Brauche schnellen Rat! ET am 3. oder 5. Tag?

Antworten
katrin301
Rang0
Rang0
Beiträge: 102
Registriert: 16 Apr 2008 17:05

Brauche schnellen Rat! ET am 3. oder 5. Tag?

Beitrag von katrin301 »

Hallo zusammen,

wir sind bei einer ausländischen Klinik und machen derzeit unsere 2. ICSI.

Bei der 1. ICSI habe ich 3 Follikel am 3. Tag zurück bekommen und hatte nach 9 Tagen Blutungen und dann ein negativ.

Nun in der 2. ICSI haben wir aktuell die Wahl.

Es sind 6 Eier entnommen und befruchtet worden, 5 sehen gut aus.
Da wir im Ausland sind, haben wir die Wahl und könnten bis zum Blastozysten Transfer an Tag 5 warten.

Das Problem: die Ärzte meinen, es könnte sein, dass am 5. Tag KEIN Follikel mehr übrig ist.
Weil wohl nur die aller stärksten bis dahin überleben.
Es aber nicht automatisch heißt, dass sich nicht (weniger starke) Follikel im Körper weiter entwickelt hätten.

Aber natürlich sind die Chancen bei Blastozysten Transfer am höchsten.
Allerdings entwickeln sich wohl nur rund 1/3 bis dahin und man kann auch ganz Pech haben.

Nun, weiß ich einfach nicht, was ich machen soll.
Einsetzen am Tag 3
Oder warten und dann riskieren, dass überhaupt kein Transfer stattfinden kann und der ganze Zyklus uimsonst war mit allem drum und dran...

HILFE!!!
Was meint Ihr?

Ich muss das heute entscheiden...

Vielen Dank und
Viele Grüße
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Hallo Katrin,
das ist sicher eine schwierige Frage! Ich finde, dass die Verantwortung da für uns gaz schön hoch ist. Möglicherweise werde ich in ca. 2 Wochen vor der gleichen Frage stehen. Ich neige eigentlich mehr dazu, lieber eher nicht bis zum 5. Tag zu warten, weil die Embroys in der GB am besten aufgehoben sind. Auch wenn sie draußen nicht weiterwachsen, vielleicht wären sie ja drin nicht abgestorben?! Und wenn ja, dann ist es so oder so negativ. (Ok, zugegeben, hat man in dem Fall noch die olle Warteschleife.)
Ich würde aber auch den Arzt fragen, was er an meiner Stelle machen würde und mich auch daran orientieren. Wenn ich sehr viele Embryos hätte, würde ich wahrscheinlcih länger warten, wenn nur sehr wenig, eher nicht.

Keine Ahnung, ob Dir meine Worte geholfen haben. Deine Entscheidung musst Du leider allein treffen.
Ich wünsche Dir alles Gute!

LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Ronja0815
Rang0
Rang0
Beiträge: 98
Registriert: 07 Nov 2009 20:23

Beitrag von Ronja0815 »

Ich würde Dir empfehlen zu warten. Nur die stärksten Krümel führen zu einer Schwangerschaft. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Krümel, die es eh nicht bis zum vierten bzw. fünften Tag geschafft haben, ohnehin nicht zu einer Schwangerschaft geführt hätten. Auch sind die Kontraktionen der Gebärmutter nach dem dritten Tag nicht mehr so stark, so dass das Krümel sich leichter einnisten kann. Dies basiert wohl darauf, dass bei einer spontanen Schwangerschaft die befruchtete Eizelle auch erst am vierten oder fünften Tag in der GB ankommt und sich am fünften Tag versucht einzunisten. Naja und ich denke, dass die Nährlösung in der Petrischale auch allen Ansprüchen des Krümels gerecht wird.
Mein Blastozystentransfer fand übrigens am vierten Tag statt, mit Erfolg.
Aber es ist egal, wieviele Erfahrungen Du von anderen geschildert bekommst. Für Dich wirst Du die richtige Entscheidung treffen. Hauptsache ist, dass Du die Ruhe bewahrst und nach dem Transfer Dich ganz ruhig verhälst, viel schläfst, nicht badest, keine Treppen steigst und die Bauchmuskeln für die nächsten fünf Tage nicht anspannst.
Du wirst für Dich selbst richtig entscheiden.

LG
Ronja
katrin301
Rang0
Rang0
Beiträge: 102
Registriert: 16 Apr 2008 17:05

Beitrag von katrin301 »

Vielen Dank für Eure Infos.
Wir haben uns inzwischen entschieden, nicht bis zum 5. Tag zu warten.
Von einem anderen Arzt habe ich nämlich folgenden Rat bekommen -
"in Ihrem Fall ist der Blastozysten-Transfer aus den von Ihnen genannten Gründen nicht sinnvoll.Es hat sich gezeigt, daß eine längere Inkubation bei einer kleineren Embryonenzahl aber auch bei schönen Embryonen am 3. Inkubationstag kein Benefit darstellt. Im Gegenteil, es mehren sich die Befunde, daß eine längere Inkubationsdauer die Prävalenz für bestimmte Erkrankungen erhöht."

Darüber hinaus habe ich nachgelesen, dass die Raten sich nicht groß unterscheiden...
Geburtenrate 34,3% bei Einsetzen 2-8 Zeller und 35,4% bei Blastozysten Transfer.

Ich hoffe jetzt einfach...

LG und DANKE!
Katrin
2009 Azoospermie festgestellt
einige Spermien konnten noch eingefroren werden
Dez 2009 - 1. Versuch HI
Clomifen nicht vertragen, keine GSH, Versuch abgebrochen
Ab Januar 2010, Versuche ohne Stimu
1. HI negativ
2. Versuch negativ
3. Versuch negativ
4. Versuch gestartet, Stimu mit Puregon - negativ
5. Versuch, Stimu mit Puregon, negativ

1. ICSI Versuch im August negativ
2. ICSI im November mit eigenen Spermien - POSITIV!!!!

Ersten 3 Monate gut überstanden - Schwanger! :o)))

inzwischen Mutter . mit gesundem, zuckersüßen Baby :o)
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“