Moin,
@luzi. Also, das klingt jetzt wirklich sehr interessant. Und das wäre dann diese Mini-ICSI oder? Es sind zwar nur 10 % Erfolgsrate, aber das zu einem viel geringeren Aufwand. Sei es von der Gesundheit her oder natürlich auch vom Geld, wenn man kaum teure Medis braucht. Und wenns dann sowieso zum gleichen Ergebnis führt, warum nicht. Ich werde das auf jeden Fall in meiner Kiwu-Klinik auch ansprechen. Dann könnte man das rein theoretisch ja auch jeden Monat durchziehen? Ha, vielleicht ist es ja das, was meine Bettnachbarin bei PU hatte. Die machte das jeden Monat... Wäre mir aber jetzt an deiner Stelle auch zu schnell, wenns schon im Dez. wieder losginge. Das ist doch gerade erst der erste Folgezyklus nach ICSI oder?
@Nordli: Na, das ist ja nun wieder ein Mist mit dem Terminverschieben. Dann trägst das ja alles übers WE mit dir rum. Das ist echt doof.
@anlina: Wir machen im Dez. jetzt gleich weiter, weil mein Mann das Antibiotikum nicht nimmt. Ist mit dem Zahnarzt abgesprochen. Hey, und du bist also unsere Fachfrau hier in der Runde? Cool, dann können wir dich ja auch mit Fachfragen bombadieren...

In welchem Semester bist du denn, wenn ich fragen darf? Weißt du schon, welche Fachrichtung du einschlagen willst? Oder Allgemeinmedizin? Ach, ist ja spannend...
@dorie: Ja, in Pillenzeiten war man tatsächlich richtig verwöhnt mit den Zyklen. Punktgenau und dann auch noch schmerzfrei... Naja. Wenn ich jetzt deswegen die Pille in den Wartezyklen nehmen würde, täte ich mir auch noch das letzte Fünkchen Hoffnung auf eine natürliche SS nehmen. Ist zwar totale Träumerei, aber es hilft mir, die Wartezeit zu überstehen, weil ich immer denke, die Zeit trotzdem in dieser Hinsicht sinnvoll zu nutzen. Bestünde bei euch gar keine Chance auf eine natürliche SS? Auch nicht so 1 %?
@teddy: Und? Was machen die hormonellen Auswirkungen? Gehts dir einigermaßen gut? Wann musstest du noch zum ersten Folli-TV?
@all: Hab gestern gehört, dass man beim Antagonistenprotokoll schon beim ersten US die heranwachsenden Follis sehen kann. Wenn dann also nur zwei sind, wirds ja auch nicht mehr geben durch die Hormone oder? Dann könnte man doch dann schon abbrechen oder? Wisst ihr was darüber?
Snow
05/2010: 1. IUI ohne Stimu - negativ
09/2010: 1. ICSI - Stimu mit Menogon HP (225 E.); 6 punktierte Eizellen: 4 unreif, 2 reif; keine Befruchtung
12/2010: 2. ICSI - Stimu mit Menogon HP (300 E.); 7 punktierte Eizellen: 4 befruchtet, TF von 2 Vierzellern, SST HCG 14/26/0-biochem. SS, 2 Eisbärchen warten noch...
02/2011: 1. Kryo - TF zweier Eisbären (3 + 4-Zeller), SST POSITIV HCG 292, Prog. 11: Wir bekommen Zwillinge...
22.08.2011: Geburt unseres Pärchens (29.+2 SSW)