren es noch 4, wovon dann 2 überlebt haben, das Einsetzen war dann wieder ohne Erfolg, ganz im gegenteil meine Frau hatte einen heftigen Abgang des Gewebes (ein Gynäkologe in der Notaufnahme musste das Gewebe entfernen). Die Eizellen wollen einfach nicht "kleben bleiben".
Die aktuellen Blutwerte (Gerinnung, Schilddrüse usw.) sind alle ok!!
Nun zu meiner Frage. Der aktuelle Arzt hat nun vorgeschlagen vor dem nächsten Versuch die Endiometriose durch ein künstliches Einleiten der Wechseljahre zu beruhigen und dann nach ca. drei Monaten den Versuch zu starten das ganze Rückgängig zu machen um einen weiteren Versuch zu starten. Ich halte das ganze für sehr wage und habe ein wenig das Gefühl dass einfach immer weiter versucht wird ohne auf die Gesundheit meiner Frau zu achten! Auf meine Frage ob das alles noch Sinn macht wich der Arzt ein wenig aus!!
Wie sehen Sie das? sollten wir uns mit dem Gedanken vertraut machen, dass wir den Kinderwunsch beenden, auch um nicht die Gesundeit meiner Frau weiter zu belasten? Ist das vorgeschlagene Vorgehen normal?

Vielen Dank

LSK
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

hallo,

ich kann dir zwar nicht viel sagen, aber ich habe auch endometriose und auf mich werden ebenfalls die künstlichen wechseljahre zukommen, mit all den "wunderschönen" symptomen die auch die natürlichen wechseljahren mit sich bringen. wir stehen allerdings noch ganz am anfang der kiwu-behandlung und haben bisher noch keinen versuch der künstlichen befruchtung unternommen, von daher ist unsere situation nicht ganz so vergleichbar. die einleitung der künstlichen wechseljahre soll vorhandene endo-herde austrocknen und somit bessere voraussetzungen für das einnisten der eizellen schaffen. Für mich klingt das logisch, ob das in eurem speziellen fall noch sinn macht kann ich natürlich nicht einschätzen, wir werden es in jeden fall versuchen. wurde deine frau denn bereits wegen der endo operiert und wann habt ihr die diagnose endo bekommen?

vielleicht solltet ihr auch einfach mal eine pause machen, um seelisch und körperlich wieder ins gleichgewicht zu kommen!

viele grüße
inselchen 75
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

..............viel wichtiger als Hormone ist zunächst eine operative Sanierung!
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
o2010
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 20 Feb 2010 22:33

Beitrag von o2010 »

Hallo,

ich sehe das genau so,operative Komplettsanierung steht an ersten Stelle !!!
Ich spreche aus Erfahrung.
Nach der Bauchspiegelung stand bei mir fest ,Endo Stadium2 , ging nicht mehr über Bauchspiegelung ,bekam 1 Monat später einen Bauchschnitt.

Erst danach sagte man mir ist es sinnvoll mit der künstl. Befruchtung zu beginnen.

Wenn Fragen sind zur OP oä , frag ruhig ,ist auch mal schön helfen zu können!!!!

Liebe Grüße Anna :hallo:
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Beitrag von conny74 »

Hallo....

Ich selbst hatte auch Endo Grad 3-4 und wurde insgesamt 3x daran operiert.
Kann nur sagen laßt erst eine ENDOSANIERUNG machen bei einem Spezialisten für Endometrioseerkrankungen!!! Danach könnt ihr mit einem weitern Versuch starten. Alles andere ist rausgeworfenes GELD. Bessere Voraussetzungen habt ihr immer mit einer frisch sanierten ENDO.



LG Conny
2005-2008 Endometriosesanierung, leichtes Pco,rheumatoide Polyathritis
Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten :-)
8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv
Bild
Bild
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Conny, ich schliesse mich zum 200 % an! Die Endo- Experten geben übrigens den gleichen Tip :wink:
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo,

habe beginnende Endometriose und bei mir wurden ebenfalls die künstlichen Wechseljahre per Downregulierung und Pille eingeleitet. Der Erfolg liegt zur Zeit im Kinderzimmer und macht seit über 3h Mittagsschlaf. Allerdings sage ich noch dazu, dass es bei uns der erste ICSI-Versuch war.

Liebe Grüße und alles alles Gute für Euch!!!
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Little Luna hat geschrieben:Hallo,

habe beginnende Endometriose und bei mir wurden ebenfalls die künstlichen Wechseljahre per Downregulierung und Pille eingeleitet. Der Erfolg liegt zur Zeit im Kinderzimmer und macht seit über 3h Mittagsschlaf. Allerdings sage ich noch dazu, dass es bei uns der erste ICSI-Versuch war.

Liebe Grüße und alles alles Gute für Euch!!!
Hallo!

Pille und DR sind doch keine künstlichen Wechseljahre!!
Du bist auf die ICSI vorbereitet worden, künstliche Wechseljahre gehen über
mind. 3 Monate und haben nur Erfolg, die Endometriose einzudämmen, wenn
vorher eine OP zur Sanierung stattgefunden hat!

Schön, dass es bei Dir bei der ersten ICSI doppelt geklappt hat.
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

anonymbenutzer hat geschrieben:
Little Luna hat geschrieben:Hallo,

habe beginnende Endometriose und bei mir wurden ebenfalls die künstlichen Wechseljahre per Downregulierung und Pille eingeleitet. Der Erfolg liegt zur Zeit im Kinderzimmer und macht seit über 3h Mittagsschlaf. Allerdings sage ich noch dazu, dass es bei uns der erste ICSI-Versuch war.

Liebe Grüße und alles alles Gute für Euch!!!
Hallo!

Pille und DR sind doch keine künstlichen Wechseljahre!!
Du bist auf die ICSI vorbereitet worden, künstliche Wechseljahre gehen über
mind. 3 Monate und haben nur Erfolg, die Endometriose einzudämmen, wenn
vorher eine OP zur Sanierung stattgefunden hat!

Schön, dass es bei Dir bei der ersten ICSI doppelt geklappt hat.


...schliesse mich an!
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo isk,

vielleicht konnten Deine Fragen ja schon beantwortet werden...

Ich bin selbst Endo-Patientin und hatte 2000 eine große Bauch-OP deswegen. Vor unserem eigentlich KiWu-Start wurde nochmal per Laparoskopie "nachgeguckt" - mit dem Ergebnis dass meine Eileiter so gut wie undurchlässig sind und dem Rat doch zur KiWu zu gehen (hatte ich ja vorher schon gewusst :wink: aber so mit ärztlichem Segen 8) ist das natürlich noch vieeeelll besser 8) )
Ich wurde damals mehr oder weniger zufällig für 3 Monate mittels Decapeptyl-Gyn in die Wechseljahre geschickt - das Ergebnis von so einem ULP ist nämlich dasselbe: Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen etc. alleine was am Beipackzettel steht macht richtig Laune - und dann ICSI. Wir hatten großes Glück und der erste Versuch brachte auch gleich den großen Erfolg und uns den kleinen Stern :baby:

Ich würde Dir oder besser Deiner Frau auf jeden Fall raten, sich zumindest per LS mal nachsehen lassen, wie es "da drin" aussieht (bei mir wurde 2000 aus einer LS auch ein Bauchschnitt) und die Endo so gut wie möglich wegmachen zu lassen (i.d.R. gilt hier so viel wie möglich, so wenig wie nötig -> man greift manchmal ja auch gesundes Gewebe an) und dann mit Pille weiter bzw. gleich den KiWu-Doc auf ULP ansprechen.

Achja, das ist auch etwas abhängig vom Alter Deiner Frau... mir wurde beim jetzigen Versuch auf ganz nette Weise gesagt, dass ich alt bin. Ab 35 raten die Ärzte vom ULP ab, weil die EZ-Produktion dann halt auch nachlässt.

Was aber auch ganz wichtig ist, ist der notwendige Abstand und eine kompetente und faire Beratung von seiten der KiWu. Ich versteh nicht, warum man Deine Frau mit ihrer Endometriose nicht gleich entsprechend behandelt/beraten hat.

Falls Ihr bzgl. Endo noch weitere Infos braucht, hier gibt es einen Ordner "Endoladies hier ?" in dem schon viel nützliches und informatives dazu geschrieben wurde.

Ich drück Euch beiden auf alle Fälle die Daumen *dd* und lasst Euch nicht unterkriegen!!!

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“