Kryos ins Ausland schaffen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
wurly
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jan 2009 20:20

Kryos ins Ausland schaffen?

Beitrag von wurly »

Liebe Mädels,
wir haben noch 15 Kryos, die wir jetzt gerne nutzen würden. Da mein Arzt aber nur max.3 pro Zyklus auftaut und ich diese schrecklichen Warteschleifen nicht mehr aushalte, von den Kosten mal ganz zu schweigen, würden wir gerne nach Österreich gehen. Dort würden alle aufgetaut werden und die 3 besten würden nach 4 Tagen transferiert werden.
Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Kann ich die Kryos so einfach mit der Post schicken, bzw. würde ich mit ihnen durch die Flughafenkontrollen kommen?

Liebe Grüße
von Pia
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Vielleicht würde euer Arzt im Falle, dass nach dem Auftauen nur 1 Embryo überlebt, noch ein weiters Paket auftauen?

Irgendwo gab es hier schon Diskussionen von wegen Kryos mitnehmen. Vermutlich nehmt ihr sie am Besten selbst mit in einem Kryobehälter. Und wahrscheinlich ist es besser, dann mal nicht zu fliegen, sondern den Landweg zu benutzen. Irgendjemand hier hatte schon mal irre Probleme mit diesem Behälter beim Flug. Ich kriege die Geschichte nicht mehr zusammen, aber ich würde deshalb, wie gesagt, nicht fliegen.

Evt. macht es auch Sinn, in eine deutsche Praxis zu gehen, die bereit ist, wenigstens die Hälfte aufzutauen und aus den 15 Kryos 2 Versuche zu machen. Das halte ich auch für am Effektivsten.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
urmelie
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 24 Jan 2010 18:44

Beitrag von urmelie »

Ich würde in einem speziellen Kryobehälter, den es im Kiwuz gibt, die Kryos auch über den Landweg nach Ö transportieren. Ich meine auch gelesen zu haben, dass das schon mehrere so gemacht haben.
Aber werden in Ö wirklich alle 15 gleichzeitig aufgetaut? Ich kann mir das schwer vorstellen, ich war auch in Ö in Behandlung und bei meinem Kryoversuch wurden nicht alle auf einmal aufgetaut. Vielleicht ist es aber auch ein Unterschied zwischen den im Kiwuz selbst eingefroreren und den mitgebrachten Kryos. In Ö wird nicht alles eingefroren, sondern nur die besten.
Benutzeravatar
Kathi2111
Rang1
Rang1
Beiträge: 264
Registriert: 23 Nov 2004 22:10

Beitrag von Kathi2111 »

Hallo, ich verstehe Dich zu gut :-) Wir haben auch schon Teseproben über dei Grenze geschmuggelt...kam mir vor wie ein Verbrecher mit dem Stickstoffbehälter auf der Rückbank. Zum Glück hat an der Grenze niemand gefragt...sah fast aus wie ne Bombe. :kreisch: Es gibt spezielle Behälter, die man sich ausleihen kann. Frag doch mal in der neuen Praxis nach. Viel Glück. *dd* LG Kathi
Wir sind unendlich dankbar für 2 Wunderkinder nach unz. Kryos und 7 Tese/ICSI. Gebt nicht auf.

Es kommt nicht darauf an wie lange man wartet,
sondern auf wen man wartet!
Ein Kind.... das ist Liebe,
die Gestalt angenommen hat,
es ist Glück, für das es keine Worte gibt,
es ist eine kleine Hand, die zurück führt in eine Welt, die man vergessen hat.
Kinder sind unser Reichtum, unsere Zukunft und der beste Teil von uns selbst.
wurly
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jan 2009 20:20

Beitrag von wurly »

Vielen Dank für die lieben Antworten und Tipps.
Mein Arzt ist sehr streng. Er meint, er mache sich in jedem Fall strafbar, wenn er mehr auftauen würde und selbst das mögliche Nachtauen wäre grenzwertig. Er argumentiert damit, dass er nicht nur eine Verantwortung sich selbst bzw. seiner Familie gegenüber hätte, sondern auch seinen Mitarbeitern. Kann ich ja irgendwie verstehen... Er selbst hat uns auf die Idee mit Österreich gebracht, allerdings durch die Blume.
Dort teilte man mir mit (Linz), dass alle aufgetaut werden würden und sollten dann mehr als benötigt übrig bleiben, kann man diese problemlos wieder einfrieren.
Fliegen wäre für mich schon angenehmer, da ich direkt an der Nordsee wohne... Sie würden die Kryos dann 4 Tage vor meinem Eintreffen auftauen und ich könnte anschl. gleich wieder nach Hause. Hört sich alles irgendwie schon zu einfach an...

Liebe Grüße
von Pia
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

es gibt auch spezielle Unternehmen für Kryo-Transporte. Müsstest mal googeln und nach den Preisen schauen oder die empfangende Klinik fragen. Ich würde aus Kostengründen wohl auch den Eigentransport wählen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
puhsig
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 26 Nov 2006 17:48

Beitrag von puhsig »

Hallo!
So wie ich mich erkundigt habe, sind die Firmen für Kryo-Transporte recht teuer( kann dir,wenn du Interesse hast ein Paar Unternehmen nennen).
-Frage nach, ob deine alte Klinik Euch Kryo-Behälter ausleiht und ihr selber transportieren könnt

-Könnte evtl. deine neue Klinik den Transport organisieren und durchführen? In manchen Länder ist die Einfuhr von genetischen Material verboten und dürfen nur die Klinik selber oder die Firmen für Kryo-Transporte durchführen.

Viel Erfolg!!!!!
Liebe Grüße
puhsig


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/WfWCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
wurly
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jan 2009 20:20

Beitrag von wurly »

Ich war heute bei der Post. Die Kosten für einen Express Transport belaufen sich auf 55 bis 150 Euro, je nach Gewicht. Ich soll "die Ware" bis mittags bringen, dann ist sie am nächsten Tag in der Klinik. Was ich da verschicke, muss ich in Englisch auf einem speziellen Paketaufkleber vermerken. Solange es keine Drogen, Sprenstoff oder Waffen sind, würde der Fahrer alles mitnehmen.
Soll ich das riskieren?
Vielleicht kannst Du mir doch mal die Adressen für die Transportunternehmen geben? Aber wenn die so teuer sind, dann kann ich auch gleich selber fahren und für 5 Tage ein Hotel buchen. Morgen frag ich mal bei meinem Arzt nach, ob er mir die Transportbehälter leiht.

Vielen Dank und liebe Grüße
Pia
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“